• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

191 finde ich genial. Auch ist es eine sehr ungewohnte Perspektive von diesem Berg. :top:
 
Pius, die drei letzten Bilder vom Matterhorn gefallen mit eigentlich alle sehr gut,
sehr schöne unbekannte Perspektiven, danke fürs zeigen.
Schade, dass solche Traumlandschaften oft nur recht eindimensional präsentiert werden,
wobei man die Bilder mir den Seen schon großartig finden kann ;)
Hast du vom letzten Bild evtl auch einen etwas engeren Ausschnitt, könnte ich mir auch gut vorstellen.
Der zweite Wasserlauf ist mir fast zuviel.

Lg, Gernot
 
Die #193 finde ich ja super stark. Die Perspektive und der Blick in die Tiefe der Landschaft bis zum Matterhorn ist einfach nur wunderschön. Auch die anderen beiden Bilder vom Matterhorn ist klasse, aber das ist hier gefällt mir total gut. Super Pius :top::top::top:
 
Pius, die drei letzten Bilder vom Matterhorn gefallen mit eigentlich alle sehr gut,
sehr schöne unbekannte Perspektiven, danke fürs zeigen.
Schade, dass solche Traumlandschaften oft nur recht eindimensional präsentiert werden,
wobei man die Bilder mir den Seen schon großartig finden kann ;)

Danke batistaxd und Gernot!

Unbstritten sind die Seen mit der Spiegelung des Matterhorns und Bilder davon grossartig :top: Vielleicht bin ich dann beim nächsten Mal Zermatt dort vor Ort :)(gell, Lars :D). Mein Ziel ist jedoch mehr, Gegenden zu erkunden und ich kann mir gut vorstellen, wieder mal in der Region wo die letzen Bilder entstanden unterwegs zu sein, dann hoffentlich mit etwas besserem Wetter :) Wollte jetzt trotzdem mal einige Eindrücke von dort hier vorstellen.

Hast du vom letzten Bild evtl auch einen etwas engeren Ausschnitt, könnte ich mir auch gut vorstellen.
Der zweite Wasserlauf ist mir fast zuviel.

Ha! Genau das dachte ich mir auch, als ich Zuhause die Bilder von dem Ort am Monitor sah. Ist mir vor Ort irgendwie gar nicht aufgefallen. Einen engeren Bildausschnitt habe ich nicht fotografiert, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pius, die Matterhorn-Bilder sind dir gut gelungen! :) Bisher kannte ich auch nur die Standard-Ansicht, aber die zwei Fotos von dir sind mal was neues.
 
Die #193 finde ich ja super stark. Die Perspektive und der Blick in die Tiefe der Landschaft bis zum Matterhorn ist einfach nur wunderschön. Auch die anderen beiden Bilder vom Matterhorn ist klasse, aber das ist hier gefällt mir total gut. Super Pius :top::top::top:
Ahhh, Holger, vielen Dank immer wieder für deine motivierenden Kommentare hier und anderenorts :top: Ich bin ja selber mit dem Bild nicht so ganz glücklich, freue mich aber sehr, wenn es da auch andere Meinung dazu gibt :)

Sind die Bilder im Bereich Mettelhorn entstanden?
Gruß Klaus
Nein, die stammen vorwiegend aus dem Gebiet Schönbiel.

Pius, die Matterhorn-Bilder sind dir gut gelungen! :) Bisher kannte ich auch nur die Standard-Ansicht, aber die zwei Fotos von dir sind mal was neues.
Merci, Robert!



194. Dent d'Hérens / Kanton Wallis



Es ist ja nicht so, dass das Matterhorn der einzige stattliche Berg in der Gegend rund um Zermatt ist, auch nicht der höchste. Eine ganze Reihe von Viertausendern befinden sich in unmittelbarer Nähe. So auch die Dent d'Hérens, der Gipfel gleich neben dem Matterhorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell zeigt die 194 auch wieder einen wunderschönen Ausblick. Evtl. ist es mir minimal zu eng beschnitten, nach oben wünsche ich mir etwas mehr Luft - was sind das für Flecken im Himmel genau zwischen den beiden Bergen?
 
Das letzte Bild ist vielleicht wirklich etwas eng, aber den generellen Aufbau mit Blumen im Vordergrund finde ich richtig gelungen! :)
 
Generell zeigt die 194 auch wieder einen wunderschönen Ausblick. Evtl. ist es mir minimal zu eng beschnitten, nach oben wünsche ich mir etwas mehr Luft - was sind das für Flecken im Himmel genau zwischen den beiden Bergen?

Das letzte Bild ist vielleicht wirklich etwas eng, aber den generellen Aufbau mit Blumen im Vordergrund finde ich richtig gelungen! :)

Danke für die Kritik! Ich habe das Bild nochmals bearbeitet und oben etwas mehr Platz gelassen, dafür unten etwas beschnitten. Es ist ein Fokusstacking und die einzelnen Bilder sind etwas verschoben, deshalb kann ich nur oben oder unten mehr Platz lassen. Ich glaube, ihr hattet Recht, oben etwas mehr Himmel tut dem Bild gut. Merci!

Stark Pius, deine "unbekannten Ansichten" vom Matterhorn!
Und am Stellisee, warst du da auch? :evil::evil:

Merci Lars! Stellisee? Wenn ich dort gewesen wäre, hätte ich in die andere Richtung fotografiert :D (Zum Verständnis: Kleines Witzchen zwischen mir und laese. Habe mich bisher immer geweigert, zu diesem See zu gehen :lol:)



195. Zmuttgletscher & Matterhorn / Kanton Wallis



Nochmals ein ähnliches Pano wie Bild 192, allerdings nach Sonnenuntergang entstanden und nur von Mondlicht beleuchtet. Ausserdem gefällt mir, dass man hier den mächtigen Zmuttgletscher vor dem Matterhorn in ganzer Länge sieht. Deshalb wollte ich das Bild hier auch noch zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vor einigen Jahren am Stellisee war, konnte man nicht vernünftig fotografieren.
Die Umgebung war künstlerisch verunstaltet.

Gruß Klaus
 
Ja, ich habe auch schon Aufnahmen gesehen, bei denen ein begehbares "Kunstwerk" am Rande des Sees aufgestellt war (Sowas, gab wohl auch schon sowas). Hat wohl viele Landschaftsfotografen an den Rand der Verzweiflung gebracht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
196. Dent d'Hérens / Kanton Wallis



Nochmals ein Bild von der Dent d'Hérens, nochmals mit Blümchen im Vordergrund. Auf dieser Meereshöhe (ca. 2800 M.ü.M.) ist die Vegetation schon recht karg. Was ich vorher auch noch nie so erlebt habe war Gras, welches spitzig wie Nadeln war. Bodennahes Fotografieren war auf Stein und Gras so kein richtiges Vergnügen.
Lustigerweise soll der Berg früher Dent Blanche geheissen haben, so wie heute ein benachbarter Gipfel (und notabene sechsthöchster Gipfel der Schweiz, gleich ein Rang hinter dem Matterhorn als fünfthöchster Gipfel.). Ein Mönch soll in früheren Jahren die beiden Berge dann aber bei der Kartografierung verwechselt haben und seither tragen die beiden Berge eigentlich den falschen Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Serien sind wieder top - toll sind deine Aufnahmen vom Leitsee, gefallen mir durch die Bank. Aber auch das Matterhorn braucht sich hier nicht zu verstecken! :top:
 
Hmm im Gegensatz zur 194 funktionieren bei der 196 die Blumen im VG nicht so richtig, da sie sich nicht gut absetzen, weder farblich noch durch die Form.
Ist jetzt aber meckern auf hohem Niveau, das Bild gefällt mir unabhängig davon aber auch!
 
Hmm im Gegensatz zur 194 funktionieren bei der 196 die Blumen im VG nicht so richtig, da sie sich nicht gut absetzen, weder farblich noch durch die Form.
Ist jetzt aber meckern auf hohem Niveau, das Bild gefällt mir unabhängig davon aber auch!

Ist völlig ok, wenn für dich beim letzten die Blumen im Vordergrund nicht so "funktionieren". Mir gefiel es eigentlich genau deswegen, weil die Blumen "dezenter" und weniger effekthascherischer sind. Der Berg kommt so für mich mehr zur Geltung. Aber schön, wenn nicht alle gleicher Meinung sind :)


So noch ein letztes vom Matterhorn:



197. Matterhorn / Kanton Wallis

 
Die Gegend rund ums Matterhorn ist natürlich sehr touristisch, aber es ist natürlich auch ein sehr eindrücklicher Berg. Wenn man bereit ist, etwas mehr zu laufen kommt man auch in Gegenden, wo man nur noch wenigen Menschen begegnet. Hast du schon genauere Vorstellungen, welche Gegend rund um das Matterhorn du besuchen möchtest?

Ehrlich gesagt, zieht es mich erstmal auch in die touristischen Regionen. Ich war noch nie in der Gegend, aber seitdem ich Fotos vom Stellisee gesehen haben, möchte ich dort einfach unbedingt mal hin und ich hab erst jetzt bemerkt, dass man von Freiburg aus ja recht schnell dort ist. Würde dort gerne eine Nacht im Zelt verbringen :) Und dann, je nachdem, komme ich wieder zurück und erkunde etwas unbekanntere Regionen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten