• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin jung und nicht zu stoppen

Morgen.

Nun, ich wurde ja zurechtgewiesen weil ich meine Meinung hier kundtat! Bleibe auch dabei...Die Arbeiten sind sehr gut nur die Art (ob heute oder vor 20 Jahren) ist für mich einfach nicht passend. Das Argument laut zu sein um Erfolg zu haben teile ich nicht. Von den wirklich großen und gut guten Leuten (zb. Bitesnich) gibt es solche Egotrips nicht zu sehen, geschweige denn findet man sie in solchen Foren.
Die haben das nicht nötig und wissen das auch.

Auch wenn die TO sich von ihrer Haltung damals diferenziert ist die Aroganz auch in ihren anderen Beiträgen zu verfolgen. (Schaut mal wen ich fotografiert habe, da müßt ihr mal hin.) Kritik wird sowieso nicht angenommen, das ist dann unter eigenen Stil zu verbuchen.

Alle Ehre für deine Arbeiten und deine Kunden...nur weniger ist manchmal einfach mehr...

und Steffen...Akzeptier einfach mal das jemand kotrovers etwas gegenübersteht das du gut findets.

Für mich mein Fazit: Schöne Bilder, gute Arbeiten unsympatischer Charakter der mir das ansehen der Bilder leider schwer macht, darum lass ich es.


lg

Danke im Voraus für Gelb

Also ich finde auch nicht alle Ihre Fotos gut.
Geht von echt super, bis extrem gestellt.
Aber arogant find ich Katja nicht.
Sie weiß halt was Sie will,und hat warscheinlich den Papierkorb auch voll mit Fotos die Ihr selbst nich gefallen.Wie jeder Fotograf.
Gruß Schorschi
 
Ich sage, das ist am Ende die Angst vor eigener Kreativität derjenigen die diese Vorwürfe überhaupt erst aussprechen.

So, ich musste das mal sagen ^^

Alles Gute


Christian

Da liegst du völlig falsch...Ich stehe sehrwohl zu meiner Krativität und habe auch überhaupt kein Problem damit.
 
Also ich finde auch nicht alle Ihre Fotos gut.
Geht von echt super, bis extrem gestellt.
Aber arogant find ich Katja nicht.
Sie weiß halt was Sie will,und hat warscheinlich den Papierkorb auch voll mit Fotos die Ihr selbst nich gefallen.Wie jeder Fotograf.
Gruß Schorschi

Das habe ich mit ihr schon per PN geklärt.
 
...

Und an alle, eine der interessanteren Fragen jetzt zum Ende der Diskussion kam von "Mal sehen", der fragte sinngemäß, warum "bei euch Fotografen immer das ganze Ego-Zeugs als Begleiterscheinung notwendig ist"

Nun ich denke Katja steht einerseits zu ihrem Talent, ist aber andererseits gerade nicht überheblich und auf einem Ego-Trip. Das vorneweg. Gleichzeitig entsteht aber ein ich würde sagen erheblicher Teil der wirklich guten Bilder aller Zeiten - ob gemalt oder fotografiert oder niedergeschrieben - gerade durch den Ego-Trip, dadurch, daß man anders ist, sich anders sieht als die Masse, sich eigene Gedanken macht, die Welt ganz einfach mit anderen Augen sieht, eben mit SEINEN Augen. Es ist nicht die Frage wie man das Ego nur ja weglassen könnte, nein, dadurch daß man es erst gelten lässt entsteht das Bild!
...

Du hast zumindest meine rhetorische Frage anders verstanden als ich. Die Persönlichkeit eines Fotografen und/oder Künstlers ist sogar einer der wesentlichen Teile seiner Art zu inszenieren oder auszudrücken. Davon spreche ich allerdings nicht.

Ich rede von der in meinen Augen überflüssigen Inszenierung bei der Präsentation der Ergebnisse, das ist ein gewaltiger Unterschied. Da ist die TO allerdings nicht das Paradebeispiel, um die ersten Beiträge mal etwas zu relativieren.

Im Übrigen ist der souveräne Künstler dann souverän, als dass er/sie sich die Frage, ob er anders ist als die ganzen anderen Langweiler, gar nicht mehr stellt. Es braucht ihn auch nicht jucken.

Wenn man noch in der Phase ist, sich krampfhaft von der Masse abheben zu wollen, wirkt es eben verkrampft und das Ziel ist lange nicht erreicht. Zum Beispiel indem man prinzipiell analoge Bilder höher wertet, EBV verteufelt, einen permanent falschen WB als künstlerisch zu betrachten. Das ist dann eher naiv und Kindergarten, Ignoranz kann ja nicht die Essenz von Kunst sein. (Betrifft die TO nicht)
Genug geschwafelt, sorry :o
 
Ich habe meinen eigenen Stil und mache Fotos, die mir selbst gefallen und ich möchte, dass sie auch demjenigen gefallen, den ich fotografiere.
Damit ist doch eigentlich alles gesagt, genauso wie in meinem Kommentar alles Wesentliche enthalten sein sollte :
ich weiss deine Kompetenz und deinen Stil zu würdigen, aber ich persönlich möchte von dir nicht fotografiert werden, weil die Ergebnisse nicht mit meinen persönlichen Sehgewohnheiten harmonieren.
 
Hallo Katja, lange nicht gelesen!

Ich schaue hier hauptsächlich wegen der Chance auf neue Bilder von Dir immer mal wieder rein. ...hat dann vorgestern abend (bin grad zu faul ins Datum zu gucken :cool:) gut geklappt :) Zu den Bildern, das ist eine tolle Zeitreise, und mutig von Dir, wie Du Dich zeigst. Ich bin erstaunt, positiv erstaunt, Deine Sichtweise schon in Deinen Anfangsbildern zu sehen. Und überhaupt, Deine Anfänge mal so sehen zu können ist an sich schon interessant.

Tja und zu dem was Dir hier alles angedichtet wird, das sagt einmal mehr nur etwas über diejenigen, die es aussprechen.

Und an alle, eine der interessanteren Fragen jetzt zum Ende der Diskussion kam von "Mal sehen", der fragte sinngemäß, warum "bei euch Fotografen immer das ganze Ego-Zeugs als Begleiterscheinung notwendig ist"

Nun ich denke Katja steht einerseits zu ihrem Talent, ist aber andererseits gerade nicht überheblich und auf einem Ego-Trip. Das vorneweg. Gleichzeitig entsteht aber ein ich würde sagen erheblicher Teil der wirklich guten Bilder aller Zeiten - ob gemalt oder fotografiert oder niedergeschrieben - gerade durch den Ego-Trip, dadurch, daß man anders ist, sich anders sieht als die Masse, sich eigene Gedanken macht, die Welt ganz einfach mit anderen Augen sieht, eben mit SEINEN Augen. Es ist nicht die Frage wie man das Ego nur ja weglassen könnte, nein, dadurch daß man es erst gelten lässt entsteht das Bild!

Hier kommt, alleine durch die Vielzahl an Negativrückmeldungen ein bisschen so der Eindruck auf, ach im Grunde sind diese sogenannten Talentierten doch im Grunde hochnäsig, versnobt, unsympathisch. Da müssen sich die Kreativen auf einmal vor allen möglichen Vorwürfen verteidigen, total entlarvend und hanebüchen, wenn man sich das mal genau überlegt. Ich sage, das ist am Ende die Angst vor eigener Kreativität derjenigen die diese Vorwürfe überhaupt erst aussprechen.

So, ich musste das mal sagen ^^

Alles Gute


Christian

Wie schön, Dich mal wieder zu lesen. Ich habe Deine Kommentare vermisst.
Der Wunsch anders zu sein als andere, ist mir wirklich nicht fremd. Ich glaube, dass wird in meinem Eingangspost ganz klar. Das war in meinen Anfangszeiten ein sehr präsenter Gedanke. Mit der Zeit hat sich das aber relativiert. Ich habe meine Mitte gefunden, bin ruhiger geworden und habe gemerkt, dass ich niemandem mehr sagen muss, dass meine Bilder gut sind. Solange man das noch sagen muss, sind entweder die Bilder nicht gut genug, oder der Betrachter nicht die Zielgruppe.
Ich finde es schade, dass hier einige einen falschen Eindruck von mir bekommen haben und nicht in der Lage sind, mit ihren falschen Vorurteilen aufzuräumen, aber man kann eben nicht alles haben

Falls es Dich interessiert - Ich werde auf meinem Blog auch weiterhin alte Fotos aus meinen Anfangszeiten zeigen, ich habe schon ein paar Sachen eingescannt und werde sie bald posten.
Allerdings glaube ich auch, dass hier nicht der richtige Ort für uralte, technisch nicht perfekte KB- Analogbilder ist. Hier poste ich demnächst lieber wieder aktuelle Sachen.


Ich rede von der in meinen Augen überflüssigen Inszenierung bei der Präsentation der Ergebnisse, das ist ein gewaltiger Unterschied. Da ist die TO allerdings nicht das Paradebeispiel, um die ersten Beiträge mal etwas zu relativieren.
Schön, dass Du das relativiert hast. :)

Wenn man noch in der Phase ist, sich krampfhaft von der Masse abheben zu wollen, wirkt es eben verkrampft und das Ziel ist lange nicht erreicht. Zum Beispiel indem man prinzipiell analoge Bilder höher wertet, EBV verteufelt, einen permanent falschen WB als künstlerisch zu betrachten. Das ist dann eher naiv und Kindergarten, Ignoranz kann ja nicht die Essenz von Kunst sein. (Betrifft die TO nicht)
Genug geschwafelt, sorry :o
Ist jetzt wirklich nicht bös gemeint , aber wenn Du nicht mich damit meinst, warum schreibst Du es dann in meinen Thread und nicht in den desjenigen, der sich ignorant und kindisch verhält? Dann könnte man dort weiter diskutieren. Wer weiß, wenn die betreffenden Bilder mit dem permanent falschen WB irgendwie gut sind, hätte ich sogar Verständnis für das Deiner Meinung nach ignorante und naive Verhalten, oder bin genau wie Du genervt davon.

Damit ist doch eigentlich alles gesagt, genauso wie in meinem Kommentar alles Wesentliche enthalten sein sollte :
ich weiss deine Kompetenz und deinen Stil zu würdigen, aber ich persönlich möchte von dir nicht fotografiert werden, weil die Ergebnisse nicht mit meinen persönlichen Sehgewohnheiten harmonieren.
Wow, seit 03/2006 angemeldet und nur zwei Beiträge - und einer davon in meinem Thread - und das nur, weil Du mir sagen willst, dass Du nicht von mir fotografiert werden willst :eek:
 
Hallo zusammen,

super Thema, auf dem Heimweg hol ich mir ne Tüte Chips :top:

...
Außerdem ist es interessant, zu sehen, wie der normale Mensch auf meine Bilder reagiert. Ich bekomme ja sonst fast nur Feedback von Leuten, die meine Arbeit und meine Style gut finden, und mich deshalb buchen.
...

Hallo Kate,

den "normalen Menschen" wirst Du hier bestimmt nicht finden, hier sind doch nur Spezialisten, mööönsch. Weisste doch...

Die Bilder erinnern mich gerade wieder nach Lesen des Threads an die damalige Zeit, ich hab haufenweise Dias produziert ohne zu wissen, was ich da tu - Du hast wohl damals schon ein Gespür für das Bild gehabt und deine Ideen mit den vorhandenen Möglichkeiten verwirklicht. Dass Deine Bilder heute anders aussehen liegt wohl an der Erfahrung, Technik, Powermac, C4 usw. - so entnimmst Du jeder Zeit das Beste. Ganz natürlich und gut so.

Jetzt überlass ich das Feld den netten Kollegen hier und allen anonymen Meckerfritzen, die tag und nacht in ihren Dunkelkammern sitzen und vor lauter Mitteilungsdrang in Internetforen den Weltuntergang verpassen :rolleyes:
Enttäuscht mich bitten nicht :grumble:


Grüße,
Holger
 
Wow, seit 03/2006 angemeldet und nur zwei Beiträge -
doch schon so viele? hat sicher seine gründe
und einer davon in meinem Thread -
zufall ... und vielleicht will ich ja dieses jahr die anzahl meiner postings hier signifikant erhöhen, auf 5 oder 10 vielleicht
und das nur, weil Du mir sagen willst, dass Du nicht von mir fotografiert werden willst
wenn das alles ist, was du meinem posting entnehmen konntest, schade drum.
 
doch schon so viele? hat sicher seine gründe

zufall ... und vielleicht will ich ja dieses jahr die anzahl meiner postings hier signifikant erhöhen, auf 5 oder 10 vielleicht

wenn das alles ist, was du meinem posting entnehmen konntest, schade drum.

Was gab es Deinem Kommentar denn sonst noch zu entnehmen? Ich lese da nicht mehr darin, als dass Du zwar meinen Stil respektierst, aber persönlich so nicht fotografiert werden möchtest. Habe ich was übersehen?
 
Oh, Leute, jetzt seid doch mal nicht alle so spaßfrei. :grumble::D Ganz im Ernst, wieso ist denn jeder, der eine gute Meinung von sich hat und das auch so sagt, arrogant? Das geht mir so auf die Nerven (ist ja nicht nur hier so). Ich finde dieses Pseudo-understatement-fishing-fo-compliments-Getue auch mehr als nervig. Wenn sie sich jetzt hinstellen würde und einen auf bescheiden machen würde, fände ich das mehr als schade. Denn sie macht tolle Bilder und das weiss sie auch. Ach ja, und was das Eingangsposting angeht: Ich habe das als sehr selbstironisch empfunden. In dem Alter haben die wenigsten schon zu sich selbst gefunden, man will sich ausprobieren usw. Tja, da liegt entweder totale Schüchternheit oder maßlose Selbstüberschätzung nicht fern. ;) Ich kenne viele, die in dem Alter so sind. Und ich finde es immer wieder süß. Auch Persönlichkeit entwickelt sich nicht unbedingt geradlinig.

Also, immer locker bleiben, bitte.
 
super Thema, auf dem Heimweg hol ich mir ne Tüte Chips :top:

...

Jetzt überlass ich das Feld den netten Kollegen hier und allen anonymen Meckerfritzen, die tag und nacht in ihren Dunkelkammern sitzen und vor lauter Mitteilungsdrang in Internetforen den Weltuntergang verpassen :rolleyes:
Enttäuscht mich bitten nicht :grumble:

Genau:
Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt, ich finde diesen Thread hier ganz großes Tennis!

Da geraten die Bilder zwar etwas in den Hintergrund, aber es ist trotzdem schön...

Außerdem verstehe ich nicht, wie man bei den beiden an Roxette denken kann, ich musste spontan eher an "Sisters of Mercy" denken...

Die Bilder haben Stil und einen gewissen Charme, auch wenn sie mir persönlich nicht so zusagen. Ich kann aber nicht genau sagen warum, ob´s an den schwarzen Klamotten liegt (sind nicht so meins), oder an der übertriebenen Gestik und Mimik, ich weiß es nicht?! Knallige Farben an sich mag ich, vielleicht ist es auch die Perspektive? Ich werde weiter in mich gehen, über den Bildern meditieren und wenn ich noch was dazu rausfinde, lass ich euch es wissen.

Einstweilen genieße ich das Kino :D

Schönen abend
Bernd
 
...Blog auch weiterhin alte Fotos aus meinen Anfangszeiten zeigen...

Na da bin ich gespannt! :)


Und Mal sehen, auf "überflüssige Inszenierung" will ich nochmal eingehen und schildern wie der Thread bei mir ankam. Nicht als Widerlegung von irgendwas was Du sagst, oder gar als Aufforderung Dich zu verteidigen, ich will einfach den Gedanken fortführen.

Ich hab diesen Thread, Katjas Starttext, mit großen Vergnügen gelesen, und ich hab mir gedacht, naja, da macht sie dem Forum ja sozusagen ein Geschenk, indem sie zeigt, wie es bei Ihr war, wie es bei Ihr angefangen hat. Ich fand das toll. Dann las ich die ersten, naja ich will mal sagen, für mich verbittert bis höhnisch klingenden Kommentare und dachte mir, schade... Und ICH denke, es ist eben gerade keine Inszenierung, es ist eben einfach die Beschreibung von dem, wie es damals bei Ihr war. Nicht mehr, nicht weniger. ...und der Rest liegt einzig im Auge des Betrachters :)

Und man sieht es hier leider oft, jemand zeigt etwas von sich, und auf einmal geht es nicht um die Bilder sondern um hypothetische charakterliche Eigenschaften des Fotografen und der Models. Das finde ich schade, und gerade hier auch ungerechtfertigt.

Denn ich finde, gerade diese Bilder hier haben etwas Offenes, etwas Freundliches. Coolness, und Freundlichkeit, Verspieltheit. Neben den Mängeln eine sympathische Mischung, die zumindest für mich den ganzen Reiz ausmacht.

Christian
 
Na da bin ich gespannt! :)


Und Mal sehen, auf "überflüssige Inszenierung" will ich nochmal eingehen und schildern wie der Thread bei mir ankam. Nicht als Widerlegung von irgendwas was Du sagst, oder gar als Aufforderung Dich zu verteidigen, ich will einfach den Gedanken fortführen.

Ich hab diesen Thread, Katjas Starttext, mit großen Vergnügen gelesen, und ich hab mir gedacht, naja, da macht sie dem Forum ja sozusagen ein Geschenk, indem sie zeigt, wie es bei Ihr war, wie es bei Ihr angefangen hat. Ich fand das toll. Dann las ich die ersten, naja ich will mal sagen, für mich verbittert bis höhnisch klingenden Kommentare und dachte mir, schade... Und ICH denke, es ist eben gerade keine Inszenierung, es ist eben einfach die Beschreibung von dem, wie es damals bei Ihr war. Nicht mehr, nicht weniger. ...und der Rest liegt einzig im Auge des Betrachters :)

Und man sieht es hier leider oft, jemand zeigt etwas von sich, und auf einmal geht es nicht um die Bilder sondern um hypothetische charakterliche Eigenschaften des Fotografen und der Models. Das finde ich schade, und gerade hier auch ungerechtfertigt.

Denn ich finde, gerade diese Bilder hier haben etwas Offenes, etwas Freundliches. Coolness, und Freundlichkeit, Verspieltheit. Neben den Mängeln eine sympathische Mischung, die zumindest für mich den ganzen Reiz ausmacht.

Christian

Schade, dass Du nur noch so selten hier anwesend bist. Ich mag wirklich, wie entspannt Du alles betrachtest :).


Ich bin davon überzeugt, dass die alten Fotos, die ich hier gezeigt habe, keinen Deut gewinnen würden, wenn sie technisch perfekt wären. Meiner Meinung nach macht die Kombi von Farben, Typen, Kleidung, Licht, Technik und Emotion das Ganze aus.
Diese Fotos kommunizieren eine Art Lebensgefühl der damaligen Zeit. Für mich sind das die wichtigen Dinge der Fotografie, denn die Kunst des Einfangens von Emotionen ist eine ganz individuelle Interpretation einer Situation, weil der Fotograf dem Betrachter kommunizieren kann, was er gesehen und gefühlt hat.
 
Ich finde die Diskussion um etwaige charakterliche Eigenschaften ebenfalls Spass-befreit. Ich weiss nicht, ob alle so perfekt sind, wie sie es von anderen verlangen. Der Text passt jedenfalls zu den knalligen Bildern, die beiden Personen bringen mit ihrer Art Spannung ins Bild.
 
..schöne Serie, die Bilder sprechen mich an.....
..zum Intro:
..es ist bestimmt schwierig, mit Worten und Gedanken von jetzt
..Gefühle von vergangen Zeiten wiederzugeben..
..da die ständige Weiterentwicklung des Wesens, Seele ect. eine genaue Bestimmung des Zustandes von vergangen Zeiten fast Unmöglich macht, außer man schreibt ein Tagebuch...
 
..schöne Serie, die Bilder sprechen mich an.....
..zum Intro:
..es ist bestimmt schwierig, mit Worten und Gedanken von jetzt
..Gefühle von vergangen Zeiten wiederzugeben..
..da die ständige Weiterentwicklung des Wesens, Seele ect. eine genaue Bestimmung des Zustandes von vergangen Zeiten fast Unmöglich macht, außer man schreibt ein Tagebuch...

Ein Tagebuch habe ich nie geschrieben, mein Tagebuch sind meine Bilder. Mir ist meine damalige Einstellung immer noch sehr präsent. Ich habe damals, als ich erkannt habe, das Fotografie mein Ding ist, komplett mein Leben geändert. Alles musste hinten an stehen und sich meinem Ziel unterordnen. Fotografie, der Glaube an sich selbst, und der Wille, der wie ein Motor funktioniert, waren jahrelang meine zentralen Gedanken, die ich ständig in Gesprächen mit Freunden formuliert habe. Diese Gefühle waren nie flüchtig, sondern immer präsent und greifbar und den Kern des Ganzen spüre ich ja auch jetzt noch, nur interpretiere ich die Dinge mittlerweile anders.
 
Mit deiner Einstellung wirst du deinen Professoren damals wohl ziemlich auf die Hühneraugen getreten sein. Respekt!

Die Bilder können sich sehen lassen. Die technischen Mängel haben immerhin Stil. :cool: Und die Bildausschnitte lassen ein gutes Auge erkennen.

P.S. Wenn ich mir hier so einige Kommentare durchlese, kommt mir die Kotze hoch. Kein Wunder, dass ich mich hier nur noch so selten aufhalte.
 
Witzige Fotos, auch wenn ich sie jetzt nicht sooo umwerfend finde, aber Dein Talent ist deutlich zu erkennen, man kann sogar noch eine gewisse Freshness spüren.
Im Gegensatz zu den anderen langweiligen Threads bekommt man hier wenigstens gute Unterhaltung.
 
Mit deiner Einstellung wirst du deinen Professoren damals wohl ziemlich auf die Hühneraugen getreten sein. Respekt!

Die Bilder können sich sehen lassen. Die technischen Mängel haben immerhin Stil. :cool: Und die Bildausschnitte lassen ein gutes Auge erkennen.

P.S. Wenn ich mir hier so einige Kommentare durchlese, kommt mir die Kotze hoch. Kein Wunder, dass ich mich hier nur noch so selten aufhalte.

Das war alles noch vor meinem Studium. Während meiner Lehrzeit musste ich mir von einigen spiessigen Lehrern echt Vieles anhören :D. Zum Glück gab es einen Lehrer, der mich ermutigt hat, so weiter zu machen... Aber während des Studiums bin ich bestimmt auch einigen ziemlich auf die Nerven gegangen mit meiner unverbesserlichen Beratungsresistenz :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten