• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Also ich wollte mit der P100 meine FZ18 ablösen.
Nach ein paar Testfotos, musste ich sagen, gefällt mir die "alte" FZ18 besser.

Das ist der Tribut den man zahlen muss, wenn noch mehr Superzoom und die Sucht nach noch mehr Rauschfreiheit mit einem kleinen Senor verwirklicht werden sollen. Hinzu kommt dann noch die schlampige, kamerainterne Bildverarbeitung.

Also ist es eigentlich sinnvoll nicht auf den Wagen aufzuspringen und altbewähre Hardware zu benutzen. So könnten die Hersteller lernen. Leider machen das aber zu wenige Käufer, die sich schon eher von neuen Gimmicks und Features locken lassen :D
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Auf Photographyblog gibt's Testfotos zu sehen.

Wie gehabt: Detailtreue ist nicht die Stärke dieses Sensors ...

Wer auf Video verzichten kann, hat vielleicht mit der Olympus SP-590 (gleiche Brennweite) mehr Spaß - auch hier Testfotos. Höhere ISOs kann man dagegen vergessen. Tja, entweder - oder.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

jetzt bin ich wieder total verunsichert mit meinem P 100 kauf, da die FZ38 eine bessere bildqualität zu gesprochen bekommt. :confused: sogar die TZ10 schneidet besser ab! :(
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Also ich wollte mit der P100 meine FZ18 ablösen.
Nach ein paar Testfotos, musste ich sagen, gefällt mir die "alte" FZ18 besser.
Ich häng mal 2 100% crops bei jeweils vollem Zoom an.
Also matrix! Hier hast du wohl Äpfel mit Birnen verglichen und (bewusst?). Da hast du bei der FZ 18 mit 100 ISO, Brennweite 524 (KB) gearbeitet. Bei der P 100 mit 160 ISO, Brennweite 678 (KB). Um trotz unterschiedlicher Brennweite den in etwa gleichen Ausschnitt zu bekommen hast du dann mit Photoshop nachgeholfen . Das sieht auf den ersten Blick so aus als wäre vom gleichen Standpunkt aus aufgenommen. Du müsstest aber mit Deiner FZ viel näher ans Objekt rangehen, um den gleichen Ausschnitt zu bekommen. Das gäbe dann unbestritten immer ein besseres Bild. Es gibt keine besseres Tele als -näher herangehen!- Für mich etwas konstruiert. Danke. Mach doch mal Bilder mit der gleichen ISO und der gleichen Brennweite. Nur die könnte man vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Und noch was matrix: Warum zeigen die Bilder von der FZ 18 72 Pixel/Zoll und die von der P 100 300 Pixel/Zoll? Ich vermute Photoshop. Auch hier solltest du mit gleichen Spielregeln arbeiten.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

jetzt bin ich wieder total verunsichert mit meinem P 100 kauf, da die FZ38 eine bessere bildqualität zu gesprochen bekommt. :confused: sogar die TZ10 schneidet besser ab! :(

Ich hatte die FZ38 und auch die P100. Die Bildqualität ist bei der FZ38 deutlich besser! Da gibt nichts dran zu rütteln! Sie hat allerdings nicht diesen riesigen Zoombereich.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

jetzt bin ich wieder total verunsichert mit meinem P 100 kauf, da die FZ38 eine bessere bildqualität zu gesprochen bekommt. :confused: sogar die TZ10 schneidet besser ab! :(

Wieso "sogar"? Die TZ ist eine die beste ihrer Zunft d.h. der Kompaktzoomer.
Sonst hätte sich auch kaum Leica entschieden sie als Edelkompakte zu vermarkten!
http://www.dpreview.com/news/1004/10042002leicavlux20.asp
Verglichen mit der FZ und P100 hat die TZ eine erheblich kürzere und weniger lichtstarke Linse und ist damit weniger kompromißbehaftet.

In Colorfoto wurde die P100 aber für mich auch überraschend sehr gut bewertet trotz Hinweis auf Verzeichnung und Säume. Bei ISO100 kommt aber weder die FZ noch die P100 an die TZ ran nach deren Messungen. Da ist die so gut bewertet wie die G11 oder LX3, besser als die S90!
Bei ISO400 verliert sie ein paar Details aber wohl nur weil die mit NR=0 testen was nicht optimal für Detailerhalt ist wie Testbilder im TZ-Thread zeigen ab etwa hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519&page=9
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

ja auch auf der chip seite und im magazin fotohits bekommt die p 100 durchweg gute bewertung! sehr schwierig für mich zu entscheiden.

ich versuchs mal mit der p 100.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

ja auch auf der chip seite und im magazin fotohits bekommt die p 100 durchweg gute bewertung! sehr schwierig für mich zu entscheiden.
ich versuchs mal mit der p 100.

Einen interessanten Hinweis habe ich im Test der dpixx gefunden. Dort steht das die P100 ohne elektronische Korrektur 3,6 % verzeichnet im Weitwinkel, mit 1,1%. Und da steht das die P100 ihre hohe Auflösung einer gemessenen Überschärfung von 18% verdanke!! Das ist ein sehr extremer Eingriff!
Das läßt die Bilder dann schnell sehr digital bearbeitet aussehen aber gibt es gute Meßwerte. Könnt also sein das mancher Labortest darauf reinfällt. Würd die guten Tests erklären und den Widerspruch zu manchen Bildern.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

aber was soll man dann von solchen test halten? sitzen da nur roboter die irgendwelche zahlen aus ihrem computer bewerten. :confused: ich hoffe doch, dass die leute von colorfoto, chip, fotohits usw. ein bisschen ahnung von digitaler fotografie haben oder? das wäre wirklich enttäuschend, wenn die sich einfach nur stumpf auf ihre messwerte verlassen und darauf basierend ihr tests veröffentlichen.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

aber was soll man dann von solchen test halten? sitzen da nur roboter die irgendwelche zahlen aus ihrem computer bewerten. :confused: ich hoffe doch, dass die leute von colorfoto, chip, fotohits usw. ein bisschen ahnung von digitaler fotografie haben oder? das wäre wirklich enttäuschend, wenn die sich einfach nur stumpf auf ihre messwerte verlassen und darauf basierend ihr tests veröffentlichen.

vlt haben sie ahnung von fotografie, aber sie verlassen sich bei ihren tests ausschliesslich auf die ergebnisse von robotern (soweit ich weiss) :mad:
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

hab gerade gelesen, dass in der nächsten audio video foto bild (erscheint glaub ich am 06.05.10) die p100 und andere "super zoom" kameras getestet werden. mal schauen was bei denen rauskommt...
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Auf Photographyblog gibt's Testfotos zu sehen.

Wie gehabt: Detailtreue ist nicht die Stärke dieses Sensors ...

Wer auf Video verzichten kann, hat vielleicht mit der Olympus SP-590 (gleiche Brennweite) mehr Spaß - auch hier Testfotos. Höhere ISOs kann man dagegen vergessen. Tja, entweder - oder.

die Bilder sind wirklich erschreckend, entsprechen aber voll meiner Erfahrung mit der P100.
Im direkten Vergleich mit der Lumix FZ18 verliert sie in allen Bereichen.
Ich kann es nicht verstehen, in Anbetracht der tollen Testergebnisse...

Wäre schön gewesen, aber so nicht.
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Also, ich habe heute meinen FZ28 Nachfolger, die FZ38 bekommen. Aus Interesse habe ich parallel dazu einige Testaufnahmen mit der Nikon P100 gemacht. Mich hat vor allem interessiert, ob der extreme Tele-Bereich in der Praxis nutzbringend zu verwenden ist und wie die Ergebnisse dann aussehen.

Der Stabilisator ist bereits um 400 mm (KB-Brennweite) deutlich schwächer als bei der Lumix FZ38, mit Auflegen kann ich allerdings auch im max. Tele noch scharfe Bilder erzielen. Die Bilder sind m.E. zunächst durchweg eher flau und kontrastarm. Man kann so einiges einstellen, der schnelle Zugriff auf m.E. wichtige Funktionen ist aber etwas aufwändiger als bei Panasonic oder Canon.

Hier nun jedenfalls mal ein Bild (100 % crop aus der Bildmitte. Ja, harter Kontrast. Ganz schön blau ... natürlich unbearbeitet ooc.

Gruß
Itaker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Hier ein Vollmond-Vergleich, beides 100 % crops aus der Bildmitte, ansonsten ooc, bei der FZ38 habe ich den EZ-Modus mit verringerter Auflösung verwendet.

Bild 1 - Nikon P100
Bild 2 - Panasonic FZ38

Gruß
Itaker
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Und wieder unterschiedliche ISO-Werte, Nikon 160, Pana 80.
Ich denke für einen Vergleich wären gleiche Werte besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten