• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Ja der Griff ist gleich geblieben!
 
es wäre sträflich wenn sie das nicht machen würde.
und gerade in kombination mit den 21fps (die 1,6 mpix reichen doch aus) ist das lustig

Ich denke eher daß die Kamera im Burst-Modus lautlos operieren wird. in diesem Modus bleibt ja der Spiegel oben und der Verschluß offen, anders wäre diese Framerate auch kaum möglich. ;)
 
Ich denke eher daß die Kamera im Burst-Modus lautlos operieren wird. in diesem Modus bleibt ja der Spiegel oben und der Verschluß offen, anders wäre diese Framerate auch kaum möglich. ;)

jaja, aber der erste "schuß" reicht ja um dem armen vieh das fürchten zu lehren - ist ja nicht so das die pentaxen den spiegel leise wegklappen würden :lol:
 
jaja, aber der erste "schuß" reicht ja um dem armen vieh das fürchten zu lehren - ist ja nicht so das die pentaxen den spiegel leise wegklappen würden :lol:

Nunja, meine K100DS ist da auf jeden Fall schon deutlich leiser als meine *istDS.
 
Pentax K20D
Aus der Allianz des traditionsreichen japanischen Kameraherstellers Pentax mit dem koreanischen Elektronik-Multi Samsung gehen mittlerweile sehr interessante DSLRs hervor. Das neue Spitzenmodell von Pentax heißt K20D, sein Herzstück ist der erst in der vergangenen Woche offiziell vorgestellte 14,6-Megapixel-CMOS von Samsung mit einem Formatfaktor von 1,5. Bei Samsung läuft die Kamera mit leichten Modifikationen unter dem Namen GX20.

Auch die K20D verfügt über "Live View". Ansonsten sind die Modifikationen gegenüber dem Vorgängermodell eher praktischer Natur. Der Bildschirm auf der Rückseite wurde leicht auf 2,7 Zoll vergrößert, es gibt nun eine Anschlussbuchse für den Studioblitz, und eine besondere Funktion zeigt bei der Reinigung in Echtzeit an, wo sich auf dem Sensor Staub festgesetzt hat.

Die Kamera verfügt über einen 14-Bit-A/D-Wandler und eine Software, die verspricht, den Tonwertumfang zu optimieren. Die Bilder lassen sich als JPEG, im Pentax-eigenen RAW-Format PEF und in Adobes DNG-Format abspeichern.

Selbst kalibrieren
Weitere interessante Features: Der Nutzer kann - mit der gebotenen Vorsicht - den Autofocus selbst kalibrieren, um etwaige Probleme beim Scharfstellen beheben zu können. Auch die Farbdarstellung des internen Monitors kann vom User selbst eingestellt werden.

Inwieweit das bei den wechselnden Lichtverhältnissen im Feld sinnvoll ist, sei aber dahingestellt. Eingebaut ist auch ein Intervalltimer - eine eigentlich simple Funktion, die aber den meisten Kameras fehlt. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch die aus dem Vorgängermodell bekannten Staub- und Spritzwasserdichtungen und den Verwackelungsschutz im Gehäuse.

Nicht renoviert wurde dagegen das schon etwas angegraute Autofocus-Modul SAFOX VIII, auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit von maximal drei Bildern pro Sekunde ist in dieser Klasse nicht berauschend, allerdings werden nur wenige Fotografen wirklich ein schnelleres System benötigen.

Die Kamera ist ab Ende März inklusive Kit-Optik [18-55 mm II] für 1.299 Euro erhältlich.


Einsteigerkamera mit vielen Features(K200D)
Auch seine Einsteiger-DSLR hat Pentax aufgewertet. Herzstück der K200D ist der 10-Megapixel-CCD von Sony. Ein Novum in dieser Klasse sind die Staub- und Spritzwasserdichtungen, die allerdings nur unzureichend schützen, wenn nicht auch die Objektive mit entsprechenden Dichtungen ausgestattet sind - und solche Objektive sind teuer.

Weiteres Alleinstellungsmerkmal in seiner Klasse: die Energieversorgung über AA-Batterien statt über proprietäre Lithium-Ionen-Akkus. Außer JPEG und dem proprietären PEF-RAW-Format kann die K200D ihre Bilder auch gleich als DNG abspeichern. Smart auch die von Pentax zuerst in der K10D eingesetzte Empfindlichkeitsautomatik, die die ISO-Werte selbsttätig der eingestellten Blende/Zeit-Kombination anpasst. Die K200D soll Ende März für 799 Euro [inklusive Kit-Zoom] in den Handel kommen.


Hier von Pentax alle Neuerungen incl. Objektive und Beschreibungen +Bilder :D

http://www.pentax.de/_de/photo/news/index.php?photo&news&gruppe=news&news_id=528
 
Damit ergreife ich mal offiziell das Wort und erkläre die Spekulationsrunde um diesen beiden (wie ich finde fantastischen) Kameras hiermit für beendet! :D


*closed*



:lol:
 
Mist du hast editiert :grumble: :angel:


Also ich denk mal, wenn dieselbe Mechanik verbaut ist, dann wird's so wie die K10D sein *schnell-wieder-ontopic-geh*^^
 
Für Dich kein Kaufanreiz. Da Du ja nie über Iso 400 gehst, brauchst Du eine K20D sicherlich nicht, richtig. Deshalb kannst Du Dir aber auch gut die Entwicklung anschauen. Andere dürsten nach Weiterentwicklungen, die sich an die Konkurrenz anpassen. Die K10D bekommt einen würdigen Nachfolger. Klar, ich sehe das auch aus dem Gesichtspunkt einer funktionierenden, ordentlichen Ausstattung. Trotzdem ist das interessant, wie Pentax auf die Neuerscheinungen eingeht. Man ist halt Technikfreak :angel:



Das kenne ich doch irgendwoher :D Bei mir waren es Laufstegaufnahmen und Zoofotografie, die dieses "ich will aber ... " ausgelöst haben :rolleyes:

Die K20D wird sicherlich im Rauschen auf dem Konkurrenzniveau sein, ich denke mal, die deutlich ältere 40D sogar übertreffen (es sei denn, die Isos sind sehr großzügig ausgelegt - wir werden sehen).

Es macht schon richtig was aus, ohne Sorgen auf Iso 1.600 gehen zu können. Ich hoffe, dass Du die K20D schnell bekommen wirst, mit dem *300 4.5 müsste das richtig gut werden ...

Die Frage ist aber, ob der AF-C verbessert wurde. Denn das ist eigentlich der Hauptunterschied: wie sehr die Ausschussquote bei schnell bewegten Motiven sein wird. Mit der 40D ist das zu meiner K10D extrem in den Keller gerutscht. Mal sehen, was die K20D draus macht.


Hallo.
Wenn ich wirklich mal höhere ISO Werte nutzen will, nutze ich die K100Dsuper, da ist ISO 1600 gefälliger als bei der K10D, also auch das ist kein Grund für einen Wechsel für MICH.
Und von wegen Technik, da habe ich glaube ich mehr als so mach anderer, aber die Technik sollte auch Sinn machen. Ich habe ja auch die insgesamt fast 500,- Euro für den ZigView nicht gescheut, weil ich in diesem Tool einen Sinn für MICH sehe, also darauf kommt es bestimmt nicht an. Geld ist auch nicht meine Sorge, aber ich möchte mein Geld auch nicht zum Fenster heraus schmeißen.
Aber da könnten wir wohl bis Ultimo diskutieren, da jeder seine eigenen Prioritäten setzt. Für mich kommt die K20D erst wieder in 12 Monaten ins Sichtfeld wenn ich genau weiß was diese Kamera kann und was sie an Krankheiten hat.

Ich wollte mir ja noch eine zweite K10D kaufen, aber damit warte ich nun noch mindestens ein Jahr, dann bekomme ich die K20D zu dem Preis.;)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten