Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
NeinStimmt es, das wenn man beim Import in den Entwicklungseinstellungen "Keine" wählt, dass Lightroom trotzdem eine Art automatische Korrektur der Bilder vornimmt
Diese Enwicklungsvorgabe setzt gegenüber den Adobe-Standardwerten lediglich Helligkeit, Kontrast und Schwarz komplett auf 0 zurück, die Gradationskurve auf Linear, und die Details auf 0 (keine Schärfung, keine Farbrauschreduzierung)."Allgemein - Nullwert"
Wenn ich den Link richtig verstehe benötigt man ein Kameraprofil für Lightroom wenn man will, dass die Bilder auf dem Kameradisplay, in DPP und in Lightroom identisch aussehen.
Also einige Regler sozusagen von Lightroom automatisch gesteuert.
Das ist ein verbreitetes Missverständnis: Es gibt bei RAW kein "Original". Es ist alles Interpretationssache der Kamera bzw. des jeweiligen RAW-Konverters. Lies Dir nochmal den angepinnten Thread "LR verändert Bilder beim Import" durch, da wird das nochmal genauer erklärt. Einzig bei "fertigen" Bildern (JPEG, TIFF, PSD) führt die Nullwert-Vorgabe zur Originaldarstellung - deshalb sind Nullwerte bei diesen Dateiformaten auch schon Adobe-Standard.(...)"Allgemein - Nullwert" (...) Dann sehen die Bilder zwar ziemlich flau aus aber angeblich kommt das dem Original am nächsten.
Wie chs7771 und Georgius schon gesagt haben: Das ist falsch. Die Regler werden auf von Adobe bzw. vom Benutzer für die Kombination von Dateityp und Kamera (optional Seriennummer und ISO) vorgegebene feste Werte eingestellt. Eine Besonderheit ist dabei der Weißabgleich: Ist der in den Standardeinstellungen als "Wie Aufnahme" vorgegeben, werden die Regler "Temperatur" und "Tönung" auf die von der Kamera benutzten Werte eingestellt und können sich so von Bild zu Bild unterscheiden - was auch manchmal zur Verwirrung beim Copy/Paste oder Synchronisieren des Weißabgleichs führt - "Wie Aufnahme" bleibt "Wie Aufnahme", und "Temperatur" und "Tönung" werden nicht kopiert und ändern sich nicht im Ziel-Bild. Weiterhin ist noch zu beachten, dass bei "Wie Aufnahme" ein Doppelklick auf die Regler "Temperatur" oder "Tönung" sie auf die von der Kamera benutzten Werte zurückgesetzt werden.Wenn man die Einstellung "Keine" wählt wird der Lightroom Standard angewendet. Also einige Regler sozusagen von Lightroom automatisch gesteuert.
Ehrlich gesagt, verstehe ich noch nicht so ganz, worauf Du hinauswillst. Übrigens stellt ein Doppelklick nicht auf 0 zurück, sondern auf den oben erwähnten vorgegebenen festen Standardwert der jeweiligen Standardeinstellung. Zum Beispiel: Doppelklick auf Helligkeit: Geht für RAWs auf 50 (falls noch die Adobe-Standardeinstellung gilt). Du kannst übrigens auch ganze Gruppen von Parametern auf Standardwerte zurücksetzen, in dem Du Alt gedrückt hältst und dann auf den "Zurücks.: xxxx" Test klickst.So und wenn man dann ein Bild bearbeitet und Regler verstellt kann man den jeweiligen Regler mit Doppelklick auf 0 zurücksetzen. Wenn man aber schon beim Import oder auch später die Vorgabe "Keine" wählt sind ja nicht alle Regler auf Null und das zurückstellen auf 0 setzt damit auch die Einstellung von der Vorgabe "Keine" teilweise zurück. Je nach dem woran man dreht. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Es gibt kein Original...soll es dem Original am nächsten sein weil es eben ungeschönt ist dadurch das alle Regler auf Null sind. (...) Mir ging es nur darum, dass die Bilder möglichst unverändert sind (...)
Naja, wenn es nur um die Aussortierung geht, dann ist es doch eigentlich relativ egal, wie die Bilder entwickelt sind, oder? Bzw. für die Aussortierung würde ich etwas bevorzugen, was "neutral" im Sinne von "so wie die Kamera selbst es JPEG-OOC ausgeben würde" ist - und das sind nun mal in grober Annäherung die Adobe-Standardeinstellungen, und nicht die Nullwerte.Mir ging es nur darum, dass die Bilder möglichst unverändert sind wenn ich sie zwecks Aussortierung durchsehe.
Also wenn die Vorgabe "Keine" eher den Kamerawerten entspricht als die Vorgabe "Allgemein - Nullwert" dann bleibe ich bei "Keine".
Dringende Empfehlung:Okay, das wollte ich wissen. Also wenn die Vorgabe "Keine" eher den Kamerawerten entspricht als die Vorgabe "Allgemein - Nullwert" dann bleibe ich bei "Keine".
Nein! Die "Adobe Standard"-Einstellungen sind irreführend bezeichnete kameraspezifische Standard-Entwicklungsvorgaben. In Abhängigkeit der Kamera sind die "heißen" Parameter eben nicht mit dem "Nullwert" vorbelegt. Abgebildet wird hierbei so etwas wie der Durchschnittsgeschmack der LR-Crew.Das sind doch die Adobe Standard Einstellungen.