• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Ich habe sie nun auch, bin aber noch auf Arbeit und kann wenig testen.
Was mich wundert, ich habe noch keine Speicherkarte eingelegt (die ist zuhaus), Fotos werden also im internen Speicher abgelegt.

Aber wie komme ich daran? Wenn ich das USB-Kabel anschließe, lädt die Kamera den Akku und im Windows-Explorer sehe ich P100. Dort befinden sich aber keine Bilder, die paar Bilder, welche ich gemacht habe, kann ich mir aber auf dem Kamerdiaplay anschauen.

Ist das normal und bei anderen Kameras auch so? Muss ich die Daten erst auf die Speicherkarte kopieren?

Ansonsten, wenn irgendjemand was spezielles haben will, einfach posten und ich werde schauen ob ich Bilder davon machen kann.


Edit: Ok, hab es gerade im Handbuch gelesen, dass die Daten erst auf eine Speicherkarte kopiert werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Hi, wir fliegen demnächst mal wieder nach Süd-Afrika. Beim letzten Mal hatte ich noch eine normale KB mit 120 mm Brennweite. Diesmal soll es, vor allem für die Safaris auch ne´Superzoom sein. Ich schwanke zwischen Nikon P 100, wegen neuer Technik und HD-Video, was aber nicht zwingend ist, Olympus SP 590 UZ, wegen dem günstigen Preis und der Möglichkeit zusätzlich eine Telekonverzer zu benutzen und der Pqnasonic FZ 38, wegen guter Kritiken, müsste aber auch evtl. ein Telekonverter drauf. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Vielleicht kann jemand helfen!?

Danke
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Videos sehen sehr gut aus, kein Vergleich mit meiner alten Sony P92 (ok, die hatte nur 640er Auflösung mit 16 fps ...).

Auch mit vollem Zoom entstehen gute Bilder, auch bei dem schlechten Wetter und halt schlechten Licht.

2 Bilder mit vollem Zoom aus ca. 4 Metern zum Objekt.



 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Hallo,

ich finde die Bilder sehr gut, Auf jedenfall gut genug für mich. Sicherlich gibt es da natürlích auch Kritiker...
Wenn Du die Kamera schon hast, kannst Du mir doch sicher auch die Frage beantworten, ob es ein Filtergewinde gibt.
Danke
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Hm, da kenne ich mich leider nicht aus. Ich hatte bis jetzt ja nur meine "olle" alte Kompakte.

Ich habe jedenfalls viel Spaß mit der Kamera und jede Menge Fotos geschossen, ohne viel Ausschuß.

Ich schaue mal ob ich noch schöne zum hochladen habe (die halt nicht zu privat sind).
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Also das Filtergewinde ist vorn am Objektiv und ermöglicht es, ein zusätzliches Objektiv, z.B um die Brennweite noch zu vergrößern, dranzuschrauben. Das konnte mir bis jetzt noch niemand beantworten.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

leider kein filtergewinde vorhanden,habe beim nikon support nachgefragt.ist schade aber das haben die neuen superzoomer leider so an sich,die sony hx1 hatte auch kein gewinde.wollte einen polfilter ranmachen ,muss jetzt ohne gehen
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Hi, ich habs jetzt auch gefunden- kein Filtergeinde. Ich überlege noch, ob mir, wegen des deutlich geringeren Preises, nicht auch die Olympus SP 590 UZ ausreicht. Die hat eins. Wie ist der Unterschied bei den Video-Aufnahmen? Gibt es Beispielfilme zum vergleichen ?

Travis
 
zurück zur P100

ich hatte die P100 kurz hier, hab sie dann aber postwendend zurückgeschickt

da sie mir die Farben zu falsch darstellte, besonders das rot ging ins rosa resp. magentafarbene.

habt ihr diese Probleme nicht ?
Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell erwischt.

das Problem trat unter Tageslicht und Zimmerbeleuchtung, mit/ohne Blitz, und mit diversen Bildeinstellungen (Brilliant, neutral, reduzierte Sättigung etc) mal mehr mal weniger auf.

zumindest bin ich der Meinung dass man im Jahre 2010 bei einer aktuellen 340€ Kamera - die nur JPEG schiesst - auch korrekte Farben erwarten kann.

Und nein; ich bin kein Kalibrationsfreak der alle Farben penibel durchgemessen hat,
mir isses einfach aufgefallen, obwohl ich das nicht erwartet und gesucht habe.
Danach war es dann mit allen Einstellungen reproduzierbar.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Hm, kann ich bei mir nicht beobachten, rote Blumen/Blüten sind auch auf den Fotos rot.
 
AW: Nikon P-100

@Firlefanz:

Nein das mit der verfälschten Farbdarstellung hab ich bei mir nicht beobachtet (und bezgl. der Farbwiedergabe habe ich noch nichts eingestellt!). Bei mir ist es eher umgekehrt, dass ich gerade von der Farbdarstellung begeistert bin. D.h. nicht zu übertrieben knallig sondern bisher meist genau so wie ich es beim betrachten des Motives empfunden habe.

Aktuell bin ich immer noch am erkunden der vielen Funktionen der Kamera und bin nach wie vor höchst begeistert.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

...ups hab gerade gesehen habe auch noch mal ein Bild von einem bunten Blumenstrauß.

--> Passt absolut zum Original!
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Ja, so geht es mir auch. Jeden Tag gleich nach der Arbeit die Kamera in die Hand und die Funktionen ausprobieren. Herrlich. ;-)

Warte noch auf schönes Wetter.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

das ist ja ein Ding .... dann hab' ich ein Montagsmodell erwischt.
Schade eigentlich.

So ein kräftiges Rot wie auf dem Bild hat meine nicht hinbekommen.
Dafür waren grün und blau insgesamt sehr kräftig,
regelt man die Sättigung runter dann wurden die anderen Farben flau.

Nagut, also ein "Einzelfall" und kein Serienfehler.
Vielleicht bekomme ich die P100 ja nochmal irgendwann in die Finger ;-)
 
AW: zurück zur P100

da sie mir die Farben zu falsch darstellte, besonders das rot ging ins rosa resp. magentafarbene.

habt ihr diese Probleme nicht ?
Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell erwischt.
Bei Kunstlicht sehe ich auch eine Tendenz ins Rosa, besonders weil die P100 sehr (zu) hell belichtet.
Der Weissabgleich in beleuchteten Innenräumen passt nicht unbedingt und muss dann manuell vorgenommen werden.

Bei Aussenaufnahmen fallen mir momentan keine Farbverfälschung auf; habe noch nicht viel experimentiert.

LG,
Ralf
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Hi,
also im allgemeinen hört sich das alles ja sehr gut an, mit Ausnahme des "Montagsmodells". Ich überlege auch, die P100 zu kaufen, auch wenn sie kein Filtergewinde hat. Sie ist für die Ausstattung wirklich sehr kompakt. Wie sieht es mit Videos aus? Gibt es Beispielaufnahmen? Interessant finde ich ja noch die neue Fuji mit 30 fach Zoom. Aber die ist natürlich deutlich größer..... Mal sehen, was die Preisentwicklung noch so hergibt. Ich kaufe erst Ende April.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Auf youtube gibt es viele Videosamples, auch in fullhd. Allerdings halt per youtube komprimiert.

Ich könnte, wenn gewünscht, morgen eine Außenaufnahme machen und hochladen oder per ftp/icq übertragen.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Danke, ich werde mal auf youtube schauen. Für mehr reicht meine techniche Erfahrung nicht...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten