• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

... und ich beobachte diesen Thread sowieso nur deshalb, weil ich unbedingt das Posting #1111 machen möchte :D :D :D

Gruß, Michael
 
Zur Zeit findet in der Bochumer City die 9. Digital Fotomesse statt....

Ich konnte es mir nicht nehmen lassen, am Stand von Canon nach unserem Problem zu fragen. :D

Nach Aussage des Canon-Mitarbeiters soll das Problem wohl durch ein Firmware-Update des Objektivs behoben werden können, welches die Ansteuerung des Objektivs ändern soll...... (Was auch immer das heissen soll)....

Er sagte weiterhin, dass alle Objektive innerhalb der Garantiezeit halt kostenlos behandelt werden sollen und dass das ganze bis spätestens zu Photokina :confused: erledigt sein solle.....

Nachdem ich jetzt so mit Konjunktiven um mich geworfen habe, wünsche ich viel Spaß bei der Diskussion ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin P. schrieb:
......Nach Aussage des Canon-Mitarbeiters soll das Problem wohl durch ein Firmware-Update des Objektivs behoben werden können, welches die Ansteuerung des Objektivs ändern soll...... (Was auch immer das heissen soll)............

Lockere Linsenelemente mit einem Firmware-Update fixieren, lustige Idee. Vielleicht hat man sich zu einer Zermürbungstaktik entschieden: die betroffenen Besitzer schicken danach immer und immer wieder ihr Objektiv ein, bis sie nicht mehr können.

Achim
 
Woher weisst Du, dass eine lockere Linse die Ursache ist ? :confused:
 
SkylineStephan schrieb:
denke schon dass das theoretisch per firmware update des Objektivs möglich ist. Wenn diese Gyro Sonsoren sich dadurch anders verhalten wieso nicht... ;)
Wenn es die Gyro Sensoren wären ,dann müsste das Objektiv mit ausgeschaltetem IS ja Top Aufnahmen machen. Ingo
 
rex2120 schrieb:
Wenn es die Gyro Sensoren wären ,dann müsste das Objektiv mit ausgeschaltetem IS ja Top Aufnahmen machen. Ingo

falls sie wirklich aus sind ... nur weil man einen Schalter betätigt hat muss noch lange nicht das Problem mit dem Gyros gegessen sein (hehe döner macht schöner :D)
 
Martin P. schrieb:
Nach Aussage des Canon-Mitarbeiters soll das Problem wohl durch ein Firmware-Update des Objektivs behoben werden können, welches die Ansteuerung des Objektivs ändern soll...... (Was auch immer das heissen soll)....

Hi,
das ist ja schon eine recht positive Aussage.
Bedeutet es doch, das mechanische Eingriffe wohl nicht stattfinden
werden. Somit die Chance gross ist, das die sonst guten Eigenschaften der Linse erhalten
bleiben und nicht "verschlimmbessert" werden.
Weiterhin wird so ein Update ja nicht lange dauern. Bei der Menge
an mögl. Objektiven ja auch ein wichtiger Punkt.

Weiss eigentlich jemand, ob für so ein Firmware Update die Linse unbedingt
ins Repaircenter muss, oder ob das auch "Zuhause" erledigt werden kann?
(Zb. Download der FW etc.)

Gruss Fred
 
Meiner Meinung nach ist es so wie der Name sagt: Firmware-Update: und das wird eventuell für das Objektiv in die selbige eingearbeitet, und aufgespielt!zu Hause!Ingo
 
erpel51 schrieb:
Weiss eigentlich jemand, ob für so ein Firmware Update die Linse unbedingt
ins Repaircenter muss, oder ob das auch "Zuhause" erledigt werden kann?
(Zb. Download der FW etc.)

Gruss Fred

der mitarbeiter von canon sagte, das 0bjektiv müsse zu canon geschickt werden...
 
rex2120 schrieb:
Meiner Meinung nach ist es so wie der Name sagt: Firmware-Update: und das wird eventuell für das Objektiv in die selbige eingearbeitet, und aufgespielt!zu Hause!Ingo

Firm=Canon Ware=Scheißoptik Update=Alte innen Müll und in 3 Monaten Neue kaufen.
 
Oh man, so ein langer Thread!

Jedenfalls wollte ich mir das 70-300 Objektiv auch kaufen. Nur ist es nirgendwo lieferbar, war das immer schon so, dass die Shops die Objektive extra auf Wunsch bestellen mussten?

Oder kann man daraus schliessen, dass Canon dabei ist so zu sagen eine "Revision B" des Objektives zu machen und man inzwischen ein korrekt arbeitendes 70-300 bekommt?
 
Wie auch immer, jetzt, da sie davon wissen, können sie es kaum noch weiter unter die Leute bringen.

Gruss Carsten
 
CaBu schrieb:
Wie auch immer, jetzt, da sie davon wissen, können sie es kaum noch weiter unter die Leute bringen.

Gruss Carsten

ich denke eher, sie wollen es nicht mehr unter die leute bringen.... für ein gutes image sorgt es in der jetztigen form ja eher nicht ;)
 
Naja, wenn es wirklich nur an der Firmware liegen sollte, können sie nach der Korrektur normal weitermachen. Ich sehe da keinen Hinderungsgrund, denn es ist m.M.n. eines der besten Nicht-L-Tele-Objektive, die jemals von Canon rausgebracht wurden.

Gruss Carsten
 
Versteift euch mal nicht zu stark auf die Lösung Firmwareupdate. Meiner Meinung nach hat da ein Mitarbeiter einfach nur Käse erzählt.
Ausser sie wollen die Gyros 10 mal schneller drehen lassen, damit sie die kippelnde Mechanik stabilisieren :D

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten