• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 ist fertig

Ich hätte eine Frage zum Landkarten / GPS-Tool.

Kann man seine Fotos ohne GPS-Daten wie in Aperture einfach auf die entsprechende Stelle der Landkarte ziehen und somit werden die Koordinaten in den EXIFs gespeichert?

Danke! :)

Ja, das geht.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Hallo,

ich habe am 21.2.2012 ebenfalls bei A.... LR3 für 117€ gekauft.

Gestern auf der Adobe Supportseite einen Antrag auf kostenloses Upgrade gestellt.

Gibt es da was vorbereitetes oder hast Du einfach hin geschrieben?
 
Auf Windows geht es bei mir prima, LR (jpg, tiff, psd) -> GIMP.
Wie exportierst Du?

ne über den export geht es. das macht aber keinen sinn.... dannach muss ich das ja wieder importieren! Es gibt die Funktion rechtsklick und dann bearbeiten in. dann egal welches format auflösung bit etc.... geht alles nicht.

der normale export klappt
 
Alle Fotos. Die Gradationskurven sind schon weg, sobald man den LR3-Katalog umgewandelt hat und die Bilder alle noch auf PV 2003 oder 2010 stehen.

Mit anderen Worten: LR4 kann den LR3-Katalog noch nicht mal initial korrekt übernehmen, bevor man irgendwas mit den neuen Features anfängt. Nicht sehr schön. Ein echter "Showstopper".

Ja tolle Sache! :( Hatte das mit dem Bug auch gelesen, dachte aber das trifft erst zu wenn man die Bilder in die neue Prozessversion ändert. Dachte zumindest in der 2010 Prozessversion würde die Einstellungen der Punktkurve erhalten bleiben. Habe das bisher ehrlich gesagt noch garnicht weiter kontrolliert sondern alle bereits angepassten Bilder noch in der alten Prozessversion belassen. Wenn ich das jetzt hier so lese bringt mir das ja rein garnichts weil meine Bearbeitungen an der Graditionskurve schon verworfen wurden! :grumble:

Gibt es noch mehr Einstellungen die nicht sauber übernommen werden? Was ist mit den einstellungen in der Belichtungssteuerung??

P.S. Stellt man auf PV2012 um, wandelt sich die Gradationskurve von "Mittlerer Kontrast" nach "Linear" um, abweichende Kurven bleiben dann allerdings erhalten - allerdings mit viel mehr Stützpunkten, da scheint sich also auch etwas verändert zu haben (ist aber offenbar kein Bug).

Was heißt das jetzt? Meine Erfahrungen aus der Beta war das die Einstellung "Mittlerer Kontrast" bei PV2010 der Einstellung "Linear" in der PV2012 entspricht! Wie auch bei anderen Regler scheint bei der PV2012 alles auf 0 zu stehen!

Sprich habe ich in der PV2010 nur die Einstellung "Mittler Kontrast" gewählt wäre es richt wenn das in der PV2012 "Linear" wäre. Jedoch habe ich meistens in der PV2010 von "Mittler Kontrast" ausgehend noch leichte Veränderungen in der Punktkurve vorgenommen. Diese schein jetzt aber nicht übernommen zu werden oder?
 
Habe mir auch mal die Demo runtergeladen und will heute abend mal testen.

Jetzt mal Fragen an die Benutzer/Besitzer:

Lohnt es sich LR auf der SSD zu installieren ( bringt das nochmal Geschwindigkeitsschub ) ? Leider ist mein Speicherplatz da sehr beschränkt also muss ich immer abwägen, was drauf darf und was nicht...


Ich nehme an die Arbeitsverzeichnisse kann man frei festlegen ? Kann ich LR so einstellen, das fertig "vorbereite" Raws im Anschluss automatisch in PS ( leider nur CS4) geöffnet werden ?

Gibt schon infos zu D800 und 5D mk3 support ?
 
Ja tolle Sache! :( Hatte das mit dem Bug auch gelesen, dachte aber das trifft erst zu wenn man die Bilder in die neue Prozessversion ändert. Dachte zumindest in der 2010 Prozessversion würde die Einstellungen der Punktkurve erhalten bleiben. Habe das bisher ehrlich gesagt noch garnicht weiter kontrolliert sondern alle bereits angepassten Bilder noch in der alten Prozessversion belassen. Wenn ich das jetzt hier so lese bringt mir das ja rein garnichts weil meine Bearbeitungen an der Graditionskurve schon verworfen wurden! :grumble:

Da bin ich mir nicht so ganz sicher, mir kommt es eher so vor, als ändert Lightroom die Bilder erst dann, wenn man sie geöffnet hat. Zumindest hat Lightroom bei mir keine Änderungen in Bildern gespeichert, die ich nicht geöffnet habe.
 
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Hallo,
weiss schon jemand, ob Lightroom 4 mit "Nik Software Complete Collection Lightroom Edition" funktioniert?
Gruß
Peter

Ja, ohne Probleme und ohne Neuinstallation hat LR4 die Plugins bei der Installation eingebunden.

Hast Du sie auch getestet? Bei mir (OS X 10.7.3) sind sie zwar eingebunden, funktionieren aber nicht. In der BETA funktionierte das noch. Geht scheinbar auch anderen so, siehe hier: http://forums.adobe.com/message/4248894
 
Hallo, auch bei mir (sowohl unter 10.6.8 als auch unter 10.7.3) funktioniert NIK Dfine nicht! Habe die letzte, angeblich kompatible Version installiert, aber nichts passiert. Ich hoffe auf einen baldigen Fix, ansonsten war LR4 für mich eine Fehlinvestition.

Gruß Heinz
 
Ein viellicht wichtiger Hinweis:

Wer LR4 verwendet und direkt nach Photoshop switched, um Bilder zu bearbeiten, sollte das etwas versteckte Camera Raw 6.7 installieren. Nur so lassen sich auch die neuen Entwicklungsprozesse in Photoshop auch anzeigen!
Die 6.7 ist anscheinend ne Beta Version, und soll dann von camera raw 7 abgelöst werden, welches aber erst mit CS6 erscheint.
Camera Raw 6.7 läßt sivch NICHT über das Aktualisierungsmenü updaten, muss also direkt aus dem Netz geladen werden. http://labs.adobe.com/technologies/cameraraw6-7/

LG Didi
 
Da gehört aber noch der Hinweis hinzu, das es nur mit CS5 funktioniert...
Alle CS4 Anwender gucken in die Röhre und müssen den Umweg über das Rendern durch LightRoom gehen..
 
da der Workarround ja existiert, ist das okay.... nicht schön aber okay...

Edit: mich erinnert das an ein Problem als is PSE 6 hatte und die Integration von CS4 buggy war. Der Bug war in PSE 7 gefixt und man stellte mir ein kostenloses Update zur Verfügung.
Da das LR4 zu CS4 ja leider kein Bug ist, sthene da aber die Chancen schlecht für ein kostenfreies Update..

Warum man allerdings ne Zwischenschicht ACR baut und diese dann aber nicht Versionsübergreifend ist, erschließt sich mir leider nicht.

danke für den informativen Link. :top:
Damit ist für mich klar, es lohnt sich nicht wirklich. Kommt also auf die normale HD.[/QUOTE]NAja, das Programm LR 4 liegt bei mir schon auf der SSD ( m4 128B), Katalaog und Previews lieger auf einer WD Caviar Blu und der RAW-Cache im Moment auf na WD Green.

Aber der "Vorsprung" alles auf einer SSD zu haben steht in keinem Verhältnis zu den kosten der SSD.... Auch wenn das manche nicht hören wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 4 Ist fertig

Hast Du sie auch getestet? Bei mir (OS X 10.7.3) sind sie zwar eingebunden, funktionieren aber nicht. In der BETA funktionierte das noch. Geht scheinbar auch anderen so, siehe hier: http://forums.adobe.com/message/4248894

Ja, natürlich habe es getestet. Bei mit unter Win7 64 Bit habe ich keine Probleme damit. Alles läuft wie es soll. Die Plugins brauchte ich nicht einmal neu zu installieren. Sie wurden von LR4 erkannt und eingebunden.
 
Kann eigentlich jemand was dazu sagen, ob eine GPU-Unterstützung integriert ist, wie es vermutet wurde?
Ich finde leider keinerlei Info darüber ob es integriert ist bzw. welche Karten / Technologien davon unterstützt werden.

Vielen Dank schon mal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten