• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Ideensammelthread Berlin/Brandenburg

Ich bin heute ca. 19:00 Uhr da und schau mir das mal an.
 
ist morgen 31.01. irgendwas los? würde mich gerne einem erfahrerenen hobby-fotografen anschließen und ne kleine tour durch berlin machen.

gruß wanja
 
Eile zwecks Potsdamer Platz scheint nicht zu bestehen. So wie ich das verstanden habe, bleibt die Treppe, mit rund um die Uhr Bewachung, bis November da stehen. :ugly:

Gut das ich meine Potsdamer Platz Touribilder schon letztes Jahr gemacht habe. :D
 
Ich habe das mal in dieses Thema ausgelagert:

hätte für die Zukunft noch nen paar Vorschläge :-)

- Europas einzigartigster Wohnblock "Die Schlange"
- Spreepark (besonders unheimlich bei Nebel/schlechtem Wetter)
- Kabelwerke Oberspree in Schöneweide (rieeeesiges Arial, sieht aus wie Tshernobyl)
- Radarstation der Alliierten am Teufelsberg
- Fahrbahnunterführungen neben dem ICC
 
Da sind ja wieder einige Areale dabei, die man besser nich tim Rahmen größerer UTs betritt, sondern eher allein oder zu zweit ..und das möglichst diskret, weil "Zutritt verboten", abgesperrt und bewacht.
 
Ja, leider auch der Spreepark. *schnief*

War letztens da, aber am Zaun ist halt Ende - wenn man ein braver Bürger wie ich ist!:D

Anbei mal ein Schnappschuß.
 
Sicherheitsfirma ja, habe auch notgedrungen ein kurzes Gespräch mit einen der beiden Wachmänner halten müssen. Hatte an dem Tag leider keine cam dabei, sondern hab mir nur meine Kindheitserinnerungen zurückgeholt.
Bei dem Gespräch ist herausgekommen dass man wohl unter Aufsicht Fotos machen kann, jedoch soll man sich irgendwo anmelden können, wo weiß ich leider nicht, das hätte ich mal noch nachfragen sollen.
Wer jedoch zu sehr dem Western-Dorf nähert könnte noch Bekanntschaft mit einer verrückten alten Frau machen die da wohnt, ich denke mal die lassen die da pachten damit se immer schnell die Sicherheitsleute rufen kann wenn jemand ihre tote Westernstadt betritt, was bei mir der Fall war.
Zum Fotografieren gibts da noch einiges, außer der Großen Achterbahn, der Überkopfschaukel und noch nen paar größere Fahrgeschäfte steht noch alles so da wie bei der Schließung, nur holt sich so langsam die Natur alles zurück. :-)
Wer nen paar Eindrücke haben will,
youtube -> Sido -
Spreepark Berlin 2008 (closed Holiday Fun Park)




Ach ja, mein Vorschlag für heute war Wissenschaftscampus HU / Fliegerhallen / Trudelturm -> S-Bhf Adlershof, nur nen paar Schritte entfernt :-)
 
Nachdem der Security inkl. Hund mich zu der Stelle begleitet hat, die mir zum
betreten des Gelämdes reichte erfurh ich, das man beim Bezirksamt nähere Infos bekommt.Spreepark
gruß
zwergi
 
Nachdem der Security inkl. Hund mich zu der Stelle begleitet hat, die mir zum betreten des Gelämdes reichte erfurh ich, das man beim Bezirksamt nähere Infos bekommt.
:confused: Der hat dir gezeigt, wo man das Gelände betreten kann? Wo ist überhaupt der "Eingang"?

Habe in Pankow ein paar Fotos von alten Bahnanlagen geschossen. Die letzteren entstanden in Pankow-Heinersdorf mit Rundhaus (nicht abgebildet, aber in der Wikipedia) und Ringlokschuppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten