Gast_198575
Guest
Ist dieses Programm Lightroom eigentlich kostenlos?
Wo kann man es downloaden?
Ist es zu empfehlen?
Wo kann man es downloaden?
Ist es zu empfehlen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist dieses Programm Lightroom eigentlich kostenlos?
Wo kann man es downloaden?
Ist es zu empfehlen?
Mein Ziel ist es jetzt erst mal für bestimmte Situation (also z.B. Porträt, Landschaft, Makro, ...) Presets zu erstellen, damit ich generell mal in RAW fotografieren kann ohne aber extrem viel Zeit für das entwicken zu brauchen... Wenn ich mich mit einem Bild dann mal genauer beschäftigen will, kann ich das ja immer noch tun
Schöne Grüße
Franek, meinst du das http://tv.adobe.com/product/lightroom/ ?
Beim Beschneiden habe ich auch immer das Schloß aktiv, damit das Seitenverhältnis gesperrt wird.
Danke für die Infos
Gibt es denn eigentlich auch ein einigermaßen empfehlenswertes Bildbearbeitungsprogramm bis ca. 70 Euro für Hobbyfotografen?
Hätte ja gerne dieses Lightroom, es ist mir aber als normale Version zu teuer und Student bin ich leider nicht mehr...![]()
Das ist prinzipiell egal, mit "beschränken" auf ist es nur etwas komfortabler. Man muss nur beachten, dass Adobe aktuell hier noch Probleme hat, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=853586, was teilweise in 3.4 final immer noch nicht richtig gelöst ist.Ich möchte mir eine benutzerdefinierte Einstellung für das Exportieren von RAW Dateien als JPEG erstellen, damit ich Bilder hier in das Forum hochladen kann. Wie macht ihr das? Mit dem Qualitätsregler oder bei "Dateigröße beschränken auf"?
Nein, und das ist in der LR-Hilfe auch extrem schlecht erklärt. Das Seitenverhältnis (so wie man es im Enticklungsmodul durch die Freistellen-Funktion festgelegt hat) wird beim Export nie verändert, mit anderen Worten: Die Bilder werden weder gedehnt noch gestaucht. LR passt nur die Abmessungen des Bildes durch Skalieren so an, dass sie in das vom Benutzer vorgegebene Rechteck passen - das exportierte Bild wird dann meistens an einer Seite eine kleinere Abmessung haben als vorgegeben - es sei denn, man benutzt bei den Abmessungen genau das Seitenverhältnis des Originalbildes. Ich hatte das mal versucht, zu erklären: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7527853#post7527853.Und der nächste Punkt "Bildgröße" ist mir nicht ganz klar. Wenn man dort "In Bildschirm einpassen" und dann eine Breite und Höhe wählt verändert Lightroom doch das Seitenverhältnis von den Bildern, oder?
Da hat Adobe wohl irgendwas auf ihrem Update-Server nicht richtig konfiguriert, bzw. den Update-Hinweis zu früh eingestellt. Ich kann auf der Adobe-Seite auch nichts neueres als 3.4 entdecken. Außerdem kommt bei mir aktuell der Hinweis, dass die Update-Prüfung nicht erfolgreich war - die basteln da wohl gerade am Update-Server rumich habe gerade nach dem LR-Start den Hinweis erhalten, dass ein Update auf V3.4.1 verfügbar ist.
download.adobe.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen:
a248.e.akamai.net , *.akamaihd.net
(Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)