AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität
Tests hin oder her - ich habe sie mir gekauft, um sie bei Nichtgefallen wieder zurückzugeben. Verglichen habe ich sie mit meiner derzeitigen Panasonic FZ 18, die vor 2-3 Jahren immer an der Spitze der Megazoomkameras lag.
Das Ergebnis : Im Vergleich mit der FZ 18 macht die P100 geradezu sensationelle Bilder bis ISO 1600 - und ich bin verwöhnt, da ich als "Große" die Nikon D300 habe. Es hängt natürlich immer vom Betrachter ab, für mich reicht die Bildqualität allemal aus, ich mache in der Regel Fotoausdrucke bis DIN-A4, was die Mehrheit der Benutzer auch macht, DIN A3 oder größer ist da eher selten.Die Vergleichsfotos sind aus einem Rockkonzert mit schlechter Beleuchtung, alle Fotos ohne Blitz, bei den meisten ISO 800 und die Fotogrösse auf 5 MP beschränkt, um den Pixeln "mehr Luft" zu geben. Der Autofokus hatte bei den Lichtverhältnissen einige Schwierigkeiten, weil die Interpretin sich meist sehr schnell bewegte, daher sind von 80 Fotos nur 25 wirklich gut geworden, aber was solls? Das ist doch der Vorteil der Digitalkameras: Du machst mehr Bilder und hast dann auch gute Treffer.
Auch von den 10 Serienfotos mit kleinerer Auflösung waren dann immerhin 2-3 gut brauchbar. Und zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Kamera mal gerade 3 Stunden in meinem Besitz, hatte also noch nicht einmal die Möglichkeit, sie näher kennenzulernen.
Fazit : das Potential ist noch erheblich, ich werde sie auf jeden Fall behalten und die FZ18 bei ebay reinstellen.