• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

Ist dieses Programm Lightroom eigentlich kostenlos?

Wo kann man es downloaden?

Ist es zu empfehlen?
 
Danke für die Infos :top:

Gibt es denn eigentlich auch ein einigermaßen empfehlenswertes Bildbearbeitungsprogramm bis ca. 70 Euro für Hobbyfotografen? :)

Hätte ja gerne dieses Lightroom, es ist mir aber als normale Version zu teuer und Student bin ich leider nicht mehr...:o
 
@Kamera-Oldi
Bitte mach dafür einen eigenen Thread auf

Danke
 
Hallo zusammen,

bin gerade dabei mich ein bisschen in RAW einzulesen und wollte nachfragen ob jemand von euch vielleicht ein gutes Tutorial kennt, das einem die Grundlagen von Lightroom näherbringt?

Mein Ziel ist es jetzt erst mal für bestimmte Situation (also z.B. Porträt, Landschaft, Makro, ...) Presets zu erstellen, damit ich generell mal in RAW fotografieren kann ohne aber extrem viel Zeit für das entwicken zu brauchen... Wenn ich mich mit einem Bild dann mal genauer beschäftigen will, kann ich das ja immer noch tun :)

Schöne Grüße
 
Mein Ziel ist es jetzt erst mal für bestimmte Situation (also z.B. Porträt, Landschaft, Makro, ...) Presets zu erstellen, damit ich generell mal in RAW fotografieren kann ohne aber extrem viel Zeit für das entwicken zu brauchen... Wenn ich mich mit einem Bild dann mal genauer beschäftigen will, kann ich das ja immer noch tun :)

Schöne Grüße

Sorry,aber da wirst du dir schwer tun,denn jedes Bild ist individuell.
Ich nutze hin und wieder die Sync. Funktion von lr,dann aber nur für so Sachen wie entrauschen bei Bildern ab 1600iso.Wenn du ein preset erstellst,wirst du dennoch jedes bild anshauen müssen. ;)
 
Hallo Zeppelin! Also es gibt bei Galileo ein kostenloses Video-Training zu Lightroom 1.0. Das meiste gilt auch für die aktuelle Version. Es gibt bei Galileo auch Videos zur aktuellen Version glaube ich.

Was ich empfehlen kann ist von Video2brain "Lightroom 3 - Das umfassende Training". Das wurde mir hier im Forum empfohlen. Es gibt dort auch noch ein anderes, das heisst "Praxis-Workshops: Lightroom 3". Aber das erste ist günstiger und dauert doppelt so lange, bietet also mehr fürs Geld finde ich. Außerdem hat mir die Art des Trainers, Thomas Bredenfeld sehr gut gefallen. Er geht alles sehr zügig durch und man sieht das er das Programm sehr gut kennt. So kommt keine Langeweile auf. Gut ist auch, dass man bei Galileo und Video2brain kostenlose Probevideos anschauen kann.

Wenn du lieber Text liest anstatt Videos zu gucken dann schau dir mal das an http://www.fokus-fotostudio.de/inde...-3-minitutorial&catid=3:fototechnik&Itemid=76. Das hat jemand hier aus dem Forum gemacht.
 
Mich hat Adobe (der Hersteller von Lightroom) per Mail auf adobe.tv hingewiesen. Dort gibt es eine Menge Tutorials zu Lightroom.

Ich weiß leider nicht, wie man dahin kommt, außer durch die Mail, die ich bekommen habe.
Aber vielleicht findet man auch über die Homepage von Adobe dahin.

Ach ja: Das Tutorial, welches ich gesehen habe, war auf Amerkanisch. Aber es ist nicht so technikbegrifflastig, also recht gut verständlich.
Notfalls kann man es ja auch stoppen (um die Schritte am eigenen Rechner nachzuvollziehen) bzw. nochmal zurückspulen, wenn man etwas nicht verstanden hat.
 
Ich habe eine Frage zu den Export Einstellungen. Ich möchte mir eine benutzerdefinierte Einstellung für das Exportieren von RAW Dateien als JPEG erstellen, damit ich Bilder hier in das Forum hochladen kann. Wie macht ihr das? Mit dem Qualitätsregler oder bei "Dateigröße beschränken auf"? Weil ich glaube hier dürfen Dateien nicht größer als 500 Kilobyte sein. Habe den Thread aber nicht gefunden. Und der nächste Punkt "Bildgröße" ist mir nicht ganz klar. Wenn man dort "In Bildschirm einpassen" und dann eine Breite und Höhe wählt verändert Lightroom doch das Seitenverhältnis von den Bildern, oder? Ich weiß jetzt nicht ob die Kamera 3:2 oder 4:3 Bilder macht. Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass es diesbezüglich einen Unterschied zwischen Kamera und PC gibt. Also das Seitenverhältnis sollte schon erhalten bleiben. Beim Beschneiden habe ich auch immer das Schloß aktiv, damit das Seitenverhältnis gesperrt wird.
 
Danke für die Infos :top:

Gibt es denn eigentlich auch ein einigermaßen empfehlenswertes Bildbearbeitungsprogramm bis ca. 70 Euro für Hobbyfotografen? :)

Hätte ja gerne dieses Lightroom, es ist mir aber als normale Version zu teuer und Student bin ich leider nicht mehr...:o

Ja, Photoshop Elements 9 kann sowohl RAW als auch TIFF und JPG, hat teilweise mehr Funktionen als Lightroom und liegt in Deinem Preisrahmen:)
 
Ich möchte mir eine benutzerdefinierte Einstellung für das Exportieren von RAW Dateien als JPEG erstellen, damit ich Bilder hier in das Forum hochladen kann. Wie macht ihr das? Mit dem Qualitätsregler oder bei "Dateigröße beschränken auf"?
Das ist prinzipiell egal, mit "beschränken" auf ist es nur etwas komfortabler. Man muss nur beachten, dass Adobe aktuell hier noch Probleme hat, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=853586, was teilweise in 3.4 final immer noch nicht richtig gelöst ist.

Und der nächste Punkt "Bildgröße" ist mir nicht ganz klar. Wenn man dort "In Bildschirm einpassen" und dann eine Breite und Höhe wählt verändert Lightroom doch das Seitenverhältnis von den Bildern, oder?
Nein, und das ist in der LR-Hilfe auch extrem schlecht erklärt. Das Seitenverhältnis (so wie man es im Enticklungsmodul durch die Freistellen-Funktion festgelegt hat) wird beim Export nie verändert, mit anderen Worten: Die Bilder werden weder gedehnt noch gestaucht. LR passt nur die Abmessungen des Bildes durch Skalieren so an, dass sie in das vom Benutzer vorgegebene Rechteck passen - das exportierte Bild wird dann meistens an einer Seite eine kleinere Abmessung haben als vorgegeben - es sei denn, man benutzt bei den Abmessungen genau das Seitenverhältnis des Originalbildes. Ich hatte das mal versucht, zu erklären: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7527853#post7527853.

Die Hilfe ist wie gesagt diesbezüglich wirklich grottenschlecht (auch im englischen Original) und das Thema Export-Abmessung führt daher regelmäßig zu Fragen, auch im Adobe-Forum kommt das immer wieder mal.
 
Falscher Update-Hinwies LR 3.4.1

Hi,

ich habe gerade nach dem LR-Start den Hinweis erhalten, dass ein Update auf V3.4.1 verfügbar ist.

Die lesbaren Informationen auf der verlinkten Adobe-Download Section haben dieses "Versprechen" nicht bestätigen können. Nach dem Download fand ich in den Dateieigenschaften auch kein Indiz auf eine andere Version als 3.4. Der Installer-Aufruf führte auch anders als bei "echten" Updates nur zu einer Anzeige der sinngemäßen Installationsoptionen "Reparieren" und "Deinstallieren". Nach dem Reparieren resultierte der Update-Check dann erneut in der Anzeige des angehängten Update-Hinweises.

Ist das bei Euch auch so?


Grüße,
IcheBins
 
AW: Falscher Update-Hinwies LR 3.4.1

ich habe gerade nach dem LR-Start den Hinweis erhalten, dass ein Update auf V3.4.1 verfügbar ist.
Da hat Adobe wohl irgendwas auf ihrem Update-Server nicht richtig konfiguriert, bzw. den Update-Hinweis zu früh eingestellt. Ich kann auf der Adobe-Seite auch nichts neueres als 3.4 entdecken. Außerdem kommt bei mir aktuell der Hinweis, dass die Update-Prüfung nicht erfolgreich war - die basteln da wohl gerade am Update-Server rum ;)

Edit: Das lag wohl daran: Potential JPEG Bug in LR 3.4. Lightroom 3.4.1 und Camera Raw 6.4.1 angekündigt zum Freitag. Da scheint denen wirklich etwas auf dem Update-Server durcheinandergekommen zu sein.

P.S. Das mit dem JPEG-Bug ist natürlich ziemlich übel und rechtfertigt auf jeden Fall ein Update außer der Reihe...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt scheint 3.4.1 aber wirklich bereitzustehen. Der Update-Check schickt mich auf folgende Seite:
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5113

Argl... die haben das bei Adobe immer noch nicht hinbekommen, dass man über SSL runterladen kann, was in Zeiten des DNS-Poisonings eigentlich selbstverständlich sein sollte (zumindest als Option). Die Downloadseite kann zwar SSL, aber der Download-Link lässt den Firefox meckern:
Code:
download.adobe.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen:
  a248.e.akamai.net , *.akamaihd.net  

(Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)
Also ist 'download.adobe.com' nur ein Alias auf irgendeinen Akamai-Server. Und auf der sicheren Downloadseite haben sie noch nichtmal eine MD5-Checksumme hinterlegt :( (ok, es ist digital singniert). Naja, immerhin kann man Akamai sei Dank wenigstens mit richtig guter Bandbreite runterladen. Mein 16M-DSL ist auf jeden Fall gerade durchgehend voll ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 6 Mbit/s schwappen grad von 695 KB/s auf kurrzeitig 705 KB/s. Das das damit der shcnellste Download ist den ich je getätigt habe, will ich jetzt kein Gemecker über SSL hören ;)

Wenn ich aber so ein changes.log sehe, dann könnte ich stundenlang Leute über TCP/IP umklatschen. Was soll das werden?
"• Corrections for issues introduced in previous versions of Lightroom 3
• The Lightroom 3.4.1 update includes an important correction for a bug introduced in the Lightroom 3.4 release"

Nachtrag
Unter XP schmiert der Grakatrieber immernoch ab und resetet die GPU. Danach hat man Grafikfehler in der GUI. Es passiert jetzt aber viel später und man muß mehr mit dem Zoom fuchteln, bis man es provoziert hat (Zwischen ganezn Bild anzeigen und 1:1, in der Ansicht ohne Fensterrahmen, aber mit eingeblendetem Menü). So oder so, leider weiterhin unbenutzbar...

Erstaunlicherweiss gibt es aber keine merkbaren Probleme mehr mit der allgemeinen Geschwindigkeit. Nur halt nur noch das was man von dem Pinseln kennt. Vorschauen z.B. werden aber brauchbar schnell erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat der 3.4.1-Update auch bei mir funktioniert.

Wie aufgrund der ChangeLogs zu erwarten, hat sich bei mir in den Hauptfunktionen spürbar nichts verändert - wie immer dies im Einzelnen qualitativ interpretiert werden wird.


Grüße,
IcheBins
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten