• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

Auch wenn es von vielen noch nicht verstanden wird - wie auch die ziemlich kindische Design-Diskussion hier zeigt - ich glaube, dass Nikon mit dem 1er Segment den richtigen Weg eingeschlagen hat.

Wir haben hier neben einigen Nikon DSLRs auch die J1 und die V1 und ich selbst benutze inzwischen z.b. die V1 öfter als die D5100 oder die D90 für den gleichen Anwendungsbereich. In Verbindung mit dem FT1 Adapter habe ich jetzt schon fast alle bisherigen Möglichkeiten und Zusätzliche im Tele- und Videobereich. Somit ist die Brücke zwischen diesen Systemen schon jetzt vorhanden und kann zukünftig in immer grössere Marktanteile für das neue System münden.

Das einzige Privileg, das den grossen Formaten letzendlich bleibt, die Freistellung, wird auch mehr und mehr angeknabbert. Man kann mit der Nikon 1 bereits jetzt schon gut freistellen und die elektronischen Möglichkeiten hierzu werden weiter verbesssert werden, wie die V2 schon zeigt.

Ich hätte mir für die neue noch ein Klappdisplay und bei Video die FullHD 60p gewünscht, die anderen Anforderungen hat Nikon schon ganz gut erfüllt ;)

Wenn der Sensor noch ähnliche ISO Ergebnisse bringt wie die RX100 ist das schon die halbe Miete, im übrigen werden Sony und demnächst sicher auch andere Hersteller dafür sorgen, dass es im 1-Zoll Segment interessant bleibt :top:
 
Auch wenn es von vielen noch nicht verstanden wird - wie auch die ziemlich kindische Design-Diskussion hier zeigt - ich glaube, dass Nikon mit dem 1er Segment den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Gut dass du weiß was richtig und falsch ist. Wir, die wir das nur noch nicht verstanden haben führen halt unsere kindische Design-Diskussion.
Wenn Nikon ausschließlich die bis unter die Zähne ausgerüsteten Fotoenthusiasten ansprechen möchte, mag das mit dem Design zweitrangig sein. Aber gerade die Spiegellosen sind eben auch Lifestyle-Produkte. Und da ist Design sehr wichtig! Und witziger Weise scheint das ja auch den Fotoenthusiasten doch recht wichtig zu sein bei ihrer "Kleinen", wie man hier sieht...
Man kann mit der Nikon 1 bereits jetzt schon gut freistellen und die elektronischen Möglichkeiten hierzu werden weiter verbesssert werden, wie die V2 schon zeigt.
Wie genau ist das gemeint? Was für elektronische Möglichkeiten?
 
Und dann müsste Nikon auch erstmal Bodys fürs 1er-System bringen, die anspruchsvollen Tele-Anwendungen hinsichtlich Bedienung, Balance und AF genügen.
Anspruchsvolle Teleanwendungen sehe ich eher im Profibereich. Da hat Nikon mit der D300S immerhin eine einzige DX-Cam im Angebot, diese mit 12.3 MP. Alles andere ist FX.

Ich glaube ja auch nicht, dass DX in absehbarer Zeit verschwinden wird, aber für mich ist diese Größe mehr oder weniger überflüssig. Als ob der Cropfaktor 1.5 den großen Durchbruch im Telebetrieb bringen würde. Wie gesagt, die Kameraliste bei Nikon unter der Professional-Rubrik spricht hier schon eine deutliche Sprache.

So wie es aussieht, lässt Canon jetzt auch die 1D mit Crop 1.3 auslaufen. DX geht eindeutig in Richtung Consumer.

Warten wir einmal ab, ob sich ein System wie Nikon 1 durchsetzen kann. Falls es das tut, wird es zu Lasten von DX gehen, wenn es auch nicht den Garaus von DX bedeuten wird.

Erwin
 
Gut dass du weiß was richtig und falsch ist. Wir, die wir das nur noch nicht verstanden haben führen halt unsere kindische Design-Diskussion.
Wenn Nikon ausschließlich die bis unter die Zähne ausgerüsteten Fotoenthusiasten ansprechen möchte, mag das mit dem Design zweitrangig sein. Aber gerade die Spiegellosen sind eben auch Lifestyle-Produkte. Und da ist Design sehr wichtig! Und witziger Weise scheint das ja auch den Fotoenthusiasten doch recht wichtig zu sein bei ihrer "Kleinen", wie man hier sieht...

Wie genau ist das gemeint? Was für elektronische Möglichkeiten?

Die Spiegellosen werden ja immer grössere Marktanteile erreichen, dann sind es bald keine Lifestyleprodukte mehr. Ausserdem würde ich über Design erst urteilen, wenn ich das Ding selber in der Hand hatte. Ich bin immer noch für den Spruch 'Form follows function' und nicht umgekehrt.

Die optischen Freistellungsmöglichkeiten sind ja schon jetzt nicht so schlecht
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-v1/
und werden z.B. mit dem neuen 1,2 Objektiv auch auf die 1er ausgeweitet.

Mit den elektronischen Möglichkeiten ist der 'Background Defocus' Regler gemeint, so heisst das jedenfalls bei Sony. Sicher hat Nikon das bei der V2 noch verbessert, zumindest ist er ja stufenlos regelbar. :)
 
Da hast du vollkommen recht *******!!! Wie kindisch ist das, wenn Männer über Design reden... 'Form follows function' und nicht umgekehrt. Da hast du schon wieder recht...
lach und irgendwann spielt Design gar keine Rolle mehr....juhu....:lol:
 
Ich kann es kaum fassen, dass hier seitenlang über das Design diskutiert wird. Meine Güte, wenn die neue V2 für manche von euch nicht süß und putzig genug ist, dann könnt ihr zur Pana GF3/5 oder Oly PL3 greifen.

Bzgl. der V2: In meinen Augen hat hier Nikon genau das gemacht, was seitens der Nutzer verlangt wurde. Man hat das Design der J-Serie beibehalten - das werden in Zukunft die kleinen, mobilen, und feschen 1er Kameras sein. Natürlich werden die Features weiterhin unter diesen Aspekten leiden. Die V-Serie wird sich ab der 2 an den Enthusiasten orientieren. D.h. größerer Body mit Handgriff, Blitz, Blitzschuh, mehr manueller Kontrolle und besserer Performance.

Was mir jedoch nicht einleuchtet, wozu der neue Akku? Und den Angaben auf Nikons Seite nach zu urteilen, hat er weniger Kapazität als der Akku der V1. Wieso nur? Und was ist mit dem neuen Blitz? Der ist seitlich nicht schwenkbar, aber 2,5x leistungsfähiger als der kleine N5. Und der kleine N5 ist wie die großen in jede Richtung schwenkbar, wieso wurde der stärkere N7 beschnitten?
 
Du bist auch süß und putzig :lol: Nikon ist im Design umgeschwenkt! Weg von ihren neuen innovativen Gehäusen. Auch das darf ja wohl zur Disskusion stehen oder? Punkt
Die V1 ist ja auch nicht gerade klein....und ich mag sie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, bei der J2 wurde es für die 'Lifestyler' beibehalten, wie Knipstar schon sagt und die anderen bekommen ihr mehr an Technik und Professionalität. Ist doch eigentlich ganz clever oder? ;)
 
ich gebe ja zu, ich bin ein Technikfreak in Verbindung mit Design.

PS: habe mir schon so einige Sachen nach dem Aussehen gekauft, mein Fehler
 
Auch wenn ich die Designdiskussion übertrieben finde möchte ich auch noch gerne meinen Senf ablassen:
Mir gefällts ganz gut auf den Fotos und auch sollte man die Kamera erst einmal in Natura sehen.
Auch wenn es hier viele "Weissager" nicht glauben und schon wie vor einem Jahr dieses System von Nikon für eine Fehlentwicklung und eine kurzlebige Erscheinung hielten bei dem auch objektivmäßig nichts nach kommt sehen sich heute eines besseren belehrt. Auch diese Kamera wird wieder ihre Käufer finden und die angekündigten Objektive zeigen..............dieses System lebt.
Der Preis ist ambitioniert von Nikon und ich persönlich bin nicht bereit so viel zu zahlen aber andere schon und die letzten Monate bewiesen auch wie schnell dieser auch purzeln kann.
Letztendlich ist die Nikon V1/2 eine klasse Kameralinie von Nikon. Endlich mal wieder eine Kamera mit integrierten Sucher, ohne den eine Kamera meiner Meinung nach kein Werkzeug ist sondern wirklich nur "Lifestyleprodukt", dazu eine sehr gute Bildqualität und Geschwindigkeit. Als Kunde sollte man darauf bestehen, dass so ein Sucher kein Luxusaufpreisartikel zum Aufstecken ist sondern zur Grundausstattung einer Kamera gehören sollte wie bei den Generaton zuvor im Analogen Zeitalter.
 
Da bei vielen Konzerten das Fotografieren mit der "Großen" nicht erlaubt ist,

habe ich mir die 1 V1 angeschafft.

Mit einer "Kompakten" darf man hier und da Bilder machen.

Mir gefällt das Design und die Größe der V1.
Hat in der Jacken oder Hosentasche Platz und ist durch den Sucher beim Fotografieren unauffälliger.

Für meine Zwecke habe ich die "Richtige".

Die Erweiterung zur V2 mußte ja auch am Design was Neues bringen,
einfach nur die "inneren Werte" hochzuzüchten hätte es nicht gebracht.

Allerdings hätte man auf vorhandenes Zubehör zurückgreifen können
(Blitz, Akku )


Für Neueinsteiger, die keine Große haben wollen, ist es die richtige Wahl.

Klaus
 
Im Moment finde ich da die Rx100 die richtige Wahl weil konsequenter Kompakt mit 28-100.

Die Spiegellosen werden ja immer grössere Marktanteile erreichen, dann sind es bald keine Lifestyleprodukte mehr.

Aha. Dann ist es das IPhone oder IPad ja auch nicht.
Ein Lifestyle Produkt hat normalerweise die Eigenschaft dass es durch den Style viele besonders beeindruckt und das ist wie man hier an der Diskussion sehen kann bei dieser Kamera wohl offensichtlich nicht der Fall.
Dass sie technisch beeindruckt kann ich mir dagegen schon vorstellen, wenn sie einen ähnlich guten Sensor der RX 100 verwendet und diesen dann mit weniger Megapixel ausstatten so dass der am Ende ein besseres Rauschverhalten haben können. Da könnte sich mancher noch umschauen, Und sie wird nicht wegen sondern trotz ihres Designs gekauft.
 
Diese neue Nikon hat das Design vieler anderer moderner Kameras, vielleicht ist sie deshalb für manche enttäuschend.

Die ursprüngliche Nikon 1 ist halt eben stylischer, besonders in weiß.
Das man aber mit Styling keine besseren Bilder macht, ist das eher sekundär zu betrachten.

Ich persönlich würde die neue bevorzugen, weil sie aufgrund des Griffs höchstwahrscheinlich besser in meinen Händen liegt.
Für mich iist die Diskussion um das Aussehen einer Kamera maximal durch die Haptik bestimmt, nicht aber durch die Optik.
Gut, pink muss sie auch nicht grade sein :D
 
...wie auch die ziemlich kindische Design-Diskussion hier zeigt...
:top::top:
Ja manchmal habe ich den Eindruck, dass die Bilder über diese Kamera wichtiger sind als die von dieser Kamera gemachten Bilder.

Ich kann mir viele Kriterien vorstellen, wonach ich eine Kamera kaufe. Das optische Design (nicht zu verwechseln mit dem Handling!) gehört definitiv nicht dazu. Da müsste es schon die Auswahl zwischen 2 technisch identischen Cams geben, damit daraus ein Argument wird. Ansonsten reicht bereits der kleinste technische Vorteil aus, um die Wahl zu treffen.

Nicht vergessen: Die Kamera ist nicht das Motiv, sondern das Aufnahmegerät!

Erwin
 
Design hin oder her ...
So wie sich die zu erwartenden Angebote lesen, kauft man dann seine Objektive zweimal ?
Ich vermisse "nur-Body"-Angebot für diejenigen, die bereits eine V1 oder J1/2 mit Objektiven gekauft haben.

Gruss
vom
berlinerbaer
 
Die meissten hier sollten sich doch eine selber schnitzen dann können sie sich die um den Hals hängen und ein schönes Modestückchen mehr in Ihrer Schminktasche haben, weil wenn man das hier liesst muss eine moderne Kamera nur den Lifestyle erfüllen und keine Fotos mehr machen das machen ja die anderen. Ich kann das nicht nachvollziehen wenn sich Leute über das äussere einer Kamera so aufregen es zwingt sie ja niemand sie zu kaufen, man sollte ehrer mal zum wesentlichen kommen nähmlich was kann die 1V2 wirklich.
Ich werde sie sicher kaufen wenn die 15 Bilder/sec stimmen und die Quallität bzw die Schärfe auch stimmt.

P.S. manche hier sollten zuerst sich mal Informieren bevor sie irgend einen ******* von sich geben " Sie hat keinen Blitzschuh" würg.....:grumble:
wer lesen kann ist im Vorteil.
 
Die meissten hier sollten sich doch eine selber schnitzen dann können sie sich die um den Hals hängen und ein schönes Modestückchen mehr in Ihrer Schminktasche haben, weil wenn man das hier liesst muss eine moderne Kamera nur den Lifestyle erfüllen und keine Fotos mehr machen das machen ja die anderen. Ich kann das nicht nachvollziehen wenn sich Leute über das äussere einer Kamera so aufregen es zwingt sie ja niemand sie zu kaufen, man sollte ehrer mal zum wesentlichen kommen nähmlich was kann die 1V2 wirklich.
Ich werde sie sicher kaufen wenn die 15 Bilder/sec stimmen und die Quallität bzw die Schärfe auch stimmt.

P.S. manche hier sollten zuerst sich mal Informieren bevor sie irgend einen ******* von sich geben " Sie hat keinen Blitzschuh" würg.....:grumble:
wer lesen kann ist im Vorteil.

Für Deinen ersten Post hier in diesem Forum haust Du schon mächtig auf die K...
Wenn Dir die Diskussion hier nicht gefällt, kannst Du Dich ja wieder abmelden und brauchst hier nicht weiterlesen :grumble:
 
Selbstverständlich ist Design nicht alles, aber das Auge isst mit.
Zudem hat das glatte Design der V1 durchaus auch Vorteile, z.B. lässt sie sich (mit nicht zu sperrigem Objektiv) gut in eine JAckentasche stecken - und leicht wieder herausziehen. Nicht umsonst fand dieses Design auch bei diversen Klassikern Anwendung, z.B. der Minox 35. Ich schätze zudem das Understatement. Naja, als wollwerige Kamera- nicht als DSLR-Ergänzung ist die V2 sicher besser geeignet. Aber der Blitz hätte auch neben den Sucher passen können, dann hätte man auch wieder eine kubischere Form bekommen können.
Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten