Da draf man ja gespannt sein, wie sich ein mind 5x oder 6x Zoom mit einem guten optische nicht TTL Sucher verträgt.
Aber vielleicht gibt es ja bei den EVF eine Verbesserung (zu einem Preis, den Käufer bereit wären zu zahlen)
Meiner Einschätzung würde das alles eher zu Kosten Richtung >500€ führen und die Käufer sind wohl leider nicht bereit, das zu bezahlen.
Eine würdige C-5050-Nachfolgerin (m.W. der letzte Kompakte mit Lichtstärke und wirklich gutem Sucher!) mit - zugunsten eines relativ großen Sensors - gemäßigtem, aber lichtstarkem Zoom (ca.28-85 KB) und gutem Sucher müßte für so einen Preis gut machbar sein:
Selbst ein sehr guter EVF liegt kostenmäßig deutlich unter einem mechanisch + optisch aufwendigen SLR-Suchersystems mit Schwingspiegel und Prisma.
Olympus hat EVF in der E420 ja schon quasi mit eingebaut, es fehlt nur ein Sucher-Display anstelle des aufwendigen und platzfressenden SLR-Suchers. Eine E410 ist mit SLR-Sucher und Objektiv derzeit unter 350 Euro zu haben, die Nachfolgerin E420 deutlich unter 500 Euro - trotz SLR!
Auch mit einer eine großsensorige schnell reagierende Kompakte mit lichtstarker (deutlich mehr als f=4) Festbrennweite - da wäre ein bezahlbarer sehr guter + großer Sucher gar kein Problem - wäre interessant.
Die Kosten sind's wohl nicht - vielleicht hält hält man sich die Idee in der Hinterhand für die Zeit, in der bei den DSLR ein gewisser Sättigungsgrad erreicht ist und viele DSLR-Besitzer mal wieder "unbeschwert" gute Bilder machen wollen