AW: Neue CPS struktur wird Tatsache
Die Automarke würde mich jetzt interessiern bei der das 15 o. 20000km Service in der Garantiezeit niemand bezahlen muss?
Wer redet vom Auto? Ich schrieb, dass innerhalb der Garantiezeit
bei Canon niemand für Garantieleistungen zahlen muss und außerhalb jeder. Aber wenn du schon davon sprichst, offenbar hattest du noch keinen ausreichend großen Fuhrpark, um auch hier in den Genuss des einen oder anderen kostenlosen Services zu kommen

.
... Das ists ja um was es hier geht.
Nein, darum geht es nicht, das hast du halt behauptet, dass es darum geht - das ist ein kleiner, aber bedeutender Unterschied

.
Das sollte aber dem Profi egal sein den soviel setz ich bei einem Profi voraus das er sich den Sensor putzen kann.
Ob er das kann, spielt keine Rolle. Die Frage ist einfach, was seine Zeit wert ist. Ein gut verdienender Profi wechselt auch nicht seine Reifen, nur weil er es kann.
Das Geheul hier ist ja nur groß weil viele Wichtigtuer durch den Rost fallen die ihren PA sowieso nicht rechtmäßig haben.
Auch das ist falsch. Die von dir beschworenen Wichtigtuer haben es mit der neuen Regel wesentlich einfacher, CPS Mitglied zu werden.
Daran sollte der Service viel mehr geknüpft sein denn Tatsache ist wohl das das Arbeitsgerät von jemanden der davon lebt bevorzugt repariert wird, egal wieviele Bodys u. Linsen der hat und nicht in Hubermeier seine umfangreiche Hobbyausrüstung damit er nicht aufgehalten ist wenn er auf nen Pseudoworkshop eine nackerte ablichten will.
Die Klischees scheinen dir ja wenigstens nicht auszugehen. Und zum Thema: nenne mir eine Branche, in der ein Kunden bevorzugt bedient wird, weil er sein Geld mit dem Produkt verdient, und nicht, weil er viel Umsatz macht. Du kannst mit einem Polo ja gern mal Vorrang vor dem Phaeton einfordern, weil du weißt, dass der Phaetonfahrer nur privat rumgurkt und du musst mit deinem Polo deinen Brötchen verdienen ... auf die Reaktion wäre ich neugierig

.
So das ist meine Meinung ...
Schon, nur leider nicht vom CPS Service um den es hier geht, sondern hauptsächlich von anderen Leuten, was die sind, was sie nicht sind und was sie sein sollten

.
Unabhängig davon, sollte Justierung von L-Optiken für 6 Monate auf Garantie fallen, unabhängig des CPS Levels
Das ist doch schon so und hat sich wohl auch nicht geändert.
Da müsste Canon dann halt die Endkontrolle verbessern (weniger Rücklauf wegen verstellter Optiken) ...
Wie jetzt? Die Endkontrollen wurden doch gerade erst abgeschafft

.