MalcolmH
Themenersteller
Hallo euch allen =)
Leider scheint die Suchfunktion momentan anscheinend nicht zu funktionieren(?). Ich bekomme, anstatt wie üblich Suchergebnisse, nur eine leere Seite angezeigt...
Ich versuche mein Problem mal so gut wie möglich zu beschreiben:
Nachdem ich eine raw Datei in Lightroom bearbeitet habe möchte ich noch ein paar Kleinigkeiten in Ps mithilfe des verflüssigen Tools korrigieren. Dazu exportiere ich die Bilddatei als 16bit tiff oder dng (habe beides probiert). Nach dem bearbeiten in Ps wollte ich die Datei dann jetzt wieder in Lightrooms ein letztes Mal bearbeiten, da mir dort einer der Farbvorgaben -gealtertes Foto- in, von mir leicht abgewandelter Form, sehr gut gefiel. Der Effekt des Filters fällt jetzt jedoch beim tiff gänzlich anders aus als beim raw. die haut im Gesicht ist vom Kontrast her viel stärker. Die hellen Töne sind so gut wie weiss und der ganze Farbton hat nichts mehr mit der Anwendung des gleichen Filters auf die raw Datei zu tun. ich habe manuell versucht den gleichen Effekt zu erzielen aber es ist mir nur annäherungsweise gelungen...
Da ich die Datei sowohl in den Originalfarben als auch in den wärmeren Tönen gerne haben möchte, wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Bild in beiden Varianten nach dem bearbeiten in Ps zu erstellen....oder muss ich wirklich vorher die Farben verändern und dann beide in Ps bearbeiten?
Mir ist bewusst, dass ich in Ps das verflüssigen Gitter abspeichern kann. Dadurch würde der Vorgang zwar beschleunigt, trotzdem wäre ein direkter weg schöner, da ich noch einige andere Fotos habe und nicht immer nur das verflüssigen Werkzeug benutze...
Ich habe die beiden Varianten mal angehängt. Einmal der Effekt auf eine raw Datei und einmal auf eine tiff Datei. Was mache ich blos falsch? ich verzweifle hier so langsam...
Leider scheint die Suchfunktion momentan anscheinend nicht zu funktionieren(?). Ich bekomme, anstatt wie üblich Suchergebnisse, nur eine leere Seite angezeigt...
Ich versuche mein Problem mal so gut wie möglich zu beschreiben:
Nachdem ich eine raw Datei in Lightroom bearbeitet habe möchte ich noch ein paar Kleinigkeiten in Ps mithilfe des verflüssigen Tools korrigieren. Dazu exportiere ich die Bilddatei als 16bit tiff oder dng (habe beides probiert). Nach dem bearbeiten in Ps wollte ich die Datei dann jetzt wieder in Lightrooms ein letztes Mal bearbeiten, da mir dort einer der Farbvorgaben -gealtertes Foto- in, von mir leicht abgewandelter Form, sehr gut gefiel. Der Effekt des Filters fällt jetzt jedoch beim tiff gänzlich anders aus als beim raw. die haut im Gesicht ist vom Kontrast her viel stärker. Die hellen Töne sind so gut wie weiss und der ganze Farbton hat nichts mehr mit der Anwendung des gleichen Filters auf die raw Datei zu tun. ich habe manuell versucht den gleichen Effekt zu erzielen aber es ist mir nur annäherungsweise gelungen...
Da ich die Datei sowohl in den Originalfarben als auch in den wärmeren Tönen gerne haben möchte, wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Bild in beiden Varianten nach dem bearbeiten in Ps zu erstellen....oder muss ich wirklich vorher die Farben verändern und dann beide in Ps bearbeiten?
Mir ist bewusst, dass ich in Ps das verflüssigen Gitter abspeichern kann. Dadurch würde der Vorgang zwar beschleunigt, trotzdem wäre ein direkter weg schöner, da ich noch einige andere Fotos habe und nicht immer nur das verflüssigen Werkzeug benutze...
Ich habe die beiden Varianten mal angehängt. Einmal der Effekt auf eine raw Datei und einmal auf eine tiff Datei. Was mache ich blos falsch? ich verzweifle hier so langsam...
Zuletzt bearbeitet: