• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CPS-Struktur wird Tatsache

Schon komisch, andere kaufen sich extra noch ne Cam um da rein zu kommen und ich verkaufe 5D und 40D und geb den CPS "gratis ab", da mir ein Body eigentlich ausreicht :rolleyes: Hmm... kann einer schaun dass die S90 reinkommt ? :D:D
 
brauchst du keinen 2.body ?
grüsse !

Ich kann als "Edel-Amateur" auf nen 2./3. Body verzichten. Tu mir aber ne Powershot S90 zu. Und nein, 3 Bodies brauch ich nicht. Der "Fuhrpark" ist schon so gross genug. Und nur für nen CPS Fackel der nix bringt lass ich nicht meine Investitionen verstauben :D

Aber es soll ja Leute geben die das CPS-Kärtchen extrem geil finden. Bei mir ging bisher noch nie was kaputt, säubern tu ich selber,... so gesehen. Viel Wind um nichts, auch in diesem Thread :D
 
Ich kann als "Edel-Amateur" auf nen 2./3. Body verzichten. Tu mir aber ne Powershot S90 zu. Und nein, 3 Bodies brauch ich nicht. Der "Fuhrpark" ist schon so gross genug. Und nur für nen CPS Fackel der nix bringt lass ich nicht meine Investitionen verstauben :D

Aber es soll ja Leute geben die das CPS-Kärtchen extrem geil finden. Bei mir ging bisher noch nie was kaputt, säubern tu ich selber,... so gesehen. Viel Wind um nichts, auch in diesem Thread :D

verstehe !

ich bin ein wenig faul und feige....daher die 2. 7er ! :D

das cps-dingens sehe ich ähnlich entspannt wie du. der satz mit "putzen und defekten" könnte von mir sein. das kärtchen liegt bei den unterlagen der fotoversicherung. für mich reines backup für´n notfall ! ....und es steht mir zu...also..why not !

beste grüsse !
 
Ich habe gestern meine 5D wegen Verschlußwechsel aus dem Service geholt und die haben mir auf CPS-Kosten gleich noch die Cam gecleant und die Mattscheibe gewechselt. Danke Okam! Danke CPS! :-)
Hat mich also außer dem Verschlußwechsel nichts gekostet und ich bin nicht traurig darüber. Hab ich doch jetzt ´ne wieder funktionsfähige und vor allem auch ´ne richtig saubere Cam. Mein Gott was für ´n Staubsauger.
Na und wie es schon erwähnt wurde, Murphy gilt wirklich. Meine 30D war ebenfalls wegen des Verschlusses erst vor 14 Tagen dort.

Err99 .... doofe Meldung :grumble:

Dann doch lieber CPS und wenn auch nur als "Silberrücken". Aber zweimal im Jahr kostenloses C&C ist doch was. Die Cam´s brauch ich ja trotzdem zum Arbeiten. Obwohl .... die 30D geht demnächst raus ... seit der Sieben steht die hier nur rum. Auf den CPS hat´s keine Auswirkung. Ich mag ihn :D
 
Der CPS funktioniert gut nach der Umstellung.
Hab am DO ne cam hingeschickt und am FR kam sie an, FR war sie fertig, Mo ging sie raus, DI war sie wieder da.
Also alles wie gehabt sehr gut. :)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

gerade der Profi investiert in sehr gute Linsen, die Cam wird nach meinem Dafürhalten erst dann gewechselt, wenns nicht mehr anders geht (never change a running Team), doch genau diese Mentalität wird durch die neue Strukturierung untergraben und nicht jeder Profi hat die Kohle, sich alle 2 Jahre nen neuen Body zu kaufen :rolleyes:

Also die Profis mit denen wir zusammen arbeiten, wenn wir nicht selbst fotografieren, verlangen für ein Shooting, dass sich über ne Woche zieht mal grob 6.000 bis 8.000 Euro mal auch etwas weniger. Und bei so nem Wochengehalt, haben die kein Problem immer die Neuste 1Ds im Schrank zu haben.

Ich generell begrüße die neue CPS Struktur, das auch wir mit unseren Kameras und Linsen in den Genuss eines "besseren Service" zu kommen, denn wir benutzen den Kram schließlich auch beruflich, auch wenn wir unsere Bilder natürlich nicht weiterverkaufen, sondern eben selbst nutzen. Sowas sollte manch einer auch mal bedenken, weil hier ja schon öfters laut nach einem Presseausweis geschrien wurde. Und ganz ehrlich, selbst an sowas kommt man nicht allzu schwer ran ;-)

Gerade den gratis Clean&Check vermissen wir aber SEHR. Denn unsere Kameras und auch die L Objektive bekommen aus berufswegen (wir fotgrafieren Landmaschinen) nun mal einfach Dreck und viel Staub ab. Das ist so ein Clean und Check schon was feines. Wobei ich mir sicher bin aber auch irgendwie davon noch wo was gelesen zu haben, dass es den doch noch umsonst gibt. Weiß es aber echt nimmer genau.
Ich wäre aus diesem Grund auch durchaus bereit für gewisse Services eine Jahresgebühr zu begleichen. Denn für Check und Clean Sachen gebe ich im Fotfachladen ja auch regelmäßig Geld dafür aus!!!

EDIT: habe erst jetzt den Post von Matu1804 gelesen, dass C&C wohl doch im Preis (kann man ja bei umsonst eigntlich nicht so nennen) drin sin! Das freut mich durchaus.

Ach und eine Frage habe ich noch - wo zum Geier steht an meinem BG-E5 von der 5DII die Seriennummer???
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Gerade den gratis Clean&Check vermissen wir aber SEHR. Denn unsere Kameras und auch die L Objektive bekommen aus berufswegen (wir fotgrafieren Landmaschinen) nun mal einfach Dreck und viel Staub ab. Das ist so ein Clean und Check schon was feines. Wobei ich mir sicher bin aber auch irgendwie davon noch wo was gelesen zu haben, dass es den doch noch umsonst gibt. Weiß es aber echt nimmer genau.
Ich wäre aus diesem Grund auch durchaus bereit für gewisse Services eine Jahresgebühr zu begleichen. Denn für Check und Clean Sachen gebe ich im Fotfachladen ja auch regelmäßig Geld dafür aus!!!

EDIT: habe erst jetzt den Post von Matu1804 gelesen, dass C&C wohl doch im Preis (kann man ja bei umsonst eigntlich nicht so nennen) drin sin! Das freut mich durchaus.

Ach und eine Frage habe ich noch - wo zum Geier steht an meinem BG-E5 von der 5DII die Seriennummer???

http://www.canon.de/About_Us/Press_...non_Deutschland_Zusatzliches_CPS_Angebot.aspx (zum Thema C&C)

Die SN steht afaik auf der flachen Fläche die im Normalfall zwischen BG und Kamera ist.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Der BG-E5 ist für die 450D, der BG-E6 für die 5DII hat keine Seriennummer.

Ebend ich weiß ja wo normal Seriennummern stehen, aber der BG-E6 hat eben keine, komischerweise muss ich aber eine eingeben, um ihn zu registrieren.
Aber egal, hauptsache das Clean und Check ist weiter kostenfrei. Ich spar mir damit ein bissl was und Canon bekommt wenigstens mal Kameras an denen wirklich gut was zum cleanen ist ;-)
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ebend ich weiß ja wo normal Seriennummern stehen, aber der BG-E6 hat eben keine, komischerweise muss ich aber eine eingeben, um ihn zu registrieren.

Darum habe ich zum Beispiel die Seriennummer "12345678" eingegeben, mit der Folge, daß Teile meiner Ausrüstung bereits von anderen registriert sind:D.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Darum habe ich zum Beispiel die Seriennummer "12345678" eingegeben, mit der Folge, daß Teile meiner Ausrüstung bereits von anderen registriert sind:D.

hallo ! die sn meines bg´s stand bei mir auf dem canon-garantiezettel...der kleine graue .....

grüsse !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Darum habe ich zum Beispiel die Seriennummer "12345678" eingegeben, mit der Folge, daß Teile meiner Ausrüstung bereits von anderen registriert sind:D.
Ich hab 0000000 genommen und da kam auch schon vorher einer drauf :lol:. Ich warte aber noch auf den 'Canon Repräsentanten', der sich mit mir wegen dieser schweren Ungereimtheit in Verbindung setzen möchte :rolleyes:.

Richtig.... oder auf der Verpackung.
Das stimmt ... verblüffend.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ok, bei wem er zuerst war, informiert bitte die anderen;-)
...wenn sich einr meldet... Ich habe über das Formular (leztztes Jahr) berets dreimal versucht Kontakt auszunehmen.

Ich habe überhaupt keine Antwort erhalten. Als ich mir dann aus der Liste der der CPS Ansprechpartner einen direkt herausgesucht habe und diesen angemailt habe, bekam ich immer sehr schnell eine Antwort.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Ok, bei wem er zuerst war, informiert bitte die anderen;-)
Nochmal nachgehakt: ich habe gerade die Nummern auf meinen BG-Kartons eingegeben (ist eigentlich lustig, dass man die Seriennummern editieren kann) und bekomme immer noch die Meldung, sie wurden schon mal verwendet - nun muss der Canon Rep schon wieder kommen :D.

Scherz beiseite: ich habe den Verdacht, die BGs haben doch keine Nummer. Auf der Garantiekarte bzw. diesem tausendmal gefalteten Europadingsbums ist das Feld für die Seriennummer leer. Und auf dem Karton sieht die einzig sinnvolle Nummer eigentlich nicht wie eine S/N aus.
Aber es muss ja auch unheimlich schwierig für so eine Weltfirma wie Canon sein, die Eingabemaske intelligent genug zu gestalten, dass die weiß, ob das Gerät eine S/N hat oder nicht :grumble:!

Und weil wir gerade dabei sind: die orginal LP-E6 Akkus könnte man ja auch eintragen, das fände ich zumindest garantietechnisch auch nicht blöd, falls da einer viel zu früh die Grätsche macht. Und da ist die S/N eigentlich eindeutig, trotzdem wollte sie das System nicht nehmen.
 
AW: Neue CPS struktur wird Tatsache

Aber es muss ja auch unheimlich schwierig für so eine Weltfirma wie Canon sein, die Eingabemaske intelligent genug zu gestalten, dass die weiß, ob das Gerät eine S/N hat oder nicht :grumble:!

Und weil wir gerade dabei sind: die orginal LP-E6 Akkus könnte man ja auch eintragen, das fände ich zumindest garantietechnisch auch nicht blöd, falls da einer viel zu früh die Grätsche macht. Und da ist die S/N eigentlich eindeutig, trotzdem wollte sie das System nicht nehmen.

hast du nicht auch manchmal das Gefühl die Canonseite ist vom Hobbyprogger ?

such doch mal Infos zu LC3 oder LC5 oder irgendwas....

ich vezweifel da regelmäßig, genau wie BDA in USA bekommst du alle, hier nur ausgewählte und sogar die die offiziell dort sein sollten, 1D Mk4 finde ich nicht auf Anhieb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten