• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man sieht Bilder "Leica" an....

Das ist sicher richtig. Bei einer Leica M bist du aber gleich zu Beginn, mit Gehäuse und einem Glas davor, schon mal durchaus 10.000,-€ los.
Richtig, auf die Lebenszeit einer solchen Kombination umgerechnet, ist es wahrscheinlich/möglicherweise dennoch ein Schnäppchen. Wenn man vergleicht wie oft sich bei SoCaNi der Inhalt des Produktkatalogs erneuert und für die Vitrine nachgekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rocco: Nicht alle haben die Töpfe so gut im Griff wie du! Manch einer hat nicht mal ein Rezept!

Im Beispiel-Faden sieht man immer mal wieder Bilder, denen man nicht Leica ansieht, sondern den krampfhaften Versuch, mit teurer Ausrüstung seine schlechten/langweiligen/nichtssagenden Bilder aufzuwerten.
 
@ andalucia:

danke für die Blumen :)

Von allein macht die M keine Fotos, egal wie teuer sie oder das Glas sind. Die Lernkurve hat keine Grenzen. Mit einer M macht das Lernen besonders viel Spaß, das sieht man dann auch oft.
 
danke für die Blumen :)

Eigentlich wollte er keine Blumen an dich überreichen, es ging ihm mehr um eine kleine Rundumbeleidigung.
 
Es war ein Kompliment und ein Hinweis darauf, dass der Topf alleine nicht kocht.

Wenn ich nur in Zone 30 - Straßen fahre, brauche ich auch keinen Ferrari!
 
Es war ein Kompliment und ein Hinweis darauf, dass der Topf alleine nicht kocht.

Wenn ich nur in Zone 30 - Straßen fahre, brauche ich auch keinen Ferrari!

Dann stell dich mal vor ne Eisdiele im Sommer! :-)

Leica ist doch genau das Gegenteil vom Ferrari: unauffällig und nur von Fans (oder Hassern) zu erkennen. Und viel kleiner bei vergleichbarer oder besserer Bildqualität als 90% der DSLRs.
 
Ok, streich den Ferrari und ersetze ihn mit einem x-beliebigen Auto mit über 200 PS unter der Haube!

Nein, eine Leica ist eben nicht x-beliebig, aber für manche Bilder tuts auch ein Handy oder die Rundablage.
 
Die Frage ist doch, mit was der Mann der Freundin welche Kamera vergleicht. Es ist doch wohl eher unwahrscheinlich, dass er M8 und D300, M9 und D700, sowie M und D800 jeweils gleichzeitig besessen hat.

Ich habe meine D300 mit der M9 verglichen und da schon einen Unterschied feststellen können, der allerdings primär bei der Bearbeitung selbst zu Tage tritt. Das Rauschen war anders, natürlich die Auflösung und die Farben. Beim Ergebnis, so denke ich, sieht später keiner mehr nen Unterschied. Der Unterschied D800 vs. M240 ist dann schon wieder zu vernachlässigen.

Das ganze Geblubber ist doch primär subjektiv, beeinflusst von Gefühlen, vom Stolz des Besitzers, von persönlichen Vorlieben, oder gar Neid.

Ich kann mit der M240 ebenso beschissene Bilder machen, wie mit meiner D4. Ohne die Exifs sieht niemand, welcher Mist mit welcher Knipse entstanden ist.

Und klar, wenn mir eine M beim fotografieren eine Art kindliche Freude bereitet, dann werden meine Bilder auch besser. Nur das hat der Mann von der Frau bestimmt nicht gemeint.
 
Vielleicht möchte Rocco etwas mehr, als nur „Mindeststandard“.

Ich glaub, da hasste was missverstanden.

Natürlich koche ich mit guten Töpfen leichter und problemloser, deswegen hab ich die ja auch. Aber sag das mal der Oma meines ligurischen Freundes, deren Küchenutensilien sind alt und waren billig, das Essen daraus ist unerreicht, aber v.a. weil das was rein kommt von höchster Qualität ist.

Zur Kamera: MEINE Bilder würden mit der Leica nicht besser, und die Bilder vieler Leica Besitzer mit einer SoNiCa nicht schlechter.:D


Aber das hasst du auch schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D810 finde ich auch reizvoll. Technische Features generieren einfach Bedürfnisse. Aber ich habe festgestellt, dass ich die besten Bilder mit der Kamera mache, die ich am liebsten mitnehme und die mich am meisten fordert. Und das ist eine Leica und keine Nikon. Kleinbildformat-DSLRs sind was für Leute, die bereit sind, mit einer grösseren Fototasche herumzulaufen. Da gehören ja meist auch recht viel grössere Objektive dazu als an eine Leica. Zum Glück muss ich meine Bilder nicht verkaufen und keine Wettbewerbe gewinnen. Ich darf sie auch vermasseln, weil ich mal falsch fokussiert habe usw. Ansonsten würde ich sicher ein gut funktionierendes AF-System immer à jour und griffbereit halten.
 
Wenn die M Leica mit einem der halbwegs aktuellen Objektive kombiniert ist, kann man mit der Kombination technisch sehr gute Bilder machen und das mit einem relativ leichten Equipment. Aber dass man die Bilder von einer anderen DSLR mit einem sehr guten Objektiv auseinanderkennt, das würde ich denn doch nicht behaupten, vor allem nicht, wenn beide bearbeitet sind. Leichter zu handhaben ist eine DSLR, schon wegen des AF - das ist keine Frage - aber mehr Spass macht - zumindest mir - die Fotografie mit der Leica.
 
Der Thread ist zwar im M-Unterforum, aber im Eingangsposting ist nur von "einer Leica" unbekannter Type die Rede. Also kann es hier auch um eine mit AF gehen.
 
Das ist auch wieder mal ein Trümmerthread :-)

Frage: sieht man einem Bild an, dass es mit einer Leica gemacht wurde?
Antwort: nein




...weil:
(x) bei den digitalen MXT und was da noch so kreucht und fleucht die Sensoren samt Processing unterschiedlich sind
(x) das Bild maßgeblich durch die Optik bestimmt wird
(x) der Fotograf das Bild macht
(x) der Ball rund ist
 
Frage: sieht man einem Bild an, dass es mit einer Leica gemacht wurde?
Antwort: nein

Ich würde eher sagen, kommt drauf an. Wenn das Vergleichsmaterial von Kompaktknipsen kommt dann ja und ohne Probleme (und das nicht nur wegen der Linsen). Selbst wenn es von einer guten APS-C/KB Kamera mit Kit-Linse kommt erkennt man es bei einigen Bildern ohne Probleme (das kommt dann aber vermutlich schon mehr von der Optik).

Den Vergleich mit den Töpfen/Pfannen finde ich gar nicht mal so schlecht. Denn viele Gerichte schmecken vermutlich (fast) gleich, egal aus welchen Topf sie kommen, dennoch zB ein gutes Steak verlangt auch nach einer entsprechenden Pfanne (gleichmäßige, hohe Temperatur etc.). Aber auch bei den Pfannen gilt, Gammelfleisch wird nie zur Gourmetmahlzeit, egal wie gut der Topf ist...

Ausserdem gilt für beide, dass Arbeiten mit einer soliden und qualitativ hochwertigen Pfanne/Kamera macht einfach mehr Spaß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten