• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50D?

AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Moin,

@ mÖre: Wenn's Dir gut tut, dann kaufe die 7D und fühle Dich wohl mit ihr - so einfach ist das. Was willst Du sonst hier hören?

Deine bisher mit der 450D gemachten Bilder sind so schlecht nicht und selbst mit der noch älteren 20D bekommt man sehr gute Konzertbilder hin - kannst Dich gerne auf meiner Seite davon überzeugen.

Gruß

Alex

*zustimm*

Man kann die Antwort auch anhand Deiner Bilder geben: die sind bereits gut bis sehr gut. Mir gefallen sie jedenfalls!

Wenn ich die Menge der Konzerte sehe und dann überlege, dass Du das oft machst und oft bei AL, dann würde ich, sofern das Geld da ist, die 7d kaufen. Du wirst sicherlich Deinen Spaß haben.

Die Bildqualität wirst Du kaum verbessern, denn Deine Bilder sind bereits top!

Lieben Gruss von noreflex (50d);)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

wie es normal bei (guten) Konzerten der Fall ist :D

Jap. Bei irgendwelchen Sitzkonzerten braucht man nicht mal 1fps.. nicht mal AF, weil man alle Zeit der Welt hat, sogar manuell zu fokusieren, und dann im richtigem Moment abzudrücken, da kann man locker eine Ausbeute von nahe 100% errreichen- aber das sind nicht meine Konzerte :rolleyes:
weiß nicht, ob das eine Macke von mir ist, aber ich mache häufig immer 3-5 Bilder am Stück... das erste ist oftmals Verwackelt, beim 2. hat die Person vielleicht grade ne doofe/unpassende/unvorteilhafte Pose, sodass das Bild aus wegfliegt, und das 3. (4./5.) ist dann oftmals das Beste. Klingt komisch, is aber bei mir echt so :ugly:

Ich weiß, es klingt so, als ob ich unbedingt eine 7D haben möchte... naja es ist auch so, aber ich erwarte ja konstruktive Kritik mir etwalig die 7D auszureden um zu etwas billigerem zu greifen.
Sicherlich, jede Cam macht Bilder, aber vor allem die ISO1600 gepaart mit dem einem Fokuspunk der 450d ist das, was mich am Meisten stört. Deswegen bin ich auf OneShot+Schwenken angewiesen, und dort erhoffe ich auch Besserung, zumindest um das Schwenken rumzukommen.

und danke für die Blumen =)

edit: Konzerte sind bei mir immer AL.... hab 2 Konzerte mit Blitz machen müssen, und auf die bin ich nicht stolz =)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Ich weiß, es klingt so, als ob ich unbedingt eine 7D haben möchte... naja es ist auch so, aber ich erwarte ja konstruktive Kritik mir etwalig die 7D auszureden um zu etwas billigerem zu greifen.
Sicherlich, jede Cam macht Bilder, aber vor allem die ISO1600 gepaart mit dem einem Fokuspunk der 450d ist das, was mich am Meisten stört. Deswegen bin ich auf OneShot+Schwenken angewiesen, und dort erhoffe ich auch Besserung, zumindest um das Schwenken rumzukommen.

das funktioniert nicht. Hat bei mir auch nicht gewirkt... :grumble:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Schon mal gemacht? Schon mal eine 5er und 7er auf dem Konzert dabei gehabt und die jeweiligen Spitzeneigenschaften dieser beiden tollen Kameras ausgenutzt?

Jop, und sogar schon mit ner Leica R6.2, Canon Eos 3, Eos 5D, Eos 50D, Eos 1Ds MK3
Und es ging mit jeder problemlos, egal ob rock, metal oder weiß der geier was.
Ihr tut hier teils so als ob es mit erscheinen einer neuen nicht mehr vernünftig möglich wäre mit ner alten gut zu fotografieren
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Jop, und sogar schon mit ner Leica R6.2, Canon Eos 3, Eos 5D, Eos 50D, Eos 1Ds MK3
Und es ging mit jeder problemlos, egal ob rock, metal oder weiß der geier was.
Ihr tut hier teils so als ob es mit erscheinen einer neuen nicht mehr vernünftig möglich wäre mit ner alten gut zu fotografieren


Und manche haben Spass am Photographieren. Manche am meisten mit einer Leica, andere wiederum mit einer EOS 7D. Wenn nämlich das Photographieren mit einer dreistelligen Canon langsam keinen Spass mehr macht, dann ist es möglicherweise vollkommen angebracht ein neues Modell zu kaufen, mit der man wieder mehr Spass hat. Und möglicherweise in einigen Jahren wieder ein Neues. Das ist das schlimme an Hobbys :ugly:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

bräuchtest du den Bereich 28-75/2.8 öfter? Wenn ja, wäre ja eine 50D mit einem 24-70/2.8 eine gute Möglichkeit... statt dem 28-75/2.8 und einer 7D:)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

hast du schon mal mit 3B/s ein Konzert fotografiert? Dann war's ein akustikKonzert, wo alle still sitzen und sich niemand bewegt.

Da wetzt die 7D ganz schön dahin mi 8B/s. Habs mir heute bestellt :evil:

Nicht auf die blosse Anzahl der Bilder kommt es an, sondern auf die richtigen. Und die trifft man auch als aufmerksamer Beobachter mit 3B/s. Nur draufhalten isses halt meist leider nicht, dann wärs ja einfach.;)

Just my 2 cents.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Für Konzertfotografie reicht eine 40D oder 50D ... oder 450D oder 400D.

Ehrlich: Bei Konzertfotografie arbeitet man eh meist nur mit EINEM Fokuspunkt und einem 70-200er oder einer guten FB (135er z.B.). Eine 7D ist überhaupt nicht nötig dafür, erst recht keine 1er. Und ob die Kamera dafür 1 Bild/Sek. oder 100 Bilder /Sek. macht ist wirklich egal, da es auf das Timing und Intuition ankommt - ähnlich wie beim Sport. Ich habe bisher nie mehr als 3fps gebraucht, um ein gutes Konzertfoto zu machen. Meist arbeite ich bei Konzerten sogar nur im One-Shot Modus. Anvisieren, Ausschnitt wählen, warten bis die Person an der richtigen Stelle steht, gute Mimik macht und das Licht passt.

Ergo: Spar lieber die Kröten, kauf eine 40D oder 50D, wenn's denns chon "unbedingt" was größeres sein soll - und kauf vom Restgeld eine gute FB. Nur mal so mein Tipp. :)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Für Konzertfotografie reicht eine 40D oder 50D ... oder 450D oder 400D.

Ehrlich: Bei Konzertfotografie arbeitet man eh meist nur mit EINEM Fokuspunkt und einem 70-200er oder einer guten FB (135er z.B.). Eine 7D ist überhaupt nicht nötig dafür, erst recht keine 1er. Und ob die Kamera dafür 1 Bild/Sek. oder 100 Bilder /Sek. macht ist wirklich egal, da es auf das Timing und Intuition ankommt - ähnlich wie beim Sport. Ich habe bisher nie mehr als 3fps gebraucht, um ein gutes Konzertfoto zu machen. Meist arbeite ich bei Konzerten sogar nur im One-Shot Modus. Anvisieren, Ausschnitt wählen, warten bis die Person an der richtigen Stelle steht, gute Mimik macht und das Licht passt.

Ergo: Spar lieber die Kröten, kauf eine 40D oder 50D, wenn's denns chon "unbedingt" was größeres sein soll - und kauf vom Restgeld eine gute FB. Nur mal so mein Tipp. :)

:top::top:Absolut, genau!
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ohne mich durch alles durchgekämpft zu haben:
benutz nur das mittlere Feld und schau dass du mehr Übung mit dem Verschenken bekommst, bei mir geht das so schnell, dass der Fokus fast immer sitzt... außerdem lass die Finger von Dauerfeuer und versuch die Auslösungen pro Konzert zu reduzieren, ist schwer aber wenn der Ausschuss kleiner wird sieht sonst eh alles gleich aus
und hab keine Angst vor Rauschen...

von Festbrennweiten halt ich nix und mir reicht mein lichtschwaches Tele auch, aber du hast ja gute Linsen...

und mein Tipp: nicht zu viel warten wenn du nur 3 Songs hast...

wie stellst du dir das vor mit nicht Verschwenken? dann musst du ständig das Fokusfeld wechseln, is auch doof

wie lange fotografierst du schon Konzerte wenn ich fragen darf?


hast du schon mal mit 3B/s ein Konzert fotografiert? Dann war's ein akustikKonzert, wo alle still sitzen und sich niemand bewegt.

Da wetzt die 7D ganz schön dahin mi 8B/s. Habs mir heute bestellt :evil:

-.- serienbild hab ich mit ner kompakten gemacht um überhaupt was draufzukriegen... Serienbild is echt der falsche Ansatz, vor allem bewegt sich keiner so schnell, dass sich da großartig die Fotos unterscheiden


die 5D ist in der Tat eine schöne Kamera, aber fragt sich ob das nötig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Lichtstärkere Linsen bedeutet ja auch gleichzeitig FBW... und ich bin leider definitv n Zoomer.
[...] lichtstarken FB gönnen, da hast du mehr von.
und ne FBW... nääää ich hab es so oft versucht, aber ich kann mich, zumindest auf Konzerten, einfach nicht mit anfreuen
und kauf vom Restgeld eine gute FB.

