mÖre
Themenersteller
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?
asooooooooo
ja das lag eben dadran, dass ich in Tv gearbeitet habe. Av hat keine brauchbaren Zeiten ausgespruckt, weshalb ich einfach mit Tv auf das Geschehen auf der Bühne anpassen musste. Die sind stark über die Bühne geflitzt und rumgehüpft, sodass ich einfach 1/60-1/80 fahren musste.
Bei dem Bild war wohl grade n Lichtwechsel, sodass temporär Mehrlicht dort war und die Cam in Tv eben die Blende schließen konnte.
Das Licht hat so schnell gewechselt, dass ich es leider nicht per Hand regulieren konnte. Ich habe halt im Serienbildmodus geschossen. Ich hatte Bildserien, da war das erste Bild blau, das Zweite war schwarz, das dritte war rot und das vierte war rosa
also bei geschätzen 3,5fps macht das 4 Lichtwechsel in einer Sekunde
und alle unterschiedlich intensiv
Genau weiß ich es nicht, aber wenn die Halle bis zum brechen gefüllt ist, dann sollten es so 400-500 sein. kannst ja mal nachzählen
http://www.partybilder24.com/photo.php?year=2009&month=10&id_gallery=3440592&id_photo=3440806 da hinten ist im Übrigen der Balkon zu erkennen, für den ich gerne etwas mehr Brennweite brauche. Es gab schon ein Konzert, wo wir nur von dahinten fotografieren durften, da waren 200mm am Crop schon recht kurz
Außerdem habe ich OpenAir lieber etwas mehr Brennweite. Dort fand ich manchmal 200mm am Crop schon recht kurz und hab mir öfter 300mm gewünscht. Ich hatte immer versucht möglichst nicht von unten direkt in die Nase bis rein ins Hirn zu fotografieren, und musste daher recht weit weg gehen um entsprechend flachere Winkel zu bekommen, und bei einer 2-2,5m hohen Bühne braucht das Leider schon recht Platz. Das ist halt der Kompromiss zwischen Sensorgröße und Tele... ich bräuchte beides
Ich weiß auch, dass es etwas paradox ist, aber ich komme einfach mit FBW nicht zurecht, erst recht wenn wie gestern wieder kein Graben da war.
Und zu den Brennweiten. Ich habe vor ca 2 oder 3 Monaten mal alle Konzertbilder auf meiner HP analysieren lassen. Rausgekommen war das http://www.metal-shot.de/stuff/Brennweiten.jpg deswegen meine ich ja auch immer, dass ich (außer an den natrülichen Zoomgrenzen) keine wirklich präferente Brennweite habe
asooooooooo
ja das lag eben dadran, dass ich in Tv gearbeitet habe. Av hat keine brauchbaren Zeiten ausgespruckt, weshalb ich einfach mit Tv auf das Geschehen auf der Bühne anpassen musste. Die sind stark über die Bühne geflitzt und rumgehüpft, sodass ich einfach 1/60-1/80 fahren musste.
Bei dem Bild war wohl grade n Lichtwechsel, sodass temporär Mehrlicht dort war und die Cam in Tv eben die Blende schließen konnte.
Das Licht hat so schnell gewechselt, dass ich es leider nicht per Hand regulieren konnte. Ich habe halt im Serienbildmodus geschossen. Ich hatte Bildserien, da war das erste Bild blau, das Zweite war schwarz, das dritte war rot und das vierte war rosa


Genau weiß ich es nicht, aber wenn die Halle bis zum brechen gefüllt ist, dann sollten es so 400-500 sein. kannst ja mal nachzählen

Außerdem habe ich OpenAir lieber etwas mehr Brennweite. Dort fand ich manchmal 200mm am Crop schon recht kurz und hab mir öfter 300mm gewünscht. Ich hatte immer versucht möglichst nicht von unten direkt in die Nase bis rein ins Hirn zu fotografieren, und musste daher recht weit weg gehen um entsprechend flachere Winkel zu bekommen, und bei einer 2-2,5m hohen Bühne braucht das Leider schon recht Platz. Das ist halt der Kompromiss zwischen Sensorgröße und Tele... ich bräuchte beides

Ich weiß auch, dass es etwas paradox ist, aber ich komme einfach mit FBW nicht zurecht, erst recht wenn wie gestern wieder kein Graben da war.
Und zu den Brennweiten. Ich habe vor ca 2 oder 3 Monaten mal alle Konzertbilder auf meiner HP analysieren lassen. Rausgekommen war das http://www.metal-shot.de/stuff/Brennweiten.jpg deswegen meine ich ja auch immer, dass ich (außer an den natrülichen Zoomgrenzen) keine wirklich präferente Brennweite habe