• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

Hi,

da ich schon viele einstellungen durchgegangen bin, wollte ich gerne von euch wissen, welche einstellungen ihr häufig verwendet um, tolle bilder zu bekommen, meist habe ich das gefühl, dass die farben nicht stimmen oder die sättigung nicht gut rüberkommen bei der p100, da ich vorher eine Canon ixus reihe hatte und davor eine fuji, würde ich sogar meinen, dass die bildqualität und farbtiefe bei der p100 ziemlich grottig sind...und fast vergleichbar von einer handycamera...welche einstellungen benutzt ihr? die automatik einstellung würde ich sogar meinen kann man vergessen...


hier einige beispiel bilder, alle mit user setting1, iso 160, intensiv, mitten betont, automatik weiss abgleich..

74812_109055489165256_100001824158109_71944_4540948_n.jpg

150823_109055345831937_100001824158109_71935_4662870_n.jpg

77167_109055382498600_100001824158109_71937_3738072_n.jpg

149057_109055305831941_100001824158109_71933_2917531_n.jpg
 
Hallo

Auch ich werde auch die P100 bald kaufen. Ich bin da kein Profi und habe bisher die meisten Bilder mit meiner Fujifilm F50fd im Automodus gemacht :D
Da denke ich das die Nikon allemal mindestens gleich gute Fotos macht, besonders wenn ich mich mal damit befasse.
Habe jetzt aber eine Frage zu Speicherkarten. ICh will mir gleich eine 32GB Karte holen. Diese Transcrd Class 10 Karte scheint vernünftigen Preis zu habe. Aber so wie ich gesehen habe, ist Class 10 nicht immer gleich Class 10. Diese SanDisk Extreme scheint, laut Bewertungen schnelle zu sein, aber auch wesentlich teurer. Meine Frage ist, muss man wirklich so viel GEld ausgeben, oder reicht die von Transcend aus. Es geht darum, dass die Bilder richtig schnell abgespeichert werden, damit die Cam sofort einsatzbereit ist!
Und noch eine Frage: Hat jemand von euch diese digiETUI mal ausprobiert? ICh will nämlich eine Tasche holen, die sehr kompakt ist und mit einem Klipp oder Schlaufe für den Gürtel ausgestattet ist..



Grüße, viscount
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das halte ich für gewagt - eine 32 GB Speicherkarte und dann sparen. Nur mal als Gedanke: Wieviel Bilder passen da drauf und was ist, wenn "eine Speicherkarte" mal einen Fehler hat?

Ich würde mich überlegen, lieber zwei kleinere als eine riesige Karte zuzulegen und dann lieber den Mehrpreis für eine Sandisk ausgeben.
Ich habe zwei Toshiba Class 10 mit 8 GB im Einsatz, mit denen ich auch zufrieden bin, aber die sind dir sicher zu klein. Die waren Testsieger, darum habe ich sie mal ausprobiert. Ansonsten benutze ich nur Sandisk.
 
Danke für den Tipp mit den zwei Karten, das ist schon sinnvoll.

Aber da bleibt immer noch die Frage ob die KArte wirklich so schnell und teuer sein muss. Denn das Sparren ist nicht verkehrt, vor allem wenn die Cam mit der Kartengeschwindigkeit gar nichts anfangen kann....
Also die Frage bleibt: reicht eine normale Class 10 Karte oder bringen die schnellen "Extrem-Varianten" wirklich eine Spürsame Geschwindigkeitsvorteil beim Fotografieren.
 
Bei der P100 würde ich sagen, die kann es nicht ausnutzen. Vielleicht wenn du viel Video machst. Bei normalen Bildern konnte ich zwischen Class 4 und 10 keinen erwähnenswerten Unterschied spüren. (Bei der FZ100 wäre meine Antwort ein klares Ja).
 
Hey... Ich bin relativ neu im Bereich der Fotografie und habe gestern die Nikon Coolpix P100 bekommen... Vor kurzem habe ich versucht eine Rose in einer Vase in den Vordergrund zu bringen, und den Hintegrund eher unscharf zu machen. Also habe ich im Zeitautomatik Modus die Blende auf das Minimum, also 2.8 eingestellt und dann eine relativ kurze Verschlusszeit genommen.. Als ich dann aber ein bisschen zur Blume hingezoomt habe, veränderte sich die Blendengröße auf 5.0.. Ist das bei jede Kamera so, oder wieso ist das so? Das nervt mich eigentlich, da ich dann Freihändig (mit Verschlusszeit 1/3) kein gescheites, scharfes Foto mehr machen kann... Und sollte im Manuellen Modus, nicht "ich" alles einstellen können und nicht die Kamera? Ich bin für jede Hilfe dankbar.. :):top:
 
Ist das bei jede Kamera so, oder wieso ist das so? Das nervt mich eigentlich, da ich dann Freihändig (mit Verschlusszeit 1/3) kein gescheites, scharfes Foto mehr machen kann... Und sollte im Manuellen Modus, nicht "ich" alles einstellen können und nicht die Kamera? Ich bin für jede Hilfe dankbar.. :):top:

Das ist wieder ein klassischer Fall für das vorherige Einlesen in die Grundkenntnisse der Fotografie.

Wenn du die Kamera manuell steuerst, wirst du auch nicht mehr Licht bekommen. Deshalb gilt auch hier - mehr Licht=kürzere Verschlusszeiten und weniger Verwackeln. Der Fehler liegt also nicht an der Kamera, sondern ist dahinter zu finden ;)

Wenn du mit geöffneter Blende den Hintergrund freistellen möchtest, dann ist das die falsche Kamera, denn die kann das so nicht.

Dein Hintergrund wird nur unscharf, wenn er weit genug weg vom Hauptmotiv ist und du möglichst den vollen Zoom deiner P100 ausnutzt. Dazu mußt du dann eben die ISO erhöhen, damit du zu kürzeren Zeiten kommst.

Ansonsten kannst du natürlich mit dem manuellen Modus, selbst kreativ in die Gestaltung eingreifen. Das gilt natürlich für jede Kamera mit manueller Bedienbarkeit.

Gruss
Goddy
 
Ich hatte die Kamera nicht lange, da sie mich in keinster Weise überzeugen konnte. Hier ein paar HighISO Bilder zwischen 400 und 800 ISO, komplett ooc. Exifs im Bild.

danke dir. hast du die bilder mit stativ gemacht? eher nicht oder? sehen alle verwackelt aus (bei den belichtungszeiten kein wunder) ;)
aber zumindest bestätigen deine bilder die ergebnisse des tests, den ich gelesen habe (stiftung warentest). werd mir die cam wirklich mal im laden anschauen und damit bisschen rumspielen.

dein bild mit der ente fand ich richtig gut. was mich bei den meisten bridges immer ärgert, dass die hersteller nur so winzige lichtsensoren einbauen wie bei den kompakten... vor einem monat hät ich mir fast eine panasonic fz100 gekauft, aber zum glück hab ich mir hier im forum vorher noch ein paar bsp-bilder angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was mich bei den meisten bridges immer ärgert, dass die hersteller nur so winzige lichtsensoren einbauen wie bei den kompakten...
Die P100 ist eine Kompaktkamera. :p
Den größten Sensor bei den Superzooms ist in der Fuji F200EXR eingebaut.


PS: Bridgekameras gibt es leider nicht mehr. Das sind alles nur noch Super- oder Megazoomkameras. Willst du einen größeren Sensor dann gleich die Prosumer anschauen (G12, P7000, EX1, LX5 etc.) oder noch besser die "neuen" Bridges und zwar die Systemkameras ala Oly Pen, Pana G-Reihe, Sony NEX, Samsung NX oder Ricoh GXR.
 
Hallo
bin neu hier und habe schon die erste Frage:

Ist das rot bei der kammera wirklich so untreu ( blaustichig bzw fast rosa)
Und das tackern beim filmen auch sehr störend.?????????????

Unschlüßig über den Kauf:::::

schwanke zwischen P 100 und der DMC FZ 45

lege wert auf Bildqualität und Farbtreue
Filmen nicht so wichtig.Und der Preis ist ja fast gleich.( außer zweitakku)
für euere Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
 
Nikon Coolpix P100 Verschwommene Bilder

Hallo, als erstes möchte ich im Vorraus mich für alle hilfreichen Tips bedanken.

Also,

ich hab seit 2 tagen die " Nikon Coolpix P100 ", doch irgendwie mache ich glaube ich etwas falsch. Wenn ich ein Bilder schiesse ( ohne Blitz ) ist es verschwommen, sei es Tags über oder Nachts, sobald ich den Blitz aktiviere auch Tags über sind die Bilder gestochen scharf selbst wenn ich sie extrem ran Zoome. Was ist das Problem? Muss ich irgendwas einstellen an der Cam das man auch bilder machen kann ohne Blitz das sie nicht Verschwommen sind?

Danke im vorraus!
 
AW: Nikon Coolpix P100 Verschwommene Bilder

Hi

Lade doch bitte mal je ein gutes (ohne Blitz) und ein verschwommenes (ohne Blitz) Bild hier hoch.
Ohne Beispielbilder kann man nur Glaskugel lesen.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten