• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

Wir hatten eine sehr gute (Papier)-Karte dabei. Ich habe da aber was falsch "interpretiert". Das ist nicht so leicht dort oben sich zurechtzufinden. Wir sind ein oder zwei Täler zu früh abgebogen, danach gab es keine Möglichkeit mehr, über die Berge zu queren :(
 
Die offiziellen 1:25.000 sind wirklich über jeden Zweifel erhaben. Es sind Europas beste allgemein verfügbaren Karten.

Gruß Klaus
 
Sehr schöne Stimmung im letzten Bild.
 
Sehr schöne Stimmung im letzten Bild.

Na, hat sich doch gelohnt! :top::top:

Für ne "Ausweichlocation" ziemlich geil :ugly:

:top:

Ich danke euch! Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, nur schon gemeinsam unterwegs zu sein macht ja riesig Spass. Ein klein wenig Glück hatten wir ja dann doch, dass wir am Schluss noch eine gute Stelle fanden. Es ist eine Gegend, die "fotografisch" meine ich völlig unbekannt ist, aber einiges an tollen Spots zu bieten hat.

Halleluja das letzte Bild ist aber wieder super:eek:
Ich bin jetzt auch wieder da, wir sollten mal wieder eine Tour machen;)
Gruss-olli
Schön bist du wieder zurück und ich bin dabei, Olli!


186. Schmalstöckli, Kanton Schwyz




Nochmals ein Bild vom selben Ort und Sonnenuntergang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumhaft mit den Alpenrosen im VG! Nur sehe ich hier am Felsen einen leichten Halo. Vielleicht hast du's hier ein wenig zu gut mit dem schärfen gemeint?
 
Ahhh, merci Didier! Vor allem meint es Flickr gut mit dem Schärfen. Ich habe die Kanten nochmals nachbearbeitet, aber ganz weg bekommen habe ich die Halos in der Ansicht hier im Forum nicht. Ich kann einfach versichern, dass im Original diese nicht zu sehen sind. Da kommt einfach was durch Flickr hinzu, dass ich nicht "steuern" kann. Allzu gross stören tun die Halos hoffentlich nicht.
 
Ihr solltet euch ruhig öfters 'verlaufen' solange ihr Heil wieder zurückkommt und solche Aufnahmen mitbringt. Die Querversion finde ich besser, hier ist die Aufteilung stimmiger!
 
Beide Aufnahmen eurer "Irrtour" sind toll. Wunderbare Lichtstimmung, besonders gefällt mir allerdings die Reflexion in den Seen. Beneidenswert welche Landschaft ihr in eurem Hinterhof regelmäßig begeht! :eek:
 
Ich bin euch wieder sehr dankbar für eurer Anmerkungen! Freut mich sehr!


Ihr solltet euch ruhig öfters 'verlaufen' solange ihr Heil wieder zurückkommt und solche Aufnahmen mitbringt. Die Querversion finde ich besser, hier ist die Aufteilung stimmiger!
Naja, irgendwann möchten wir dann schon mal den anvisierten Spot erreichen, der lohnt sich nämlich wirklich :). Die Queraufnahme gefällt mir auch besser, ich mag eher die Bilder, die einen grösseren Teil der Landschaft zeigen. Da ist es schwieriger, mit dem Ausschnitt eine "Wirklichkeit" vorzugaukeln, die es vielleicht nicht gibt.

Beide Aufnahmen eurer "Irrtour" sind toll. Wunderbare Lichtstimmung, besonders gefällt mir allerdings die Reflexion in den Seen. Beneidenswert welche Landschaft ihr in eurem Hinterhof regelmäßig begeht! :eek:
Ich bin auch immer wieder überrascht, wieviel es oben in den Bergen zu entdecken und abzulichten gibt. Mein Ziel ist es, möglichst nicht die schon häufig fotografierten Orte zu fotografieren. Das finde ich spannender als immer die gleichen Motive (oft aber auch anstrengender...). Wir recherchieren viel im Winter im Internet, um dann in den anderen Jahreszeiten die Orte aufzusuchen, die wir uns vorgenommen haben. Meistens reichte dann aber doch nur für einen Teil der Orte, welche wir gerne besucht hätten :( Ist halt auch immer wetterabhängig.


187. Lidernen / Kanton Schwyz



Zur Abwechslung mal eine Art "Making of": unser "Base Camp" für die letzten Bilder, vorne das Zelt von laese, dann overkills und hinten meines. Im Hintergrund ist der Vierwaldstättersee zu erkennen - der dürfte ja einigen bekannt sein :) - und mein Wohnort Luzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

Wir haben aber Zelte von drei unterschiedlichen Herstellern, das machts etwas komplizierter mit der Vermarktung :lol:
 
sehr sehr cooles Foto!!!!!

Ich freue mich immer wieder über deine Foto's! Danke an der Stelle!

Beste Grüsse
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten