• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Hmm, ich denke die Angaben über den Prismensucher der K200d sind noch verwirrend.
Ich bin ziemlich sicher dass die keinen hat...

Naja, dem Prismensucher ist ein ganzer Absatz gewidmet, der Spiegelsucher wird nur kurz erwähnt. Ich denke mal da hat sich wirklich nur jemand vertan.
 
Also, es war schon ein spannender und Unterhaltsamer Thread. Am Anfang noch irgendwie sinnlos, in der Mitte manchmal ganz schön abwegig (16:9-Sensor...) und gegen Ende immer konkreter. Und Schlag Mitternacht dann die Produktinfo auf der Pentax-Webseite - das hat schon Unterhaltungswert!

Mir hat's Spaß gemacht.
 
Das ist dann wohl der erste "kleine" Testbericht

Solltet ihr nicht direkt in den Thread kommen (die haben das Forum neu gehostet und irgendwie kann man nicht von überall das erreichen), dann den kleinen Umweg über eine Proxyseite gehen.

Ich hab anonymouse.org genommen...Damit geht es bei mir. Link (direkt zum Thread über den Proxy)
 
Das ist dann wohl der erste "kleine" Testbericht

Liest sich ganz interessant.
Insbesondere gut, dass der Tester kein Blatt vor den Mund nimmt was das "Alteisen"-AF-System betrifft. Apropos AF...

-Trap focus function. From what I was able to determine this disable Pentax’s double check in focus and as soon as focus is confirmed it will fire away. I played with this is AFS-C and it fired away much much faster than the K10D.

...Canon-Modus? :p (SCNR.)
 
Die können ja zaubern :p

"The pixels are actually the same size as the pixels on the Sony 12MP sensor that is in the Sony A700 and the Nikon D300! Now you’re all thinking that I’m nuts because there is no way Pentax has this sensor technology because nobody else has it. Sorry guys they do have this technology because they patented it and Samsung built it."
 

LiveView ist ein Witz, die AF Korrektur hat den gleichen Status weil ohne Speicherplätze der einzelnen Objektive.:(
Staubanzeige? Dafür habe ich eine super gute Kopflupe, damit sehe ich die kleinsten Partikel. (Ist wohl eher ein Werbegag):lol::lol:
Bildgeschwindigkeit ist eher ein Schock?:eek:

Fazit: Wer eine K10D besitzt, behalten und weiter warten! Einen Timer bekommt man schon im allgemeinen Zubehör! Und wer einmal ZigView2 gehabt hat, wird die K20D belächeln.:ugly:
Nur gut, das ich keine AL Fotografie betreibe, da könnte man eventuell noch in Versuchung kommen.

Gruß
det
 
LiveView ist ein Witz, die AF Korrektur hat den gleichen Status weil ohne Speicherplätze der einzelnen Objektive.:(
Staubanzeige? Dafür habe ich eine super gute Kopflupe, damit sehe ich die kleinsten Partikel. (Ist wohl eher ein Werbegag):lol::lol:
Bildgeschwindigkeit ist eher ein Schock?:eek:

Fazit: Wer eine K10D besitzt, behalten und weiter warten! Einen Timer bekommt man schon im allgemeinen Zubehör! Und wer einmal ZigView2 gehabt hat, wird die K20D belächeln.:ugly:
Nur gut, das ich keine AL Fotografie betreibe, da könnte man eventuell noch in Versuchung kommen.

Gruß
det

Es wird doch ausdrücklich erwähnt, dass es sich um ein Vorserienmodel handelt und sich in der Software noch einiges ändern kann und Spreicherplätze für Objektivdaten sollten wohl kein Problem sein. ;)
 
@dknipser
bin genauso ernüchtert und werde die K20 eher nicht nehmen.
Da müsste mich das Ding nächste Woche irgendwie vom Hocker hauen.
Werd mir den AF genau ansehen und mit meiner K10 vergleichen.
Glaub aber kaum das mich das überraschen.wird.Bin gespannt wie die AF Korrektur umgesetzt wurde und mit dem *80 200 klarkommt.
Na ja,vielleicht kommt ja was schnelles in Köln...:(
 
@dknipser
bin genauso ernüchtert und werde die K20 eher nicht nehmen.
Da müsste mich das Ding nächste Woche irgendwie vom Hocker hauen.
Werd mir den AF genau ansehen und mit meiner K10 vergleichen.
Glaub aber kaum das mich das überraschen.wird.Bin gespannt wie die AF Korrektur umgesetzt wurde und mit dem *80 200 klarkommt.
Na ja,vielleicht kommt ja was schnelles in Köln...:(


Hallo.
Ich werde meiner Linie weiter treu bleiben, die K10D behalten und warten bis etwas Interessanteres kommt. Im Moment sehe ich eher keinen Kaufanreiz für eine neue Pentax, da ich mit der K10D ja zufrieden bin, aber auch wohl nur, weil ich keine Sport und AL Fotografie betreibe.
Die AL Leute werden nun wohl eher umkippen, der neue Sensor verspricht ja in dieser Richtung mehr. Aber auch das muss erst noch im Alltag bestehen.;)

Objektive in meinem Brennweitenbereich sind zwar nicht dabei, aber zumindest werden nun bis 300mm die Lücken ausgefüllt, die aber auch erst einmal am Markt erhältlich sein sollten.
Etwas traurig bin ich über das neue Kit, da hätte ich eher ein 17-70 erwartet, aber dahingehend habe ich mich ja auch schon anders entschieden und bin recht zufrieden damit.:);)
16-45
16-50
18-55
Ich finde das ist zuviel im 50er Bereich!

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz blöde Frage: Ist ein Prismensucher so viel besser als ein Spiegel? Und wieso?

Ich hab's immer gedacht und hab deshalb sehr lange mit dem Kauf einer neuen Kamera gewartet, obwohl ich schon seit ihrem Erscheinen mit der K100D geliebäugelt hatte (wg. Stabi, hatte bis vor kurzem "nur" eine *istDS) - Jetzt wo ich mich endlich durchgerungen und mir die K100D Super gekauft habe ist mir nach intensivem vergleichen erstmal aufgefallen, wie minimal der Unterschied lediglich ist.

Mein persönliches Fazit: der Unterschied zwischen Pentaspiegel und Pentaprisma ist absolut vernachlässigbar und nicht praxisrelevant!
 
Die können ja zaubern :p

"The pixels are actually the same size as the pixels on the Sony 12MP sensor that is in the Sony A700 and the Nikon D300! Now you’re all thinking that I’m nuts because there is no way Pentax has this sensor technology because nobody else has it. Sorry guys they do have this technology because they patented it and Samsung built it."

Klingt auf den ersten Blick paradox, daß Samsung auf der gleichen Sensorfläche mehr Pixel untergebracht hat und die trotzdem gleich groß sein sollen, ist es aber nicht ;)

Das Zauberwort heißt: "Fillrate" - Die Fillrate des Samsung-Sensors wird schlicht und ergreifend ein paar Prozentchen höher liegen als die des Sony-CMOS. Bei einem CMOS-Sensor liegen die Pixel nämlich nicht "bündig" nebeneinander, sondern mit ordentlich Zwischenräumen dazwischen.

Auf gut Deutsch: die haben die Zwischenräume verkleinert, damit bei gleicher Pixelgröße mehr Pixel draufpassen ;)
 
Die K200D find ich eigentlich fast interessanter als die K20D. Ich find's zwar schade, daß sie der "Kleinen" kein LiveView spendiert haben, aber dafür dürfte sie die einzige Kamera ihrer Klasse sein, die spritzwassergeschützt ist :D

.....und sie funktioniert in guter alter Tradition immer noch mit Mignonzellen (neudeutsch: AA-Akkus/Batterien) :top:

Mal schauen, was ich mir Ende 2009 kaufe: entweder die K200D oder die K20d, aber erst wenn's die günstig im Abverkauf gibt. Hab ja grad erst ne neue Cam und bin mit der erstmal glücklich ;)

Bevor ich mir so ein Auflösungsmonster zulege muß ich eh erstmal meinen Linsenpark renovieren, sonst hab ich da ja gar nix von :eek:

EDIT: HA! - und die K200D kann PEF, DNG und JPEG - uuuuund: RAW+jpeg gleichzeitig speichern! :top: - Das war ja immer einer der Kritikpunkte bei der K100D(Super), daß die das nicht konnte........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Worte, VOLLE ZUSTIMMUNG
Hast mir die Worte aus dem Mund genommen ;)

Nich um sonst versuchen Prozessorhersteller INTEL/AMD ihre Doppel/ Vierfach Kern Prozessoren auf die annährnd gleiche Fläche unter zu Bringen wie ein früherer Singleprozesser, sonst wären die CPU kaum bezahlbar, je mehr Prozessoren man aus einen Wafer herstellen kann um so günstiger ist der Stückpreis. Aber am Wafer-Preis selbst ändert sich nicht viel. Wie du schon sagst, war es, ist es und wird weiterhin aufwändig sein reines Silizium zu produzieren. Und bei den schrumpfenden Bauelementgrößen dieser Kerne ist dir Reinheit um so entscheidender.

Nochmals, wer sagt, daß Waferfläche so teuer ist ?
 
ähm wafer sind sehr teuer, und alles was mit optischen chips zu tun hat ist noch teurer. Wir haben optische chips auf arbeit die 1cm groß sind und freundliche 1500€ kosten. Sind zwar für sehr speziele sachen gedacht aber nur mal so als infos und das ist der wert den wir bezahlen der endkunde legt da noch ne stange drauf fürs fertige Produkt.

Also unterschätze niemals so ein bischen silizium.


so back to topic

habe gerade die Offiziele Pentax meldung gelesen und finde diesen absatz genial

"Lange Zeit wurde über eventuelle Neuigkeiten aus dem Hause PENTAX im SLR-Bereich spekuliert. So wird es vielleicht für den Einen oder Anderen eine Enttäuschung sein, dass es doch nur "normale Fotoapparate" geworden sind und keine "rechnergesteuerten Schweizer Offiziersmesser mit Input und Output Device"."

Auch die ganzen Texte in den Katalogen sind übelst genial geschrieben, habe sie mir nun sogar schon zweimal durchgelesen. :top::top::top:

mfg
BIG-L
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten