Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schon komisch, andere kaufen sich extra noch ne Cam um da rein zu kommen und ich verkaufe 5D und 40D und geb den CPS "gratis ab", da mir ein Body eigentlich ausreichtHmm... kann einer schaun dass die S90 reinkommt ?
![]()
brauchst du keinen 2.body ?
grüsse !
Ich kann als "Edel-Amateur" auf nen 2./3. Body verzichten. Tu mir aber ne Powershot S90 zu. Und nein, 3 Bodies brauch ich nicht. Der "Fuhrpark" ist schon so gross genug. Und nur für nen CPS Fackel der nix bringt lass ich nicht meine Investitionen verstauben
Aber es soll ja Leute geben die das CPS-Kärtchen extrem geil finden. Bei mir ging bisher noch nie was kaputt, säubern tu ich selber,... so gesehen. Viel Wind um nichts, auch in diesem Thread![]()
Das widerspricht sich ...Ich kann als "Edel-Amateur" auf nen 2./3. Body verzichten.
Murphy sagt, das passiert 2 Tage nachdem deine CPS Mitgliedschaft ausgelaufen ist. Du weißt doch, Regenschirme nimmt man nicht mit, um nicht nass zu werden, sondern damit es nicht regnetBei mir ging bisher noch nie was kaputt ...
gerade der Profi investiert in sehr gute Linsen, die Cam wird nach meinem Dafürhalten erst dann gewechselt, wenns nicht mehr anders geht (never change a running Team), doch genau diese Mentalität wird durch die neue Strukturierung untergraben und nicht jeder Profi hat die Kohle, sich alle 2 Jahre nen neuen Body zu kaufen![]()
Gerade den gratis Clean&Check vermissen wir aber SEHR. Denn unsere Kameras und auch die L Objektive bekommen aus berufswegen (wir fotgrafieren Landmaschinen) nun mal einfach Dreck und viel Staub ab. Das ist so ein Clean und Check schon was feines. Wobei ich mir sicher bin aber auch irgendwie davon noch wo was gelesen zu haben, dass es den doch noch umsonst gibt. Weiß es aber echt nimmer genau.
Ich wäre aus diesem Grund auch durchaus bereit für gewisse Services eine Jahresgebühr zu begleichen. Denn für Check und Clean Sachen gebe ich im Fotfachladen ja auch regelmäßig Geld dafür aus!!!
EDIT: habe erst jetzt den Post von Matu1804 gelesen, dass C&C wohl doch im Preis (kann man ja bei umsonst eigntlich nicht so nennen) drin sin! Das freut mich durchaus.
Ach und eine Frage habe ich noch - wo zum Geier steht an meinem BG-E5 von der 5DII die Seriennummer???
Ach und eine Frage habe ich noch - wo zum Geier steht an meinem BG-E5 von der 5DII die Seriennummer???
Der BG-E5 ist für die 450D, der BG-E6 für die 5DII hat keine Seriennummer.
Ebend ich weiß ja wo normal Seriennummern stehen, aber der BG-E6 hat eben keine, komischerweise muss ich aber eine eingeben, um ihn zu registrieren.
Darum habe ich zum Beispiel die Seriennummer "12345678" eingegeben, mit der Folge, daß Teile meiner Ausrüstung bereits von anderen registriert sind.
...der kleine graue .....
grüsse !
Ich hab 0000000 genommen und da kam auch schon vorher einer draufDarum habe ich zum Beispiel die Seriennummer "12345678" eingegeben, mit der Folge, daß Teile meiner Ausrüstung bereits von anderen registriert sind.
Das stimmt ... verblüffend.Richtig.... oder auf der Verpackung.
Ich hab 0000000 genommen und da kam auch schon vorher einer drauf. Ich warte aber noch auf den 'Canon Repräsentanten', der sich mit mir wegen dieser schweren Ungereimtheit in Verbindung setzen möchte
.
...wenn sich einr meldet... Ich habe über das Formular (leztztes Jahr) berets dreimal versucht Kontakt auszunehmen.Ok, bei wem er zuerst war, informiert bitte die anderen;-)
Nochmal nachgehakt: ich habe gerade die Nummern auf meinen BG-Kartons eingegeben (ist eigentlich lustig, dass man die Seriennummern editieren kann) und bekomme immer noch die Meldung, sie wurden schon mal verwendet - nun muss der Canon Rep schon wieder kommenOk, bei wem er zuerst war, informiert bitte die anderen;-)
Aber es muss ja auch unheimlich schwierig für so eine Weltfirma wie Canon sein, die Eingabemaske intelligent genug zu gestalten, dass die weiß, ob das Gerät eine S/N hat oder nicht!
Und weil wir gerade dabei sind: die orginal LP-E6 Akkus könnte man ja auch eintragen, das fände ich zumindest garantietechnisch auch nicht blöd, falls da einer viel zu früh die Grätsche macht. Und da ist die S/N eigentlich eindeutig, trotzdem wollte sie das System nicht nehmen.