• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Ideensammelthread Berlin/Brandenburg

Wie sieht es denn mal mit einem Blitz-Workshop aus?
 
hat einer noch Kontakte zu den Führungen ? die Privatgemächer der "Wittes" sind interessant, Marmorbäder, Kinderzimmer in Fussbalfeldgröße die Küche, Wahnsinn, ich durfte mal rein als der Fliesenleger tätig war, das wär eine Fotolocation :D
 
... liegt einige Tage zurück- aber es hat sich m.M. nach gelohnt. EInige Aufnahmen ohne durch das Bild laufende Mitbesucher waren drin- wohl auch deshalb, weil der überwiegende Teil selbst fotografierte und die Situation kennt ...

Jock-l
 
Hochbunker-Pallasstrasse.4772.0.html
Da ist zwar eine Ausstellung drin, aber dafür kommt man kostenlos in den Bunker (geführt). Stativ und Rucksack ist nicht erlaubt. :ugly:
Fotografieren evtl., wenns nicht zu professionell aussieht. :ugly: (Berliner Unterwelten e. V. steckt da mit drin)

[EDIT]
Ich war gerade mal drin, durfte sogar das Stativ mit rein nehmen, allerdings nur, weil gerade die Austellungsführerin vorbei kam als ich meine Sachen abgeben sollte. Ansonsten ist nicht viel zu sehen, der Bunker ist quasi leer (von der Ausstellung mal abgesehen) und in viele Räume kommt man nicht, weil es halt nur um die Ausstellung geht.
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wannsee in Flammen am 25 & 26.9 entweder von den Schiffchen aus oder irgendwo vom Rand. Das Strandbad Wannsee hat an den beiden Tagen bis 24 Uhr auf, Eintritt kostet ab 19 Uhr ohne Strandkorb 2,50 mit Strandkorbnutzung 5,- Euro.

Das Feuerwerk soll wohl gegen 22 Uhr beginnen.
 
ich hab mich hier schon lang nicht mehr blicken lassen, hab aber vielleicht was interessantes für euch.

Ich hab in einem anderen Forum grad von einem ziemlich coolen Flashmob gelesen, der vielleicht auch fotografisch interessant ist.

Ich zitier mal:

sicher habt ihr schon davon gehört, dass am 9.11. so einiges in Berlin los sein wird.. unter anderem soll es auch einen riesen Flash-Mob geben.
Hierbei soll die Mauer mit einer 33km langen Menschenkette symbolisch für kurze Zeit (20min) noch einmal dargestellt werden, um ein ein "temporäres Monument der Besinnung" zu errichten.
Dies ist ein einmaliges unglaubliches Ereignis!
Jeder, auch die, die damals noch nicht dabei waren, werden noch einmal die Möglichkeit haben, gemeinsam über Teilung und Vereinigung nachzudenken und zu zeigen, was ein einzelner Mensch als Teil einer Gruppe bewegen kann.

Mehr noch als um bloße Erinnerung geht es um die Veranschaulichung von menschlicher Vorstellungskraft, Leistung und Engagement und das diese Eigenschaften kreativ eingesetzt werden und nicht destruktiv.

Weiterhin soll das Projekt Menschen aller Altersklassen, Berufe und Sozialen Schichten zusammenführen, im Gegensatz zur ursprünglichen Mauer, die uns Menschen voneinander getrennt hat.

Durch das Mauer Mob 09 Projekt wollen wir ausdrücken, dass solche Teilungen nicht mehr akzeptiert werden.
Es soll mehr ein Rebellisches Statement sein: "Grenzen gehören der Vergangenheit an". Auch die letzten Grenzen, die noch immer in einigen Köpfen und im Unterbewusstsein zwischen Ost und West existieren, sollen endgültig überwunden werden.

Wenn auch du Teil dieses großen Ganzen sein möchtest, dann registriere dich auf der

***********************************************
WEBSEITE http://www.mauer-mob.com
***********************************************

Über diese Webseite wird alles organisiert und man kann sich ein Stück der Mauer aussuchen, an welchem man dann gerne am 9.11. sein möchte.

Leitet diese Email bitte an alle weiter und erzählt euren Freunden davon..


ABLAUF:

Um 20 Uhr treffen sich die 330 Gruppen zu jeweils 100 Menschen an den Vereinbarten Treffpunkten jeweils im Abstand von ungefähr 100m zur nächsten Gruppe. (Organisation über http://www.mauer-mob.de)
Von 20 Uhr bis 20.15 Uhr wird die Mauer "errichtet", indem sich die Gruppen vereinen und an den Händen nehmen.
Von 20.15 Uhr bis 20.26 Uhr werden wir im dunkeln stehen...
Um 20.27 Uhr entzünden wir unsere Kerzen/Feuerzeuge/Lampen und erheben unsere Hände, so dass wir weithin und auch aus der Luft sichtbar sein werden. So harren wir für 3 Minuten aus- Genug Zeit um "Die Mauer" zu verewigen in Film und Foto.

Um 20.30 Uhr schließlich löst dich die Mauer auf, indem sich ihre Bestandteile langsam in alle Himmelrichtungen zerstreuen und dann nach einiger Zeit ihre Kerzen/Lampen/ Feuerzeuge erlöschen lassen.

Dies ist ein sehr ehrgeiziges Projekt und zur Realisierung werden mindestens 33000 Menschen benötigt. Es sind nicht mehr viele Wochen Zeit, doch wir können es schaffen.
Darum leite bitte diese Info als Email an jede Person, die du kennst weiter!!
Wir freuen uns darauf, dich am 9.November zu sehen.
We can make that happen!!!
http://www.mauer-mob.com

infos und Anmeldung: http://www.mauer-mob.com/home.php
 
hey leute..

wollte morgen nachmittag mit nem kumpel (model) losziehen und meine blitze ausprobieren.

habt ihr location ideen?
bin bissl planlos..


gruss
alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten