• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

So, ...und jetzt Du. :cool:
Da wird einiges an Ärger auf Canon zukommen, wenn da jemand für etliche Tausend Euro Ausrüstung vor sich liegen hat und z.B. wegen neuer Kamera die Justierungen nicht mehr passen.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Da wird einiges an Ärger auf Canon zukommen, wenn da jemand für etliche Tausend Euro Ausrüstung vor sich liegen hat und z.B. wegen neuer Kamera die Justierungen nicht mehr passen.

Ich kann mir zwar absolut nicht vorstellen, dass das so kommem wird, aber es scheint ja fast so. In dem beschriebenen Fall, also neuer Body und Abgleich auf sagen wir mal 6 Linsen kann richtig ins Geld gehen, obwohl da Imho der Hersteller für gerade stehen müsste (Kompatibilität).
Ich habe am Montag eh ein Gespräch mit Hr. Schufen, ...vllt. gibt es dann ein paar Antworten mehr. ;)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

diese neuen Richtlinien haben nur einen Zweck - den Neukauf-Hype, völlig egal ob Profi oder nicht, die Hauptsache man kauft sich immer jeden qualifizierten Body sobald der neu auf den Markt kommt, von dem ursprünglichen Gedanken ist nach diesen Richtlinien nicht viel übrig geblieben - jetzt wird "nur" noch der Neuheitenjäger unterstützt :rolleyes:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ich kann nicht verstehen, warum eine 5d MK II für Platin geeignet ist, aber eine 7d nur für Silber. Erst recht nicht wenn eine 40d die weniger als die Hälfte einer 7d kostet ebenfalls für Silber reicht :confused:

Naja, egal :)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

... ich glaub nicht mal bei mir selber :D
Hmm ... das kann sich rächen, glaub einem (auch?!) alten Knacker :D. Aber prinzipiell hast du natürlich recht, 'Never change a running system'. Das Verzweifelte ist eigentlich die generell zu niedrige Servicequalität bei Canon! Ist man kein CPS Mitglied, darf man sich bei einem Problem mit der x-tausend Euro teueren Ausrüstung erst mal mit einer gebrochen deutsch sprechenden Person in einem Call-Center unterhalten, die soviel Ahnung vom Fotografieren hat, wie ihr Kollege nebenan, der gerade für die 1&1 oder Nestle am Telefon sitzt - das ist inakzeptabel! CPS hin oder her! Insofern muss man als höchstes Gut der CPS Mitgliedschaft schon die Möglichkeit betrachten, direkt mit einem Fototechniker telefonieren zu dürfen ... :rolleyes:.

Nunja, für uns war es eine willkommene Gelegenheit Altbestände zu korrigieren und einige Neuerwerbungen nachzutragen .... .... man pflegt sowas eigentlich viel zu wenig.
Nicht wenn man eine Fotoversicherung hat :).

Hier passt was nicht.
Kommt drauf an für wen ... für Canon passt das. Und mal ehrlich: mit deinem 'Investitionsvolumen' würde es Canon vermutlich auch nicht bedauern, wenn du zu Nikon wechseln würdest. Was du vermutlich wegen der vielen Linsen nicht so leicht tust, aber auch DAS hat Methode: nicht umsonst werden nur 3 L Linsten gefordert. Wer schon 10 Linsen hat, den muss man nicht mehr pampern, der ist eh halb gefangen ... traurig, aber wahr.

Ich habe am Montag eh ein Gespräch mit Hr. Schufen, ...
Sehr netter Mann, klingt aber immer ein bisschen wie der Hauk von Mercedes: "Unserer Grundgeschwindigkeit ist gut. Nun müssen wir _nur_ noch zuverlässiger werden und eine halbe Sekunde finden ..." :D. Aber lass bitte trotzdem mal hören was er sagt, dann müssen nicht alle anrufen :evil:.


Interessant an der ganzen Neustruktur wären mal die konkreten Preise für bestimmte Leistungen. In USA sind ja z.B. im Gold Level 2x C&C inbegriffen, die zahlen dafür aber auch $100 / Jahr, also ca. 70-80€. Außerdem bekommen sie im Gold Level auch 30% 'Servicerabatt'. Das klingt alles sehr definiert. Hat man bei uns schon mal eine Preisliste für z.B. C&C gesehen? Gibts bei uns auch Rabatt in Abhängigkeit des CPS-Levels? Ich finde das alles noch recht nebulös, wenn man ins Detail geht. Wie gesagt, so ein Kärtchen alleine nützt nichts, da muss jetzt mal 'Butter bei die Fische'! Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass der einzige Unterschied zwischen Gold und Platin genau 1 Tag Reparaturzeit sein soll - das wäre lächerlich.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

... mit deinem 'Investitionsvolumen' würde es Canon vermutlich auch nicht bedauern, wenn du zu Nikon wechseln würdest...

:confused: Dir fehlt leider das wissen, das ich eine der ersten Mark III in Deutschland hatte und nach etwas über einem Jahr diese verkauft habe (sicher nicht mit gewinn), weil ich kein Bock mehr auf das Theater hatte. Da die MarkIIN nur unwesentlich anders ist als die MarkII ohne N hab ich zwei MarkII´s gekauft.

Mit zwei MarkII´s eine DS II, dieversen L´s Linsen, auch sowas wie das 300 f/2,8 soll man nicht dazu gehören aber mit zwei 40D?

Sorry, da passt was nicht.:grumble::grumble:

Wenn sie nicht die 40D/50D akzeptieren würden, würde ich mich auch nicht über meine nicht mehr würdige MarkII aufregen. :grumble:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ich kann nicht verstehen, warum eine 5d MK II für Platin geeignet ist, aber eine 7d nur für Silber. Erst recht nicht wenn eine 40d die weniger als die Hälfte einer 7d kostet ebenfalls für Silber reicht :confused:

Naja, egal :)

Eine 7D ist und bleibt eben eine zweistellige, síeht man ja auch deutlich der Wertung gegenüber der alten 5D (mkI).
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Unterm Strich, sind die zweistelligen gegenüber der 1er aufgewertet worden. Hat für den Normal-Profi sicher Vorteile, so sehe ich das bei näherer Betrachtung.
Mehr CPS für alle :lol:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Unglaublich, mit zwei Mark II, einer DS II, 10 Linsen davon die meisten L´s ist man ein nichts :confused: und kann nicht mehr professionell arbeiten. Aber mit einer 40D/50D da lässt sich professionell arbeiten.

Aufgrund der Problematik mit der MarkIII war ich gezwungen diese wieder zu verkaufen!!! Und hab mich dann für die MarkII entschieden, da der Unterschied zur MarkII N unbedeutend ist.

tja, das ist halt eine einfache rechnung

Mk IV --> bist dabei
MK III ---> bist noch dabei
MK IIn ----> bist noch dabei
MK II --> schnitt

50D --> bist dabei
40D ---> bist noch dabei
30D -----> schnitt

ist halt eine einfache rechnung, und irgendwann muss auch canon betriebswirtschaftlich kalkulieren und kann nicht mehr die 30 jahre alten gehäuse mit den selben prioritäten warten. Kosten bspw. Ausbildung, Wartung, Ersatzteile, etc. Da muss irgendwo die Grenze gezogen werden... falls nicht, zahlen das alle anderen mit... :mad:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Da muss ich dem GrenzGaenger recht geben.

Canon macht nunmal Geschäfte um (Oh' Wunder) Geld zu verdienen.
Der CPS ist für Profis gedacht und die wechseln nunmal ab und an mal zu was Neuem.
Ich kann diejenigen wirklich nicht verstehen die mit ihren in die Jahre gekommenen Bodys (Linsen sind ja nicht betroffen) sich hier ungerecht behandelt fühlen.
He, Leute, belebt die Wirtschaft und alles wird gut.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Im Grund gebe ich Dir ja Recht. Aber trotzdem sind mir die Sprünge zu unausgewogen ;)

so bei dem aktuellen produktzyklus, haben die 1-stelligen 6 jahre service zeit, die 2-stelligen (wo auch die 7d dazugehört), 4 jahre service zeit, in welcher die reparatur in bis zu 5 werktagen garantiert wird (sonst leihausrüstung). also, ich finde das schon eine hohe logistische leistung, versucht mal vom vor-vor-letzten model eueres wagens eine reparatur hinzubekommen inkl. erstatzteillieferung innerhalb einer woche? die werden euch was pfeifen...

dass die 40d noch mit drin, ist, das passt nicht, zugegeben, die hätte bei der neuerscheinung der 7d herausfallen müssen. aber sonst, ist der aufbau konzsequent und nachvollziehbar...
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

versucht mal vom vor-vor-letzten model eueres wagens eine reparatur hinzubekommen inkl. erstatzteillieferung innerhalb einer woche? die werden euch was pfeifen...
Haben die bei meinem Kleinwagen in 48h geschafft, inkl. hinfahren, Ersatzteilbeschaffung (irgendwoher aus dem Zentrallager, Lieferzeit bis zum nächsten morgen!) und Einbau. Und dafür musste ich auch keinen Ausweis haben oder Sondersteuer bezahlen.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Der CPS ist für Profis gedacht und die wechseln nunmal ab und an mal zu was Neuem.

gerade der Profi investiert in sehr gute Linsen, die Cam wird nach meinem Dafürhalten erst dann gewechselt, wenns nicht mehr anders geht (never change a running Team), doch genau diese Mentalität wird durch die neue Strukturierung untergraben und nicht jeder Profi hat die Kohle, sich alle 2 Jahre nen neuen Body zu kaufen :rolleyes:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

...Ich kann diejenigen wirklich nicht verstehen die mit ihren in die Jahre gekommenen Bodys (Linsen sind ja nicht betroffen) sich hier ungerecht behandelt fühlen...

Der CPS ist doch für Leute gedacht die Ihr Equipment professionell nutzen, Ihren Lebensunterhalt damit bestreiten und wenn etwas kaputt geht und sie 4 oder 6 Wochen kein Geld verdienen würden..., wenn Sie entsprechend lange warten müssten. Wenn das so ist, wieso wird jemand mit zwei 40D besser behandelt wie jemand mit zwei Mark II und einer DS II. Das will nicht in meinen Kopf.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Der CPS ist doch für Leute gedacht die Ihr Equipment professionell nutzen, Ihren Lebensunterhalt damit bestreiten... Wenn das so ist, wieso wird jemand mit zwei 40D besser behandelt wie jemand mit zwei Mark II und einer DS II. Das will nicht in meinen Kopf.

Vor allem kannste mit deinen beiden Mark II sonstwas für einen Objektivpark haben, das interessiert auch nicht. :eek:
Das Ganze ist schon recht willkürlich gemacht...
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Der CPS ist doch für Leute gedacht die Ihr Equipment professionell nutzen, Ihren Lebensunterhalt damit bestreiten und wenn etwas kaputt geht und sie 4 oder 6 Wochen kein Geld verdienen würden..., wenn Sie entsprechend lange warten müssten. Wenn das so ist, wieso wird jemand mit zwei 40D besser behandelt wie jemand mit zwei Mark II und einer DS II. Das will nicht in meinen Kopf.

Leute, Leute, irgendwie haben hier wohl einige keine Ahnung wieso Service Abteilungen existieren !

Service ist die Margenstärkste Einnahmequelle eines Unternehmens.
Ok, neben RD auch die kostenintensivste, aber ... das RECHNET sich.
Und zwar in erster Linie für das Unternehmen, und wzar genau dann, wenn, in zweiter Linie, für die zalungskräftigen Kunden ein Mehrwert generiert wird.

Kunden, die 7 Jahre lang in der Elektronikbranche kein Geld mehr ausgegeben haben (sorry, aber ein Body ist heute nix anderes mehr als ein Computer), fahren immer noch Win98 oder WinNT. Wenn diese Kunden nicht wechseln wollen, dann kündigen wir das OS ab, ... "wir nicht mehr supported".
Klingelts jetzt ?

Ja, wenn man das vom Optik-Standpunkt aus betrachtet, ist der Aufstand schon verständlich, aber ... löst euch mal von der analogen Zeit und macht endlich den Schritt Richtung "digital", eine 10D oder eine 1DMI sind vergleichbar mit Commodore Amiga oder Apple Lisa. Ja, keine Frage, das waren gute Rechner, aber ... damit das hat Commodore nicht gerettet und Apple wäre da dran beinahe auch pleite gegangen.

Jedes Unternehmen muß Gewinn machen, d.h. es muß etwas verkaufen. Entweder als "Bezahl-Service", oder aber als "Free Service" für Kunden die anderweitig für Einnahmen sorgen.

Wenn jemand jeden Tag eine Powershot kauft, dann ist er bestimmt genauso wertvoll als Kunde, wie jemand, der sich eine 1DM4 leistet, der Jahresumsatz von 365*150€ (=54k€) gegenüber 4k€ spricht hier eine ganz eindeutige Sprache, ... also vergeßt das "Profi" Argument. Das verkauft euch die MKT Abteilung, die sponsort auch all die netten Benefits des CPN/CPS Services, aber hier geht es einzig und allein um Profit, und das ist bei jedem Unternehmen das höchste Ziel, egal ob BMW, BAYER, Toyota, ZEIS oder CANON (übrigens gilt das auch für Nikon, Sony und Pentax).

CANON hat sich für einen Free Service entschieden, und legt die Eintrittskriterien so fest, das nur "gute Kunden", also Leute die regelmäßig zum finanziellen Erfolg beitragen, teilnehmen können. Weniger gute Kunden kriegen halt "kein Plastik-Kärtchen". So ist das nun mal.

Schau dir das Konkurrenzprogramm der Lufthansa an, M&M, da beschwert sich doch auch keiner, weil er seinen Status verliert, weil er 2 Jahre lang kaum noch geflogen ist, auch wenn es viele "Profis gibt, also Leute die beruflich reisen.


Ob uns das jetzt schmeckt oder nicht, steht für Canon nicht zur Diskussion, Punkt.

bye
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

:confused: Dir fehlt leider das wissen, das ich eine der ersten Mark III in Deutschland hatte und nach etwas über einem Jahr diese verkauft habe (sicher nicht mit gewinn) ...
Erstens fehlt mir das Wissen nicht, du hast es ja erwähnt und zweitens brauche ich das Wissen nicht, um zu beurteilen, dass du aus Canons Sicht ein umsatzmäßiger Ausfall bist. Du hast praktisch seit ca. 5 Jahren keinen neuen Umsatz bei Canon gemacht. Dass du die IIIer gekauft hast, spielt doch keine Rolle, wenn du sie wieder verkaufst, weil die nun ein anderer hat, der sich den Umsatz auf die Fahne schreiben kann - 1x mkIII an diesen Herrn, du hast keine :). So ist das einfach, wenn man es buchhalterisch betrachtet.

Versteh mich nicht falsch, ich finde es auch nicht optimal. Ich sage ja nur, man darf sich beim heutigen Geschäftsgebahren großer AGs über die neue Regelung nicht wundern. Es gibt für Canon keine 'Fotografenehre' oder was das sein soll. Das einzige Risiko, welches Canon umtreibt, dürfte die Angst sein, ZU viele Kunden in die Arme der Konkurrenz zu treiben. Aber auch in dem Punkt, hat sich die 'Denke' gewandelt. Der Kunde heute ist auch sehr untreu und die Parole der Stunde ist es nicht, Kunden um jeden Preis zu halten, das geht eh nicht mehr. Es geht vielmehr darum, mehr neue Kunden zu gewinnen, als alte zu verlieren :D. Das gilt übrigens überall, auch bei Ärzten und politischen Parteien. Wie gesagt, die Kundschaft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Ich kann diejenigen wirklich nicht verstehen die mit ihren in die Jahre gekommenen Bodys (Linsen sind ja nicht betroffen) ...
Naja, da könnte man anderer Meinung sein. Immerhin bist du mit einem 'popelig alten' 85/1.2-I draußen, wenn du dir nicht das IIer zulegst :evil:.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

:) Super, danke Canon, eine gute Idee, da kann ich sofort mal meine Silber-Mitgliedschaft beantragen Yuppie! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten