• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Ich "tippe" auch. Jährlich um den 20. herum sind dazu bislang die Pressemeldungen zum Erscheinen der LX1 (19.07.) und der LX2 (20.07.) samt UVPs raus gekommen. Danach waren sie dann in Köln zu sehen. Macht auch Sinn, da die PMA Anfang 2009 ja das jährliche DSLR-Rennen eröffnet, und da sind die Edelkompakten halt nicht so gefragt. Alle rechnen ja im Übrigen 2009 mit einem neuen Vollformater von Leica, freu :D.

Naja, andererseits gibt es dieses Interview mit Panasonic von einer chinesischen Website:

Q: The Panasonic LX2 has received massive success from the public thanks to its excellent image quality, accurate colour reproduction and the 16:9 CCD. It has been regarded as a classic model by many users, it has now been released for almost 2 years, we would like to know if Panasonic has any plans for making a replacement for the LX2. And if the 16:9 CCD will be used in other models.

A: The LX2 is one of our most successful products. Some of you might know that we have two product announcements every year, one in Spring (March, April) and one in Autumn (September, October). We normally announce consumer and family oriented models in Spring, and prosumer models and camcorders in Autumn. The LX2 has been available for quite a while now, and is a very successful model, we have been working on the replacement ever since the LX2 was released. Regarding the CCD, Panasonic has devoted a lot of time in researching and working on new technologies, not only CCD but also CMOS. At this stage, CMOS and CCD has their own advantages, CMOS is considered to be better at capturing still images whilst CCD is better at capturing motion pictures. Therefore it depends on what the product's design is in order to determine which sensor to use.

Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=27996702[/QUOTE]

Mehr dazu hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322793
 
Naja, andererseits gibt es dieses Interview mit Panasonic von einer chinesischen Website:

A: The LX2 is one of our most successful products...

Richtig.

Allerdings hat Panasonic sein "most successful product" - die große FZ-Serie - unverständlicherweise seit der FZ50 nicht fortgeführt und wird das vermutlich auch nicht mehr tun.

Deshalb ist die Aussage, man arbeite bereist seit Erscheinen der LX2 an der LX3, genau mit solcher Vorsicht zu genießen wie die Aussage, Panasonic wolle sich aus Four Thirds zurückziehen.
 
Allerdings hat Panasonic sein "most successful product" - die große FZ-Serie - unverständlicherweise seit der FZ50 nicht fortgeführt und wird das vermutlich auch nicht mehr tun.

Das ist reine Spekulation. Nachfolgemodelle müssen ja nicht zwangsweise im Jahresrhythmus herauskommen. Bevor Canon die G7 herausgebracht hat, hat jeder die G-Serie für tot erklärt. Und inzwischen haben wir schon die G9...

Also: abwarten und Tee trinken... :)

EDIT:

@Peter: Recht hast Du, wir sind hier offtopic. Hier geht's weiter zur LX3-Spekulation: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322793
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist reine Spekulation. Nachfolgemodelle müssen ja nicht zwangsweise im Jahresrhythmus herauskommen. Bevor Canon die G7 herausgebracht hat, hat jeder die G-Serie für tot erklärt. Und inzwischen haben wir schon die G9...

Mit all den Einsparungen und Verschlimmbesserungen, weil nur noch auf den Preis geachtet wird. Ich glaube nicht mehr an eine große FZ60.


Also: abwarten und Tee trinken... :)

Ja, ich trinke gerade grünen Tee... :lol:


Die FX-Serie hat derart viele vergleichbare Modelle, daß ich der Meinung bin, man sollte dort zwei oder drei Geräte einstellen und sich stattdessen besser mit einer FZ60 befassen. FX500 ist in Ordnung, die FX35 auch noch. Maximal ein weiteres abgespecktes Modell würde genügen.

Um wieder zurück zum Thema zu kommen: Ich vermisse bei der FX500 die Funktion, die es erlaubt, durch Drücken der Pfeil-runter-Taste die Fotos durchzusehen, wie man es bisher kannte. Dieser Schiebeschalter oben rechts ist nervend...
 

Genau der. Ich spreche Schiebeschaltern grundsätzlich eine geringere Lebenserwartung zu als Drückschaltern, außerdem nervt es, diesen Schalter zu betätigen. Hattest Du zuvor schon eine andere andere Kamera aus der FX-Serie? Falls ja, weißt Du, wie es bisher lief. Im Grunde ist das bei allen Panasonic-Kameras so, daß man mit der Pfeil-runter-Taste die Bilder abrufen kann, die L1 und einige wenige andere Geräte mal ausgenommen. Das ist auch eine praktische Sache.
 
Stimmt, war bei der LX2 auch so. Allerdings wars – selbst bei meinen DSLRs – aber auch bei den Kompakten Ricohs, Canons etc. zuvor schon immer ein(e) Wiedergabetaste/Schalter, so wie jetzt. Gewöhnungssache. Das Durchsuchen der Bilder funktioniert über die Zoomwippe und den Organizer/Kalender plus touchscreen aber vorbildlich, wie ich finde.
 
hi,

ja das ist wohl nen ganz interessantes Teil die FX500 und dazu noch so winzig, allerdings stört mich dieser Minijoystick der IMHO ohne Mod nicht wirklich gut funktioniert. Nun haben wir aber den Beweis das die Hardware/ Technik in der Lage ist endlich wirklich gute Bilder und Features zu verbinden.
........was aber, ebenso bei anderen Cams (F100, W130-170. etc.) wirklich nervt sind die Einschränkungen der Firmware bzw. der Funktionen. Warum also nicht mal die Freaks aufrufen, die gewünschten Funktionen mit "Hacks" zu ermöglichen.......warum unterwerfen wir uns diesen "nach-6-Monaten-schnell-ein-neues-Modell-auf-den-Markt-werfen" Taktik aller Hersteller?......ala: Build you Own. Denn wir wollen ja einfach nur prima Fotos mit (bewiesenerweise) verfügbarer Technik machen können.......

werf ich mal so in den Raum.......vielleicht machts ja auch Sinn nen eigenen "Bastel"-Thread für sowas zu starten.......

so long

P.S. Asche auf mein Haupt, wenn ich völlig daneben liege......
 
Naja, die FX500 hat ja schon mehr Optionen und Einstellmöglichkeiten als jede andere Kamera in dieser Größenklasse. Aber so was wie das CHDK (bei Canon) wär schon cool, damit hätte man fast unbegrenzte Möglichkeiten.
 
Naja, die FX500 hat ja schon mehr Optionen und Einstellmöglichkeiten als jede andere Kamera in dieser Größenklasse.

Nach meinem Geschmack - ZU viel.

TS hin oder her - ja, kenne ich vom iPod, aber jetzt das Ding ÜBERall rein zu hauen...

Muss nicht sein. Es sei denn man ballert tausende von Optionen rein die sich mit einem durchdachten Menü per Knopf nicht mehr realisieren lassen.

Dann hat man wohl keine andere Wahl als nen TS einzubauen.

Erst gabs den Megapixelwahnsinn - jetzt gibts, wie es scheint, den Optionen-Einstellungs-Wahnsinn.
 
Zu viele Optionen gibt es nicht, abgesehen von den überflüssigen Motivprogrammen, die habe ich noch nie gebraucht. Nun ja, davor schrecken selbst manche DSLR nicht zurück.

Was mir fehlt an der FX500 ist die manuelle Entfernungseinstellung in m, wie ich schon geschrieben habe.

Wie auch imemr, wenn das Ding genau so robust und langlebig ist wie die alte FX8, werden wir gute Freunde.
 
Hi Panasonixs,
bin gerade rein. Prima Session mit Vergleichsaufnahmen der WW/Tele-Zoomeinstellungen.:top: Hättest sie mal gleich hier mit in den FX500er-Bilderthread posten sollen. Aber man findet sie ja auch über Deinen Link, denke ich.



Ich lade gerade ein paar Schlechtwetter-, Feuer/Nacht, und Windsurfer-Bilder (in Originalgröße) vom "zuparken"-Wochenende bei flickr hoch. Nach dem Türkei-Spiel, wenn alles an richtiger Stelle ist, stelle ich den Link hier ein. Drücken wir mal solange den Chechen die Daumen ;o)
 
Hast wohl nicht fest genug gedrückt. :angel:

Mmmh, habs irgendwie geahnt, dass da noch was von den Türken kommt. Wer sich ein 2:0 drei Minuten vor Schluss noch in ein 2:3 drehen lässt, hat den Sieg nicht verdient. Wahnsinn.:ugly:

Aber noch mal zum Thema:
Die angekündigten Praxisbilder sind jetzt oben:
Link

Diesmal sind die meisten davon direkt aus der Automatik, z.T. sogar mit ISO-Automatik und dem sog. "Slow-Blitz" entstanden. Einzig den Weissabgleich habe ich situationsbedingt voreingestellt. Es wehte ein heftiger Wind und die rabenschwarze Nacht erhellten nur Fackeln und ein Paar Autoscheinwerfer...











Beispiel für 125mm Brennweite
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

also ich verfolge diesen Thread nun auch schon seit dem ersten Beitrag! Und ich habe mir auch ganz fest vorgenommen, mir diese Digicam zuzulegen in den nächsten Wochen. Und ich wollte auch immer über das Bildrauschen hinwegsehen, aber nun seh ich schon wieder ganz deutlich auf Peters eingestellten Bildern, im Speziellen auf dem Strandbild, Bildrauschen und zwar ganz deutlich bereits bei 1024*768.. Zudem sind die Details bei näherer Betrachtung dermaßen fragmenthaft zu erkennen, dass ich langsam wirklich zweifel, ob diese Cam besser sein soll, als die Ixus 700, die ich bisher noch verwende!
Ich habe mittlerweile viele, hier eingestellte, Bilder mit vergleichbaren Bildern meiner Ixus 700 gegenübergestellt und muss leider feststellen, dass das Rauschen deutlich geringer ist, als das der Lumix und somit das gesamte Bild "besser" erscheint :-/ ..
@ Peter und alle anderen hier im Thread, wie könnt ihr meine Zweifel nur beseitigen? Ich hätte mir diese kleine Digi nur zu gern gekauft!
Kann es denn wirklich sein, dass die Bildqualität einer neuen Digicam schlechter ist, als die meiner "alten" Ixus 700?
 
Hallo Peter,

ich hab mir grade Deine Fotos vom Surfer- und Bustreffen ansehen. Wirklich tolle Aufnahmen, daran konnte selbst die FX500 kaum was ändern. ;) Der Weitwinkel erweist sich sichtbar als nützlich.

Eine kleine Empfehlung für alle die mit Firefox unterwegs sind:

Ladet euch mal das Addon PicLens - damit wird Flickr viel leichter und komfortabler zu handhaben.
 
Was ich extrem GEIL finde ist, dass jemand nicht nur redet sondern dermaßen viele bunte Bilder macht (die noch ansprechend aussehen) und dann bei Flickr (meiner absoluten Lieblingsseite) einstellt.

GEIL GEIL GEIL! :top:

Das versuch ich jetzt auch zu tun.

Die Kleinknipse einfach immer dabei haben und alles abschiessen was einem unter die Linse kommt.

So soll es sein! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten