• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Du meinst der neue Katalog ist ein Fake:confused:Da stehen nur die beiden Macro DFAs als für analog und digital tauglich

ich hab nichts von einem Fake gesagt, nur die Konstruktionen verglichen.
 
Ihr seid Euch anscheinend vor lauter Spekulatius nicht klar, was die eigentliche Innovation ist, wenn sie denn vernünftig funktioniert.Es ist definitiv das DRE.

2pac & Dr. Dre ? *g*
 
Wer sagt denn, daß Wafer/Silicium so teuer ist ? Ich erinnere an LCD Monitore, in der Anfangszeit waren sie recht klein, die Hersteller beklagten sich über die komplizierte, teure, und mit hohen Ausschuß behaftete Herstellung und begründeten damit den hohen Preis. Jetzt bekommt man Riesenbildschirme im Supermarkt quasi nachgeworfen.

Wo sind denn in einem LCD nennenswerte Mengen Silicium verbaut?

Die Siliciumwafer sind deswegen so teuer, weil sie hochrein und monokristallin sein müssen. Silicium an sich gibts in Massen, nur ist es eben sehr aufwändig aus ein bischen Quarzsand einen Wafer herzustellen und ich wüsste auch nicht warum sich das in nächster Zeit ändern sollte. Die Anforderungen an Reinheit und Ebenheit sind einfach extrem, das kann man nicht zackzackzack mit wenig Aufwand produzieren.

Naja, wir driften glaub ich ein wenig vom Topic ab...
 
Lasst doch den Krempel erst einmal auf dem deutschen Markt sein, dann kann man weiter reden. Um die K10D gab es doch auch so einen Rummel. Was ist nun übrig geblieben von dem ganzen geheiligten und gelobten Krempel, wenn es hoch kommt 40%, aber, nach einem Jahr nun mehr 50% Wertverlust.
Ist der Wertverlust diesen ganzen Rummel wert?
Ich schau mir die Berichte nach 6-8 Monaten an, ich denke, dann weiß ich auch was ich für mein Geld bekomme. Das wird dann nach Einführung in Deutschland wohl nächstes Jahr um diese Zeit sein, dann habe ich 50% gespart, weiß aber zu 100% was ich bekomme! Wer eine K10D hat, sollte sich erst einmal bequem zurück lehnen und die Berichte verfolgen, die hier im Forum nach 6-8 Monaten geschrieben werden.

Testberichte und Pentaxankündigungen waren in der Vergangenheit einfach zu ungenau als das man nun gleich wieder viel Geld in diese Firma investieren könnte.:rolleyes:

Gruß
det
 
Wo sind denn in einem LCD nennenswerte Mengen Silicium verbaut?

Die Siliciumwafer sind deswegen so teuer, weil sie hochrein und monokristallin sein müssen. Silicium an sich gibts in Massen, nur ist es eben sehr aufwändig aus ein bischen Quarzsand einen Wafer herzustellen und ich wüsste auch nicht warum sich das in nächster Zeit ändern sollte. Die Anforderungen an Reinheit und Ebenheit sind einfach extrem, das kann man nicht zackzackzack mit wenig Aufwand produzieren.

Naja, wir driften glaub ich ein wenig vom Topic ab...

Ohne Worte, VOLLE ZUSTIMMUNG
Hast mir die Worte aus dem Mund genommen ;)

Nich um sonst versuchen Prozessorhersteller INTEL/AMD ihre Doppel/ Vierfach Kern Prozessoren auf die annährnd gleiche Fläche unter zu Bringen wie ein früherer Singleprozesser, sonst wären die CPU kaum bezahlbar, je mehr Prozessoren man aus einen Wafer herstellen kann um so günstiger ist der Stückpreis. Aber am Wafer-Preis selbst ändert sich nicht viel. Wie du schon sagst, war es, ist es und wird weiterhin aufwändig sein reines Silizium zu produzieren. Und bei den schrumpfenden Bauelementgrößen dieser Kerne ist dir Reinheit um so entscheidender.
 
Es ist definitiv das DRE. Schaut doch einfach wie voll die Foren von HDR Bilder sind und endlich gibt es eine Onboard-Technologie, die in diese Richtung geht.

Na ja, noch weiss ja keiner, wie gut dieses DRE ist. Hat nicht Oly in der E3 auch so was? Und soll das nicht das Rauschen in den dunklen Bereichen sehr verstärken? (Jedenfalls höre ich in den Oly-Foren immer: schalt den Dynamic Range (oder wie das heisst) ab, dann ist das Rauschen weg :) )

Also, ich vermute mal, dass dieses DRE ein Software-Feature sein könnte (dunkle Bereiche aufhellen, helle Bereiche abdunkeln). Das könnte man dann aber auch mit reiner PC-Software machen.

Oder gibt es da andere Ansätze???
 
Ich war wohl zu lange arbeiten, von den offiziellen Seiten sind die Kataloge schon wieder verschwunden. Den der K 20 habe ich ja noch über einen Link gefunden, aber es hat nicht zufällig jemand den von der K 200 irgendwo gespeichert? :o

Gruß
PuK
 
Wäre schade wenn Pentax keine Sport u Actionfotografen bedienen will.
Na is ja auch ne andre Kategorie wie D300.
Leider ne Tugend geworden bei Pentax,langsam zu sein.
Na zum Glück machen se gute pics:evil:
 
Na ja, noch weiss ja keiner, wie gut dieses DRE ist. Hat nicht Oly in der E3 auch so was? Und soll das nicht das Rauschen in den dunklen Bereichen sehr verstärken? (Jedenfalls höre ich in den Oly-Foren immer: schalt den Dynamic Range (oder wie das heisst) ab, dann ist das Rauschen weg :) )

Also, ich vermute mal, dass dieses DRE ein Software-Feature sein könnte (dunkle Bereiche aufhellen, helle Bereiche abdunkeln). Das könnte man dann aber auch mit reiner PC-Software machen.

Oder gibt es da andere Ansätze???
Mittlerweile verdichten sich bei mir auch die Anzeichen, dass er der Tonwertpriorität bei Canon entspricht oder der Shadow Adjustment Technologie bei Oly und es soll ja auch die Entsprechungen bei Sony und Nikon geben.
Außerdem macht mir der 14 Bit Wandler (K10D 22 Bit) und die 2,8 Raw / Sek. (K10D 3,2) Sorgen.
Auf der anderen Seite, die schön Kompakte und preiswerte K200D mit Prismensucher? Also die K200D das hässliche Entlein, das zum schönen Schwan wird?
Strange...
 
Oder gibt es da andere Ansätze???

Samsung hat eine Technik im Sensor ( TransChip, Hardware halt ) dass 2 oder mehr Bilder produziert und zu HDRI zusammen geschmolzen werden - änlich wie Fuji's SuperCCD.

Das was Oly, Canon, Sony haben ist einfach Tonwertkorrektur, deswegen führt sie zu mehr Rauschen.
 
Solange keine Beispiel, bzw Testfotos gibt, bringt es nichts DRE schlecht oder gut zu reden. Kommt Zeit, dann kommen die Bilder, dann kommt die Erkenntnis.

Na ja, noch weiss ja keiner, wie gut dieses DRE ist. Hat nicht Oly in der E3 auch so was? Und soll das nicht das Rauschen in den dunklen Bereichen sehr verstärken? (Jedenfalls höre ich in den Oly-Foren immer: schalt den Dynamic Range (oder wie das heisst) ab, dann ist das Rauschen weg :) )

Also, ich vermute mal, dass dieses DRE ein Software-Feature sein könnte (dunkle Bereiche aufhellen, helle Bereiche abdunkeln). Das könnte man dann aber auch mit reiner PC-Software machen.

Dass es bei E-3 so funktioniert, muss es bei K20D nicht unbedingt der Fall sein.
Ich denke DRE hängt ebenfalls vom Sensor ab und nicht nur von ein paar Zeilen Code.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten