• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schweiz

195 und 197 gefallen mir besonders gut.
 
Super Farben im #197! :top:

Ja sanft und gewaltig zugleich, ich liebe auch diese "Schichten" in den Himmelfarben. Das Hauptmotiv selbst ist sowieso wunderschön!
 
Danke Lars und Christian!

Das nächste Bild ist overkill gewidmet. Er ist gestern Morgen von seinem Trip nach Island zurückgekehrt. War dann aber wohl doch etwas zuviel, am Nachmittag noch mit laese und mir loszuziehen. Deshalb hier ein Bild unserer Tour von heute morgen. Sieht doch auch ein bisschen nach Island aus :D


198. Im Griess-See / Kanton Uri


 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehr geil, Pius! :top:
Hast du vielleicht noch eine Version mit etwas mehr Luft untenrum, um die angeschnittene Spiegelung zu vermeiden?
 
Oh Pius, der Schwiza Jökklisarli...
sehr feine Aufnahme die dir wieder einmal recht gibt die Heimat fotografisch zu erschließen.
Bei deinen Bildern ist Island, Patagonien und was auch immer auch ein kleines bissl mit abgedeckt.
Dafür einen fetten Daumen! :top:

zum Licht braucht man nicht viel sagen, mich würden aber auch noch andere Kompositionen von dem See interessieren!

Lieben Gruß, Gernot
 
Sehr sehr geil, Pius! :top:
Hast du vielleicht noch eine Version mit etwas mehr Luft untenrum, um die angeschnittene Spiegelung zu vermeiden?
Danke! Ja, die Aufnahme geht unten noch ein klein wenig weiter. Die ganze Spiegelung ist aber glaub nicht drauf :( Ich schau mal, was ich machen kann. Geh jetzt aber eine Woche in die Dolomiten, wird also noch etwas dauern.

Oh Pius, der Schwiza Jökklisarli...
sehr feine Aufnahme die dir wieder einmal recht gibt die Heimat fotografisch zu erschließen.
Bei deinen Bildern ist Island, Patagonien und was auch immer auch ein kleines bissl mit abgedeckt.
Dafür einen fetten Daumen! :top:

zum Licht braucht man nicht viel sagen, mich würden aber auch noch andere Kompositionen von dem See interessieren!

Lieben Gruß, Gernot
Gernot, auch dir herzlichen Dank für die netten Worte! Es kommt schon noch die eine oder andere Aufnahme von dem Ort, laese wird dann sicher auch noch einige seiner Aufnahmen präsentieren. Es ist wirklich glaub ein bisschen wie da an diesem Küstenabschnitt in Island (Kenns aber nur von Bildern): Schwarzer Strand und darauf die Eisblöcke. Hab dann auch noch ein, zwei Bilder davon.

Zuerst mal das:

199. Im Gries-See / Kanton Uri



In den See kalbt ein kleiner Gletscher unter der Clariden-Nordwand (Die ist auf dem Bild links nicht sichtbar). Ab und zu fällt da was vom Gletscher in den See und treibt dann ans gegenüberliegende Ufer. Das gibt dann auch eine mehr oder minder grosse Welle im See. Das musste ich auch feststellen, als ich da bei der Aufnahme so zwei Meter auf einem Stein im See drin stand, ein paar Eisblöcke vom Gletscher fielen und mir das Wasser grad kurz mal bis über den Schaft meiner Bergschuhe flutschte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ich jetzt dann eine Woche ohne Internetzugang unterwegs bin, lege ich grad nochmals zwei Bilder vom selben Ort nach:



200. Im Gries-See / Kanton Uri



Über dem See erhebt sich die mächtige Clariden-Nordwand. Auch wenn dies hier im Bild gar nicht so den Anschein macht, aber die Wand ist wirklich mächtig und um etliches steiler, als das Bild vermuten lässt. Die dürfte so 1000 Meter hoch sein. Auf dem Weg zum See kommt man an Gedenktafeln vorbei, auf denen der an dieser Wand tödlich verunfallten Bergsteiger gedacht wird. Da beschleicht einem ein etwas mulmiges Gefühl.



201. Im Gries-See / Kanton Uri



Und wie angekündigt noch ein Bild von einem Eisblock am Strand. Erinnerte mich an einen gefallenen Stern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder. Ich war ja am Abend an diesem Spot. Nur leider habe ich da nicht allzuviele Bilder gemacht. Im grunde auch nur eine Perspektive.
 
199+200 sind :eek: + :D + :top: = sensationell. Ich kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt. Ganz großes Kompliment für diese Aufnahmen - ich bin echt baff.
 
Bei deinen Bildern kommt echt aus dem staunen nicht mehr raus. Ich finde es immer wieder toll, wie Du deine Heimant präsentierst. Die Alpen sind einfach wunderschön. :top:

Du scheinst sehr oft mit dem Zelt unterwegs zu sein. Darf ich fragen,. welches Du da verwendest? Gerne auch per PN wenn es zu off topic ist. :)
 
Und wieder jede Menge sehr schöne Bilder dazu gekommen! Das absolute Highlight für mich ist Bild #200 - das ist sehr stimmungsvoll, ruhig und es gibt viel zu entdecken auf einmal.
:top:
 
199+200 sind :eek: + :D + :top: = sensationell. Ich kann mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt. Ganz großes Kompliment für diese Aufnahmen - ich bin echt baff.

Whaaaa kaum zu glauben, dass es aus der Schweiz ist, finde die Griess-See Serie auch sensationell, perfekter Zeitpunkt vor Ort gewesen würd ich sagen. :eek::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten