• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

was du umsonst bekommst??
Was es nicht vorher gab...:lol:
NPS ist klar;)

zu C&C, siehe Post 180...
achja, die Karte ist für umme...

Ich habe mich auf das Gedankenspiel bezogen, dass Canon für seinen CPS eine Gebühr von 500,- erheben könnte.

In einem solchen Fall, wäre es interessant, zu schauen, was der Mitbewerb so treibt...

Mir persönlich kommt es darauf an, dass wenn was kaputt ist, das Geraffel schnellstmöglich wieder repariert wird.
die Reparaturen musste ich - soweit nicht Garantie - bisher eh bezahlen. Aber dafür dass, ich nicht endlos warten muss 500,- zu kassieren, wäre mir zuviel.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

<i>"Weil für 500€/Jahr dann wirklich etwas geboten werden kann und weil man als Kunde dann auch fordern darf. Wie gesagt, ausgerechnet in USA kostet der Platin-CPS $500. Wahrscheinlich macht Canon einen Testlauf, was besser läuft und günstiger kommt: sozusagen das Service-Abo (USA), oder individuell bezahlter Service (im Einzelnen dann teuerer). Und da D das 'für-lau' Land #1 geworden ist, wo man Geiz ja geil findet, läuft bei uns die kostenlose Variante. Just my 2 cents ...

500 Dollar sind nicht 500 Euro - und die 500 Dollar habe ich schon längst dadurch mitbezahlt, dass hierzulande das Canon-Geraffel wesentlich teurer ist als in den USA und dass mich die Mark III mit ihren Ausfällen einen Heidengeld gekostet hat...
Wenn Nikon ohne solchen Gebühren klarkommt (ich weiß seit 2007 nicht mehr, was der NPS so treibt), dann ist das ein Argument für Nikon. Deren Service war zu meiner Nikon-Zeit prima.
 
Aber dafür dass, ich nicht endlos warten muss 500,- zu kassieren, wäre mir zuviel.
Das ist klar, aber das habe ich ja schon geschrieben, das liegt an der generell zu niedrigen Servicequalität von Canon für ihre Premiumartikel. Nee, ich denke in USA wirst du für die $500 schon ordentlich 'gepampert'. Das ist dort auch noch mehr notwendig als hier. Amis sind verwöhnt was den Service anbelangt, zahlen aber auch schon immer mehr für gute Dienstleistungen. Ob man das dann wirklich braucht, kann dann jeder selbst entscheiden. Übrigens widersprichst du dir in einem Satz selbst :): gerade WEIL das Zeug in USA günstiger ist, sind dort $500 eben schon 500€, wenn nicht mehr. Der Wechselkurs interessiert im eigenen Land ja nicht.

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass die neue Struktur eben genau diese Aufbesserung des Service für Premiumprodukte darstellt. Mit Profi und Nicht-Profi hat das gar nichts mehr zu tun. Kommt mir vor wie das seelige Cash-Back. Statt gleich ein Sonderangebot zu machen, veranstaltet man werbewirksame Rückzahlaktionen und der Kunde hat das Gefühl, er bekommt noch Geld :D. Und unterm Strich spart man noch, weil totsicher ein gewisser Teil nie eingelöst wird.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Anscheinend geht es der Mehrheit hier um ein Statussymbol, man hofft, daß die unterschiedlichen CPS-Kärtchen auch farblich zu erkennen sind, damit man ähnlich wie bei der goldenen (oder Platin..) Kreditkarte schon beim Zücken ehrfürchtig den Status des Besitzeres erkennt.
Das will ich doch schwer hoffen, man will sich schließlich von dem Silber- und Gold-Gesindel abheben :p:ugly::lol: *SCNR*

Nein, eigentlich geht es der Mehrheit hier um den veränderten Leistungskatalog. Das mit den Statussymbolen bringen hier nur Leute ein, die nicht Mitglied sind :D.
Das triffts, denke ich genau - und so verändert scheint der Leistungskatalog ja nach den letzten Infos nicht zu sein. Ich bin mir nicht sicher, wieviele Leute es gibt, für die es einen Unterschied macht, ob das Dingens jetzt in 5 oder in 2 Tagen repariert ist. Die Leihausrüstung gibts ohnehin erst wenn die Zeit überschritten ist. Wenn ich also heute einen Termin habe und die Kamera ist hin, brauch ich trotzdem anderen Ersatz...
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Anscheinend geht es der Mehrheit hier um ein Statussymbol, man hofft, daß die unterschiedlichen CPS-Kärtchen auch farblich zu erkennen sind, damit man ähnlich wie bei der goldenen (oder Platin..) Kreditkarte schon beim Zücken ehrfürchtig den Status des Besitzeres erkennt.
Ich habe bis dato noch nicht einmal eine Mitgliedschaft beantragt da ich noch keine Notwendigkeit sah. Was kaput war wurde auch repariert und zwar ganz normal auf Garantie und da ist es Geld mäßig unerheblich ob CPS oder nicht...

Gruß Peter

Es gibt sicher ein paar Dumme die man damit beeindrucken kann.
Im wahren Leben zählen aber andere Dinge.
Mich wundert es immer wieder, das es Leute gibt die sich darüber Gedanken machen :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens widersprichst du dir in einem Satz selbst :): gerade WEIL das Zeug in USA günstiger ist, sind dort $500 eben schon 500€, wenn nicht mehr. Der Wechselkurs interessiert im eigenen Land ja nicht.

;) ich lass ja gerne mal den Klug******er raushängen... :evil:

Aber hier liegst du falsch. Günstiger oder nicht sagt gar nichts über Einkommen innerhalb verglichener Staaten. Mit anderen Worten: 500 $ sind nicht mehr als 500 €.
Natürlich interessiert der Wechselkurs in den USA nicht - aber HIER interessiert er. Ob in den USA 500 $ wirklich vergleichbar sind mit 500 € hierzulande, sei also dahingestellt.

Aber das ist auch insgesamt egal: Canon bastelt den CPS in einen Update-Service um, ganz so, als hätten wir mit dieser 1D Mark III nicht alle richtig Geld ins Klo geworfen... Ganz so, als baute Nikon immer noch Kameras, die ab 800 ASA nicht zu gebrauchen sind.

Liebes CANON:

Nikon hat Vollformat-Sportkameras im Programm, die auch bei 6400 ASA unter Flutlicht Topp-Fotos erlauben, wo eure Megapixel-Killer leider an vergleichbaren Optiken die Köpfe abschneiden.

Ich sitze gerne mit der 1Ds III neben den Nikon-Kollegen, die sich wundern, dass ich auch noch knipse, wo es eng wird - Tja, sportgeeignetes Vollformat gibt's auch bei Canon - für 7000,- Euro. :ugly:
Aber natürlich ohne zwischen 1600 ASA und 3200 ASA Zwischenstufen wählen zu können. Dafür ist Canon zu blöd. Die können das nicht - Ok, es gibt ja die 5D II, die kann sowas - was ist schon Nikons D3s gegen diese Rakete mit ihrem Topp-AF?

Von mir aus kann Canon seinen CPS dicht machen. Alleine die Porto-Rechnungen für meine Mark III Mühlen decken die Kosten eines US-Platin-Service ab. Und: Nein, ich muss keine Karte haben.

Die Mühlen müssen so gut sein wie die von Nikon...
 
Nikon hat Vollformat-Sportkameras im Programm, die auch bei 6400 ASA unter Flutlicht Topp-Fotos erlauben, wo eure Megapixel-Killer leider an vergleichbaren Optiken die Köpfe abschneiden.

Ich sitze gerne mit der 1Ds III neben den Nikon-Kollegen, die sich wundern, dass ich auch noch knipse, wo es eng wird - Tja, sportgeeignetes Vollformat gibt's auch bei Canon - für 7000,- Euro. :ugly:
Aber natürlich ohne zwischen 1600 ASA und 3200 ASA Zwischenstufen wählen zu können. Dafür ist Canon zu blöd. Die können das nicht - Ok, es gibt ja die 5D II, die kann sowas - was ist schon Nikons D3s gegen diese Rakete mit ihrem Topp-AF?

Von mir aus kann Canon seinen CPS dicht machen. Alleine die Porto-Rechnungen für meine Mark III Mühlen decken die Kosten eines US-Platin-Service ab. Und: Nein, ich muss keine Karte haben.

Die Mühlen müssen so gut sein wie die von Nikon...
So, bzw. so ähnlich sehe ich das auch, Canon muss jetzt langsam was tun und nicht nur immer Tröpfchenweise mal ein Feature bringen (Und dann auch noch welche die die anderen schon seit Jahren haben) :grumble:
 
@Dr. Scholz: Ich sitz auch gern neben den Nikon Kollegen die sich ihre Konverter ans 400 2.8 schrauben müssen damit sie halbwegs auf Brennweite kommen und durch den Blendenverlust dann aber den ISO Vorteil von VF wieder verspielen ;) - Auflösung fehlt ja auch, also kann man fehlende Brennweite nur eingeschränkt durch croppen wettmachen ;)

Kommt eben immer auf die Anforderung an - in der Halle wär ne "7D mit VF" sicher der Hammer, am Fußballplatz wär für mich Crop 1,3 der 1D MKIV schon das Minimum, hab mir sogar mittlerweile den 1,4x Konverter für 7D + 400 2.8 bestellt - also 896mm KB Equivalent und das bei Blende 4.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Vorbildlich! Das lässt mehr Zeit für die, die den Service wirklich brauchen. Wenn du aber mal ein paar f1.2-1.4 Linsen und mehrere Bodies hast und das Ganze soll wechselweise auch bei wenig Licht und OL funktionieren, dann wünsche ich dir bei der Problembewältigung viel Spaß mit der radebrechenden Customhotline von Canon ...
Ich habe auch schonmal etwas justieren lassen, dazu braucht es in der Garantiezeit keine CPS-Mitgliedschaft. Der einzige Vorteil einer CPS-Mitgliedschaft dürfte doch tatsächlich in der etwas kürzeren Bearbeitungszeit liegen, daß also ein CPS-Mitglied im Zweifelfall einem nicht-CPS-Mitglied vorgezogen wird.
Und zum Thema Check-Clean: ich schicke doch nicht meinen ganzen Krempel 2x im Jahr durch die halbe Republik damit ein Fachmann danach schaut ob meine Ausrüstung noch funktioniert. Wenn Du das bei der Benutzung nicht selbst mitbekommst, dann scheint auch nichts ernsthaftes kaputt zu sein. Und die Reinigung kann man auch selbst übernehmen wenn man die Ausrüstung nicht gerade im Bier versenkt hat. Ich denke schon daß einige das Check-Clean nur mitmachen weil es umsonst ist und man sich das dann nicht entgehen lassen kann. Würde das 5 Euro kosten wäre die Mehrheit von dessen Notwendigkeit vermutlich nicht mehr so überzeugt.

CPS-Mitglied werde ich an dem Tag, an dem ich einen Vorteil davon habe. Genauso wird man im allgemeinen doch auch ADAC-Mitglied genau an dem Tag, an dem einem der Abschlepper die Unterlagen unter die Nase hält...

Gruß Peter
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

...Der einzige Vorteil einer CPS-Mitgliedschaft dürfte doch tatsächlich in der etwas kürzeren Bearbeitungszeit liegen, daß also ein CPS-Mitglied im Zweifelfall einem nicht-CPS-Mitglied vorgezogen wird....
...
CPS-Mitglied werde ich an dem Tag, an dem ich einen Vorteil davon habe. ...

Gruß Peter

yepp. Auf den Punkt...!
 
Zitat von FotomartiX:
weil die Werkstätten damit ausgelastet sind diversen Wichtigtueren 2x im Jahr gratis die Karre zu polieren
Das ists ja um was es hier geht.


Nein, darum geht es nicht, das hast du halt behauptet, dass es darum geht - das ist ein kleiner, aber bedeutender Unterschied :D.

Na das stellt sich hier aber anders dar. :lol::lol::lol::lol:
Was ist denn jetzt mit check and clean zwei mal im Jahr? gibt es das noch? und wenn dann ab welchem Status?:confused: mein Silberne wird wohl nicht reichen.:o

Die Sache mit Check&Clean würde mich auch interessieren.

Gute Frage, ...obwohl mir das völlig schnuppe ist (naja, bei einem Verkauf war es eine kleine Absicherung für den Käufer).

Weiß einer was mit dem jährlichen Check and Clean ist? Gibts den noch, und ist der für alle oder nur für Platinum?

Und bekommen wir das tolle CPS-Häftli noch :eek:
edit: ja, das Häftli bekommen wir noch

Andere Frage: Hat jemand schon etwas von Check&Clean gelesen? Ist das dabei, wenn ja, für welches Level und wie oft?

Ich bekomme also kein Check&Clean mehr und soll mich jetzt eine halbe Stunde hinsetzen, um Seriennummern abzutippen, die ich ohnehin schon alle einmal eingegeben habe?

Das einzig sinnvolle sind die Voucher C&C.

Aus meiner Sicht wäre der Entfall von C&C ein herber Rückschlag.

Zum C&C: (völlig überbewertet...)
Hieß es nicht alles bleibt wie es ist???

Wer gern 2x im Jahr einen Clean machen möchte, der solls tun.

Was ich mich frage, wie schaut es mit kostenlosen Check & Clean aus? Ich dachte irgendwo hier gelesen zu haben das beim Silber oder Gold 2mal im jahr kostenlos Check & Clean dabei ist, oder irre ich mich da? :confused:

Achso darum geht es gar nicht :D
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Diesen beiden Wichtigtuern geht es jedenfalls mehr darum, dass die Karre läuft, als dass sie frisch poliert ist...:rolleyes::p

Ja aber 2x im Jahr u. gratis :D

( Ps: Den Wichtigtuer nicht persönlich nehmen, Anwesende sind wie immer ausgenommen ;) )

Freunde seht doch mal ein das es kaum ein Gerät bzw Firma gibt die das anbietet und wenn Canon das etwas beschneidet ist das doch völlig normal.
Zumal es ja von jedem Freizeitknipser heftigst in Anspruch genommen wird.

Ich kann nicht glauben das unzählige Canonisten hier ihre ausrüstung 2x im Jahr durch die Botanik schicken wenn das was kosten würde, somit würden die wirklichen Servicefälle ganz von selbst schneller erledigt werden können.

Den Check ob alles läuft hast nach jedem Bild und das Clean dauert 5 Min. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

...
Zumal es ja von jedem Freizeitknipser heftigst in Anspruch genommen wird.

Ich kann nicht glauben das unzählige Canonisten hier ihre ausrüstung 2x im Jahr durch die Botanik schicken wenn das was kosten würde, ...

Glaubst Du das wirklich? Ich meine nicht.
Egal ob es was kosten würde oder nicht, Fahrgeld/zeit oder Porto wäre immer bei und das für Dinge, die nicht wirklich notwendig sind?
Ich habe es aus diesen Gründen nur 2x genutzt, und zwar bei gekaufter Gebrauchtware und vor einem Verkauf, ...für mich alleine nicht soo wichtig, da ich meine Ausrüstung selber überprüfe und reinige (wie wahrscheinlich der überwiegende Teil auch).
 
Die Karre soll laufen.
Richtig.
Und wenn das nicht der Fall ist, merke ich das!
Und ich brauche dafür kein Cps, da richtig Matu, verlorene Zeit/Geld...
Habe dafür Rüdiger März!;)

Da gehts schnell und mit Kompetenz!
 
So, Leute. Ich habe mich da für Euch noch mal so *richtig* reingehängt und beim CPS die Wiederaufnahme der EOS-1D Mark II erwirkt. Ist zwar nur "Silver", aber immerhin. ;-)

Nachzusehen auf der CPS Homepage by "View qualifying products".

Nun will der Papa aber nix mehr hör'n!

Grüße,
Simon
 
Na das stellt sich hier aber anders dar ...
...Achso darum geht es gar nicht :D
Tja so schnell geht das mit den Fettnäpfchen, wenn man sich zuviel ums Verhalten anderer kümmert: mir ging es nicht um C&C oder um die Kosten, sondern um deine Feststellung, es wären alles Wichtigtuer. Nun wissen wir wenigstens genau, wen alles du dafür hälst :D ...

Nun will der Papa aber nix mehr hör'n!
:lol: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten