AW: Lightroom 4 Ist fertig
Nein, im Normalfall "beauftragt" Lightroom das ACR von PS, das Bild zu rendern. Es existiert dann auch erstmal nur im Speicher von PS, bis man es endgültig speichert - was wie gesagt den Vorteil hat, dass im Katalog kein editiertes Bild ist, falls man es sich in PS anders überlegt hat und das Bild einfach ohne zu speichern geschlossen hat.
Okay verstehe glaube ich was Du meinst, mal in meinen Worten:
Öffne ich ein Bild aus LR in Photoshop gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
LR übergibt das RAW inkl. Anpassungen an Photoshop.
ACR übernimmt die Einstellungen aus LR und öffnet das Bild in Photoshop zur weiteren Bearbeitung.
Erst wenn man in Photoshop speichert, wird eine neue physische Datei (Gemäß der LR-Voreinstellungen) angelegt und dem Katalog hinzugefügt.
Möglichkeit 2:
Beim Aufruf "Bearbeiten in... Photoshop" wählt man die Option "Mit LR rendern" aus. Dadurch wird eine physische Datei (Gemäß der LR-Voreinstellungen) angelegt und diese Datei wird an Photoshop übergeben.
Schließe ich Photoshop, ohne die Datei zu speichern, lieg diese weiterhin lokal rum.
Soweit hab ich dich richtig verstanden?
Nun hat Möglichkeit 1 das Problem, das der ACR von Photoshop die LR 4 Daten falsch/fehlerhaft interpretiert. Okay das versteh ich wohl.
Jetzt hat Adobe zur Beseitigung des Problems mit ACR eine neue Beta von ACR herausgegeben, welche allerdings für CS 5.1 ist, schön.... und was mach ich als CS4 User nun??
Mit Möglichkeit 2 leben?
CS5.x/6 kaufen da ich nicht updaten kann (CS 4 Student)?
Ich freu mich...