Aber fast noch mehr als die Bilder begeistern mich die Texte dazu. Die minutiöse Planung. Und schön das ihr beiden als Paar so an einem Strang zieht. Fotografiert Deine Freundin auch?
Danke.
Ja, sie fotografiert auch. Hat meine "Dritt"-ausrüstung incl. GND-Filtersatz und Stativ dafür in Beschlag. Ist auch angemeldet, zeigt ihre aber hier nicht.
Sie war es auch, welche die ganzen Monatstabellen für etwa 5 Orte entlang der Küste ausgedruckt hatte (genau passend gibt es die eh nicht, muss man Zwischenwerte nehmen), denn minutiös war da nichts geplant. Erstens weil wir nach Wetterlage entschieden wohin, zweitens weil solche Spots nur gehen wenn Tidenstand und Wetter passen, sonst wären wir da gar nicht hin. Und das kannst Du nur vor Ort auf 24-48h im Voraus planen. Auch einer der Gründe warum wir sehr viel fuhren und den SUV statt eines normalen PKWs nahmen. Denn damit war eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit ausserhalb der Motels geschaffen. Ein Van wäre auch gegangen, gleicher Preis aber insgesamt dann doch zu groß. Und da wir nicht wussten, ob uns in Höhenlagen doch ein Wintereinbruch bevorsteht wurde es der AWD. An dem Abend kamen wir um nach 21:00 Uhr am Parkplatz an, Forks ist von da etwa ein halbe Stunde weg. Trotzdem haben wir abends am Auto erst entschieden in die Ortschaft zu fahren und noch ein Zimmer zu nehmen. Da war nicht vorgebucht oder geplant.
Die Planung bezog sich mehr auf die Vorbereitung und auf die Spots, wann (Tageszeit) bzw. wie sie wirksam fotografiert werden können (also die Konditionen).
Du könnstest noch so viel planen, wenn die Rippen weiter zugesandet sind hast halt nur schöne Randkulisse der Felsen im Meer. Oder bei den Tidenpools mit den Seesternenund Anemonen. Die wollte ich mit schönem Abend- oder Morgenlicht haben. Wenn halt dort wo Pools sind dann Suppe herrscht oder Tiefstand zwei Stunden nach Sonnenaufgang ist, haste verloren. Ich gehe nicht einfach zwei bis drei Stunden zu einem Spot hin (wie hier) wenn ich vorher schon weiß die Grundbedingungen sicnd nicht da. Wenn für abends Hightide gewesen wäre, dann wären wir nicht bis Point of Arches gelaufen sondern hätten nach einer Stunde laufen den Strand halt so angesehen. Oder gar nicht.
Es gab Spots, da waren wir drei Mal an zwei verschiedenen Tagen dort bis es dann passte. Der war aber zum Glück direkt mit dem Auto anfahrbar.