• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue G Serie Canons angekündigt

supertoll

Themenersteller
Hallo

Unter www.canonrumors.com wurde am 28.4 das Gerücht über 2 neue G Canons verbreitet. Wird schon stimmen, den Canon schuldet uns für 2008 noch einige neue Kameras, unter anderen einen TX1 und SX100 Nachfolger !!

Interessant ist das Canon gleich 2 neue Modelle bringt. Eines davon mit großen Sensor ähnlich der DP1. Beide sollen ein 6x Zoom erhalten und unter 35mm beginnen.

Ich hoffe das es nicht mehr bis zur Photokina dauert.

Also last uns spekulieren....:D

lg
Thomas
 
Na das klingt ja nicht schlecht. Für mich käme sie aber nur in Frage, wenn sie endlich einen verzeichnungsarmen 28mm-Weitwinkel hat. Noch besser wären 24 oder 25 mm Anfangsbrennweite und ein Schwenkdisplay.

Dann wäre ich der erste, der eine bestellt... :)

Schade, dass die Photokina erst Anfang September ist. Gerüchten zufolge soll dort auch eine neue Bridge von Panasonic kommen.

Warten wir's ab und machen bis dahin viele schöne Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das klingt ja nicht schlecht.

Dann wäre ich der erste, der eine bestellt... :)

Schade, dass die Photokina erst Anfang September ist. .
ja September ist noch lange hin. Ob ich noch bis etwa Oktober warten kann ist sehr fraglich.
Ansonsten wäre eine G 10 mit diesen features wie oben erwähnt eine sehr interessante Kamera .
Gruß
 
Na das klingt ja nicht schlecht. Für mich käme sie aber nur in Frage, wenn sie endlich einen verzeichnungsarmen 28mm-Weitwinkel hat. Noch besser wären 24 oder 25 mm Anfangsbrennweite und ein Schwenkdisplay.

Schwenkdisp könnt ich verzichten, breiter Einsichtswinkel tuts auch. Ansonsten wäre alles über 28mm enttäuschend, besser 24mm :top:
Aber wie man Canon kennt kommt bestenfalls 28mm, mehr hat man als Marktführer nicht nötig.
Auch eine Ixus 80 mit 35mm verkauft sich besser als eine Fuji mit 28mm oder eine Ricoh mit 24mm.

Solange es Leute gibt die das kaufen wird es angeboten.
 
Eine G mit großem Sensor nach Sigma-Vorbild? Das wäre ein echter Hammer. Ich glaube aber nicht, daß Canon sowas gutes auf den Markt bringt. Sowas taue ich nur Außenseitern wie Sigma zu.
 
Was wird da schon Interessantes kommen? Noch mehr Pixel? Noch mehr interne Rauschunterdrückung?
Großer Sensor ist nicht wirklich interessant, denn damit würde die neue G so groß wie eine Sony R1 - oder hätte ein so lichtschwaches Objektiv wie frühere KB-Kompakte; da kann man gleich zu einer kleinen DSLR greifen.

Die Dinge, die an der G-Serie mal interessant waren, wurden wegrationalisiert. Wie groß ist die Hoffnung, daß Canon die notwendigen Schritte zurück geht?
Immerhin gab es in Sachen RAW-Format ein Umdenken (bei der G7 war es weg, bei der G9 wieder da). Meine Hoffnung ist trotzdem gering, daß mit der G10 oder G11 das Schwenkdisplay zurückkommt, die Anfangsöffnung auf 2,0 gesteigert und die Auflösung auf sinnvolle 6 oder 7 MP reduziert wird.

Andernfalls werden die Gebrauchtpreise der G6 wohl noch länger auf hohem Niveau bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten wäre alles über 28mm enttäuschend, besser 24mm :top:
Aber wie man Canon kennt kommt bestenfalls 28mm, mehr hat man als Marktführer nicht nötig.

Schon erstaunlich, wie lange sich Canon's Powershot-Reihe schon einem Weitwinkel widersetzt. Eine G9 mit einer Anfangsbrennweite von 24, 25 oder notfalls 28 mm hätte ich mir sofort gekauft.
 
Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Canon-Modelle. Nicht weil ich sie kaufen will oder auf eine Superweitwinkel-Edelcam von Canon hoffe sondern weil Canon ja in ihre Kompakte keine eigenen Sensoren verbaut. Und zur Zeit gibt es mE keinen aktuellen Sensor der für eine G-Serie passen würde (den selben wie in der G9 wird man ja wohl nicht verbauen und auf den beliebten 2008er-Trend 10MP bei 1/2.33" zu setzen wäre für diese Kameraserie wohl auch tötlich).

Also entweder zaubert Canon einen Kompaktkamera-CMOS aus dem Hut oder Panasonic o.ä. stellt einen neuen 1/1.irgendwas Sensor vor. Vielleicht sogar beides. So oder so bin ich gespannt darauf.
 
Und zur Zeit gibt es mE keinen aktuellen Sensor der für eine G-Serie passen würde
Der 1/1,7" Chip mit 13.6 MP der Sony W300 wartet doch schon auf neue Abnehmer. :evil:
Oder hält ihn Sony vorerst zurück um beim MP-Rennen ganz vorne zu sein? :p ;)


....oder Panasonic o.ä. stellt einen neuen 1/1.irgendwas Sensor vor.
Panasonic hat bei den aktuellen gar keine 1/X Sensor mehr. (Die FZ50/LZ2 zähle ich als Auslaufmodelle.)
Wobei bei Panasonic rechne ich ja mit eine FT-Sensor, den sie ja sowieso schon herstellen.
 
Nein. Neben der FZ50 und der LX2 hat auch die FX100 einen 1/1.7''-Sensor:
Oh du Schande, glatt eine übersehen :o


Und solange man die FZ50 und die LX2 noch kaufen kann, und noch kein Nachfolger vorgestellt wurde, sind sie durchaus ebenfalls noch aktuell... :rolleyes:
Naja Kameras aus dem Jahre 2006 sind für mich nicht mehr aktuell, auch wenn es sie noch zum Kaufen gibt. Das darf aber jeder gerne sehen wie er will.
 
Wenn ich mich nicht ganz arg täusche, haben Canon G9, Panasonic Lumix FX100 sowie Nikon P5100 den gleichen (Panasonic-) Sensor. Während Pana die FX100 vermutlich nicht mit einem gleich großen Nachfolgersensor ausrüstet, gibt es doch wohl vermutlich einen LX2-, G9 und P5100-Nachfolger mit dieser Sensorgröße. Ich denke im Herbst wissen wir mehr. (Irgendwie glaube ich aber auch an 13.6MP:()
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten