• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte über Canon G10 und Panasonic LX3 mit CMOS Sensoren

Da draf man ja gespannt sein, wie sich ein mind 5x oder 6x Zoom mit einem guten optische nicht TTL Sucher verträgt.
Aber vielleicht gibt es ja bei den EVF eine Verbesserung (zu einem Preis, den Käufer bereit wären zu zahlen)

Meiner Einschätzung würde das alles eher zu Kosten Richtung >500€ führen und die Käufer sind wohl leider nicht bereit, das zu bezahlen.

Eine würdige C-5050-Nachfolgerin (m.W. der letzte Kompakte mit Lichtstärke und wirklich gutem Sucher!) mit - zugunsten eines relativ großen Sensors - gemäßigtem, aber lichtstarkem Zoom (ca.28-85 KB) und gutem Sucher müßte für so einen Preis gut machbar sein:
Selbst ein sehr guter EVF liegt kostenmäßig deutlich unter einem mechanisch + optisch aufwendigen SLR-Suchersystems mit Schwingspiegel und Prisma.
Olympus hat EVF in der E420 ja schon quasi mit eingebaut, es fehlt nur ein Sucher-Display anstelle des aufwendigen und platzfressenden SLR-Suchers. Eine E410 ist mit SLR-Sucher und Objektiv derzeit unter 350 Euro zu haben, die Nachfolgerin E420 deutlich unter 500 Euro - trotz SLR!

Auch mit einer eine großsensorige schnell reagierende Kompakte mit lichtstarker (deutlich mehr als f=4) Festbrennweite - da wäre ein bezahlbarer sehr guter + großer Sucher gar kein Problem - wäre interessant.

Die Kosten sind's wohl nicht - vielleicht hält hält man sich die Idee in der Hinterhand für die Zeit, in der bei den DSLR ein gewisser Sättigungsgrad erreicht ist und viele DSLR-Besitzer mal wieder "unbeschwert" gute Bilder machen wollen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten