Ich glaube haptisch ist Pentax schon ganz gut mit der K7
K7-like Body mit:
-uneingeschränkt brauchbaren ISO 6400
-12+ Blenden Dynamikumfang in RAW, 10 (laut dpreview) ist eindeutig zuwenig.
-Video mindestens auf Canon EOS 7D level (1080p, versch. fps, kaum sichtbarer rolling shutter, AF), was Pentax in die K7 eingebaut hat ist ein schlechter Witz (genauso was Nikon in D90/D300s eingebaut hat, die verpennen den Trend).
-AF mit kleineren/mehr Feldern, nicht merklich schlechter als der von D3/D700 (D3 ist 2 Jahre alt, in 1 Jahr sollte Pentax das Level der D3 erreichen was AF angeht, wenn nicht sollten die da gefälligst investieren). Bitte kein SAFOX VII+²/extra. AF-Verfolgung wie EOS 7D.
-gutes Blitzsystem (da weiß ich nicht wie gut die K7 ist, wenns da passt, können sie es behalten, sonst verbessern).
-HDR auch für RAW und Auto-Ausrichtung (damit man das ohne Stativ machen kann)
-8+ fps
-kein grünes AF-Hilfslicht. Etwas fürs Auge unsichtbares wäre super (IR, oder halt knapp an der IR-Grenze)
Für so einen Body können sie auch 2,5 k€ verlangen. Und mit einer abgespeckten Variante in die Preisregion der K7 kommen. Damit hätte Pentax 3 Modellinien statt 2.
Ich vermisse wirklich einen Pentax-Body bei dem ich nicht soviele Kompromisse eingehen müßte wie bei der K7 (AF, Dynamik, Video, High-Iso - das sind auch die 4 Punkte, die verhindern, dass die K7 auch von Nichtbesitzen in den Himmel gelobt wird).
K7-like Body mit:
-uneingeschränkt brauchbaren ISO 6400
-12+ Blenden Dynamikumfang in RAW, 10 (laut dpreview) ist eindeutig zuwenig.
-Video mindestens auf Canon EOS 7D level (1080p, versch. fps, kaum sichtbarer rolling shutter, AF), was Pentax in die K7 eingebaut hat ist ein schlechter Witz (genauso was Nikon in D90/D300s eingebaut hat, die verpennen den Trend).
-AF mit kleineren/mehr Feldern, nicht merklich schlechter als der von D3/D700 (D3 ist 2 Jahre alt, in 1 Jahr sollte Pentax das Level der D3 erreichen was AF angeht, wenn nicht sollten die da gefälligst investieren). Bitte kein SAFOX VII+²/extra. AF-Verfolgung wie EOS 7D.
-gutes Blitzsystem (da weiß ich nicht wie gut die K7 ist, wenns da passt, können sie es behalten, sonst verbessern).
-HDR auch für RAW und Auto-Ausrichtung (damit man das ohne Stativ machen kann)
-8+ fps
-kein grünes AF-Hilfslicht. Etwas fürs Auge unsichtbares wäre super (IR, oder halt knapp an der IR-Grenze)
Für so einen Body können sie auch 2,5 k€ verlangen. Und mit einer abgespeckten Variante in die Preisregion der K7 kommen. Damit hätte Pentax 3 Modellinien statt 2.
Ich vermisse wirklich einen Pentax-Body bei dem ich nicht soviele Kompromisse eingehen müßte wie bei der K7 (AF, Dynamik, Video, High-Iso - das sind auch die 4 Punkte, die verhindern, dass die K7 auch von Nichtbesitzen in den Himmel gelobt wird).
Zuletzt bearbeitet: