• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Ideensammelthread Berlin/Brandenburg

ja der spreepark, mich wollten sie letztes jahr auch nicht aufs gelaende lassen, da bin ich einfach einen tag spaeter um 06:00uhr morgens zum sonnenaufgang hin.. die security hat wohl noch geschlafen :D


spreepark_05.jpg
 
*hochhol*

ich hätte lust mal an einem wochentag vormittags ins meilenwerk zu fahren, um ein paar schicke oldtimer abzulichten.
ich war da noch nie...

lohnts überhaupt zum fotograieren oder stehen die fahrzeuge dort viel zu eng?
für detailsaufnahmen wirds passen, denk ich. aber ich hätte auch gerne einige teile komplett drauf...

vielleicht hat jemand nen tipp für mich und vielleicht findet sich sogar eine begleitung.
wochentags, vormittags... ;)

gruß
 
geh in der woche und nimm einen blitz mit schwenkkopf mit.
wobei sonntags ist es mittags auch noch schön leer.
einige fahrzeuge bekommst du gut komplett,details sind dort genial,werde nächstes mal ohne weitwinkel gehen und nur mein 2,8er zoom mitnehmen.
das licht ist stellenweise sehr schlecht fürs fotos machen,viel dunkle bereiche und schatten überall.
es gibt dort nur oberlicht,kaum lampenleistung.
in den meissten bereichen kann man aber gut indirekt blitzen.
 
*hochhol*

ich hätte lust mal an einem wochentag vormittags ins meilenwerk zu fahren, um ein paar schicke oldtimer abzulichten.
ich war da noch nie...

lohnts überhaupt zum fotograieren oder stehen die fahrzeuge dort viel zu eng?
für detailsaufnahmen wirds passen, denk ich. aber ich hätte auch gerne einige teile komplett drauf...

vielleicht hat jemand nen tipp für mich und vielleicht findet sich sogar eine begleitung.
wochentags, vormittags... ;)

gruß

geh in der woche und nimm einen blitz mit schwenkkopf mit.
wobei sonntags ist es mittags auch noch schön leer.
einige fahrzeuge bekommst du gut komplett,details sind dort genial,werde nächstes mal ohne weitwinkel gehen und nur mein 2,8er zoom mitnehmen.
das licht ist stellenweise sehr schlecht fürs fotos machen,viel dunkle bereiche und schatten überall.
es gibt dort nur oberlicht,kaum lampenleistung.
in den meissten bereichen kann man aber gut indirekt blitzen.

ggf machen auch Stativ und Polfilter Sinn!

Gruß
Wolfgang
 
danke für eure hinweise. stativ, blitz und polfilter sind vorhanden.
ich glaub, ich werd nächste woche mal einen tag dort "aufschlagen"...

gruß
 
hm, darf man da einfach foto machen? ich arbeite da gleich nebenan. wenns klappt will ich auch mal hin, sehe immer von draussen wie schön die altekarre ist, da gibst ein alter 5er, richtig sexy :top:

gruß

Ladykiller
 
da kannst du ganz in ruhe fotos machen.
wenn man sich da ruhig verhält und gut benimmt wird man garnicht gesehen.
völlig stressfrei.
werde kommenden mittwoch mal wieder hingehen,nur mit nem 2,8er zum detailfotos machen.
 
licht teils sehr schlecht,teils interessant.
blitz kann nicht schaden und dann indirekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat da jetzt eigentlich mal jemand nachgefragt wegen dem Spreepark?

Es soll wohl immer schwieriger werden aufs Gelände zu kommen ohne sich erwischen zu lassen.
Vor kurzem wurden die Starkstromverteiler abgebaut und wohl verkauft. Außerdem ist eine Baufirma z.Z.
damit beschäftigt das Gelände wieder flott zu machen für einen möglichen Verkauf.
Was ich wage gehört habe ist, dass der Berliner Senat jetzt für den Verkauf des Geländes zugestimmt hat,
ohne dass der Käufer die Schulden übernehmen muss. In Kürze, ich denke damit wird 2009 gemeint sein, soll die Versteigerung erfolgen.
Der Ehemalige Besitzer soll laut einigen Verschwöhrungstheorieforen wieder mit seiner Frau auf dem Gelände wohnen,
im Bereich des Silvesterdorfes, wenn das stimmt könnte die alte verrückte Frau die mich letztes Jahr verschäucht hatte
und die Sicherheitsleute gerufen hatte besagte Frau Witte sein.
Wenn der Norbert Witte jetzt auch wieder auf dem Gelände wohnt könnte man versuchen mit ihm in Kontakt zu treten.
Letztes Jahr soll wohl auch ein Team Jugendlicher mit dieser Anfrage Erfolg gehabt haben, die haben wohl irgend nen kleinen Film gedreht,
ich weiß zwar nicht ob man deren Geschichte glauben kann aber Versuchen kann man es ja.
Hier kann man sich auch den Kurzfilm Der letzte Cowboy der Nation ansehen,
der die ganze Problematik mit dem Spreepark eigentlich sehr gut aufzeigt.
Incl. Norbert Wittes Flucht nach Chile, dem Drogenskandal seines Sohnes und dem ganzen Steuergeldverpulverungswahnsinn in den 90ern. :ugly:
http://www.berliner-spreepark.de/videos_cowboy_nation.html

Ich denke mal wenn wir wirklich noch mal Aufnahmen vom Spreepark machen wollen "ohne von den Sicherheitskräften behelligt zu werden"
müssen wir uns schnell mit Herrn Witte in Kontakt setzen, da die Spreeparkruinen nicht mehr lange in der Form bestehen werden.
 
1.) Oster-Ritter-Spectaculum

Wann: 11.–13. April 2009 von 10:00 - 20:00 Uhr
Wo: Zitadelle Spandau
Eintritt: 9,-€ Erwachsene, 7,-€ Begünstigte (Studenten, etc.)

2.) Gasometer Schöneberg

Wann: ab 10. April 2009
Wo: Gasometer Schöneberg
Eintritt: 33,-€ für 90 Minuten Führung zur Aussichtsplattform
 
Hallo,

kann man in dem Tempelhofer Flughafengebäude innen fotografieren oder ist das verboten? Soll ja ganz nett dort sein.

LG Nixe

Ja, aber nur mit den Besichtigungstouren. Schau mal hier:
http://www.bim-berlin.de/219.html

Die Anfrage war ja uralt... egal, die Besichtigungstouren gibt es immernoch. Ein leerer Flughafen ist vielleicht auch ganz nett. Die "Zentralflughafen" Beschriftung ist überings auch noch an.

Gruß
Christian
 
Vor ca. einer Woche war das "n" von der Beschriftung aus.
 
Am 01.Mai ist Motocross in Wriezen, besteht da Interesse? Kostet allerdings 6 € Eintritt (+ evtl. Parkplatz 1€).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten