Alle Profikameras sind dann wohl nach Aussage von
tabbycat Fehlkonstruktionen, denn sowohl die Canonen 1D MKxxx als auch die Nikonen D2/D3 haben alle einen integrierten BG und sind richtig große Pflastersteine.
Man höre und staune, es gibt sogar Gerüchte das einige Outdoor/Tierfotografen mit Brennweiten bis 800mm herumlaufen, und auch wenn man es kaum glauben mag, von Sigma gibt es diese Brennweiten (300-800mm und 800mm Festbrennweite) auch für Pentax. Selbst wenn man solche Objektive meist auf Stativen nutzt, man möchte doch einen ordentlichen und großen Griff hinter der Linse haben.
Dann noch zum Gewicht.
Wenn ich mit meinem Rucksack losziehe sind das meist 27 bis 35 Kilo, dazu kommt noch einiges an Tarnzubehör, welche Rolle spielt dann ein Gewichtsvorteil von ein paar Gramm, der ist wohl eher lächerlich.
Warum sollte es nicht wieder einen Body in der Größe der K10/K20D geben, haben denn alle die gerne eine Pentax K10/K20D, eine Canon 20/30/40/50D/5D oder eine Nikon D300/D700 oder höher nutzen keine Ahnung vom fotografieren nur weil ihnen der große Body besser liegt, oder sie lange Brennweiten lieber mit einem größeren Body nutzen möchten?
Die K20D mit BG ist auch für mich die absolute Untergrenze, lieber wäre mir sogar die Größe der D300, auch wenn ich im Moment nur maximal 500mm nutze. Momentan sind alle weiteren Anschaffungen für und von Pentax gestoppt, dies wird sich bei mir auch nicht ändern bei den neuen Bodygrößen und Bedienungen. Ich habe auch keine Lust jedes mal wieder umzuschalten welchen Body ich gerade in der Hand habe, denn bei zwei gleichen Bodys (K10D/K20D) ist schon die K100Ds eine enorme Umstellung, die K7 fällt für mich da ganz aus dem Rahmen, nur weil man bei Pentax ein paar Cent für Schalter in dem Spitzenmodell sparen möchte. Außerdem ist es bei mir so, je kleiner der Body ist desto mehr verwackle ich.
Ich habe Pentax Anfang 2007 wegen der Bedienung und dem Body der K10D gekauft und nun fertigen sie nur noch Spielkonsolen, die K-x wird dann wohl auch noch eine bunte Spielkonsole und wohl auch wieder ohne AF Indikatoren. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sie den Ramschmarkt mit diesen Dinger abgrasen möchten, nur BITTE sollten sie dann auch wenigstens einen einzigen neuen Body bringen der eine normale Größe hat.
Jede Münze hat nun mal zwei Seiten, es liegt wohl an jedem selber ob Sie/Er die andere Seite sehen möchte oder nicht, hier im Pentax - Forum ist wohl der Blick über den Münzenrand nicht mehr groß gegeben. Das mag auch wohl daran liegen, das Pentax NICHT wie Canon und Nikon auch Bodys für Erwachsene herstellt und so eine breitere Masse zufrieden stellen könnte.
Auch finde ich diese Anspielungen auf FF recht daneben.
Wer FF nutzen möchte bitte, auch wenn ich selber wohl nie auf FF gehen würde, das soll doch bitte jedem Nutzer selber überlassen werden und nicht ins lächerliche gezogen werden nur weil Pentax einen solchen Body im Moment nicht anbieten oder bauen kann, andere Hersteller sind sehr wohl in der Lage dazu und finden auch genug Abnehmer.
Unglaublich welche Ignoranz hier manchmal an den Tag gelegt wird.
Gruß
det