• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

Ich bin zufrieden mit der P100, muss aber zugeben, das man viel Feintuning benötigt.

Die eingebaute HDR-Funktion ist nicht zu gebrauchen,
es kommt dabei zu starkem Rauschen und eine teilweise "kantigen Farbtiefe" als ob man von 32 auf 16 Bit dreht.
Da ist es besser unterschiedlich Belichtete Aufnahmen zusammen zu fügen. Jedoch benötigt man dafür wieder eine Software.

Edit:
Bilder rausgeworfen, bin ja hier nicht im Bilderthread :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ash666 falls es noch interessiert.

An 67mm Durchmesser kannst du den Raynox 250 befestigen, würde also gehen.
Allerdings hast du im Weitwinkelberreich einen schwarzen Rand, weil der Raynox selber nur einen kleinen Durchmesser hat. Musst dann halt relativ weit ranzoomen um ihn nutzen zu können.
 
Hallo

Habe mich jetzt endlich durch den Thread gelesen und schon viel verbessert mit der Nikon P100.
Es bleiben aber zwei wichtige Fragen für mich über.

- Speichert die Nikon bei Euch auch nicht die Position der Kamera in den Exif Daten? Bei mir werden die Bilder normalerweise automatisch gedreht, mit der Nikon nicht. Fehler oder (leider) Standart?

- Den viel besprochenen HDR Modus der Nikon kann ich nicht finden? Habe bisher nur ein bisschen herum gespielt mit verschiedenen HDR Bildern...kennt jemand eine gute und einfach zu bedienende Software für Linux?
Für Panorama benutze ich z.B. Hugin

Ansonsten: Vielen Dank an Alle hier die Ihre Verbesserungsvorschläge und Empfehlungen posten. Ihr habt mit geholfen :)
 
Die Kamera hat leider keinen Lagesensor, also wird das nicht mit gespeichert und das Anzeigeprogramm kann das somit dann nicht automatisch drehen.
 
... in ich zu blöd oder gibt es dazu keine Antwort.
Ich teile genau dieses Problem mit der P100, dass die farben nicht stimmen oder die sättigung nicht gut rüberkommen.
Würde echt gerne mal eine vernünftige Antwort dazu finden. Den Automatikmodus benutze ich jedenfalls kaum noch, sondern am liebsten den Scene Motivprogramme-Modus.
Wenn ich Vergleichsbilder mit meiner alten Ixus mache, sind die Farbsen immer viel kräftiger!!! Danke für eure Antworten !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten