• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50D?

AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Der letzte Satz paßt aber nicht wirklich zu Deinen übrigen Aussagen. Dem Zweck angemessene Technik ist mithin nicht dazu da, daß man sie einpackt, sondern daß man auch unter widrigsten Bedingungen noch Bilder heimbringt, die man den Auftraggebern anbieten kann.

Peter
ich bin mein eigener Auftraggeber ;)
bei allem rot, in drei Songs ist eigentlich immer noch was andres dabei als nur rot und da kannsu die teuerste Kamera haben die du willst und die besten Objektive, rot ist und bleibt rot (sofern kein andres Licht da ist)

wenns nur rot is mach ich nur noch 1,2 Notbilder
und ich sag nich dass ich dann weggeh, ich warte einfach ab, bis sich das Licht ändert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

jetzt wo ich ein paar Bilder durchgucke ... ich würde dir auch empfehlen, dich ein wenig an Festbrennweiten zu gewöhnen :ugly:

damals noch mit der 40D, inzwischen mit der 7er. Bei offenen Blenden muss dann eben auch der Fokus sehr gut sitzen. Ich bin schon einige Male mit der 400D verzweifelt bei nicht perfektem Licht (klar, Festivals sind etwas ganz anderes, da hab ich ein 100-400, da ist dann auch genügend Licht für f/5.6).

Wie gesagt, 7D macht Spass, 50D würde womöglich auch ausreichen, je nach eigenen Bedürfnissen und Willen aussuchen ;)

(und generell mehr rausholen aus einer vorhandenen Ausrüstung geht eigentlich immer, aber manchmal machts eben echt keinen Spass mehr^^)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

auf wen beziehst du dich jetzt?
also meiner Meinung steckt in richtiger Bearbeitung und vor allem mal in der Kamera die Einstellung des Kontrasts neutraler gewählt noch einiges drin beim TO ;)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

... entsprechend wäre hauptsächlich das EF 2,8/70-200 IS drauf. ...
Dann ist doch eigentlich alles klar:
Nimm die 7D gebündelt mit dem 17-55 IS, da hast Du alles.
  • Tolle Cam mit Super-AF
  • Tolles Objektiv mit hoher Lichtstärke und IS
und dann noch Dein 70-200, 2.8LIS
Eine Super-Kombination. Mit der Du noch lange Freuede haben wirst :top:

P.S. Hab ich auch in dieser Zusammensetzung (und noch ein bisschen mehr :D)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

...
Ich muss echt mal irgendwie n 85mm ranschaffen... vielleicht ist das ja die Offenbahrung, die mich zu den Festbrennern führt....

Versuche es doch mal von einem professionellen Händler/Verleiher auszuborgen. Ist zwar nicht ganz billig, aber vielleicht doch die Sache wert.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Das 17-50 VC von Tamron nicht als Canonalternative vergessen, dann bleibt mehr fürs 70-200er übrig! :top:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Wie gesagt, ich habe ja bereits das 70-200 2,8IS und n Tamron 28-75 2,8. sprich 28-200 in 2,8.

Aber nachdem ich letztens mit einer D300 (jaja ich war Femdgegangen, aber ich konnte mit der 450d nichts reißen) nen Boxkampf machen dürfen. Dabei hab ich ersten gemerkt, wie geil so eine hohe Bildrate ist und wie klasse Die Fokusverfolgung über mehrere AF-Felder ist. Zudem hat die High-ISO die Bearbeitung deutlich schneller von Statten gehen lassen.

Daraufhin hab ich gemerkt, dass ich ne 7D brauche :D vielleicht wird es ja schon zu Weihnachten etwas. n 85mm1,8 steht auch noch auf der Wunschliste. Ma sehen, morgen ist wieder n Konzert und ich versuch nochmal mich mit dem 50mm1,8 anzufreunden. Ich rechne mal wieder mit den normalem, wenigem Eckellicht :rolleyes:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Hab heute vom Kumpel ma das HAndbuch zur 7D durchgelesen. HAlt die Sachen die ich damals im Planeten nicht antesten konnte bzw gar nicht gewusste habe, dass es geht ^^

Auf jeden Fall hat sich das Handbuch schon sehr geil gelesen.

Aber hier im Tread waren ja schon einige, die die 7D haben, dann hab ich direkt mal ne Frage: wie ist die ISO Automatik? Also nach welchen Kriterien regelt die? Geht die ganz rabiat nach der Regel 1/(brennweite*crop), würde also unter Umständen die ISO unnötig aufblasen, oder kann man vielleicht sogar sagen
bei schneller als 1/100s nehm ISO800, zwischen 1/100-1/60s nehm ISO1600 und wenn 1/60@1600 unterschritten wird-> Blase auf 3200, 6400 oder gar H1 auf?
Ich habe immer nur gehört, dass die Auto-ISO der 7D "logisch" oder "besser" oder "endlich brauchbar" sein soll
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

genauer konfigurieren kann man die Automatik leider nicht. Also die von dir aufgezählten Einstellungen sind nicht machbar.

So was wie programmierbare Modi wünsch ich mir aber schon ewig an einer DSLR.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

@ möre:

Vermutlich werden Dir diese Frage nur diejenigen beantworten können, die bei Canon etwas tiefer in der Materie stecken. Vielleicht schreibst Du die Leute mal an, mir fallen da ad hoc bspw. Hasifisch und ****************** ein.
Ansonsten braucht man ja eine Weile Praxis, um nur anhand der Einstellwerte auf einen roten Faden schließen zu können. Dafür ist die 7er vermutlich noch etwas zu jung am Markt.

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

auf wen beziehst du dich jetzt?
also meiner Meinung steckt in richtiger Bearbeitung und vor allem mal in der Kamera die Einstellung des Kontrasts neutraler gewählt noch einiges drin beim TO ;)

Gut, die Kamera "richtig" einstellen, wäre eine Idee - hätte das aber bei der Vorgeschichte von möre schon irgendwie vorausgesetzt.

Richtige Bearbeitung - dafür muß man erstens die Zeit haben (Redaktionsschluß?) und zweitens genügend Idealismus, denn viele Kunden zahlen Dir das nicht.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Gut, die Kamera "richtig" einstellen, wäre eine Idee - hätte das aber bei der Vorgeschichte von möre schon irgendwie vorausgesetzt.

Richtige Bearbeitung - dafür muß man erstens die Zeit haben (Redaktionsschluß?) und zweitens genügend Idealismus, denn viele Kunden zahlen Dir das nicht.

meine Bearbeitung besteht aus Belichtung und Weißabgleich anpassen
naja und wie gesagt der Kontrast war viel zu hoch gedreht
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Aber hier im Tread waren ja schon einige, die die 7D haben, dann hab ich direkt mal ne Frage: wie ist die ISO Automatik? Also nach welchen Kriterien regelt die? Geht die ganz rabiat nach der Regel 1/(brennweite*crop), würde also unter Umständen die ISO unnötig aufblasen, oder kann man vielleicht sogar sagen
bei schneller als 1/100s nehm ISO800, zwischen 1/100-1/60s nehm ISO1600 und wenn 1/60@1600 unterschritten wird-> Blase auf 3200, 6400 oder gar H1 auf?
Ich habe immer nur gehört, dass die Auto-ISO der 7D "logisch" oder "besser" oder "endlich brauchbar" sein soll
Ist ganz einfach mit Auto-ISO. Stelle im M-Modus die Blende und die Verschlusszeit ein, der ideale ISO-Wert für eine optimale Belichtung wird zwischen ISO 100 und ISO 3200 automatisch gewählt. Weiterführende Funktionen sind aber nicht vorhanden, so dass die ISO-Automatik eigentlich nur im M-Modus wirklich sinnvoll einsetzbar ist, wie ich finde. Für Blenden- bzw. Verschlusspriorität ist sie vernachlässigbar.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Staub wegblas

aaaaaaaalso vor 3 Wochen konnte ich letztenslich nicht mehr wiederstehen und habe zu der 7D gegriffen

vielleicht interessiert es ja noch irgendwen, oder auch neue Leute.

Auf jeden Fall war ich vom erstem Bild an begeistert. Die 7D ist einfach eine Wucht. Ich habe sie bisher auf 3 Konzerten eingesetzt (2 Bisher online) und muss sagen, dass es kein Vergleich zur 450d ist und auch nicht an die oftmals geliehene 40D rankommt.

Mein Bericht bezogen auf die bisher 3 Konzerte, die ich mit ihr gemacht habe. Der Rest ist sicherlich uninteressant, da gibt es im Netz ja genug Lesestoff.

Der AF ist bombastisch. Habe ich bei der 450d oder (und meistteil bei der 40d) nur das mittlere Feld im OneShot nutzen können, so ist es mit der 7D möglich alle frei zu wählen. Der AF sitzt deutlich genauer und schneller als bei der 450d. Gepumpt hat er bisher sogut wie noch nie, wenn dann war es wirklich extrem duster. Ausschuss im Vergleich zur 450d ist weit geringer.

Rauschverhalten: :eek::eek: ich scheue keinenfals die ISO6400 und ich war auch schon mit H(12800) unterwegs. Absolut kein Vergleich zur 450D. Dort war ja schon bei 1600 schluss, und gepusht war das Ergebnis auch nicht berauschend. Gleiches Gilt für die gepushte ISO3200 der 40D. Ich hatte oft bedenken die Erweiterung der 40d einzuschalten, und bin bei der 450d auch lieber auf längere belichungszeiten als eine nachträgliche Aufhellung der RAW gegangen. Bei der 7D stelle ich ohne Bedenken die ISO zwischen 3200 und 6400 ein. Allerdings betrachte ich meine Bilder sogut wie nie in 100%. Verkleinert und entrauscht ist es sehr brauchbar.

Die Fokusmodi sind weiterhin sehr gut zu gebrauchen. Angenommen ich kann nicht durch den Sucher schauen, dann stell ich den ZonenAF mit automatischer wahl an, und er trifft sehr uverlässig mein motiv. Besser als die automatische Wahl bei der 450/40d mit den wenigen Fokusfelnder. Diese stellen ja aus Prinzip auf das naheliegetrsen Objekt scharf.
Die Felderweiterung (also ein Fokuspunkt als Spot mit den Benachbarten als Hilfe) hilft auch bei schlechterem Licht noch gescheit zu Treffen. Den NachführAF (also einmessen mit einem Feld und automatischen weiterführen bei Verschwenken) nutze ich kaum, da die äußeren Felder auch normal so zufriedenstellend funktionieren, dass ich direkt das Feld einstelle, welches ich auch nutzen möchte.
Im Vergleich zur 450d ist das Auswählen der Fokusfelder über den Stick extrem schnell und einfängig. Die xxD-User werden wissen was ich meine.

Haprik( Schon ohne BG) , Serienbild, Bedienung, etc liegen natürlich extrem auf Seiten der 7D- zumindest im Vergleich zur 450d. Alelrdings finde ich im vergleich zur 40d, dass der Stick besser zu bedienen ist. Der liegt bei der 7D näher am Daumen.

Video. also joa, ich habe auch schon Videos auf Konzerten mit ihr gemacht. Auch sehr klasse. Leider ist das Interne Micro eher unbrauchbar, zumindest wenn man nahe den Boxen steht. Aber das können andere auch nicht besser :rolleyes: is n nettes Gimmik, ob man es braucht mal dahin gestellt- Ich bin n Spielkind, ich mag es ^^

Das Display ist einfach bombastisch. Bei der 450d habe ich es gescheut ziwschen Auftritten die Bilder vorzusortieren. Viele Bilder sahen auf dem Dislay gut aus, welche sich am PC als brei herrausstellten, oder ich habe wirklich gute gelöscht (hab ich bei einer notwiederherstellung einer speicherkarte mal gemerkt).... das Display der 7D lässt endlich eine gescheite Schärfebeutriuelung zu und sport zu hause viel Arbeit beim Aussortieren schlechter Bilder

Also ich bereue es nicht, die 7D im vergleich zu einer 50d genommen zu haben. Hauptsächlich habe ich die 7D bisher mit dem 70-200 2,8IS und dem 50mm1,8 verwendet. Aber auch an der Kitlinse macht die keine schlechte Figur. Und dank dem 100% sucher habe ich mit dem 8mm Fisheye nicht mehr das Problem, dass doch noch Sachen im Bild sind, die die Sucherabdeckung verschwiegen hat :rolleyes: Bei der 450d hatte ich gerne mal noch Füße, Bänder oder Stative mit drauf, die der Sucher verdeckt hatte

also 7D- ich liebe sie :o

edit
das Wichtigste habsch noch vergessen... Bilderz
http://metal-shot.de/index.php?link=blogarchivshow&peitsche=48
http://metal-shot.de/index.php?link=blogarchivshow&peitsche=53
und zwar kein Konzert, aber ein Zoobesuch, wo die 18mp einfach noch extrem zum Croppen eingeladen haben http://metal-shot.de/index.php?link=blogarchivshow&peitsche=47
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten