AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?
ich nutze wie gesagt kein DPP sondern CameraRAW+CS4. GGf kann ein "komisches" Bild auch an meinem Monitor liegen, ich kämpfe in letzter Zwit öfter mit ihm und ich glaube auch, dass mein Grafiktreiber irgendwie die Farbprofile mal umgeworfen hat. Im Grund habe ich den Monitor mal Spyder2 Kalibriert. War allerdings eine Leihgabe, weshalb ich leider nicht nochmal kalibrieren kann.
In der RAW selber entrausche ich nicht gesondert. Bzw ich habe aus Feulheit es jedes Mal auszustellen die standartmäßigen 25% Farbrauschen von CameraRAW aktiviert. Am Ende meiner Bearbeitung habe ich dann eine Aktion/SKript, welche mir das Bild auf Webformat verkleinert, mit dem NoiseNinja entrauscht, und noch das Wasserzeichen draufklebt. Leider lieht der NN auch manchmal daneben und bügelt die Bilder extrem weich. zB bei dem Bild
http://metal-shot.de/The_Cruxshadows/thecruxshadows_08_IMG_8831.jpg . Dort habe ich soweit ich weiß um 1,7 Stufen nachbelichtet und die Helligkeit etwas hochgeregelt. Füllicht war auch etwas bei- also im Grund eine Nährlösung für Rauschen. Ich musste leider deswegen auch im NN etwas krassere Einstellungen wählen (normalerweise hab ich die Grundeinstellungen) um das Rauschen erträglich zu machen.
GGf kann es auch an meiner Bearbeitungsweise liegen. Ich mag irgendwie recht Kontrastreiche Bilder. Habe sehr oft einfach eine Ebenenkopie@weiches Licht (angepasste Deckkraft) überm Bild, weil so bekommt man schonmal objektiv etwas Rauschen raus, und ich mag diese starken Tiefen und die Farbverstärkung. Direkt über die RAW-Regler hab ich es so noch nicht hinbekommen. Das ist natürlich etwas eigener Geschmack und ich weiß nicht so, wie andere darauf stehen, oder ob nicht mein Bildschirm wieder lügt

Wenn ich wirklich mal lange weile habe, änder ich öfter mal meine Bearbeitungsmethoden, welche ich dann weitgehend über fast alle Bilder lege, die ich danach bearbeite. Zumindest mir fällt es immernoch auf, wenn ich alte Konzerte angucke, wann ich wieder neuland betreten habe. Bei diesem Konzert war es zB auch mit verschiesenen Tönungen. So habe ich teils sehr krass am Weißabgleich gedreht (war ja aber auch grenzwertiges Licht) oder habe direkt zB den Primärwert für Schwarz etwas in das Grüne gelegt. Man lernt ja nie aus und immer das Gleiche machen ist ja auch langweilich- ist noch kein Calvin vom Himmel gefallen. Vielleicht ist auch grade das mein Problem, dass ich zu viel mache(n will)- ich bearbeite einfach zu gerne.
Ich bin wie gesagt mit den Bildern auch nicht so zufrieden, da ich ja aber offiziell akkreditiert war, möchte ich natürlich auch nicht ohne Bilder aufwarten. So hab ich _versucht_ das Beste draus zu machen

es gibt ja Konzertargenturen, mit denen man es sich nicht verschärzen will und es soll icht den anschein haben, dass ich nur zum Gammeln hingehe. Hatte ja auch vor 2 oder 3 Wochen, wann es war?, ein Konzert, wo mir persönlich keines der Bilder gefallen hat. Dort habe ich das nötogste gemacht um für die Seite, für welche ich akkreditiert war die Bilder aufzubearbeiten und fertig. Deswegen sind die Bilder auch nicht auf meiner HP. Bzw es war am 7.11. wodraufhin ich auch, auch wenn es nicht der alleinige Faktor war, diesen Tread erstellt habe.