ähm ja ...
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Jo mei... auch wenn er ne FB wegen der fehlenden Flexibilität nicht so mag - sie ist zuweilen einfach das bessere Werkzeug als eine neue Kamera. Mag er vielleicht nicht hören, ist aber so.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

so unterschiedlich sind die vorlieben....

ich kann mit zoom und festbrennweite, das ist mit ziemlich gleich.

wie stellst du dir das vor mit nicht Verschwenken? dann musst du ständig das Fokusfeld wechseln, is auch doof

mach ich z.B. dauernd. wobei in der Praxis nur einige wenige tatsächlich oft benutzt werden.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

wie stellst du dir das vor mit nicht Verschwenken? dann musst du ständig das Fokusfeld wechseln, is auch doof [...]

-.- serienbild hab ich mit ner kompakten gemacht um überhaupt was draufzukriegen... Serienbild is echt der falsche Ansatz, vor allem bewegt sich keiner so schnell, dass sich da großartig die Fotos unterscheiden

7D -> AF-Feld Ausweitung + Schnellauswahl per Joystick
zja, mancherlei Vorzüge hat eine 7er dann eben doch :top:

Und ob jetzt Einzel- oder Serienbild der richtige oder falsche Ansatz ist ... da wage ich zu behaupten, das ist generell mal so nicht zu sagen. Ich hatte schon diverse Hardcore Bands, da ging schier nichts anderes als mit UWW und so viel fps wie möglich drauf zuhalten. Da ist man dann auf einen guten und treffsicheren AF angewiesen. Mit einer dreistelligen oder 5D kommt man zumindest in dem Fall nicht weit.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

not yet an other 7D-tread... but :D
Leider habe ich durch die Uni kaum bis keine Zeit das Forum zu durchforsten, ich weiß, dass es viele und vor allem lange Treads zum Thema 7D gibt, aber ich habe eben leider nicht die ZEit diese wirklich durchzuarbeiten. Daher möchte ich euch bitten, doch auf meine Fragen einzugehen und nicht zwingend auf irgendwelche Treads zu verweisen. Gefällt mir selber nicht, dass ich zeitlich so straff gespannt bin .................................>.<
mÖre

Soviel un.................endlichen Text sieht man hier selten und das bekräftigt das Argument mit der "Zeit" natürlich in beeindruckender Weise. :lol::lol::lol::lol::lol:

Karnefisch :cool:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Jaja ^^ aber so ein Text ist in 2 Arbeitspausen immernoch schneller geschrieben, als die ganzen 7D-Treads durchzuackern. Und zwischendurch mal auf F5 kloppen um zu sehen, ob wer was geschrieben hat ist auch grad so machbar ^^
Also Konzerte mach ich seit 1,5Jahren cirka anfangs noch Kompakt bzw Bridge,wo man doch einfach an die Grenze des Technischen kommt. Vor allem die Lichtstärke gepaart mit dem Rauschverhalten.
Meinen Klapperspiegel habe ich seit etwas weniger als einem Jahr, wobei ich bereits 4 Tage nach dem Kauf mein erstes Konzert hatte. Aktiv kamen die Konzerte vor ca nem halbem Jahr bis zum Glück immer zunehmender Tendenz. So stehen allein bis Ende des Jahres noch 5 Konzerte an *froi*

Und wie es ohne Verschwenken gehen soll?? Die Fokusfelder schalte ich im Schlaf um. Ich weiß ja, welches ich aktiv hatte und wie Oft ich das Rädchen drehen muss, um zu meinem gewolltem zu gelangen. Bei der 40/50 isses ja noch etwas einfacher durch das Steuerkreuz.
Das fand ich zB bei OpenAir tagsüber richtig klasse, dass ich direkt eines der Oberen bzw "oben rechts" nehmen konnte, um dort den Kopf/Augen mit zu fokusieren und direkt auslösen zu können, ohne erst schwenken zu müssen um einen wirklichen Bildausschnitt zu bekommen. OneShot.
Sicherlich könnt man Schwenken, allerdings erhöht es die Gefahr des Verwackelns und auch, dass das Motiv in diesem Zeitraum aus der Schärfeebene rennt.
Vor allem bei aktionreichen Konzerten kann dies ein Zeitvorteil geben. So bei einem Bild von Agonoize, wo er grad "ins Bild blutet". Als ich das gesehen habe hab ich einfach nur draufgehalten. Zuerst wollte der Fokus nicht, dann habe ich verzweifelt versucht draufzuhalten bis endlich ein einzelnes Bild geschossen wurde. Dort habe ich nicht unwesendlich an dem Bild geschnibbelt, damit ich einen ansprechenden Bildaufbau hatte. Also nicht Kopf in der Mitte und obenrum alles voller nichts.
Wie gesagt setzt der AF nicht selten aus, da meine Stammhalle einfach dunkel wie die Nacht ist. Dort kann ich halt einfach nur das Mittlere Feld nutzen und selbst das weigert sich manchmal.
Dort würde die Frage nach dem AF halt einsetzen. Der AF der 7D wird ja sicherlich nicht umsonnst hoch gelobt und auf 1zer-Nivau gehandelt, wenn eine 40/50d es nicht genauso könnte. Nun hatte ich zu selten eine 40D auf Konzerten dabei. Die hat dann doch meistens der Besitzer dabei und benutzt die selber. Und dort kann ich anhand seiner Bilder wieder schlecht vergleichen, da er erstens nicht die Erfahrung und zweitens nicht die glastechnische Ausstattung hat (eigendlich nur das EF-s 17-85)

Sicherlich würde eine lichtstärkere Linse auch etwas bringen, aber ich kann eben nicht mit FBW... außerhalb der Konzerthallen setz ich die schon recht gerne ein (sogleich ich mir dann zB das 50mm1,8 leihe und selbst nur Zooms besitze). aber sobald ich in der Konzerthalle bin, sind wir wieder Feinde :( Deswegen sind einfach 2,8ter Zooms DIE Alternative und dort bin ich ja quasie von 28-200mm komplett ausgestattet. Lichtstärkere Zooms gibt es einfach nicht, bzw sie wären kaum noch zu halten geschweige den zu bezahlen.

Eine 5D wäre mir ehrlich gesagt einfach zu langsamm, zumal ich schon öfter mal gefragt worden bin, ob ich mich auch an Sport rantrauen würde... aber ich hab immer wen mit etwas 2 stelligem (oder entsprechendem Nikonuntersatz) den Vorrang gelassen. Sehr gerne würde ich auch mal Sport versuchen, aber mir wurde immer gesagt, dass dort mit 3,5FPS kaum etwas zu reißen ist.
5Dmk2.... ja sicherlich ein Rauschwunder, vor allem im AL... aber nie in der Hand gehabt und wüsste auch nicht, wie der AF arbeiten würde. Die wird ja afaik eher als Studicam gehandelt... außerdem die Geschwindigkeit wie ne normale 5D... zudem FF... sprich ich verliere mein Crop"Vorteil". Außerdem ist die Auflösung bei mir absolut fehl am Platz :rolleyes:
ne 1Dmk3... sicherlich auch klasse, vor allem der AF, aber selbst gebraucht seeeehr teuer- sagen wir zu teuer >.< Televerlusst wäre nicht so krass
sicherlich wäre ne mk4 der Inhalt meiner feuchten Träume, aber gleiches Argument der mk3 mal 2 :(


Sooo Abendessen is im Magen und der Text fertig geschrieben, jetzt wartet ein Experiment auswerten auf mich >.< wäre heut Abend fast zu Bela B. gekommen und hätte ne 40d bekommen... aber leider isses im letztem Moment geplatzt :(
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Auch mit meiner betagten 30D kann man Konzertfotos machen *lach*. Wers nicht glaubt kann auf meiner HP nachsehen :-)

Wichtig ist Übung!!!, Intuition und lichtstarke Linsen vorm Body :-)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Auch mit meiner betagten 30D kann man Konzertfotos machen *lach*. Wers nicht glaubt kann auf meiner HP nachsehen :-)

Wichtig ist Übung!!!, Intuition und lichtstarke Linsen vorm Body :-)


Selbst mit einer 10D oder einer D60 kann man gute Photos machen. Das ist aber wohl nicht Thema dieses Threads.

Und das mit den lichtstarken Linsen hatten wir ja schon irgendwie mehrmals.

Naja, ich denke, meine Meinung dürfte bekannt sein: 7D kaufen und Spass haben ;)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Wichtig ist Übung!!!, Intuition und lichtstarke Linsen vorm Body :-)

*unterschreib*

@ TO: hab mir deine Fotos angesehn und denke nicht, dass du schon an den Grenzen deiner Ausrüstung angekommen bist, bei weitem nicht!
Konzertfotografie is nunmal nix einfaches und seehr viel Übung und Erfahrung und verpasste Gelegenheiten hat man immer mal, nicht ärgern, weiter machen

(und wenns nur noch rotes Licht gibt biste eh verloren)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten