• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männerding.... (Washington/Oregon im Oktober)

Das ist eindeutig mein Favorit von diesem Strand! :top:
 
Danke. Jetzt aber wirklich das letzte von diesem Abend. Der Dunst verstärkte sich, das Wasser des Creek glänzte wie aus Quecksilber.
#016
usa_2013-10-05_0243_dslr.jpg
 
Sehr viel ruhiger die Farben des Bildes vom nächsten Morgen. Leider war wegen des Shutdowns der Rialto Beach gesperrt. Da wir an die anderen Beaches konnten, fiel uns das erst in der Morgendämmerung auf. Um dann noch schnell ersatzweise an den First Beach mitten im Ort La Push zu gelangen, fehlte uns ein wenig die Zeit, die Dämmerung war schon voll im Gange. Überhaupt fielen die Sonnenstrahlen dann an anderer Stelle zuerst auf. Nämlich an der Hafenausfahrt von La Push. Dort entstand auch dieses Bild.
An dem Morgen sahen wir Weisskopfseeadler, Seehunde und jede Menge Pelikane.

#017
usa_2013-10-06_0256_dslr.jpg
 
Das Licht schob sich wenig spektakulär weiter vor, die Suche nach der Motivgestaltung war nicht einfach. Ganz aufgeben wollte ich doch nicht. Blöd nur, dass die Coast Guard an dem Morgen genau hier dauernd auf und ab fuhr, da sie mit Bootsführern (Kapitäne will ich jetzt nicht für diese größere Nussschale sagen) die Hafenein-und ausfahrt sowie An-/Ablegemanöver mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten übten. Da ich da mit Kamera und Stativ genau vor ihrer Nase stand, wurde ich vom Boot aus schon genau beäugt. Ich glaube die mögen nicht so gerne fotografiert werden. Also kipste ich dazwischen, wenn sie links oder rechts draussen waren und mimte ansonsten den belanglos aussehenden Touri.

#018 fällt eher unter Beifang
usa_2013-10-06_0269_.jpg
 
die fotos gefallen mir weiterhin sehr gut
insbesondere #015 und #016 mit dem schönen licht
bei #016 gefällt mir die komposition mit dem bach
 
Danke, es ist natürlich so, dass nicht jeden Tag Top Shots entstehen. Trotzdem versuchte ich immer Motive zu finden. Manchmal war es einfach nur das Licht des Augenblicks, das mich faszinierte.

Bei der Fahrt südwärts den HW101 entlang, den Olympic NP hinter uns lassend und auf Astoria zu schwang das Wetter innerhalb Minuten um. Wir kannten die Vorhersage und änderten daher ab diesem Tag auch kurzfristig die prinzipielle Reiseroute. Eine Nacht im State Park des Cape Disappointment und dann ohne Stop südwärts um von unten kommend dann die Spots bei schönerem rückwärts abzugrasen. Wir legten also den langen Reisetag zeitlich nach vorne, in das schlechte Wetter hinein.

#19 Wetterumschwung an der Küste, wir hielten am Strassenrand und liefen zum Beach für das Foto.
Ausnahmsweise einmal ohne Stativ, da es schnell gehen musste.
usa_2013-10-06_0355_dslr.jpg
 
Und das sind die kleinen Zahnstocher ;-), Du müsstest die Wurzelstöcke samt Baum erst sehen. Von einem kommt noch ein Bild, da saß ich oben drauf und bin relativ klein....
 
Bei dem letzten Bildern find ich vor allem die 16 sehr gelungen. Hier gefällt mir die sehr natürliche Farbgebung und die leichte Spiegelung der Sonne und der Felsen im vordersten Abschnitt des Strandes. Das fliessende Bächlein macht die Aufteilung spannend :top:

Die 18 find ich auch ziemlich gut, nur der dunkle Vordergrund wirkt nach längerem Betrachten schon etwas zu dominant gegenüber dem zarten Gelb auf den Inseln. Ich könnte aber jetz auf Anhieb gar net genau sagen was ich anders gemacht hätte. Wahrscheinlich gäb es verschiedene Varianten.

Das letzte find ich nicht so spannend! Der anrückende Sturm sieht bedrohlich aus, aber ansonsten wirkt es eher langweilig auf mich.
 
@Frischensbub: Die Variantenzahl war ziemlich eingeschränkt. Gerade Tidentiefstand (sonst wären die Poller gar nicht da), leeres Wasser (die Coastguard sollte nicht drauf), rechts der Hafen, links eine Mole und eine Sonne die nicht warten will bis ich mir etwas zurechtgelegt habe. Der Kontrast zwischen den glänzenden schwarzen Steinen im VG und den gelben Felsen ist wirklich "gewöhnungsbedürftig" und auch für mich jetzt nichts was ich an die Wand hängen wollte.
Wir hatten noch Seehunde (entfernte kleine Köpfe im Wasser), Pelikane (dito zu weit weg), 2 Weisskopfseeadler auf einem Ast (zu weit,.. ach ihr wisst schon)

Den anrückenden Sturm habe ich dann noch einmal in Südrichtung aufgenommen, da war der blaue Himmelsanteil schon komplett verdrängt.

#020 grau in grau
usa_2013-10-06_0356_dslr.jpg

#021 und weitere Veränderung
usa_2013-10-06_0360_dslr.jpg
 
Eine wirklich tolle Serie. Ich schaue immer gerne rein. Mein Urlaub für den Kopf. Ich lese ein wenig neidisch deine tollen Berichte. Ich tue mich schwer, so etwas selbst zu unternehmen, lese aber die Reiseberichte von Dir und anderen guten Fotographen gerne. Vielleicht wird es ja nochmal was. Trotzdem versuche ich auch mal eine kurze "Bildkritik". Komischerweise ist das Bild 19 nicht mein Fall. Es erscheint mir zu "unaufgeräumt", zu chaotisch, obwohl es ja auch so ist. Ich kann schlecht sagen, warum mich das Bild nicht anzieht. Die Sturmfront ist eindrucksvoll, das wild gestapelte Holz passt dazu. Trotzdem zieht mich das Bild nicht an. Ganz anders dagegen Bild 21. Das ist ein Super Shot finde ich. Da passt alles. Die Wolke hängen in Bahnen am Himmel, wie Lichtleisten in einer Werkhalle. Die Stimmung erinnert mich auch daran. Eine scheint direkt über der Brandungzone zu hängen. Alles ist auf Zusammenpacken und abreisen eingestellt, selbst der Sand bricht in Richtung Süden auf. Wie gesagt, ein absolutes Top Bild. Bild 20 scheint eigentlich das Bild nach dem Sturm zu sein. Bizarre Holzformen und "Unordung" welche ausreichend dargestellt wird. Es ist besser als Bild 19 reicht aber lange nicht an Bild 21heran. Vielleicht ist es mir auf Bild 19 alles eine Spur zuviel. Wie gesagt, ich weiss es nicht.
MFG Thomas
 
Ja, das letzte ist toll, das ist ein Bild, was wahrscheinlich sogar ohne Vordergrund toll wirken würde (durch die feinen Linien im Sand). Der Himmel sieht aus als würde er jeden Moment den Boden berühren. 3 mal Weite...im Himmel, im Wasser und am Strand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten