• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G5

Wie ist denn die OOC jpeg Qualität bei der G5? Kann jemand mal Vergleichsbilder posten OOC jpeg/vs RAW?

Ich schlage mich ja immer noch mit der GH1 herum und vielleicht wird es bei mir mal Zeit für die G5 oder GH3.
 
Ich schlage mich ja immer noch mit der GH1 herum und vielleicht wird es bei mir mal Zeit für die G5 oder GH3.

Nur ein Hinweis: Die GH1 (die ich auch hatte) hat für mich die schlechteste JPEG-Engine aller mFT-Kameras. Insbesondere die Fehlfarben, die nicht via WB korrigiert werden können, macht die GH1 zu einer RAW-Only Kamera. Das kann sie dann aber recht gut.

Selbst wenn du auf eine billige GF3 umsteigen würdest, würdest du eine eklantante Verbesserung der JPEGs erkennen (zumindest bis ISO800). Die G5 dürfte sich mehr als lohnen, sofern du keine RAWs bearbeitest.
 
Und vielen Dank für deine Einschätzung :). (Wundert mich, daß du die GH2 noch besser greifen konntest - auf Bildern sieht es immer so aus, als wäre der G5-Griff noch ergonomischer).

Ja, ich war auch irritiert ;)
Allerdings fand ich die G5 trotzdem gut greifbar; jedenfalls würde mich das nicht vom Kauf abhalten.
 
Danke für den Link, Hotte. Das war hilfreich.

@Tobias - ich habe Deine Beiträge wg der jpegs der GH1 gesehen. Selbst bei den Raws besteht noch ein ganz schöner Unterschied zu Color Checker korrigierten Bildern.

Bei der G5 werden ja auch schon die OOC jpegs als sehr realitätsnah gelobt. Da juckt es doch etwas in den Fingern.

Ich denke, ich fahre mal am 21. zur Photokina und schaue mir die G5 und GH3 näher an.
 
Ich hab nun auch die G5, und meine GX1 muss wieder gehen.

Die G5 ist zwar wieder etwas grösser, aber Klappdisplay (mit wesentlich besserer Auflösung) und eingebauter Sucher sinds mir am Ende doch wert.

Was bisher so an Bildern aus der Kamera kommt (nur JPEGs gemacht) schlägt die GX1 (Jpegs) locker, da hat Panasonic nochmal deutlich nachgelegt.

Aber auch die Bedienung und die Verarbeitung sind top - kein Vergleich zur G3 (die ich mir damals zusammen mit der GX1 geholt hatte, aber aufgrund der Verarbeitung wieder zurückging).
 
@Nemo0815

Hallo Nemo, an dem Vergleich GX1 mit G5 bin ich sehr interessiert. Inwiefern sind denn die JPEGs besser, hast du auch mal direkte Vergleichsfotos geschossen und könntest uns was davon zeigen?
Und noch eine Frage: Das höher auflösende Display würde mich auch reizen - kann denn die G5 wirklich davon profitieren? Ich frage das, weil meine bisherigen Panasonics (G1, GH2, GF2) bei der Bildwiedergabe eigentlich keine richtige Schärfenkontrolle zuließen: Beim Reinzoomen ins Bild wurde immer spätestens ab 4-facher Vergrößerung sowieso alles unscharf. Ich vermute, man zoomt ins JPEG-Vorschaubild. Wäre schade, wenn das immer noch so wäre. (Allerdings bliebe dann immer noch ein Vorteil direkt bei der Aufnahme, wenn man das Display als Sucher nutzt.)

Gruß
leicanik
 
@Nemo0815

Hallo Nemo, an dem Vergleich GX1 mit G5 bin ich sehr interessiert. Inwiefern sind denn die JPEGs besser, hast du auch mal direkte Vergleichsfotos geschossen und könntest uns was davon zeigen?
Und noch eine Frage: Das höher auflösende Display würde mich auch reizen - kann denn die G5 wirklich davon profitieren? Ich frage das, weil meine bisherigen Panasonics (G1, GH2, GF2) bei der Bildwiedergabe eigentlich keine richtige Schärfenkontrolle zuließen: Beim Reinzoomen ins Bild wurde immer spätestens ab 4-facher Vergrößerung sowieso alles unscharf. Ich vermute, man zoomt ins JPEG-Vorschaubild. Wäre schade, wenn das immer noch so wäre. (Allerdings bliebe dann immer noch ein Vorteil direkt bei der Aufnahme, wenn man das Display als Sucher nutzt.)

Gruß
leicanik

Hi,

wenn du RAW+JPEG eingestellt hast, dann hast du beim Reinzoomen in der Kamera eine niedriegere Auflösung, da anscheinend wirklich nur ins Vorschau JPEG gezoomt wird (zumindest war das bei der GX1 und meinen bisherigen Panas so, mit der G5 noch kein RAW geschossen bisher ;) ). Bei JPEG only ist das nicht so.

Richtige Vergleiche hab ich noch nie geschossen, aber schon mit Standardeinstellungen gefalllen mir die Bilder + AWB einfach besser direkt aus der Kamera.
 
Der Schein trügt, ich kann aus den Beispielen keinen Vorteil für die G3 erkennen und die Tester scheinbar auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sollte die G5 wirklich den GH2 Sensor haben , wonach es ja aussieht, dann hat die G5 gegenüber der G3 auch einen Dynamikvorteil von ca. einer Blende - zumindest nach DXO !

Ich habe die G5 jetzt nur im Laden mit einer G3 vergleichen können , aber mir schien der Sucher wesentlich verbessert - natürlichere Farben und sichtbar klarer !
 
REIN subjektiver!! erster Vergleich G5 - Om-D:

Ich habe die Om-D und neuerdings auch die G5. Da ich gerne Tiere fotografiere - auch Makro- ist für mich der elektronische Verschluss sehr hilfreich und der 1 Punkt AF ( das "+" Feld):top:. Beides hat die Om-d leider nicht. Das AF Feld der Oly( auch verkleinert) ist mir leider zu ungenau.:mad:

Auch finde ich das Display der G5 um Welten besser als das der Om-D, das sehr unnatürliche grünstichige Farben hat und die Belichtung nicht im LV korrekt darstellt. (Mit den Oled Display komme ich einfach nicht klar. War bei der XZ-1 schon so.) Da habe ich lieber ein etwas dunkleres, dafür farbgetreues Display.:):cool:

Auch stelle ich fest, dass ich jetzt mehr Fotos mit der G5 als mit der Om-D mache, was ich so nicht vorausgesehen habe. Bei AL kommt allererdings nur die Om-D zum Einsatz.:top:
 
Wie ich an anderer Stelle schon mal geschrieben habe, ist meine Feststellung, dass sich GH2, G3 und G5 im Rauschen nicht viel unterscheiden, allerdings sind die Schatten der G5 anscheinend farbneutraler geworden, was man bei den übrigen Modellen nicht so sehr behaupten konnte. Hier erkannte man einen Farbstich in den Tiefen. Dies alles bezieht sich auf RAW, JPG schenke ich so gut wie keiner Beachtung.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten