• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Mehlinger Heide

Hallo Leute,

danke eurer Beiträge und Fotos der letzten Tage habe ich mir heute mal den Wecker auf 4:00 Uhr gestellt und war dann vor der Arbeit, kurz vor sechs für ca. 1 Stunde dort.
Ich muss zugeben, dass ich bis vor wenigen Tagen überhaupt nichts von dieser Heide wusste, obwohl ich seit 10 Jahren keine 5 Autominuten davon entfernt arbeite... :rolleyes:

Na ja, jedenfalls war ich mal da und es war auch ganz schön. Allerdings war das Wetter irgendwie "zu schön", der Nebel nur mäßig und kaum ein Wölkchen am Himmel (Blöd, dass man das 1 Stunde vorher nicht weiss, sonst könnte man zuhause bleiben und einen anderen Tag wählen... ;) )

Wie dem auch sei, ein paar für's Erste einigermaßen zufriedenstellende Aufnahmen konnte ich mitbringen:

post-17927-0-80421500-1408620899.jpg


post-17927-0-46969100-1408623269.jpg


Und hier noch eines mit der Panoramafunktion der X Pro 1:

post-17927-0-92032000-1408621098.jpg


Bis auf das Panorama, alle in RAW und in Silkypix konvertiert, danach in LR bearbeitet und anschliessend auf ein Forenfreundliches Format verkleinert.

Leider musste ich feststellen, dass ich wohl doch nicht auf ein Stativ hätte verzichten sollen. Obwohl sich die Belichtungszeiten durchaus im Rahmen hielten, so wiesen die meisten Aufnahmen bei näherer Betrachtung deutliche Verwacklungsunschärfen auf...

Na ja, vielleicht gehe ich morgen oder nächste Woche noch mal vor der Arbeit hin...

Eine Frage an die Experten. Wie gut stehen die Chancen, dass man nach Sonnenaufgang, bzw. vormittags die dort lebenden Feldlerchen vor die Linse bekommt? Würde gerne noch meine MFT 100-300 Kombi dafür mitnehmen.
Und wann und wo bekommt man diese Heidschnucken zu Gesicht? :confused:

So, zum Glück habe ich heute Nachmittag frei :) Jetzt haue ich mich erst mal auf's Ohr und hole den versäumten Schlaf nach...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris, wenn du meiner Freundin beibringst, dass ich die Nacht in der Heide zelte um Sterne und Sonnenaufgang zu fotografieren, bin ich dabei :D

also wohl ehr nicht, aber die Idee ist prima. Zieh es durch!!!!!
 
@Cockerspaniel: Tja, aber die Erlebnisse, die hast Du nur, wenn Du raus gehst und man weiß ja nie, was einen erwartet. Bei Deinem 2. Bild ist mir der Himmel zu türkis farben. So war das bestimmt nicht :cool::D:ugly:
 
@Cockerspaniel: Tja, aber die Erlebnisse, die hast Du nur, wenn Du raus gehst und man weiß ja nie, was einen erwartet. Bei Deinem 2. Bild ist mir der Himmel zu türkis farben. So war das bestimmt nicht :cool::D:ugly:

Ja, der Himmel gefällt mir da auch nicht so ganz. Irgendwas habe ich da in der Nachbearbeitung versaut... Allerdings waren die Kontraste schon enorm und es ist nicht so einfach, eine gleichmäßige Belichtung aus einem Raw herauszuholen.

Beim nächsten mal nehme ich ja das Stativ mit und dann mache ich gleich Belichtungsreihen und blende die später in Photomatix Pro.

EDIT: Hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe das Bild noch mal neu bearbeitet (siehe oben). :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@flomotion: :D Ja also zelten wollte ich dort nicht :lol: Höchstens bis 0:00 Bilder machen und dann ab nach Hause ;)

@Cockerspaniel: Also ein Stativ ist für solche Aufnahmen vor Sonnenaufgang pflicht. Haste ja auch selbst gemerkt ;) Und ja.. da geb ich dir recht.. das Wetter war heute morgen schon zu schön, aber die Natur ist eben ne Wundertüte :) Die Schnucken kommen denke ich erst gegen Ende September in die Heide, wenn die Blüte vorbei ist. Und auf Vögel hab ich noch nie sonderlich geachtet weil ich immer so von der Landschaft geflasht bin :angel:
 
Aber mal was anderes.. mir schwebt schon länger ein Bild im Hirn umher :) Da gehts um die Heide bei Nacht und darüber die Milchstrasse :D Hätte da jemand interesse sich mir anzuschliessen?

Wenn ich morgen nicht zur Arbeit müsste, würde ich mitmachen. Sollten von Freitag auf Samstag Nacht die Bedingungen stimmen (glaube eher nicht :(), wäre ich bereit.
 
Die stimmen wahrscheinlich eher nicht, deshalb wenn dann heute :) Ich muss morgen auch arbeiten, da muss man dann halt mal auf die Zähne beissen :D Aber ich muss auch erst mal kucken, ob das überhaupt Sinn macht nachts, weil ja KL doch sehr nah ist und Sembach mit dem Militärstützpunkt..
 
Lieber Arbeit als garkein Schlaf :D

Ich versuche morgen früh mal einen Timelapse zu machen.

Lieber geile Bilder als Schlaf :D:D Ja.. ich habs ja nur 25 min. bis ich an der Heide bin, von daher war ich auch gestern schon um 0:30 wieder daheim. Das geht noch.. auch von der Müdigkeit heute morgen :)

aaalso... es war ein schönes Erlebnis mit millionen von Sternen über der Heide, aaaaber... leider ist die Lichtverschmutzung in der nähreren Umgebung doch sehr hoch und somit war die Milchstrasse gerade in Richtung Zentrum stark angefressen. Zudem lagen auch noch leichte Wolken über KL, die zusätzlich von den Lichtern der Stadt angeleuchtet wurden. Hab aber trotzdem ein paar ganz brauchbare Bilder mitnehmen können. Hier mal ein erstes, recht "schnell" entwickeltes. Für die anderen nehme ich mir mehr Zeit, das hier war auch nur schnell auf dem Rückweg zum Auto.

IMG_0514-B-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
chris, dfür das es ein schnell entwickeltes bild ist finde ich es sehr gut.
ich finde den vordergrund allerdings wenig zu hell. das nimmt, meiner meinung nach, die "nacht" stimmung etwas weg....ich hoffe du verstehst was ich meine
 
Danke Marco. Geb ich dir recht! Die Beleuchtung war ziemlich unausgewogen und ich hab das jetzt leicht nachkorrigiert. Da hab ich mir vor Ort nicht wirklich viel Zeit genommen und unsauber ausgeleuchtet - paar Meter weiter haben nämlich schon die Schweine angefangen zu quieken da hab ich doch gekuckt, dass ich recht schnell wieder ins Auto komm :lol:
 
Im Prinzip finde ich die Aufnahme durchaus gelungen, aber ich hätte unten am Rand des Bildes noch etwas abgeschnitten,
weil der unscharfe Teil unten kaum Nutzen für die Bildwirkung hat.

Gruß Matthias
 
Ich finde den Vordergrund genau richtig. Tolle Perspektive so nah über dem Boden!

Heute morgen war ich in der Heide... dooooooof. Kaum Nebel und der war auch noch sehr schnell weg als die Sonne kam.

Als ich letztens da war, hatte ich wohl unheimliches Glück. Da konnte man ja echt 1,5 Std Motive finden ohne ende!
 
@CrazyHorse: Och ich fand den Vordergrund so genau richtig, weil der Stein so schön spitz zusammenläuft unten. Ist unscharf geworden, das is klar :) bei f2.8 kein Wunder :D

@flomotion: Allerdings hatten wir da mords Glück! Ich war ja schon oft in der Heide, aber so einen Nebel wie bei uns vor 2 Wochen hab ich dort auch noch nicht gesehn. Ich hatte gestern nacht auch das Gefühl, dass die Hauptblütezeit jetzt doch so langsam zu Ende geht und die Heide ziemlich an Farbe verloren hat. Ist dir das auch aufgefallen, oder lags nur daran dass es gestern dunkel war? :lol:
 
@ Chris

Erst mal danke dafür, dass uns gezeigt hast, dass das mit dem Sternenhimmel dort schon geht. Ich finde das Bild dehalb auch spitze! :top:
Das gibt mir den Anstoß, so etwas auch mal zu fotografieren. Leider ist die Milchstrassen "Saison" in der nördlichen Hemisphäre ja fast vorbei... .

@ All

Eigentlich hatte ich heute Morgen auch vor, noch mal hinzufahren, aber zwei kurze Nächte hintereinander waren mir dann doch zu viel :rolleyes:
Als ich dann so gegen 7:00 raus ging habe ich mich geärgert, es doch nicht getan zu haben, denn der Himmel sah wolkenmäßig recht vielversprechend aus.

Wenn ich jetzt aber weiter oben lese, dass es vor Sonnenaufgang doch nicht so toll war, ist das natürlich ein Trost... .

Was meint ihr, wird die Blüte noch eine Woche oder so andauern? Ich würde es nämlich nächste Woche gerne noch einmal frühmorgens versuchen.
 
Ich fand es blütentechnisch noch super! Nebeltechnisch jedoch nicht wie schon erwähnt. Nächstes mal. Dafür habe ich auf dem Drachenfels jedoch eine spannende Stelle entdeckt.
 
Ok.. dann lags definitiv an der Dunkelheit :D Hier ist noch eins von einem der Bäume unter der Milchstrasse. Ist ganz schön schwer sein Motiv im dunkeln zu finden und korrekt aufs Bild zu kriegen :ugly:

IMG_0494-B-4.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten