• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Panasonic bedauert und verweist auf eine kostenpflichtige Reinigung :mad: Ich würde die Cam daher nicht mehr kaufen!

Dito, leider.
Meine starb auch den Fusseltod.
 
und wer tut den Staub aus der Taschen? :p :lol:

Spass bei Seite: Willst du wirklich mit einem Tauchbeutel rumlaufen?

Nee, aber ein 'Schalenköfferchen' mit handschmeichlerischer Silikondichtlippe wär schon in Ordnung. So stell ich mir das vor, aber is ja klar, so was würd wahrscheinlich durchaus ordentlich Geld kosten.

Deiner Antwort entnehme ich, dass es sowas wohl wahrscheinlich nicht gibt... schade.

vg
m
 
FX500/550 Umsteiger?

Hallo Zusammen,

habe mich gerade wegen diese Threads in Eurem schönen Forum angemeldet.
schon lustig, wegen 'ner Kompakten in einem SLR Forum angemeldet, aber das Thema war einfach das ausführlichste das ich gefunden habe ;)

Ich schiebe nun auch schon eine Weile die Kaufentscheidung bezüglich einer neuen Digicam vor mir her, erst war ich bezüglich einer LX2 oder TZ5 am Überlegen, beide Modelle kenne ich aus der Familie, sind mir aber noch einen Tick zu unhandlich, das gleiche trifft auf die z.Z. ge-hypte Canon SX200 IS zu. Lediglich die Fuji F200EXR wäre eine Alternative, aber da fehlen genau wie bei der TZ die manuellen Einstellmöglichkeiten, und jetzt nicht schlagen, das Design paßt mir überhaupt nicht... :lol:

Irgendwie bin ich also neuerlich über einen Testbericht der FX550 gestoßen, was mich wiedermal zum recherchieren motiviert hat.

Und zwar wurde in diesem Test (der PC Welt...weswegen vielleicht ein wenig Skepsis angebracht ist) der FX550 ein hervorragendes Rauschverhalten sogar bis ISO1600 bescheinigt, also genau das Gegenteil der FX500, was mich damals vom Kauf abgehalten hat.

Also habe ich ein wenig rumgesucht, kann aber beim Besten Willen keine Unterschiede zwischen den Beiden Modellen finden, die dies begründen würden.

Im Gegenteil, der MP-Wahn wird mit dem Modell ja noch weiter vorangetrieben...

Von daher wollte ich mal horchen, ob sich hier vielleicht doch schon Umsteiger finden und zu dieser Behauptung Erfahrungen gesammelt haben?

Denn bei der akteullen Preislage der FX500 bin ich doch am Überlegen, zuzuschlagen denn bis auf dieses Argument, sehe ich keinen Grund für die FX550 fast 100€ mehr auszugeben.

Vielleicht auch generell zu meiner Persönlichen Verunsicherung:

Ich knipse nun seit langer Zeit mit einer Ricoh Caplio R1...mindestens einem in diesem Thread scheint das Modell geläufig zu sein, für die anderen:

Es ist eine der Digicams mit der schlechtesten Lichtempfindlichkeit, Bildrauschen und das ganze gepaart mit einem miserablen Blitz...die mir bisher untergekommen ist, trotz Hosentaschentauglichkeit, habe ich es also tunlichst unterlassen auf Feiern, oder innenarchitektonisch, also über alle wo nicht die Sonne brennt, zu Photographieren.

Für mich wäre es also schon ein Fortschritt, wenn ich mit der Lumix, auch mal in Dunkelheit eine Gruppe über drei Personen belichten könnte, oder auch eine Kirche von Innen photographieren kann ohne das das Ganze in einem bunten Pixelsalat untergeht.

Und dafür sollte es doch reichen?


Denn so richtig üble Bilder habe ich nicht wirklich gefunden. beispielsweise waren da Bilder von einer Orgel oder dem ganzen Hauptschiff, die ganz passabel waren, wenn ich mal annehme, das sie ohne Stativ zustande gekomme sind.

Im direkten Vergleich mit einer LX2/3 sieht man natürlich auch als Laie deutliche Unterschiede...aber ich denke das ist eine ganz andere Klasse, sowohl von der Technik als auch der Größe/Handhabung...und ich suche halt unbedingt eine Kamera, die man auch mal in einer Jeans versenken kann.

So das is jetzt eine wenig mehr geworden als geplant, ich hoffe Ihr lest es trotzdem, Vielen Dank also an Euch und vielleicht quält sich ja jemand durch diesen Essay, der mir weiterhelfen kann :)

flunserl
 
Hallo flunserl,

ich beobachte auch die FX550 - im Vergleich zur 500er scheint mir durch die neuere Software (Eng. V anstelle IV) einiges positives bewirkt zu werden (schneller + weniger Rauschen).
 
So, ich muß das Thema hier nochmal aufgreifen.
Mir geht es um indoor-Aufnahmen bei schlechtem Licht.
Besonders abends in Kneipen, Bars oder Restaurants.

Welche Einstellung benutzt ihr für brauchbare "Frei-Hand-Aufnahmen"? (Zeit und Blende, evtl. noch Schärfe, Kontrast und Rauschminderung)
Ist es möglich, ohne Blitz gute Aufnahmen zu machen?


Hier ein Beispiel von mir. Langzeitbelichtung, allerdings mit Hilfe eines Glases. Aber 13sek. sind mit zu lange....gut, hätte die Blende noch weiter öffnen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten