• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

...also wozu das ganze System?

Es wurde hier im Forum mehrmals darauf hingewiesen, dass diese Systemkameras sich gut oder je nach Land sogar sehr gut verkaufen, ich habe das selbst nicht recherchiert. Also verdient Nikon damit nicht schlecht. Wobei die Verkaufszahlen natürlich auch vom Preis abhängen und die Nikon V1 mit 10-30 VR zuletzt in Amazonien für 399,- zu haben war, das sind nicht mal 46% der UVP (!).

Wenn ich mir heute eine "Mirrorless" kaufen sollte, wäre das die Sony NEX 5R oder 6 (die 7 zu teuer). Ich möchte einen großen Sensor haben und die Kameras sind schon ausgereift. Die Nikon 1 hat sicher ein paar lustige Tricks an Bord, aber die sind einfach nicht für mich.

Nikon schaut aber nicht auf mich, sondern auf die Einnahmen, und wenn die stimmen, so hat diese Serie für Nikon ihre Berechtigung.
 
Also mal nur vom Design find ich sie furchtbar erinnert mich vom äußeren irgendwie an Minoltas erste Autofokusspiegelreflex an die Minolta 7000.:(
 
Häßlich oder hübsch, ist einfach nur Geschmacksache.
Aber rein Handhabung ist dieses um einiges Besser:
+ bessere Griff
+ endlich Drehrad mit PSAM!!!!!!!!

Ja, Geschmackssache. Wie beim Opel Manta früher. :D
Hier hat man es geahnt
http://www.mirrorlessrumors.com/nikon-announces-the-advanced-v2-mirrorless-camera/

"it has a design that will bring up many discussion here. Looks almost like a Star Wars Battleship."

Schade, ich hätte bei dem Gehäuse der V1 mit dem PSAM-Rad und einem Sensor auf RX-Niveau durchaus nochmal ins schwanken kommen können.
Die Kamera sieht aus wie eine 300€ Superzoomkamera und kostet mehr als eine PL5 oder nicht viel weniger als eine OMD oder X-E1?!
Paßt das?

Warum bringt Nikon nicht eine echte V2 mit PASM und nennt das Teil W1 oder so?

Nikon schaut aber nicht auf mich, sondern auf die Einnahmen, und wenn die stimmen, so hat diese Serie für Nikon ihre Berechtigung.

Ja, genauso wie Heizdecken für Zwergpudel. Alles hat seine Berechtigung. ;)
 
Die Specs sehen soweit gut aus - das Design ist aber :ugly: ... ich dachte erst an einen Scherz als ich das erste Bild sah. Bin etwas sprachlos. Schade drum.
 
Nur noch Mädels hier... oder was soll dieses 'Beautygegacker'? :lol:

Es kommt darauf an, wie sie sich anfühlt, wie sie sich bedienen lässt und vor allem, was der neue Sensor liefert :top:
 
Naja, eine Kamera die pottenhäßlich ist müßte schon seeehr sehr gut sein das man das ignoriert, das Auge ißt mit.
Aber selbst wenn, die winzigen Tasten hinten sehen haptisch nicht gerade einer Offenbarung aus, mehr was für Mädels und spitze Fingernägel. ;)
 
Immerhin sieht sie aus, als wenn man sie gut mit einer Hand halten und bedienen kann... im Gegensatz z.B. zu einigen 'Glitschern' wie J1 oder Rx100.
 
Mit Modellen die auf Kompaktheit ausgelegt sind wie die J1 sollte man nicht vergleichen.
Die hat man zudem per Schlaufe immer sicher an der Hand, da ist der Gripp nachrangig. Die V2 wird man besser schnell wieder verstecken nach Gebrauch:cool:
 
Nur noch Mädels hier... oder was soll dieses 'Beautygegacker'? :lol:

Ein Auto muss theoretisch auch nur fahren, dennoch ist Design ein Hauptgrund beim KFZ-Kauf. Zudem beschäftigt auch Nikon garantiert hochbezahlte Designer für ihre Kamerasparte, da darf man dann auch übers Design meckern.
Bei mir geht normalerweise auch Funktionalität über Design, aber dieses Ding sieht meiner Meinung nach wirklich furchtbar aus. Eine griffige Kamera muss ja nicht zwingend hässlich sein.

Der Sucherbuckel beispielsweise geht garnicht. Da hätte man gleich nen Austecksucher anbieten können, am besten noch schwenkbar wie bei Olympus. Wenn der integrierte Sucher an der Kamera wie ein Fremdkörper aussieht, hat die interne Lösung keinen Vorteil gegenüber einem Aufstecksucher, welcher zudem noch ein Mehr an Freiheiten bringt.
 
Was sind das nur für unsinnige Diskussionen über das Design. Die V1 war schlecht zu bedienen und die neue ist "hässlich" aber vielleicht durch P,A,S,M gut zu bedienen und evtl. noch super Bilder. Da stört der Rest der Kamera doch überhaupt nicht. Wem dieses Gerät nicht gefällt, sollte vielleicht mal etwas abwarten. Evtl. hat die V2 ja das Zeug zur Designikone. Wartet doch einfach mal ab und gebt ihr mal eine Chance.

CU Mailer
 
Bin mal auf nen Größenvergleich beispielsweise mit der Panasonic G5 gespannt. Die hat auch nen guten Handgriff und nen integrierten Sucher, punktet aber deutlich mit dem größeren Sensor und niedrigerem Preis...
 
hui ne, also als Lifestyle-Produkt geht das Ding nicht mehr durch :lol:
Da müsste sie jetzt innere Werte bieten, die reihenweise DSLR-Fotografen zum kauf gerader dieser Kamera als kleine Zweit- oder Drittkamera bewegen würde - denn mal ehrlich: Im Mediamarkt und bei normalen Menschen wird sie mit dem Preis und dem Aussehen niemals punkten können! Das hat ja schon die viel schickere V1 nicht geschafft.
 
... also wozu das ganze System?
Ich finde dieses System äußerst interessant, auch wenn ich auf Grund meiner Altlasten garantiert nicht darauf einsteigen werde.

Für mich ist Nikon 1 genau die im richtigen Abstand angesetzte Alternative zu KB! Das ganze APS-C Zeugs könnte man dann in der Versenkung verschwinden lassen und man hätte ein wirklich kleineres Wechselsystem zur Verfügung, ohne das große für KB ausgelegte Bajonett mit unnötig großen Gehäusen verwenden zu müssen.

Die Abstufungen beim Cropfaktor von
- den CompactCams mit Faktor 6 und mehr
- über Nikon 1 mit knapp 3
- bis hin zu KB mit 1
finde ich - sagen wir es einmal in Spocks Worten - "faszinierend und logisch".

Erwin
 
Für mich ist Nikon 1 genau die im richtigen Abstand angesetzte Alternative zu KB! Das ganze APS-C Zeugs könnte man dann in der Versenkung verschwinden lassen und man hätte ein wirklich kleineres Wechselsystem zur Verfügung, ohne das große für KB ausgelegte Bajonett mit unnötig großen Gehäusen verwenden zu müssen.
Und was ist mit den telelastigen Fotografen? Die wollen gerade das F-Bajonett um ihre Linsen an allen ihren kameras nutzen zu können...
Und dann müsste Nikon auch erstmal Bodys fürs 1er-System bringen, die anspruchsvollen Tele-Anwendungen hinsichtlich Bedienung, Balance und AF genügen. Und genau das wird niemals passieren, da Nikon seine gewinnbringendste Sparte von den dreien (Nikon1,DX,FX) - nämlich DX - niemals freiwillig dafür opfern wird.
 
Ich bin ja schon auch der Ansicht, dass die Cam in erster Linie gute Fotos machen soll. Aber die V2 ist wirklich grotten hässlich, Das Design könnte glatt von Pentax oder Sigma stammen.

Schon wieder ein neuer Akku und ein neuer Blitz, das geht auch garnicht. Was ist denn das für ein Zickzack Kurs den Nikon da fährt? Das Konzept der V2 ist ein völlig anderes als bei der V1. Mir kommt es vor die stochern bei Nikon gewaltig im Nebel..... schon etwas enttäuschend, wenn man die sehr gut durchdachten DSLRs von Nikon gewohnt ist.
 
Vor allem glaubt das offensichtlich auch Nikon so, sonst hätten sie sich was besseres einfallen lassen als Zooms im Bereich f/3.5-5.6.

Lichtstarke Zooms gibt's im Systemkamera-Bereich bisher nur bei Panasonic und bei Pentax:
PANASONIC Lumix G X Vario 12-35/2.8 Power O.l.S., entsprechend 24-70mm an KB
PANASONIC Lumix G X Vario 35-100/2.8 Power O.I.S., entsprechend 70-200mm an KB
PENTAX Q 06 Telephoto Zoom 14-45/2.8, entsprechend 83-249mm an KB :top:
 
Ich bin ja schon auch der Ansicht, dass die Cam in erster Linie gute Fotos machen soll. Aber die V2 ist wirklich grotten hässlich, Das Design könnte glatt von Pentax oder Sigma stammen.

Das Design der V2 ist so unprofiliert, wie das eines VW Golfs. Wahrscheinlich will man es in beiden Fällen möglichst allen Recht machen und scheut daher vor jedem bisschen Individualität zurück (jeder Skoda oder Seat sieht besser aus). Aber hässlich ist 'was anderes.

Ich finde es gut, dass es mit Ankündigung der V2 erste Anzeichen dafür gibt, dass Nikon die 1er Reihe so langsam dahin entwickeln könnte, wo wir sie eigentlich haben wollen: Eine kompaktere aber nicht weniger leistungsfähige Alternative zu den überkommenen DSLRs. Da Nikon aber mit der alten Spiegelklapper-Technik noch eine Weile Geld verdienen möchte, wird die 1er Reihe möglicherweise nur zögerlich und scheibchenweise dem End-Ideal eines echten Handwerkzeuges angenähert. Es könnte also noch einige Release-Zyklen dauern, bis Nikon-affine Amateure ohne Vorbehalte die moderne Systemkamera einer klassischen DSLR vorziehen würden.
Dass Nikon bei der 1 allerdings zur Bildstabilisierung auf VR-Technik und nicht auf Sensor-Shift gesetzt hat, halte ich für einen Geburtsfehler des Systems. Wenn ein System nämlich solche Ungeheuer wie das 1 NIKKOR VR 10–100 mm 1:4,5–5,6 PD-ZOOM gebiert, dann wird die Idee eines kompakten Systems ad absurdum geführt.

Olympus hat sein FT-System quasi von heute auf morgen auf das Abstellgleis befördert (auch wenn es immer mal wieder Beteuerungen gibt, dass FT in irgendeiner Form weiterleben könnte). Auf jeden Fall liegen Bestände kostbarer Zuikos der Pro und Top-Pro Reihe schon eine Weile auf Halde ohne dass aktuelle und halbwegs preiswerte FT-Bodies deren Abverkauf beschleunigen würden.

Sony hat es mit den SLTs besser gemacht: Moderne EVF-Technik und trotzdem die uneingeschränkte Möglichkeit, den alten A-Bajonett-Objektivpark weiternutzen zu können. Dazu die NEX-Reihe mit dem neuen E-Bajonett und der Möglichkeit per Adapter mit voller AF-Unterstützung die alte A-Welt mit der neuen E-Welt zu verbinden.

Rein technisch gesehen halte ich das Konzept der Pentax K-01, wenn auch nicht für die Ewigkeit, so doch als Brückentechnologie, für besonders klug - wenn man nur diesen Newton lieber eine Klobrille als diese Kamera hätte designen lassen!

Wo Nikon mit der 1 wirklich hin will ist leider bisher nicht besonders erkenntlich geworden. Für mich heißt es daher weiterhin: Beobachten und abwarten.
Nikonianer können aber froh sein, dass der Systemkamera-Auftritt des Erz-Rivalen Canon noch weniger überzeugend ist.

Schon gepostet? Die V2 auf Nikon.de:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/nikon-1/nikon-1-v2
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,
heute nach der Neuvorstellung der V2 ist mir ein Stein vom Herzen gefallen!!!
Nach meiner J1,(bin einer der ersten Käufer der J1) kam die J2... sie war besser...naja hmm das ist halt der Lauf der Zeit...dachte ich, war aber immer noch sehr zufrieden mit ihr...
Weil die 1er serie mir spass macht, dachte ich "hey komm, hole dir auch die V1"...und das ist 5 Monate her..
und schwupsdiewups kommt jetzt die V2... aber... ich will keine so möchte als ob aussehende Spiegelreflexkamera!!! und so sieht sie aus. Ich brauche keinen dicken Griff und auch keinen eingebauten Blitz...(habe ja meinen schicken aufsteckbaren SB-N5) und ob der größere Sensor so viel besser ist, bezweifle ich einfach mal...
Ich mag das inovative der einser Serie sehr und komme auch mit der Bedienung gut zurecht.
Nikon war auf einem sehr gutem Weg, hats aber bei der V2 vermasselt...und deshalb bleibe ich und freue mich über meine J1 und V1...
und mir ist heute ein Stein vom Herzen gefallen, nicht auf die V2 gewartet zu haben...

vg von anstadt1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten