• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Sämtliche Serviceleistungen bleiben erhalten!!!
- C&C
- Justage des Equipment

:eek::eek::eek:
Die Suppe in CH kenn ich in dem Fall schon :( "Noe, wir brauchen einen PA, noe, das geht nur mit 1D, uns Wurst was woanders auf einer Homepage steht"

Also Status-Quo. :ugly:
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

:eek::eek::eek:
Die Suppe in CH kenn ich in dem Fall schon :( "Noe, wir brauchen einen PA, noe, das geht nur mit 1D, uns Wurst was woanders auf einer Homepage steht"

Also Status-Quo. :ugly:

Das muss nicht sein, die Aufnahmebedingungen haben sich geändert, nicht der Service! Also, ...wer jetzt akzeptiert wird, bekommt auch vollen Service (je nach Status). ;)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

und nun hat CPS die bedingugen nochmal geändert:

hatte den chef von CPS österreich angschrieben und gefragt, warum die hochpreisigen EF-s linsen nicht mehr im sortiment sind

und wie durch zauberhand sind diese nun dabei!!!
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Die Automarke würde mich jetzt interessiern bei der das 15 o. 20000km Service in der Garantiezeit niemand bezahlen muss?
Wer redet vom Auto? Ich schrieb, dass innerhalb der Garantiezeit bei Canon niemand für Garantieleistungen zahlen muss und außerhalb jeder. Aber wenn du schon davon sprichst, offenbar hattest du noch keinen ausreichend großen Fuhrpark, um auch hier in den Genuss des einen oder anderen kostenlosen Services zu kommen :).

... Das ists ja um was es hier geht.
Nein, darum geht es nicht, das hast du halt behauptet, dass es darum geht - das ist ein kleiner, aber bedeutender Unterschied :D.

Das sollte aber dem Profi egal sein den soviel setz ich bei einem Profi voraus das er sich den Sensor putzen kann.
Ob er das kann, spielt keine Rolle. Die Frage ist einfach, was seine Zeit wert ist. Ein gut verdienender Profi wechselt auch nicht seine Reifen, nur weil er es kann.

Das Geheul hier ist ja nur groß weil viele Wichtigtuer durch den Rost fallen die ihren PA sowieso nicht rechtmäßig haben.
Auch das ist falsch. Die von dir beschworenen Wichtigtuer haben es mit der neuen Regel wesentlich einfacher, CPS Mitglied zu werden.

Daran sollte der Service viel mehr geknüpft sein denn Tatsache ist wohl das das Arbeitsgerät von jemanden der davon lebt bevorzugt repariert wird, egal wieviele Bodys u. Linsen der hat und nicht in Hubermeier seine umfangreiche Hobbyausrüstung damit er nicht aufgehalten ist wenn er auf nen Pseudoworkshop eine nackerte ablichten will.
Die Klischees scheinen dir ja wenigstens nicht auszugehen. Und zum Thema: nenne mir eine Branche, in der ein Kunden bevorzugt bedient wird, weil er sein Geld mit dem Produkt verdient, und nicht, weil er viel Umsatz macht. Du kannst mit einem Polo ja gern mal Vorrang vor dem Phaeton einfordern, weil du weißt, dass der Phaetonfahrer nur privat rumgurkt und du musst mit deinem Polo deinen Brötchen verdienen ... auf die Reaktion wäre ich neugierig :lol:.

So das ist meine Meinung ...
Schon, nur leider nicht vom CPS Service um den es hier geht, sondern hauptsächlich von anderen Leuten, was die sind, was sie nicht sind und was sie sein sollten :rolleyes:.


Unabhängig davon, sollte Justierung von L-Optiken für 6 Monate auf Garantie fallen, unabhängig des CPS Levels :)
Das ist doch schon so und hat sich wohl auch nicht geändert.

Da müsste Canon dann halt die Endkontrolle verbessern (weniger Rücklauf wegen verstellter Optiken) ...
Wie jetzt? Die Endkontrollen wurden doch gerade erst abgeschafft :evil:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Die Automarke würde mich jetzt interessiern bei der das 15 o. 20000km Service in der Garantiezeit niemand bezahlen muss?
Schau dir doch mal die Autoangebote derzeit an. Du bekommst 15-25% auf den Listenpreis als Rabatt. Bei Renault z.B. bekommst du derzeit bei einer Finanzierung vier Jahre lang oder 60.000km alle Wartungen und Garantieleistung kostenlos dabei. Da kann sich Canon noch deutlich was abschneiden, 1 Jahr Garantie ist sowieso lächerlich bei den Preisen.

Den Rest lasse ich mal weg, über deine Vorurteile muss man ja nicht diskutieren.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Schau dir doch mal die Autoangebote derzeit an. Du bekommst 15-25% auf den Listenpreis als Rabatt. Bei Renault z.B. bekommst du derzeit bei einer Finanzierung vier Jahre lang oder 60.000km alle Wartungen und Garantieleistung kostenlos dabei. Da kann sich Canon noch deutlich was abschneiden, 1 Jahr Garantie ist sowieso lächerlich bei den Preisen.

Den Rest lasse ich mal weg, über deine Vorurteile muss man ja nicht diskutieren.

So'n all-inclusive-Angebot bekommst Du aber auch nur bei Marken, die hierzulande strampeln müssen oder kein "in"-Image haben. Bei Audi, BMW, Mercedes oder VW kannst Du nach sowas lange suchen. Wenn wir damit schon beim Vergleich von Äpfeln und Birnen sind, dürften Canon und Nikon wohl eher Audi und Konsorten ähneln, also gibt es da nix dazu.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

So'n all-inclusive-Angebot bekommst Du aber auch nur bei Marken, die hierzulande strampeln müssen oder kein "in"-Image haben. Bei Audi, BMW, Mercedes oder VW kannst Du nach sowas lange suchen.
Klar wenn man ein Statussymbol braucht, muss man härter verhandeln, aber das ist derzeit auch kein Problem ;).
Wenn wir damit schon beim Vergleich von Äpfeln und Birnen sind, dürften Canon und Nikon wohl eher Audi und Konsorten ähneln, also gibt es da nix dazu.
Was kann Canon/Nikon besser als alle anderen? Die Premiumklasse ist ja mit Mittelformat schon voll, da hat C/N keinen Platz mehr.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Nja, es wär bei Canon mal ein Anfang das Nikon System einzuführen.

SLR-Kameras (2 Jahre)
Objektiven (3 Jahre)
Blitzgeräte (3 Jahre)

*denkmodus*
Eigentlich würde alles für einen Systemwechsel sprechen. Wenn da nicht die Gläser wären :evil: Naja, n Bigma wär ne Option... hach... stopp aus, ich studier nicht weiter... :evil::rolleyes:
*denkmodus off*
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Leute, ...wir sind doch nicht im Fototalk. :evil:

Eigentlich würde mich nur noch interessieren, ob in Österreich und der Schweiz die gleichen Bedingungen Einzug gehalten haben oder ob dort was abweicht (wie früher CPS nur mit PA).

Ansonsten ist doch alles klar und die Auto-Apfel-Birnenbeispiele hätten sich erledigt. ;)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Leute, ...wir sind doch nicht im Fototalk. :evil:

Eigentlich würde mich nur noch interessieren, ob in Österreich und der Schweiz die gleichen Bedingungen Einzug gehalten haben oder ob dort was abweicht (wie früher CPS nur mit PA).

Ansonsten ist doch alles klar und die Auto-Apfel-Birnenbeispiele hätten sich erledigt. ;)

In Österreich brauchte es vorher auch keinen PA und es wurden die "normalen" Anforderungen gestellt (in Deutschland kam man ja einigen Meldungen hier zu folge sehr leicht bei CPS rein, in der Schweiz nur sehr schwer). Ich hab letztes Jahr mit 40D+50D + 3 x L (genau nach den Anforderungen) CPS bekommen und nach den neuen Regeln Silber-Status - nach nem PA hat keiner gefragt bei Canon.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Wie gesagt ich bin der Meinung, dass man für ein teures Produkt der Spitzenlinie auch einen besseren "Support/Service" bekommen sollte (Wenn ich nen Bugatti statt nem Seat kaufe bekomme ich auch mehr Service). Unabhängig von Beruf.
Immer diese albernen Auto-Vergleiche, ist der Horizont tatsächlich derart eingeschränkt, daß diese immer als Index herhalten müssen.
Wenn Du bereit bist, bei Canon einen ähnlich hohen Aufpreis wie bei einem Veyron zu zahlen, wird Dir jede Werkstatt der Welt freudig den Schlag aufreißen und Dich mit Spirituosen vollschütten während Du auf die Reparatur wartest. Wenn Du dann allerdings glaubst, daß Dir die Blondine vom Empfang am Schluß keine Saftige Rechnung in die Hand drückt, dann leidest Du masiv unter Realitätsverlust. Was Du als Service bezeichnest ist im Verkaufspreis schon inbegriffen.

Von was wird hier eigentlich geredet? Der Unterschied liegt in einer theoretisch zugesagten Reparaturdauer (2,3 oder 5 Tage je nach Status) und bei Verfügbarkeit ein ausgenudeltes Ersatzgerät. Dafür hat der "Profi" dann auch 2 Bodies, damit auch mal einer 3 Tage zur Reparatur sein kann. Und im Endeffekt ist es zweitrangig, ob Canon in 2 oder 3 Tagen repariert, wenn die Post (DHL und Konsorten) mal wieder länger brauchen weil ihre Fahrer überlastet sind...
Anscheinend geht es der Mehrheit hier um ein Statussymbol, man hofft, daß die unterschiedlichen CPS-Kärtchen auch farblich zu erkennen sind, damit man ähnlich wie bei der goldenen (oder Platin..) Kreditkarte schon beim Zücken ehrfürchtig den Status des Besitzeres erkennt.
Ich habe bis dato noch nicht einmal eine Mitgliedschaft beantragt da ich noch keine Notwendigkeit sah. Was kaput war wurde auch repariert und zwar ganz normal auf Garantie und da ist es Geld mäßig unerheblich ob CPS oder nicht...

Gruß Peter
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Anscheinend geht es der Mehrheit hier um ein Statussymbol, man hofft, daß die unterschiedlichen CPS-Kärtchen auch farblich zu erkennen sind, damit man ähnlich wie bei der goldenen (oder Platin..) Kreditkarte schon beim Zücken ehrfürchtig den Status des Besitzeres erkennt.
Ich habe bis dato noch nicht einmal eine Mitgliedschaft beantragt da ich noch keine Notwendigkeit sah. Was kaput war wurde auch repariert und zwar ganz normal auf Garantie und da ist es Geld mäßig unerheblich ob CPS oder nicht...

Gruß Peter

:top: Auf den Punkt gebracht.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Nja, es wär bei Canon mal ein Anfang das Nikon System einzuführen.

SLR-Kameras (2 Jahre)
...

Sind sie doch schon dabei, meine neue 1D MK IV hat 2 Jahre Garantie:top:

Seit der MKIII hat sich das bewährt :lol::lol:

Gruß

tsbzzz - ohne CPS-Mitgliedskarte glücklich;) wobei, so eine Platinkarte :D
 
Wie schaut es mit kostenlosen Cheack&Clean aus? Gibt es diesen nur bei Gold/Platinum oder auch bei Silber, und falls ja, wie oft?
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Der Unterschied liegt in einer theoretisch zugesagten Reparaturdauer (2,3 oder 5 Tage je nach Status) ...
Genau das ist aber schwer zu glauben, dafür würde der ganze Aufwand nicht lohnen.

Anscheinend geht es der Mehrheit hier um ein Statussymbol, man hofft, daß die unterschiedlichen CPS-Kärtchen auch farblich zu erkennen sind ...
Nein, eigentlich geht es der Mehrheit hier um den veränderten Leistungskatalog. Das mit den Statussymbolen bringen hier nur Leute ein, die nicht Mitglied sind :D.

Ich habe bis dato noch nicht einmal eine Mitgliedschaft beantragt da ich noch keine Notwendigkeit sah.
Vorbildlich! Das lässt mehr Zeit für die, die den Service wirklich brauchen. Wenn du aber mal ein paar f1.2-1.4 Linsen und mehrere Bodies hast und das Ganze soll wechselweise auch bei wenig Licht und OL funktionieren, dann wünsche ich dir bei der Problembewältigung viel Spaß mit der radebrechenden Customhotline von Canon ...

Warum soll ich Jahr für Jahr 500,- für etwas zahlen, das ich beim Mitbewerber umsonst bekommen kann?
Weil für 500€/Jahr dann wirklich etwas geboten werden kann und weil man als Kunde dann auch fordern darf. Wie gesagt, ausgerechnet in USA kostet der Platin-CPS $500. Wahrscheinlich macht Canon einen Testlauf, was besser läuft und günstiger kommt: sozusagen das Service-Abo (USA), oder individuell bezahlter Service (im Einzelnen dann teuerer). Und da D das 'für-lau' Land #1 geworden ist, wo man Geiz ja geil findet, läuft bei uns die kostenlose Variante. Just my 2 cents ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten