• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Die auch in der K10 vorhandene, lediglich für Endkunden gesperrte, Fokuskorrektur kann daran nichts ändern, damit lässt sich lediglich genereller BF/FF einstellen.

Ich kenne mindestens einen User, der mit dem "Geheimmenü" der K10D seinem Sigma deutliche Verbesserungen entlockt hat. Das Dümmste wäre es nun nicht, so etwas in die Software zu integrieren. Ob es nun was nützt oder nicht, sei dem Anwender überlassen.

Es gibt genügend Linsen mit generellem FF oder BF ...
 
Ich war gestern in einem Fotoladen in Frankfurt und hab mir die Nikon D300 angschaut und auch ein paar Fotos geschossen, nachdem ich ein paar mal fokussiert habe, hätte ich heulen können, verdammt schnell....
Die neue Pentax sollte noch einiges an AF Geschwindigkeit zulegen, dazu noch weniger rauschen und die Kamera würde ich sofort kaufen.

In wie weit lässt sich denn die AF Geschwindigkeit mithilfe eines SDM Objektivs anheben? Spürbar schneller oder nur geringfügig?
 
In wie weit lässt sich denn die AF Geschwindigkeit mithilfe eines SDM Objektivs anheben? Spürbar schneller oder nur geringfügig?

Gegenüber der K10D nicht mehr viel, die ist schon verdammt schnell. Was sich verbessert, ist die Präzision. Durch das weiche Drehmoment der Ultraschallantriebe, sitzt der AF meist auf einmal, ohne Nachruckeln. Auch bei wenig Licht ist das sehr nützlich.

Nur wegen der Geschwindigkeit lohnt sich das also nicht. Wenn Du meist bei normalem Tageslicht fotografierst, statt in der Dämmerung im Wald rumzuschleichen, ist der Ultraschall für die K10D mehr Luxus als Notwendigkeit.

Beispiel: das Sigma 50-500 HSM ist an der K10D ein Stangenantrieb, an meiner Canon halt HSM. Man merkt, dass es etwas schneller ist, als an der K10D, aber im Fotoalltag und direktem Vergleich vollkommen egal.
 
Ok, jedoch suche ich ein Objektiv, welches Lichtstark ist (kleiner gleich 2.8)
und eben von 50mm bis 150mm oder 200mm reicht. Da gibt es nicht viel Auswahl.
Kann man das 50-135 als Portrait Objektiv verwenden? Wollte gerne das 77/1.8 Ltd. haben, jedoch wäre ein Allrounder, mit dem man einen größeren Einsatzbereich abdecken kann wirtschaftlicher?!

Und wenn ich schon mal dabei bin, wäre das 70/2.4 eine alternative zum 77/1.8, oder besser gesagt welches ist denn das bessere Objektiv für Portraits??
 
Meine sonst feinfühlige Intuition sagt mir, dass es etwas gutes kommen wird. Und damit meine ich nicht die KXXD sondern Pentax im allgemeinen. Evtl. ganz was neues, sodass es einen WoW Effekt haben wird. Neues Image?

Eigentlich sollte ich mich schämen für das was ich hier schreibe ...
Ich muss aber dennoch erwännen dass ich die letzen Monaten immer mehr über Systemwechsel nachgedacht habe, jedoch irgendwie nicht mehr :o purer Optimismus?
 
Meine sonst feinfühlige Intuition sagt mir, dass es etwas gutes kommen wird. Und damit meine ich nicht die KXXD sondern Pentax im allgemeinen. Evtl. ganz was neues, sodass es einen WoW Effekt haben wird. Neues Image?

Eigentlich sollte ich mich schämen für das was ich hier schreibe ...
Ich muss aber dennoch erwännen dass ich die letzen Monaten immer mehr über Systemwechsel nachgedacht habe, jedoch irgendwie nicht mehr :o purer Optimismus?

Ein ganz ehrlich gemeintes: HÄÄ??:confused:

Das klingt so als ob do auf die 5 Türige Limosine von Pentax wartest die nur noch 2 Liter Wasser auf 100Km verbraucht.

Nein, im ernst, du redest von einer Kamera? Oder worauf meinst du zu warten?
 
Kamera? nicht doch. Ich bin glücklich mi K10 vergeben, nur wenn die alte wirklich keinen Spass mehr macht erst dann wird gewechselt.

Was soll ich dazu sagen: peinlich :o
Ich habe aber so ein komisches Gefühl, dass bei Pentax sich einiges ändern wird. Mal zusammen alle Fakten in einen Korb geworfen ...
 
Dass du in letzter zeit über einen Systemwechsel nachgedacht hast liegt wohl zum einen daran, dass du wohl doch nicht so 100% glücklich bist mit Pentax und zum Anderen daran dass die anderen Mütter neue Töchter haben... oder wie hiess das nochmal. ;) Ob es die 40D hier, die D300 dort oder gar eine e510.
Der Gedanke zum Systemwechsel ist immer mit einem schielen auf die andere Seite verbunden und nicht nur mit einen Hersteller verbunden. Da sitzen so einige Canonianer die doch überlegen auf eine D3 oder D300 umzusatteln. Vorher sassen da auch Nikionianer die doch eher eine K10D haben wollten als eine D80 usw. ... es wird immer so sein.

Nach einer gewissen zeit hier im Forum verliert man machmal das Augenmerkt für das was wichtig ist. Das Foto! Dem Foto ist es egal aus welcher Kamera es kommt. Und auch wenn es aus einer Pentax K2D kommt mit 55Megapixeln und einem Titangehäuse mit einem flüsstigkeitsgelagerten Sensor ;)
 
Dass du in letzter zeit über einen Systemwechsel nachgedacht hast liegt wohl zum einen daran, dass du wohl doch nicht so 100% glücklich bist mit Pentax und zum Anderen daran dass die anderen Mütter neue Töchter haben... oder wie hiess das nochmal. ;) Ob es die 40D hier, die D300 dort oder gar eine e510.
Der Gedanke zum Systemwechsel ist immer mit einem schielen auf die andere Seite verbunden und nicht nur mit einen Hersteller verbunden. Da sitzen so einige Canonianer die doch überlegen auf eine D3 oder D300 umzusatteln. Vorher sassen da auch Nikionianer die doch eher eine K10D haben wollten als eine D80 usw. ... es wird immer so sein.

Nach einer gewissen zeit hier im Forum verliert man machmal das Augenmerkt für das was wichtig ist. Das Foto! Dem Foto ist es egal aus welcher Kamera es kommt. Und auch wenn es aus einer Pentax K2D kommt mit 55Megapixeln und einem Titangehäuse mit einem flüsstigkeitsgelagerten Sensor ;)

Genau meine Meinung, der Technikwahn ist echt schlimm! Dabei kann die beste Camera den schlechtesten Fotografen nicht ersetzten.
 
Genau meine Meinung, der Technikwahn ist echt schlimm! Dabei kann die beste Camera den schlechtesten Fotografen nicht ersetzten.

Innovation ( und Qualität ) ist alles wenn es um Überleben geht. Der Endverbraucher profitiert stark davon : Alles wird besser und günstiger !

Cartier-Bresson hatte zwar etwas einfaches am Hals hängen ( Leica M2 ) aber was glaubst Du was rausgekommen wäre hätte er eine K10D gehabt ?
 
Hättest Du das als Besitzer und Nutzer einer Pentax *istD geschrieben, dann hätten Deine Worte auch ein gewisses Gewicht gehabt, so ist es nicht mehr als eine Ansichtserklärung und davon gabs schon tausende in diesen Foren, die dann doch in Luft verpufft sind, kaum war was neues auf dem Markt...

was glaubst du wo du hier bist? alle themen in dem gesamten forum sind nur "Ansichtserklärung" und bestenfalls mit in eine überlegung mit einzubeziehen.
nichts kann persönliche erfahrung ersetzen! was wolltest du damit sagen?

und nein ich habe nicht mit der k10d angefangen, sondern vor ca 28 jahren mit einer yashica. danach canon t serie, nikon d serie, danach digital vor ca 10 jahren mit einer yakumo, danach wieder canon, sony dscr1, canon pro1, und jetzt pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild würde ich mal als schlechten Scherz betrachten. Diese (im Photoshop multiplizierten) grünen Knöpfe wären nicht vernünftig bedienbar, und es würde auch gar keinen Sinn machen, drei nebeneinander liegende Knöpfe gleich zu markieren.

Auf der Folgeseite kommt dann (wieder mal) die Zeichnung der *ist D.

Wie weit muss der Geifer mit einem durchgehen, um so etwas ernst zu nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten