• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

Es sei denn es ist ein Eingeständnis von Nikon auf den Stabi zu verzichten weil sie es beim 1er System nicht besser hinbekommen.

Ich weiss nicht, ob du es schon wusstest... aber Nikon produziert Objektive mit und ohne Stabi, das heisst bei denen VR und hat überhaupt nichts damit zu tun ob du dieses Objektiv an eine Nikon 1 oder an eine DSLR schraubst ;)
Sie funktionieren in jedem Fall hervorragend. :)

Ich persönlich brauche Stabi bei Video und Extrem-Tele, mit einem 50mm 1,8 oder bei dem 1er 10mm 2,8 dagegen kann ich 1/30 Sekunde gut freihand ohne Stabi fotografieren, da ich nicht so zittrig bin :D
 
Ja, aber der typische Käufer wird seine J2 mit 1-2 Kitlinsen günstigst kaufen und einsetzen. Ist das ein grund so ein Brot und Butter-kit ohne stabi zu bringen?
Selbst das 18-55 der D3100 ist ein VR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber der typische Käufer wird seine J2 mit 1-2 Kitlinsen günstigst kaufen und einsetzen. Ist das ein grund so ein Brot und Butter-kit ohne stabi zu bringen?
Selbst das 18-55 der D3100 ist ein VR.

Die Frage ist berechtigt. Auch ich habe die Einführung dieses Zooms, mag es auch kompakter sein, nicht verstanden. Ich Fotografiere viel in Kirchen und Dank des 10-30mm mit VR sind relativ lange Verschlusszeiten bei niedrigen ISO möglich. 1/8 sec. geht noch gut. Mit dem "Kompaktkit" unmöglich. Kann nur jedem Kaufinteressenten eines Kit raten nicht auf das falsche Pferd zu satteln.
 
Es gibt ja beide Möglichkeiten zur Auswahl. Ich selbst habe auch das 10-30 VR weil ich damit auch filme und finde es sehr gut. Das 10mm 2,8 ist noch randschärfer und äusserst kompakt, damit ist die 1er taschenfreundlich. Das neue 11-27.5 habe ich noch nicht getestet, wenn es bis in die Ecken scharf ist, kann das für bestimmte Motive ein Argument sein, bei mir weniger, da ich in den Ecken meist Bokeh habe...:lol:
 
Es gibt ja beide Möglichkeiten zur Auswahl. Ich selbst habe auch das 10-30 VR weil ich damit auch filme und finde es sehr gut. Das 10mm 2,8 ist noch randschärfer und äusserst kompakt, damit ist die 1er taschenfreundlich. Das neue 11-27.5 habe ich noch nicht getestet, wenn es bis in die Ecken scharf ist, kann das für bestimmte Motive ein Argument sein, bei mir weniger, da ich in den Ecken meist Bokeh habe...:lol:

Also ich finde VR sollte bei Zooms heute dazugehören. Zumindest bei denen wie die hier genannten mit der vorhandenen Lichtstärke.
Allerdings scheint das neuangekündigte 10-100mm keinen VR zu haben. Zumindest ist noch nicht bekannt ob es einen hat. Was soll das denn? Wäre ja sonst auch ein interessantes "Immerdrauf"...aber so. Manchmal ist die Firmenpolitik da schon sehr "undurchsichtig":confused:.
 
Ja, aber der typische Käufer wird seine J2 mit 1-2 Kitlinsen günstigst kaufen und einsetzen. Ist das ein grund so ein Brot und Butter-kit ohne stabi zu bringen?
Selbst das 18-55 der D3100 ist ein VR.

Für den unbedarften Käufer (der sich im Normalfall im reinen Automatikbetrieb rumtreibt + P und A mit Auto-ISO) hat es im Fotomodus den Vorteil, daß einfach bewegungsunkritischere Belichtungszeiten gewählt werden. Dies hat sich bei der J und V mit dem letzten Firmwareupdate zwar gebessert, klappt aber nur wirklich gut, wenn die Kamera erkennt, das ein sich "wahrscheinlich" bewegendes Motiv vor ihr befindet. Und Erwachsene halten meist still, Kinder sind da doch etwas beweglicher ;) und werden leider trotzdem oft nicht als solche erkannt.

Und erkläre mal einem Normaluser, das er in diesen Situationen dann doch lieber den Stabi ausschaltet, damit sich das 10-30 genauso verhält, wie das 11-27,5. Dann fragt er dich, wozu habe ich denn den Bildstabi drin und mitbezahlt :rolleyes: . Und deinen Tip(p) mit festen Werten kann man beim Kinderfotografieren in sich stets ändernden Lichtsituationen sowieso nicht umsetzen, da ist die Situation längst "gegessen", auch wenn es für "statische" Lebenssituationen sicher von Vorteil ist ...
 
Also ich finde VR sollte bei Zooms heute dazugehören. Zumindest bei denen wie die hier genannten mit der vorhandenen Lichtstärke.
Allerdings scheint das neuangekündigte 10-100mm keinen VR zu haben. Zumindest ist noch nicht bekannt ob es einen hat. Was soll das denn? Wäre ja sonst auch ein interessantes "Immerdrauf"...aber so. Manchmal ist die Firmenpolitik da schon sehr "undurchsichtig":confused:.

Bei den offiziellen Bildern im "Nikon-Download-Bereich" ist auf dem Frontring das VR aufgedruckt - hoffen wir mal, das es auch so kommt.
 
Nicht nur bei der Brennweite, auch bei der Lichtstärke.
Deswegen wäre ein VR auch bei f5,6 beim Kit sehr sinnvoll.
Die Linse scheint aber schön kompakt, weiß man wieviel sie wiegt?
Ist wahrscheinlich besser als jede Superzoomkamera mit kleinem Sensor!
 
Dies hat sich bei der J und V mit dem letzten Firmwareupdate zwar gebessert, klappt aber nur wirklich gut, wenn die Kamera erkennt, das ein sich "wahrscheinlich" bewegendes Motiv vor ihr befindet. Und Erwachsene halten meist still, Kinder sind da doch etwas beweglicher ;) und werden leider trotzdem oft nicht als solche erkannt.

Und erkläre mal einem Normaluser, das er in diesen Situationen dann doch lieber den Stabi ausschaltet... Und deinen Tip(p) mit festen Werten kann man beim Kinderfotografieren in sich stets ändernden Lichtsituationen sowieso nicht umsetzen...

Das klingt ja sonderbar!? Da hat die Kamera so einen schnellen AF und dann solche Probleme.:ugly:
Gut, das wußte ich nicht, ich bin es gewohnt wenn ich keine Zeit für Anpassungen habe wie bei Kindern eine ISO Obergrenze festzusetzen, eine Mindestzeit oder Blende vorzugeben (oder P) und den Stabi immer anzuhaben!?
Das man den bei der 1 besser ausläßt selbst wenn man ihn hat ist mir neu, ich mach ihn nur auf Stativ aus....:confused:
 
Das ist dann ja umso bedauerlicher, das das Alte nichts taugte wusst ich nicht!

Nunja, ich kenne das 11-27 noch nicht, nur auch wenn es hier stimmen gibt
die besagen das es gerade in der Randschärfe besser ist, heißt es ja nicht
das das ältere 10-30 gleich nix mehr taugt, das neue wäre dann halt hier nur besser.
Ich halte das 10-30 auch nicht für das überragende Objektiv aber ist
dennoch ein in der Abblidung gutes und brauchbares Kit standard zoom das
sich auch nicht verstecken braucht.

Was Randunschärfen angeht ist es auch noch besser als meine S95 und
das Panasonic 14-42 welches ich von der GF3 kenne sah ich jetzt hier auch
nicht wirklich auffallend im vorteil das nimmt sich nix.
Meine S95 hat im bereich um 75mm[KB]
(beide mit max offenblende) leichte vorteile in der Abbildung im Zentrum, fällt
dann aber auch wieder ebbes stärker ab zum rand hin, andere effekte wie die
stärkeren neigung der S95 zu aberationen mal ganz beiseite gelassen.
Verzerrungen sind dank direkter korrektur der S95 weniger ausgeprägt im WW,
aber darauf bin ich auch (noch) nicht ganz so allergisch...
Wobei je nachdem wie man das Material am ende dann betrachtet ist das
auch wieder alles halb so wild. Gut die S95 ist jetzt eigentlich eine andere
Kategorie, möchte damit auch nur zum ausdruck bringen, andere kochen
auch nur mit wasser, siehe vergleichbares Standard Kit Zoom Panasonic 14-42...

Wie man dann einen kompakten Pancake Zoom baut, vollgestopft mit IS und
Motorzoom bei noch einsteigerfreundlichen preis zeigt ja Panasonic und
auch was dabei rauskommt, z.b in sachen schärfeverteilung über das Bild
usw. usf....

Da hat ein jeder ausreichend wahl, wenn das für dich bei Nikkon die Wahl
zwischen pest und cholera ist, nunja auch andere mütter..... na das kennen wir schon.

Ich kann dir dennoch insofern folgen das ich gerne den IS mitnehme und
auch das 10-30 wählte (im doppelzoom kit hat man eh keine andere wahl)
und dies kurzum gesagt für mich seine sache auch gut macht und mit
der Abbildungsleistung im gesamten für ein Kit Standard Zoom recht zufrieden bin.
Meiner S95 und zuvor G12 muss ich da auch keiner träne nachtrauern,
und das füge ich jetzt mal nur so an, weil ja auch gerne mal geschrieben
wird das bei Systemen mit Kit Optik in preisbereichen von Edelkompakten die
Kit optiken nicht so pralle wären und das system dann erst mit spezielleren
Linsen aufblüht. Von der Lichstärke abgesehen in Brennweiten bestimmten
bereichen, sehe ich das in sachen abbildung jedoch nicht wirklich in meinem
fall, was natürlich bezogen auf andere Kameras (als S95) wieder anders ausfallen kann und wird.
Dennoch um das noch mal festzuhalten ich halte das 10-30 durchaus
tauglich für schöne Bilder, ausetzen kann man immer was das muss aber
im verhältnis bleiben bevor mal vergleicht, ein in der abbildung besserer Nachfolger
ist doch toll, mit einschränkungen beim IS, das 10-30 mit IS wird
dadruch ja nicht schlechter als zuvor und man hat die wahl brauchbarer Kitoptiken...
Nothing is Perfect auch nicht bei der Konkurenz wie Pana mit
dem 14-42 Normal Kit und Pancake PZ Kit, kochen doch alle nur mit wasser...

PS.. Man braucht Imo den Stabi auch nicht pauschal ausmachen, halte ich für übertrieben,
aber diese diskusion gab und gibt es ja auch bei anderen systemen/Kamereas und
für den fall der fälle stellt man ihn mal aus oder wählt neben aktiv auchmal normal.
Der Super schnelle AF, der mir persönlich hier etwas zu sehr gehypt wird, ist dann
sehr sehr sehr schnell und soweit treffsicher mit richtig ordentlich licht, bei schwächerer beleuchtung
und am besten noch mit Tele ist der AF nicht wirklich mehr so super und überlegen wie gerne dargestellt
und geht mehr und mehr richtung standard Kost. Das kann teils dann auch mit der N1 sogar recht frustrierend werden,
wenns inroom auf umme 1/50 +- mit Iso3200 hinausläuft und sich die gewünschten Objekte ständig in der
entfernung ändern.Womit ich nicht meine das diese sich permanent stark in der entfernung bewegen müssen, sondern motive die
einfach in verschiedenen entfernungsebenen sind. gerade wenn man von näher auf weiter weg geht, rudert sich der AF gerne einen
ab auch ohne erfolg, da hilft es oft in stufen zu fokusieren und sich von dem eben noch näheren Motiv an das entferntere über zwischenschritte ranzutasten..
Umgekert von fern auf nah geht noch ziemlich gut... Wenn man mal in der Ferne getroffen hat, dann passt oft ziemlich gut und auch
noch fix, die gefahr des verlierens ist aber gegeben und dann heists öfter wieder von näher auf fern ranntasten beim Fokus...
Eine einfache DSLR wie die D3100 über "sucher" ist hier dann schon merklich etwas besser bei dieser Lichtsituation, wenn auch nicht immer exact aber noch brauchbar
treffend trotz geringerer tiefenschärfe.
Die GF3 mit dem 14-42 empfand ich in solchen situationen eher auch auf augenhöhe, definitiv nicht schlechter,
wobei ich beim ein Tages Testen der GF3 und zeitgleich J1 an dem Tag noch nicht ganz so dustere lichtsituationen im vergleich hatte,
wie jetzt schon vorgekommen mit meiner J2 der älteren D3100 und S95..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und erkläre mal einem Normaluser, das er in diesen Situationen dann doch lieber den Stabi ausschaltet, damit sich das 10-30 genauso verhält, wie das 11-27,5. Dann fragt er dich, wozu habe ich denn den Bildstabi drin und mitbezahlt :rolleyes: .
Dass man einen VR/OS/OIS/IBIS besser ausschaltet, wenn er von den Belichtungszeiten her nicht mehr notwendig ist, das gilt eigentlich für andere Systeme auch.

Seltsam. Ich habe den Vergleich des 10-30 mit den Kitobjektiven von mFT (14-45, soll dort eigentlich das beste sein) und 16-85 bei Nikon APS-C. Ich finde nicht dass das 10-30 in diesem Vergleich unangenehm auffällt, weder in der Mitte noch am Rand.

Ich finde die Diskussionen in diesem Unterforum immer wieder etwas merkwürdig.
 
Nur noch Mädels hier... oder was soll dieses 'Beautygegacker'? :lol:

Es kommt darauf an, wie sie sich anfühlt, wie sie sich bedienen lässt und vor allem, was der neue Sensor liefert :top:

...,

habe mir auch gerade gedacht was hier denn für Pussi's am Start sind :rolleyes:
Man kommt sich vor wie in einer Transenshow: "Drama Baby, Drama" :lol:
 
Dass man einen VR/OS/OIS/IBIS besser ausschaltet, wenn er von den Belichtungszeiten her nicht mehr notwendig ist, das gilt eigentlich für andere Systeme auch.

Seltsam. Ich habe den Vergleich des 10-30 mit den Kitobjektiven von mFT (14-45, soll dort eigentlich das beste sein) und 16-85 bei Nikon APS-C. Ich finde nicht dass das 10-30 in diesem Vergleich unangenehm auffällt, weder in der Mitte noch am Rand.

Ich finde die Diskussionen in diesem Unterforum immer wieder etwas merkwürdig.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich hab keine Ahnung, was es an der Kitlinse mit VR auszusetzen gibt. Im Gegenteil: Ich halte es für ein systemübergreifend eher besseres Kit.
Und dass es ein neues evtl. etwas eckenschärferes Kit gibt, das etwas leichter und günstiger ist: Ja, ich kann es auch nicht ganz verstehen, aber macht es das System jetzt schlechter?
Eigenartige Diskussion hier.
Und immer wieder Leute hier, die das system unbedingt schlecht reden müssen, obwohl sie es überhaupt nicht in den Händen gehabt haben, geschweige denn damit gearbeitet haben, wie z.B. unser Kollege mit den 2 Marken im Username ;)
 
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich hab keine Ahnung, was es an der Kitlinse mit VR auszusetzen gibt. Im Gegenteil: Ich halte es für ein systemübergreifend eher besseres Kit.
Und dass es ein neues evtl. etwas eckenschärferes Kit gibt, das etwas leichter und günstiger ist: Ja, ich kann es auch nicht ganz verstehen, aber macht es das System jetzt schlechter?
Eigenartige Diskussion hier.
Und immer wieder Leute hier, die das system unbedingt schlecht reden müssen, obwohl sie es überhaupt nicht in den Händen gehabt haben, geschweige denn damit gearbeitet haben, wie z.B. unser Kollege mit den 2 Marken im Username ;)

Was ich immer so im Gefühl habe, dass die jenigen, die am meisten meckern, noch nie so eine Cam in der Hand gehalten haben. :evil:
 
Danke Nikon, dafür dass ich überhaupt kein Verlangen habe, für viel Geld meine V1 durch die V2 zu ersetzen.
So etwas hässliches und unförmiges habe ich nach den bisherigen schicken 1ern nun wirklich nicht erwartet. ....grüßt Michael

Genau das habe ich auch gedacht, als ich die ersten Bilder gesehen habe.:top:
Man muss sich wohl erst daran gewöhnen, oder eben nicht.
 
Bitte nicht schon wieder... :rolleyes:

Ignoriere ihn einfach, und genieße deine Nikon 1. Das ist das beste, was man tun kann.

Ich hab mir eine V1 geholt, weil mir der Preis genial erschien. Die V2 wird am Anfang etwas teuer sein. Ich kann warten, womöglich überspringe ich die 2 und kauf die V3, wenn sie erscheint.

Ansonsten weiß ich nicht, was an der V2 auszusetzen ist. Die ist schneller, bietet einen funktionelleren Body mit zusätzlicher manueller Kontrolle, und durch die kommenden Linsen wird die Attraktivität des Systems als ganzes gesteigert. Aber statt sich darüber zu erfreuen, müssen manche Leute einfach nur meckern...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten