• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G5

Ich finde die G3 gar nicht so schlimm. Fass mal die Lumix FZ150 "Superzoom-Knipse" an, dagegen fühlt sich die G3 absolut wertig an :p

Hmm... gerade am Wochenende war ich mit der FZ38 unterwegs (Festival; Wechselobjektiv-Kameras verboten). Die FZ38 ist haptisch und von der Griffigkeit ein Traum verglichen mit der G3. Das ist jedenfalls meine Meinung ;)
Ja, sie ist leichter und wirkt etwas "hohl". Trotzdem ein Traum von Griffigkeit...
Die FZ200 (die übrigens auf meiner Wunschliste für kommende Festivals steht) finde ich noch etwas griffiger (da etwas größer).
 
Die FZ38 ist haptisch und von der Griffigkeit ein Traum verglichen mit der G3. Das ist jedenfalls meine Meinung ;)
Die Griffigkeit ist bei der FZ150 tatsächlich auch besser als bei der G3, meine Aussage bezog sich eher auf die Wertigkeit, die Materialanmutung. Die FZ150 erinnert mich diesbezüglich immer an Plastikspielzeug...
 
Die Griffigkeit ist bei der FZ150 tatsächlich auch besser als bei der G3, meine Aussage bezog sich eher auf die Wertigkeit, die Materialanmutung. Die FZ150 erinnert mich diesbezüglich immer an Plastikspielzeug...

Ist ja auch ein Plastikspielzeug mit Guckloch für die grösseren.
 
Ist ja auch ein Plastikspielzeug mit Guckloch für die grösseren.

..und trotzdem erstaunlich, welch gute Fotos da herauskommen ohne Objektivwechsel und Problemen an irgendwelchen Eingangskontrollen :rolleyes:
 
Ich finde die G3 gar nicht so schlimm. Fass mal die Lumix FZ150 "Superzoom-Knipse" an, dagegen fühlt sich die G3 absolut wertig an :p
Aber Steigerungspotential ist natürlich trotzdem vorhanden.

Die hauen mich alle nicht vom Hocker, sehen irgendwie aus wie Billig-DSLRs, gewollt und nicht gekonnt.
Plastikspielzeug ist zwar etwas boshaft, trifft es aber!

Aber man tut den Kameras damit unrecht.
Vielleicht sind es Kleinigkeiten die den Eindruck verändern, bin auf die G5 mal gespannt.
 
Der Unterschied ist enorm. Wirklich krass. Aber man sollte zwei Sachen nicht vergessen: Erstens ist eine DSLR sicher nicht auf LiveView optimiert (ich benutze bei meiner D7000 LV so gut wie nie) und zweitens wird die AF-Leistung erst bei bewegten Objekten so richtig interessant. Bei statischen Szenen ist die AF-Geschwindigkeit im Prinzip irrelevant.
 
Ich war gestern bei einem Regensburger Fotohändler, der hatte die G5 doch tatsächlich vorrätig. Ich fragte danach, ob er auch den Body alleine veräußern würde. Er sagte mir, er hätte nur die Kitversion mit dem 14-42 da, die koste 749 €. Wenn ich nur den Body haben wolle, ginge das auch, der würde dann 699 € kosten. :eek: Da warte ich dann doch lieber noch etwas, bis es günstige Exemplare online gibt. :grumble:

lg Manfred
 
G5 eingetroffen, der erste Eindruck ist durchweg positiv.

Ergonomie, deutlich verbessert.
Elektronischer Verschluss, wirklich komplett lautlos. Einschränkung - Blitz ist nicht aktivierbar.
Neuer Fokus-Modus AFF, fokussiert bei halb gedrücktem Auslöser weiter.
Bildqualität bei HighISO, verbessert.
Video, verbessert.
Geschwindigkeit, verbessert.
Fokussieren bei schwachem Licht, sehr gut.
Künstlicher Horizont, endlich Kontrolle für Schiefknipser :-)
Augensensor, scheint gegenüber der GH2 besser abgestimmt.
Akku der GH2 verwendbar, gut wenn man noch einen liegen hat.

Derzeit wohl die beste mFT von Panasonic.

Hier mein bevorzugtes HighISO-Testmotiv (JPEG OOC, ISO 6400, verkleinert, Noiseware):
Anhang anzeigen 2340721
 
Zuletzt bearbeitet:
G5 eingetroffen, der erste Eindruck ist durchweg positiv.

Ergonomie, deutlich verbessert.
Elektronischer Verschluss, wirklich komplett lautlos. Einschränkung - Blitz ist nicht aktivierbar.
Neuer Fokus-Modus AFF, fokussiert bei halb gedrücktem Auslöser weiter.
Bildqualität bei HighISO, verbessert.
Video, verbessert.
Geschwindigkeit, verbessert.
Fokussieren bei schwachem Licht, sehr gut.
Künstlicher Horizont, endlich Kontrolle für Schiefknipser :-)
Augensensor, scheint gegenüber der GH2 besser abgestimmt.
Akku der GH2 verwendbar, gut wenn man noch einen liegen hat.

Derzeit wohl die beste mFT von Panasonic.

Hier mein bevorzugtes HighISO-Testmotiv (JPEG OOC, ISO 6400, verkleinert, Noiseware):
Anhang anzeigen 2340721

Hast Du auch noch eine GH2 oder eine G3 und könntest Du das Motiv noch mal unter identischen Bedingungen mit der anderen Kamera fotografieren?
 
Und - jedenfalls wenn die Flaschen noch nicht ganz leer sind - könnten wir auch einen direkten Vergleich mit meiner E-M5 machen.
 
Bei statischen Szenen ist die AF-Geschwindigkeit im Prinzip irrelevant.
Sehe ich nicht so. Es mag zwar weniger relevant sein, weil man sich für ein statisches Motiv mehr Zeit nehmen kann. Die Frage ist halt, wie häufig man dies eben nicht macht. Die Masse an Bildern (global betrachtet) entsteht "so nebenbei", und da muss es fast immer schnell gehen - gerade im LiveView.
Abgesehen davon bedeutet "nicht statisch" ja auch nicht gleich die Notwendigkeit zum C-AF. Gerade bei Schnappschüssen oder dem künstlerisch angehauchten Bruder "Street" ist eine sehr schnelle S-AF-Fokussierung praktisch, auch wenn sich das Motiv bewegt. Im Endeffekt sind die C-AF-Leistungen in der Breite erst wichtig geworden, seit man nur noch sie zur Abgrenzung zu den spiegellosen Kameras verwenden kann. Davor waren sie für nur einen Bruchteil der Photographen überhaupt irgendwie wichtig. ;)
 
Ich verstehe unter "statische Szene" unbewegte Sachen, bei denen man im Prinzip beliebig viel Zeit hat.

Dass ein schneller AF-S Vorteile hat, ist völlig klar, da brauchen wir uns nicht drüber streiten. Zum Beispiel für Schnappschüsse oder die neudeutsch sogenannte "Street"-Fotografiererei. Nur ist DAS für mich eben alles andere als eine statische Szene. Statisch ist der Berg, die Brandysammlung oder das Hochhaus. Eben alles, was garantiert nicht wegläuft, wenn das Fokussieren mal etwas länger dauert.
 
Hast Du auch noch eine GH2 oder eine G3 und könntest Du das Motiv noch mal unter identischen Bedingungen mit der anderen Kamera fotografieren?

Eine Gegenüberstellung G3/GH2 habe ich vor einem Jahr hier gepostet:

http://www.systemkamera-forum.de/mi.../24232-g2-behalten-oder-gh2-2.html#post191878
http://www.systemkamera-forum.de/mi.../24232-g2-behalten-oder-gh2-4.html#post192252

Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen G3 und G5 rechtfertigen sicher kein Upgrade. Man muss schon ganz genau vergleichen um da Vorteile für die G5 zu entdecken.

Augensensor, künstlicher Horizont, lautloses fotografieren und die bessere Haptik sind mir den Wechsel jedenfalls wert. Gegenüber der GH2 ist die G5 allerdings ein deutlicher Fortschritt, auch wenn das einige Messwertspezialisten immer wieder bestreiten.

Und nach einer kurzen Testphase werde ich RAW wieder abschalten, das reicht mir OOC:
Anhang anzeigen 2341550
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten