• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte über Canon G10 und Panasonic LX3 mit CMOS Sensoren

nikon-du-dc

Themenersteller
Unter http://1001noisycameras.blogspot.com/ wird spekuliert, ob zur Photokina 2008 sowohl Canon als auch Panasonic und Ricoh Kompaktkameras mit CMOS Sensor auf den Markt bringen. Ich nutze neben meiner Nikon D200 auch die Panasonic LX2 und wäre über einen Nachfolger hoch erfreut - wenn er denn qualitativ die Meßlatte nach oben setzt.
 
Unter http://1001noisycameras.blogspot.com/ wird spekuliert, ob zur Photokina 2008 sowohl Canon als auch Panasonic und Ricoh Kompaktkameras mit CMOS Sensor auf den Markt bringen.
der Hinweis von Chuck aus Baltimore sowie der Artikel von Thom ist in der Tat sehr vielversprechend.
Auch ich wünsche mir eine High End Kompakte. Der Preis und das Gewicht wäre hier eben Nebensache.
Eine Firma wie Nikon oder Canon würde sicherlich auch Erfolg bei den Profi Fotografen haben.
Gruß
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=320194 ;)

Freuen wir uns auf die Photokina 2008, und machen bis dahin noch viele schöne Bilder...:)
 
Ich frage mich nur wie man mit so einem Sensor die Linse klein halten will bzw was die Kameras wiegen sollen mit vergleichbarer Brennweite wie ihre Vorgänger G9 oder LX?!

Aber eines ist klar, die Zukunft der HighEnd-Kompakten liegt auf dem Weg den die DP1 eingeschlagen hat!
 
Canon G10/G11, Ricoh GX120 und Panasonic LX3 stellen m.E. nach eine gute Möglichkeit dar, die K o m p a k t k a m e r a wieder als Reportagekamera marktgängig zu machen / DSLR hin oder her. Bevor ich meine Nikon D200 aus der Tasche / Hüfte / Schulter in Aufnahmebereitschaft gesetzt habe, entgeht mir das Bild des Monats garantiert. Neben der Sigma DP1 mit allen Vor- und Nachteilen hätten bild- und qualitätsoptimierte Kompaktkameras eine hohe Daseinsberechtigung! Warten wir die Photokina ab.
 
Canon G10/G11, Ricoh GX120 und Panasonic LX3 stellen m.E. nach eine gute Möglichkeit dar, die K o m p a k t k a m e r a wieder als Reportagekamera marktgängig zu machen / DSLR hin oder her. Bevor ich meine Nikon D200 aus der Tasche / Hüfte / Schulter in Aufnahmebereitschaft gesetzt habe, entgeht mir das Bild des Monats garantiert. Neben der Sigma DP1 mit allen Vor- und Nachteilen hätten bild- und qualitätsoptimierte Kompaktkameras eine hohe Daseinsberechtigung! Warten wir die Photokina ab.

Eine GX-100 oder G9 ist bei ISO 80 und RAW so furchtbar schlecht eigentlich nicht.

Würde man einen größeren Sensor einbauen, wäre die Optik auf alle Fälle lichtschwächer (oder wesentlich größer, siehe Sony R1) und möglicherweise wäre sie auch qualitativ schlechter.

Vielleicht lässt sich aber ein Kompromiss finden wie 10MP auf einem 1" Sensor o.ä. (an 6MP auf 2/3" glaube ich nicht wirklich, da sich wenige MP wohl nicht gut verkaufen lassen, schon 3x nicht für viel Geld in einer Kompakten)

Wenn es bei den kleinen Sensoren bliebe wäre in meinen Augen vor allem ISO 50 wichtig und eine schnelle RAW Verarbeitung mit Pufferspeicher.
 
Ich weiß nicht ob Megapixel wirklich DAS Verkaufsargument schlecht hin ist in der "Luxus-Kompaktkamera-Klasse": Ricoh und auch Olympus bei ihren DSLRs bleiben nun schon einige Zeit bei 10 MP-Sensoren und Fuji hat sich immerhin getraut, in das neue Bridge-Flagschiff einen neuen 11MP-Sensor einzubauen.

Wenn sich nun die von Fuji propargierten 11MP auf 2/3" durchsetzen in dieser Kameraklasse wär ich auch nicht unglücklich.

Wer sagt eigentlich dass Canons Kompaktkamera-CMOS-Sensoren so groß sind wie die der DSLRs?
 
...,

Canon? neee, eher unwahrscheinlich dass die ihren DSLR's selbst das Wasser abgraben. Eher bringen die etwas Billiges unterhalb der 450D.
Ricoh? glaaauuube ich jetzt auch nicht. Sind zwar immer für eine Überraschung gut aber da dürfte eher eine Evolution der GX100 zu erwarten sein.
Panasonic? deeenen ist alles zuzutrauen. Geld genug haben sie ja ...
 
Englische Übersetzung aus einem neuen Interview mit Panasonic von einer chinesischen Website:

Q: The Panasonic LX2 has received massive success from the public thanks to its excellent image quality, accurate colour reproduction and the 16:9 CCD. It has been regarded as a classic model by many users, it has now been released for almost 2 years, we would like to know if Panasonic has any plans for making a replacement for the LX2. And if the 16:9 CCD will be used in other models.

A: The LX2 is one of our most successful products. Some of you might know that we have two product announcements every year, one in Spring (March, April) and one in Autumn (September, October). We normally announce consumer and family oriented models in Spring, and prosumer models and camcorders in Autumn. The LX2 has been available for quite a while now, and is a very successful model, we have been working on the replacement ever since the LX2 was released. Regarding the CCD, Panasonic has devoted a lot of time in researching and working on new technologies, not only CCD but also CMOS. At this stage, CMOS and CCD has their own advantages, CMOS is considered to be better at capturing still images whilst CCD is better at capturing motion pictures. Therefore it depends on what the product's design is in order to determine which sensor to use.

Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=27996702
 
Moin,
die Photokina ist ja "erst" im September. Ist zu erwarten, dass vorher noch eine neue interessante Kompakte herauskommt? Eine LX3 möglicherweise oder wird die erst gegen Ende des Jahres zu kaufen sein?
 
CMOS schön und gut, aber wichtiger wäre, dass Canon endlich mal ein Weitwinkelobjektiv gebacken kriegt. Mindestens 28 mm und endlich verzeichnungsarm. Die ganze Powershot-Reihe krankt doch bisher leider immer noch an der schwachen Anfangsbrennweite und der zugehörigen Tonnenverzeichnung.
 
Canon is to invest... na ob sich das bis zur PK ausgeht dass die Sensoren fertig sind wenn sie jetzt dann bald in den Bau einer neuen Fabrik investieren...

Die Meldung ist 1 Jahr alt. also könnten sie schon langsam in die Gänge kommen

CMOS schön und gut, aber wichtiger wäre, dass Canon endlich mal ein Weitwinkelobjektiv gebacken kriegt. Mindestens 28 mm und endlich verzeichnungsarm. Die ganze Powershot-Reihe krankt doch bisher leider immer noch an der schwachen Anfangsbrennweite und der zugehörigen Tonnenverzeichnung.

Genau, lieber weniger Tele! Mir reichten optisch sehr gute und lichtstarke 28-100 (oder eine wirklich lichtstarke Festbrennweite: 1,5/35) :top:

Absolutes MUSS: ein wirklich guter Sucher :top:
 
Absolutes MUSS: ein wirklich guter Sucher :top:

Da draf man ja gespannt sein, wie sich ein mind 5x oder 6x Zoom mit einem guten optische nicht TTL Sucher verträgt.
Aber vielleicht gibt es ja bei den EVF eine Verbesserung (zu einem Preis, den Käufer bereit wären zu zahlen)

Meiner Einschätzung würde das alles eher zu Kosten Richtung >500€ führen und die Käufer sind wohl leider nicht bereit, das zu bezahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten