• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Ich bin auf die Angebliche Fokuskorrektur scharf.
Nikon hat se in der D3 und D300...und das wäre dann mein Kaufgrund.
Auch viele meiner K10 Kunden fragen danach...wenn Pentax das verpennt...:mad:
 

Samsung hat TransChip aufgekauft für 70 Mio $. Was macht TransChip ?

http://www.pentaxforums.com/forums/...-actually-aps-h-1-27x-sized-4.html#post132305

Did a search for TransCip patents (and yes, they are bought by samsung), could something like this be expected in the new sensor:

Dual exposure for image sensor :

www.patentdebate.com/PATAPP/20060192873

-----------------------------------------------

United States Patent Application: 0060192873

0005] U.S. Pat. No. 5,144,442 (the '442 patent) discloses a method to increase the dynamic range of still images (and of video streams) by acquiring the same scene with multiple exposure periods, then merging the multiple images into a single wide dynamic range image.


This one could also be of interest:

pat no: 7300857 Through-wafer interconnects for photoimager and memory wafers:

http://appft1.uspto.gov/netacgi/nph...73".PGNR.&OS=DN/20060192873&RS=DN/20060192873
 
Etwa das gleiche wie DRI (http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Range_Increase) per software, aber hier wohl im Chip oder Kamera
 
:confused:
und das bedeutet jetzt was vibi??

Hi zackspeed, das zeigt nur was Samsung zusammenbraut ;-)

Man kann davon ausgehen dass Samsung die Sensoren liefern wird, wenn nicht gleich , sicherlich bald. Das 14Mp-CMOS ist nur spekulativ, klar. Man kann nicht ausschliessen dass es doch das Sony-CMOS ( 12 Mp ) wird ( auch nicht schlecht ).

Pentaxforums.com wird von B.Kanarek geprägt, ein Profi aus Frankreich. Er macht viel für Pentax und ich glaube dass er ein Betatester ist. Er spricht oft von "Grosse Überraschung" was die neue Pentax anbetrifft.
 
na ja.....da hat man mir auch schon paar komische andeutungen gemacht...
:angel:
wenn dat so stimmt,werd ich ma auf die neue sparen und mein 2,8er behalten...
hoffe das das gerücht mit dem kodak sensor echt stimmt...:top:
das die da so ein geheimnis draus machen.....:grumble:
 
die franzosen sind sowieso diejenigen die die pentaxfahne am höchsten halten:top:
war schon zu lx zeiten so...
hoffe das sich mal langsam ein betatester verquatscht....
wie so oft...
 
na ja,zumindest konnte ich mit der d3 ne stunde auf der ifa rummachen,aber pentax macht ja total dicht....
und die d3 gabs zur zeit der ifa auch noch lange nicht zu kaufen...
so sehr wie ich den verein liebe,pentax soll langsam echt aufpassen das das ganze theater um die k20 und die neuen fa* nich nach hinten los geht.
wer den sensor baut is ja auch egal,gut muss er sein...:top:nur kommen muss ma langsam wat...
:confused:
 
AW: K20D GX-20 ( + K200D ) Spekulatius

...und aus Korea wohl Samsung GX-20:


http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=25978464

"You know about Samsung bought Israel image sensor company? Samsung uses some know-how from that company, and cooperation with Pentax. GX-20 not uses Sony sensor, it will use 1400milion sensor that developed by Image team, in Samsung System LSI division. And GX-20 will use live view function with flip-out(like Olympus, turning LCD angle freely) LCD. This is main change."
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute den netten (und sehr kompetenten!) Roadshow-Typen im Mediamarkt Alexa gesehen in der Kamera-Abteilung. Weiß nicht wielange er dort ist...aber vielleicht weiß er ja evtl. neues. Laut seiner Aussage damals zu mir bei der Roadshow müsste die Bekanntmachung demnächst folgen. Vielleicht mag sich ein Berliner mal mit ihm ausführlich unterhalten :)

Maybe he knows something?
 
Handfeste, verlässliche, Infos am 24.1.07.
Die PMA wurde wegen dem Superbowl 2008 (am 3.2.08 in USA) auf Donnerstag, 31. Januar bis Samstag, 2. Februar, vorgezogen.
Deutsche Karnevals-Enthusiasten kann diese Terminänderung aber auch nicht trösten, so oder so kollidiert das PMA-Datum mit den drei tollen Tagen: 2. bis 4. Februar – jetzt müssen die Altweiber-Fastnacht-Anhänger (traditionell der Donnerstag vor den drei wichtigsten „Feiertagen“) auf ihre Partys in der Heimat verzichten :D:D:D:D.

.....waiting for xmas
 
Ich bin auf die Angebliche Fokuskorrektur scharf.
Nikon hat se in der D3 und D300...und das wäre dann mein Kaufgrund.
Auch viele meiner K10 Kunden fragen danach...wenn Pentax das verpennt...:mad:

guter Trick ... man spart die Justage und die Kunden freuen sich nch, dass sie selber drehen dürfen.

Die kostenlose Garantiejustage verschwindet und wird durch eine kostenpflichtige ersetzt, weil das ja normalerweise vom Kunden selber erledigt wird (so wird dann irgendwann der neue Ton sein)
 
guter Trick ... man spart die Justage und die Kunden freuen sich nch, dass sie selber drehen dürfen.

Die kostenlose Garantiejustage verschwindet und wird durch eine kostenpflichtige ersetzt, weil das ja normalerweise vom Kunden selber erledigt wird (so wird dann irgendwann der neue Ton sein)

Dafür ist dann aber wenigstens kein Problem mehr mit Sigmas oder Tamron vorhanden. Denk an die ganzen non-DG, die lt. Sigma nicht eingestellt werden können. Dann doch lieber selber drehen, als den teuren Boliden in die Vitrine stellen ...
 
Dafür ist dann aber wenigstens kein Problem mehr mit Sigmas oder Tamron vorhanden. Denk an die ganzen non-DG, die lt. Sigma nicht eingestellt werden können. Dann doch lieber selber drehen, als den teuren Boliden in die Vitrine stellen ...

ist ein Argument, ich glaube aber nicht an lineare Abweichung, dh man kann immer nur für einen Bereich einstellen.

Typisch bei Sigma ist ja, dass die zB bei Blende 5,6 perfekt scharfstellen, bei 2,8 danebenliegen und bei 8 auch... wie stellt man das dann jetzt richtig ein?
 
Typisch bei Sigma ist ja, dass die zB bei Blende 5,6 perfekt scharfstellen, bei 2,8 danebenliegen und bei 8 auch... wie stellt man das dann jetzt richtig ein?

Gar nicht !

Die älteren Sigmas können nicht an DSLR angepasst werden, das ROM der Objektive kann nicht mit den nötigen Werten gespeist werden (The_Lion kann da ein Lied von singen).
Die Pentaxen der Serie FA* können durch Pentax Japan kostenpflichtig auf digital angepasst werden, das lohnt sich aber nur bei absoluten Edellinsen wie dem FA* 80-200/2.8.
Die auch in der K10 vorhandene, lediglich für Endkunden gesperrte, Fokuskorrektur kann daran nichts ändern, damit lässt sich lediglich genereller BF/FF einstellen.
 
Da die Umbauarbeiten für alte Pentaxobjektive eh kostenpflichtig sind,ändert sich nix daran das fehlerhafte Neuware auf Garantie justiert wird.
Ich müsste für Umbau und justage K10 und *80-200 nach Hamburg schicken,von wo beide nach Japan gehen!
Der Spaß würde mindestens 300euro kosten.Wie lange dann die Weltreise dauert,will ich garnicht erst wissen.Und dann kommt das Objektiv vielleicht noch aufm Postweg weg...
Dann wäre ich stark Selbstmordgefährdet...nee nee nee...
Ach und das beste,sagte mir der Techniker,wäre die Tatsache das nach dem Umbau,justage und neuprogrammierung die Optik nur noch an dieser einen speziellen K10 funktionieren soll!Na danke fürs Gespräch sagte ich da blos...
Dat mit der Z Achsenjustage wäre schon genial!
Sofern man weiß was man tut und nich alles beim justieren versaut...
Na ja,abwarten...und sparen...he he
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten