• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50D?

AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

@mÖre: Hast Post.

Zuki, die Bilder werde ich aus Copyright-Gründen hier nicht öffentlich einstellen. Sorry.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Bisher noch nicht :(
Heut Abend bin ich wieder auf nem Konzert. Eigendlich wollte ich mir ja nochmal die 40D vom Kumpel leihen und mal richtig auseinander nehmen, aber der Kerl meldet sich grade nicht -.- naja 3 Stunden hat er noch, ma schauen.


Innerlich schreit natürlich alles für eine 7D, aber aus meiner Hose (also rechte Seite, wo der Geldbeutel liegt :ugly:) brüllt es nein >.<

Ich habe ja erst einmal noch etwas Zeit eine Entscheidung zu Treffen, wohlmöglich ist bis dahin die 7D eh in Regionen, wo auch meine Hose ja sagt :rolleyes:


edit: mist.. keine 40D heut Abend....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

AV, Offenblende, ISO so hoch wie es geht, 1 Stufe unterbelichten, RAW und dann klappts auch mitm Nachbarn ^^
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ich nehm mir den Lichtmann nochmal zur Brust :evil: schließlich will er n Freundschaftspreis für die Hochzeitsbilder seiner Tochter :evil::evil:

nene ich weiß ja, wie ich die Cam richtig einstellen muss, ich weiß nur nicht, welches Kabel ich an der Lichtanlage kappen muss, damit ich n Bypass ums Lichtpult legen kann :ugly:

Und ich werd direkt los zum Konzert, werd sicherlich n paar Bilder posten, wenn ich die fertig habe ;) leider ja nur mit der 450d
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

naja dann dürfte ja eigentlich nix schief gehn, die 450d müsste das doch so gut können wie die 400d
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ich weiß nur nicht, welches Kabel ich an der Lichtanlage kappen muss, damit ich n Bypass ums Lichtpult legen kann :ugly:

Ganz schlechte Idee... wenn am Dimmer kein DMX-(also Steuer-)Signal mehr ankommt, kannst du froh sein, wenn er den letzten Wert hält. Manche Dimmer machen dann auch einfach dunkel :evil:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

*ergebnisse sehn will*

jaja alter Mann is kein D-Zug :D:D

Die Bilder unten sind noch inner Halle schnell am Lappi entwickelt worden (RAW only). Der Monitor is der letzte Rotz, aber was solls, die Bilder kommen so nicht auf meine Seite, sondern ich leihe sie ner anderen Seite aus, und die bekommen meine fix entwickelten Mistbilder.

Es war wieder ein Konzert wo notorisch zu wenig Licht war. Ich hab viele schöne Bilder, die aber zB aufgrund von Bewegungen 1/80s brauchten aber über 3 Stufen unterbelichtet waren. Sprich wenn ich die RAW richtig belichtet hätte, dann war mehr Rauschen als alles andere. hab auch Bilder, wo das Rauschen selst entraucht mitm NoiseNinja sehr markant ist.
Der Fokus hat mich dieses mal weniger Selten im stich gelassen, wobei ich mal etwas Neues probiert hab. Hab mal n ganzes Konzert mir AF auf der *-Taste gemacht und konnte so AI-Servo als Oneshot nutzen :D bin erstaunlich gut mit zurecht gekommen, wenn ich gleich ich immernoch nur das mittlere Feld nutzen konnte.... und das Licht war mal wieder viel zu rot :rolleyes:

das sind natürlich von den Besten. Hab wieder so ca 300 bilder gemacht, recht viele direkt nach der Aufnahme gekillt, weil direkt zu erkennen war, dass es Mist war, und später am PC einfach viele nicht entwickelt. Letztendlich waren auf der Speicherkarte noch 190 bilder, von denen es letztendlich 20 wirklich geschafft haben.... hmpf, ich will wieder in die OpenAir Saison
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Ich hab viele schöne Bilder, die aber zB aufgrund von Bewegungen 1/80s brauchten aber über 3 Stufen unterbelichtet waren. Sprich wenn ich die RAW richtig belichtet hätte, dann war mehr Rauschen als alles andere. hab auch Bilder, wo das Rauschen selst entraucht mitm NoiseNinja sehr markant ist.

Vielleicht solltest du, wenn du schon nicht auf FB umsteigen willst, doch nochmal über VF nachdenken?
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

wie kommts dass bei einem Bild F5 drin steht?
was war denn das für eine Halle? So klein siehts doch gar nich aus?

Was genau hast du mit RAW gemacht? vorher nachher?

benutzt du Spotmessung?

(ich hab sie nicht, hätte sie nur mit Hack, ich benutz mittelbetont Integral, aber alle die sie haben schwören drauf)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Spotmessung braucht's da nicht zwingen (Kann auch mächtig daneben gehen). Selektivmessung ist bei sowas schon ganz angebracht.

mÖre: f2,8 bei 1/40 und ISO 1600... tja, du hast genau zwei Möglichkeiten, das zu verbessern: Entweder eine lichtstarke FB (f1,4), was wohl billiger ist, oder ein anderer Body, wobei ich bei den Werten bei aller Liebe zur guten alten 40D doch die 50D nehmen würde - die kannst du nämlich auch bis ISO 6400 mit noch brauchbaren Ergebnissen nutzen. Die 40D hat da ja "nur" ISO 3200. Guck doch mal nach einer gebrauchten 50D. Gibt hier ja einige Technikfreaks, die ihre 50D nur deshalb abstoßen, damit sie endlich eine mit Technik noch vollgepropptere 7er oder 5D II kaufen können.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

würd aber echt gerne mal die Clubs sehen in denen das entstanden ist, wunder mich bloß, wieso ich mit meinem Kram so gut zurecht komm

mhh magsu mal ein raw wo hochladen, würd mich gern mal dran versuchen
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Vielleicht solltest du, wenn du schon nicht auf FB umsteigen willst, doch nochmal über VF nachdenken?

Er denkt ja schon, bloß seine Bank will nicht. Wobei er damit mittlerweile nicht nur in zahlreicher, sondern auch in guter Gesellschaft ist, wie man anhand diverser Notverkäufe von high-end-Linsen feststellen muß.

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

also ich kann auch nur zum wechsel auf VF raten.

Das hat mit Technikfreaks nicht so viel zu tun - klar VF ist deutlich teurer, aber die Resultate sprechen für sich. Gebraucht - nach und nach geht bestimmt was

Ich mache Konzert knipserei....von der 350d, 5d, 30d, 50d auf die 5dMark II und muss sagen......es unter meinen genannten nix besseres wie das VF. Wobei ich seit einem Jahr meist mit zwei Bodys arbeite und somit den direkten Vergleich habe.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

wie kommts dass bei einem Bild F5 drin steht?

hä? wie F5? ich seh keine F5 binnich blind?

Spotmessung hatte ich auch Probiert, das hat irgendwie ganz komische Bilder gegeben, ich weiß allerdings grade dar nicht, warum die meisten bilder auf Mehrfeld entstanden sind >.< da muss ich wohl mal aus versehen irgendwelche Knöpfe gedrückt haben, eigendlich wollte ich (wie beim erstem Bild) integral nehmen

In der RAW Entwicklung habe ich zuerst nach dem Weißabgleich geschaut, und dann in CameraRAW einmal auf Auto geguckt und geguckt, wie es so das Bild interpretiert. dann habe ich allerdings oftmals noch den schwarzwert minimal angehoben, um etwas mehr kontrast zu haben, und die Helligkeit und Belichtung nach unten korrigiert. Es wurde halt versucht es richtig zu belichten und teils die Helligkeit auf 100-140 und Belichtung auf +1,5 bis +3 gedreht... also war nurnoch Rauschen zu sehen. Ich hab versucht (laut Lappimonitor) den besten Kompromiss aus Rauschen und Helligkeit zu bekommen. Wie gesagt waren diese Bilder nur fix für Seite entwickelt, die an den Bildern interssiert war , für die ich mal Bilder gemacht habe. Das Entwickeln war n Ding von 15minuten
Da du, Zeratul, nun so schnell die Bilder sehen wolltest, hab ich halt die genommen.

Allerdings war gestern auch wieder recht geringes Licht, wenn auch nicht so schlimm wie 2 Wochen vorher, wo meine Cam fast total verweigert hat (ich im übrigen auch^^). Die Lichtfarbe von forne wechselte zwischen Rot, Blau und irgend nem Rosa :ugly:

Halle ist die Factory Magdeburg. Ihres Zeichens immerhin die größte Halle hier (abgesehen von den beiden Stadthallen), aber dennoch lässt das Licht meistens zu Wünschen übrig, besonders wenn es in die Schwarze Ecke geht, also Metal, EBM, etc. Ich hatte zwar auch vom Hallenbesitzer die Erlaubnis zum Blitzen bekommen, aber dadrauf wollte ich nun wirklich nicht zurückgreifen :rolleyes: sowas macht man einfach nicht.
Wenn entsprechende Bands da sind, ist das Licht auch mal echt super (zB bei Christina Stürmer oder Jennifer Rostock) aber solche Bands sind zu selten da und außerdem isses nicht so ganz meine Musik :o


Wie gesagt, ich habe schon öfter über nen FF nachgedacht, aber der Televerlust und vor allem der Preis schrecken doch sehr ab
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

sicher ist Vollformat toll
aber wieso wird es immer so dargestellt als könne man nur damit was anständiges hinbekommen? Find meine Resultate eigentlich ganz ok...
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

hä? wie F5? ich seh keine F5 binnich blind?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1088415&d=1258857854

In der RAW Entwicklung habe ich zuerst nach dem Weißabgleich geschaut, und dann in CameraRAW einmal auf Auto geguckt und geguckt, wie es so das Bild interpretiert. dann habe ich allerdings oftmals noch den schwarzwert minimal angehoben, um etwas mehr kontrast zu haben, und die Helligkeit und Belichtung nach unten korrigiert. Es wurde halt versucht es richtig zu belichten und teils die Helligkeit auf 100-140 und Belichtung auf +1,5 bis +3 gedreht... also war nurnoch Rauschen zu sehen. Ich hab versucht (laut Lappimonitor) den besten Kompromiss aus Rauschen und Helligkeit zu bekommen. Wie gesagt waren diese Bilder nur fix für Seite entwickelt, die an den Bildern interssiert war , für die ich mal Bilder gemacht habe. Das Entwickeln war n Ding von 15minuten
Da du, Zeratul, nun so schnell die Bilder sehen wolltest, hab ich halt die genommen.
hehe soo war das auch wieder nicht gemeint, dass das sofort sein müsste
mhh cameraraw kenn ich nicht, ich arbeite bloß mit dem zoombrowser

Halle ist die Factory Magdeburg. Ihres Zeichens immerhin die größte Halle hier (abgesehen von den beiden Stadthallen), aber dennoch lässt das Licht meistens zu Wünschen übrig, besonders wenn es in die Schwarze Ecke geht, also Metal, EBM, etc. Ich hatte zwar auch vom Hallenbesitzer die Erlaubnis zum Blitzen bekommen, aber dadrauf wollte ich nun wirklich nicht zurückgreifen :rolleyes: sowas macht man einfach nicht.
Wenn entsprechende Bands da sind, ist das Licht auch mal echt super (zB bei Christina Stürmer oder Jennifer Rostock) aber solche Bands sind zu selten da und außerdem isses nicht so ganz meine Musik :o
hm wieviele leute gehn denn da rein? steht nicht auf der seite...


Wie gesagt, ich habe schon öfter über nen FF nachgedacht, aber der Televerlust und vor allem der Preis schrecken doch sehr ab
Televerlust? brauchst du denn in so kleinen Hallen überhaupt Tele?
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

mÖre: f2,8 bei 1/40 und ISO 1600 ... tja, du hast genau zwei Möglichkeiten, das zu verbessern: Entweder eine lichtstarke FB (f1,4), was wohl billiger ist, oder ein anderer Body, wobei ich bei den Werten bei aller Liebe zur guten alten 40D doch die 50D nehmen würde - die kannst du nämlich auch bis ISO 6400 mit noch brauchbaren Ergebnissen nutzen. Die 40D hat da ja "nur" ISO 3200.

Hallo repo,

hab´ ein ähnlich gelagertes Problem, wobei ich zu Lichtstärke von mindestens 2,8 auch noch lange Brennweiten brauche, die selbst als Notverkauf unbezahlbar sind. Derweil muß es ein 200/2,8 an einer 40D tun. Bei ISO 1.000 kommen da schon zu lange Belichtungszeiten raus, aber bei höheren würde das Rauschen zu dominant, weil die 200 mm noch viel zu kurz sind und daher immer noch Ausschnitte von teilweise 25% gemacht werden müssen. Nun würde man mit der 50D mit ihren 15 MP statt 10,1 MP zwar etwas sanftere Crops haben, andererseits sollte aber, wenn man den diesbezüglichen Vergleichstest zwischen 40D und 50D bei TF völlig kritiklos hinnehmen wollte,

http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test_Teil2.php

die Investition in die 50D für einen Besitzer einer 40er (noch dazu, wenn er mehr als einen Body braucht) nicht die Offenbarung schlechthin werden. Kannst Du dazu mal etwas aus Deiner persönlichen Erfahrung sagen?

Besten Dank,
Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

sicher ist Vollformat toll
aber wieso wird es immer so dargestellt als könne man nur damit was anständiges hinbekommen? Find meine Resultate eigentlich ganz ok...

Ich hab von dir bisher nur Festivalbilder gesehen, da ist das Lichtproblem ja nicht so massiv.
Ich finds halt ein bisschen paradox, dass sich mÖre über zu wenig Licht und Rauschprobleme beschwert, andererseits aber FB und VF ablehnt. Wer über eine 7D nachdenkt, kann sich auch eine gebrauchte 5D (I) leisten...
Und wieviel Prozent der Bilder entstehen bei bei >130mm? Sind das wirklich so viele, dass das eine dramatische Einschränkung darstellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten