Ich hätte eine Frage zum Landkarten / GPS-Tool.
Kann man seine Fotos ohne GPS-Daten wie in Aperture einfach auf die entsprechende Stelle der Landkarte ziehen und somit werden die Koordinaten in den EXIFs gespeichert?
Danke!![]()
Ja, das geht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hätte eine Frage zum Landkarten / GPS-Tool.
Kann man seine Fotos ohne GPS-Daten wie in Aperture einfach auf die entsprechende Stelle der Landkarte ziehen und somit werden die Koordinaten in den EXIFs gespeichert?
Danke!![]()
hast du evt auch eine Lösung für das PRoblem? Bisher konnte ich in LR2 direkt nach gimp mittels PSD exportieren. Selbst wenn ich auch Tiff umstelle kommt der Fehler.
Hallo,
ich habe am 21.2.2012 ebenfalls bei A.... LR3 für 117€ gekauft.
Gestern auf der Adobe Supportseite einen Antrag auf kostenloses Upgrade gestellt.
Auf Windows geht es bei mir prima, LR (jpg, tiff, psd) -> GIMP.
Wie exportierst Du?
Alle Fotos. Die Gradationskurven sind schon weg, sobald man den LR3-Katalog umgewandelt hat und die Bilder alle noch auf PV 2003 oder 2010 stehen.
Mit anderen Worten: LR4 kann den LR3-Katalog noch nicht mal initial korrekt übernehmen, bevor man irgendwas mit den neuen Features anfängt. Nicht sehr schön. Ein echter "Showstopper".
P.S. Stellt man auf PV2012 um, wandelt sich die Gradationskurve von "Mittlerer Kontrast" nach "Linear" um, abweichende Kurven bleiben dann allerdings erhalten - allerdings mit viel mehr Stützpunkten, da scheint sich also auch etwas verändert zu haben (ist aber offenbar kein Bug).
Ja tolle Sache!Hatte das mit dem Bug auch gelesen, dachte aber das trifft erst zu wenn man die Bilder in die neue Prozessversion ändert. Dachte zumindest in der 2010 Prozessversion würde die Einstellungen der Punktkurve erhalten bleiben. Habe das bisher ehrlich gesagt noch garnicht weiter kontrolliert sondern alle bereits angepassten Bilder noch in der alten Prozessversion belassen. Wenn ich das jetzt hier so lese bringt mir das ja rein garnichts weil meine Bearbeitungen an der Graditionskurve schon verworfen wurden!
![]()
Hallo,
weiss schon jemand, ob Lightroom 4 mit "Nik Software Complete Collection Lightroom Edition" funktioniert?
Gruß
Peter
Ja, ohne Probleme und ohne Neuinstallation hat LR4 die Plugins bei der Installation eingebunden.
Sehr schöner Artikel dazu: http://www.computer-darkroom.com/blog/will-an-ssd-improve-adobe-lightroom-performance/Lohnt es sich LR auf der SSD zu installieren ( bringt das nochmal Geschwindigkeitsschub ) ? Leider ist mein Speicherplatz da sehr beschränkt also muss ich immer abwägen, was drauf darf und was nicht...
Da gehört aber noch der Hinweis hinzu, das es nur mit CS5 funktioniert...
Alle CS4 Anwender gucken in die Röhre und müssen den Umweg über das Rendern durch LightRoom gehen..
LeiderAlle CS4 Anwender gucken in die Röhre und müssen den Umweg über das Rendern durch LightRoom gehen..
Sehr schöner Artikel dazu: http://www.computer-darkroom.com/blo...m-performance/
da der Workarround ja existiert, ist das okay.... nicht schön aber okay...Leider![]()
danke für den informativen Link.Leider![]()
Hast Du sie auch getestet? Bei mir (OS X 10.7.3) sind sie zwar eingebunden, funktionieren aber nicht. In der BETA funktionierte das noch. Geht scheinbar auch anderen so, siehe hier: http://forums.adobe.com/message/4248894