• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G5

Aber wenn ich mir das Foto von Jessica Ennis anschaue, bei ISO 1600, da werde ich schon ein wenig neugierig auf die G5... ich seh da kaum rauschen, und könnte es kaum von ISO 400 unterscheiden.

Hier der Link zum Foto:
http://www.lumixlifestyle.co.uk/london-2012/photos-of-the-day/day-8-4th-august/jessica-celebrates/

Hmm... ich weiß nicht... ich finde, dass das Foto recht wenig Details enthält und daher auch kein Rauschen zu sehen ist. Es wirkt auch etwas unscharf... Ich behaupte mal, dass das eine G3 auch ähnlich gut hinbekommen hätte.
Gerade heute habe ich meine G3, die ich vor ein paar Tagen hier im Forum gebraucht erstanden habe, in Lightroom abgestimmt und mit der GF3 verglichen.

ISO1600 bei G3 und GF3 sieht so aus (bei 2 Bildern habe ich die Original JPEGs mit drangehangen... grusel :rolleyes: die RAW Ergebnisse sind super, aber die JPEG-Engines bei hohen ISOs finde ich nicht so toll. Achtung: Kein Künstlerischer Anspruch... nur draufgehalten zum Vergleichen)


G3 (JPEG, RAW):




GF3 (JPEG, RAW):




weitere G3 Bilder (RAW):



weitere GF3 Bilder (RAW):



Via RAW (Batchprozess; nichts korrigiert, außer den AWB) finde ich selbst die GF3 Bilder völlig ok; die der G3 erst recht. Das Rauschen könnte man noch weiter reduzieren, aber dann würden die Details verschwinden und eine "leichte Körnung" finde ich persönlich angenehmer als ein "Aquarell".
Das Beispiel der G5 ist mir persönlich zu weich. Schade, dass es die original RAW-Dateien nicht zum herunterladen gibt... wobei Lightroom die G5 sowieso noch nicht unterstützt :o.

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich mir das Foto von Jessica Ennis anschaue, bei ISO 1600, da werde ich schon ein wenig neugierig auf die G5... ich seh da kaum rauschen, und könnte es kaum von ISO 400 unterscheiden.

Hier der Link zum Foto:
http://www.lumixlifestyle.co.uk/london-2012/photos-of-the-day/day-8-4th-august/jessica-celebrates/

Ich habe mich jetzt ein bißchen durch die Bilder geklickt und finde man sieht Stimmungsbilder, (Halb)totalen und Athleten auf der Ehrenrunde. Ohne Spezialist zu sein würde ich mich den Vor-Postern anschließen und sagen dass das eher keine Sportfotografie ist. Würde m. E. eher zu einer Leica Promotion passen.
 
...das gute Stück ist nun in vielen Shops lieferbar... dann freue ich mich auf den ersten, der sich getraut hat zuzuschlagen und hier seine Erfahrungen loswerden will :rolleyes:
 
...das gute Stück ist nun in vielen Shops lieferbar... dann freue ich mich auf den ersten, der sich getraut hat zuzuschlagen und hier seine Erfahrungen loswerden will :rolleyes:


Wo denn?
 
Aber wenn ich mir das Foto von Jessica Ennis anschaue, bei ISO 1600, da werde ich schon ein wenig neugierig auf die G5... ich seh da kaum rauschen, und könnte es kaum von ISO 400 unterscheiden.

Hier der Link zum Foto:
http://www.lumixlifestyle.co.uk/london-2012/photos-of-the-day/day-8-4th-august/jessica-celebrates/

Das ist halt so lange bearbeitet bis es weich ist... man gucke es sich mal fullscreen an:

http://www.lumixlifestyle.co.uk/wp-content/uploads/2012/08/612345688DM00039_Panasonic_.jpg
 
So, Foto K*ster hat meine G5 heute hier angeliefert. Ausgepackt, Akku geladen, gewartet :-( und dann ein wenig gespielt. Im Vergleich zur G2 in Sachen Autofokusgeschwindigkeit mit dem 14-45, dem 25mm und dem Zuiko 45mm ein Quantensprung.
Ich hatte gehofft das Gehäuse wäre im Vergleich zur G2 etwas größer geworden, ist aber noch schlanker geworden, wenn auch nicht viel. Sie liegt gut in der Hand, von der Bedienung her bin ich vielleicht noch etwas G2 verwöhnt, da such ich immer Räder und Knöpfe, wo keine sind. Generell fand ich die Bedienknöpfe bei der G2 sicherer zu bedienen.
Der elektronisch Verschluss - top, endlich Ruhe in der Kirche bei Hochzeiten.

Ich werde mich noch ein wenig durch die Menüs fummeln, mal schauen was man noch so findet.

Gruß,
Heiko
 
Wie fühlt sie sich denn an im Vergleich?

Die G3 und auch die G2 war für mich immer so ein bisschen ein Plastikbomber, damit konnte ich mich nie so recht anfreunden, aber die G5 soll ja eine Frontplatte aus Metall haben, oder?
 
Naja, irgendeine Alu-Magnesium Legierung wirds sein, woraus die Frontplatte besteht, ich würde daran keinen Unterschied festmachen wollen im Anfassgefühl.

Nach einem Tag, sie liegt gut in der Hand, alle meine Finger liegen am Gehäuse an und der Griffwulst ich angenehm geformt. Was mich stört ist die Position des Zahnrades, das sitzt oben genau der Ecke einer Gehäusekante.

Mit 14-45 und aufgesteckter Sonnenblende werden 40% des AF-Hilfslicht blockiert, geschickt konstruiert...

So nach und nach finden sich auch alle Einstellungen in der Firmware, weniger Informationen und Laufschriften zu den einzelnen Punkten wäre manchmal mehr.
 
In Sachen Serienbildgeschwindigkeit oder Auflösung nein, 16 Megapixel und die Bildern rattern nur so durch.

Was ich festgestellt habe, ich kann nur bis ISO 1600 gehen mit dem elektronischen Verschluss, höhere ISO Zahlen werden erst wieder nach dem ausschalten des EV angeboten. Oder ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie es geht. Die AF-Geschwindigkeit ist gefühlt gleich.

gruß,
Heiko
 
In Sachen Serienbildgeschwindigkeit oder Auflösung nein, 16 Megapixel und die Bildern rattern nur so durch.

Was ich festgestellt habe, ich kann nur bis ISO 1600 gehen mit dem elektronischen Verschluss, höhere ISO Zahlen werden erst wieder nach dem ausschalten des EV angeboten. Oder ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie es geht. Die AF-Geschwindigkeit ist gefühlt gleich.

gruß,
Heiko
Geht auch RAW mit el. Verschluss?
Gruß derhardy
 
So, nach einem ersten Praxiseinsatz im Studio:

- Der Druckpunkt des Auslösers ist gewöhnungsbedürftig, find ich etwas weich
- Akkulaufzeit merklich schlechter als bei der G2, nach 370 Bildern war Ende
- Das Drehrad für Zeit/Blendeneinstellung im M-Mode ist fummelig klein
- Wahl des AF-Feldes per Touch ist etwas hakelig, das ging bei der G2 besser

+ Sie ist nicht nur schneller, sie hört sich auch so. Der Verschluss macht einen satten schnappigen Sound, kein Vergleich zum Plastikgeklapper der G2
+ Display ist gut zu lesen
+ Liegt besser in der Hand als die G2

Und nun steht man hier mit den .RW2 Dateien und kein Programm kann was damit anfangen, ausser das mitgelieferte Silkypix, das aber nur nach TIFF und JPEF konvertiert. Mal schauen wann Adobe das nächste Lightroom/Camera Raw Update anschiebt.
 
Und nun steht man hier mit den .RW2 Dateien und kein Programm kann was damit anfangen, ausser das mitgelieferte Silkypix, das aber nur nach TIFF und JPEF konvertiert. Mal schauen wann Adobe das nächste Lightroom/Camera Raw Update anschiebt.

Ich hatte auch schon die RAWs der G5 editiert und so geändert, dass diese sich als G3 ausweist, aber wenn man dann in Lightroom importiert, wird das ganze Bild grell pink. :confused: Unter Silkypix ging das problemlos.

lg Manfred
 
- Akkulaufzeit merklich schlechter als bei der G2, nach 370 Bildern war Ende

Der Akku legt aber nach ein paar Ladevorgängen noch zu!

Naja, irgendeine Alu-Magnesium Legierung wirds sein, woraus die Frontplatte besteht, ich würde daran keinen Unterschied festmachen wollen im Anfassgefühl.

Auch Metall, naja, bei der G3 hatte ich immer das Gefühl eine Kompakt-Superzoom-Knipse in der Hand zu halten, DSLR auf günstig getrimmt.
Ist aber subjektiv, vielleicht ändert der Griff was daran. Schlecht verarbeitet ist sie auf keinen Fall, aber eine GX1 sieht für mich wertiger aus als die G3, kann mir da nicht helfen.
Die G2 und G1 war ja noch schlimmer mit dem rauhen Plastik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G2 und G1 war ja noch schlimmer mit dem rauhen Plastik.

Ich hatte vor kurzem mal die G3 in der Hand, bin aber sonst die GH1 gewohnt. Durch den fehlenden Griff kam sie mir nicht so wertig vor wie die GH1, man nimmt sie dadurch einfach anders in die Hand, irgendwie mehr wie ne Kompaktkamera. Ich erhoffe mir von der G5, daß ich sie besser als die GH1 halten kann, da es nun mehr Fläche für den Daumen gibt. Bei der GH1 sitzt da ungünstigerweise der Auslöseknopf für den Filmstart.

lg Manfred
 
Ich hatte vor kurzem mal die G3 in der Hand, bin aber sonst die GH1 gewohnt. Durch den fehlenden Griff kam sie mir nicht so wertig vor wie die GH1, man nimmt sie dadurch einfach anders in die Hand, irgendwie mehr wie ne Kompaktkamera. Ich erhoffe mir von der G5, daß ich sie besser als die GH1 halten kann, da es nun mehr Fläche für den Daumen gibt. Bei der GH1 sitzt da ungünstigerweise der Auslöseknopf für den Filmstart.

Die GH1 fand ich auch wertiger. Besser halten kann ich allerdings die G3... wobei besser nicht "gut" bedeutet ;) Unter dem Strich finde ich alle G-Kameras "fummelig", besonders mit großen Objektiven.

Die G5, die ich aber noch nicht in der Hand hatte, sieht auf den Bildern diesbezüglich vielversprechend aus.
 
Auch Metall, naja, bei der G3 hatte ich immer das Gefühl eine Kompakt-Superzoom-Knipse in der Hand zu halten, DSLR auf günstig getrimmt.

Ich finde die G3 gar nicht so schlimm. Fass mal die Lumix FZ150 "Superzoom-Knipse" an, dagegen fühlt sich die G3 absolut wertig an :p
Aber Steigerungspotential ist natürlich trotzdem vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten