• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

coppy schrieb:
Ooops, dabei hab ich sogar geschaut :o

Bei uns ist dicht, die Sonne lässt sich zumindest jetzt gar nicht blicken...

Zum 70-300: Hat schon jemand auch bei Querformatbildern an den Seiten links und rechts bei manchen Bedingungen Unschärfe auftritt? Ich versuche das noch zurückzuführen auf Bedienungsfehler, mal schaun...

Ist das bei dir so?
 
Nur in bestimmten Fällen, wo aber die Bedingungen auch in Sachen Belichtungszeit extremer waren. Ich bin mir deswegen auch noch unschlüssig, denn bei perfektem Licht ist es wieder kein Problem, zumindest meistens nicht...

Ein Bekannter aus Frankfurt hat das bei sich auch festgestellt, angeblich aber mit dem weiteren Schließen der Blende (F/8 bis F/9) behoben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Entfernung, die meist zwischen mit und einem Flugzeug liegt, die Schärfentiefe so gering ist, dass die Nase deutlich unschärfer ist als die anvisierte Mitte...
Meistens tritt die Unschärfe, wenn sie denn da ist, am rechten Bildrand auf, hier mal ein Foto:
http://www.airliners.net/open.file/1020746/L/
Bei der Größe sieht man fast keinen Unterschied, aber vorne die Aufschrift "Velhagoa" scheint mir zum beispiel unscharf zu sein. Hier war soweit ich noch weiß die Blende bei 7.1.

Wie gesagt, ich hatte in letzter Zeit nicht viel zum Probieren, bei den Standardtests konnte ich das Problem noch gar nicht nachstellen, vielleicht hat es ja doch mit der Schärfentiefe zu tun? Keine Ahnung.
 
Das Foto war so (sonst wäre das Fahrwerk nicht abgeschnitten :D)...
Soo schlimm ist es nicht, ist mir eben nur aufgefallen, aber ich will es nicht direkt aufs Objektiv schieben, deswegen erstmal nur so und mal schauen was bei Experimenten herauskommt :)
 
@ Mitcher
Das Hochformatproblem tritt bei allen Brennweiten auf.
Bei 70 mm ist es nur ganz schwach vorhanden und steigert sich bis 300mm bis ins extreme.
Wenn Du natürlich nur Querformat fotografierst......
Ich denke wir alle haben mehr Qualitätsempfinden als Du , wenn Dir das nix ausmacht.
Das nenne ich halt schmerzfrei.

Mich würde sowas aufregen.
Wenn ich nur daran denke, so eine Fehllkonstruktion im Rucksack spazieren zu tragen, wäre ich ganz nervös.

Wegen dem Mistding konnte ich Nachts nicht schlafen , deshalb bekam es mein Händler auch zurück.
 
Submariner 67 schrieb:
@ Mitcher
Ich denke wir alle haben mehr Qualitätsempfinden als Du , wenn Dir das nix ausmacht.

LOL da kann ich leider nur lachen!

Ich habe besseres zu tun als mit aller Gewalt einen Fehler zu suchen den ich so kaum feststellen kann, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Anderen hier offensichtlich nicht, denn da ge...en sich ja einige ganz gewaltig daran auf.
Schlimm wirds erst, wenn man sich von anderen so aufwühlen lässt, dass man selbst plötzlich sein Objektiv einschickt, wegen etwas, was man vorher gar nicht bemerkt hat.
Aber jeder der mit diesem Fehler leben kann oder ihn nicht bemerkt hat plötzlich keine Qualitätsansprüche. Das ich nicht lache!

Und Tomcat24 hat ja schon richtig geantwortet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Zum 70-300: Hat schon jemand auch bei Querformatbildern an den Seiten links und rechts bei manchen Bedingungen Unschärfe auftritt?

Ja, am rechten Bildrand tritt das bei mir auf, hauptsächlich bis Blende 8. Ab Blende 10 fast nicht mehr sichtbar.:wall: :grumble:

Gruss Mike
 
mgeiler schrieb:
Hallo,



Ja, am rechten Bildrand tritt das bei mir auf, hauptsächlich bis Blende 8. Ab Blende 10 fast nicht mehr sichtbar.:wall: :grumble:

Gruss Mike

Bei mir ja auch, ich streite es ja grundsätzlich nicht ab.

Aber erst nach mehrmaligen Hinschauen konnte ich den Fehler con Coppy bestätigen. Allerdings nur bis Blende 7.1, denn ab Blende 8 fällt mir nichts mehr auf.

Coppy sagt, dass es bei sillstehenden Motiven nicht auftritt. So sehe ich das mittlerweile auch, wenn ich mir meine Bilder anschaue!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mitcher
den Fehler brauchst Du bei Deinem 70-300 nicht mit aller Gewalt suchen.
Er ist halt da !

Also ich denke schon das hier im Forum der Qualitätsansruch sehr hoch ist.

ich konnte mich mit dem 70-300 und dessen Fehler einfach nicht anfreunden, ich habe schon ein paar Tage nachgedacht was ich machen sollte, aber je mehr Bilder ich mit dem Objektiv machte desto klarer wurde meine Entscheidung das Dingen wieder zum Händler zurückzubringen.

Aber wenn Du zufrieden bist ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Submariner 67 schrieb:
PS: Briefmarkensammler wäre auch nichts für Dich .
Eine Marke für EUR 500,- gekauft und dann festgestellt das ein Zahn fehlt. Was solls, so genau schau ich mir die Marke ja auch gar nicht mehr an :wall:

Sorry, aber die Vergleiche werden immer sinnloser :stupid:
 
Moin Moin,

@Submariner,

da ich mittlerweile gemerkt habe das Du eh keine Ruhe gibst, möchte ich noch ein wenig Pfeffer in Deine Wunden reiben.
Wenn Du @Mitcher schon für schmerzlos hältst, dann wird`s jetzt richtig lustig :D

Ich habe mir vor ein paar Tagen dieses Objektiv gebraucht gekauft, wohl wissend das es "Hochformatprobleme" haben soll, wohl wissend das es eine Menge Leute gibt die es verreißen.....aber auch weil ich von einigen Leuten gelesen habe, die mit diesem Objektiv überaus zufrieden sind :top:

Und siehe da, nach den ersten Bildern halte ICH es für MEINE Anwendungen für überaus geeignet :top:

Übrigens, dieser Kauf war risikolos......ich könnte dieses Objektiv jederzeit in einem großen Auktionshaus mit Gewinn weiterverkaufen :D
 
Um die Beiträge richtig zu beurteilen zu können, müsst ihr euren Monitor/TFT um 180 Grad drehen (Hochformat). Anderenfalls kann keine Aussage über das Qualitätsproblem der Beiträge gemacht werden!!!! :ugly:
 
Submariner 67 schrieb:
@ Mitcher
War doch nur Spass, das 70-300 hat gar kein Hochformatproblem :D

Fällt dir heute überhaupt noch irgendetwas sinnvolles ein oder willst du dich mit jedem weiteren Beitrag noch mehr disqualifizieren?

Sorry, aber Diskussionen mit dir haben keinen Sinn, da bei dir eine normale Argumentation von Beitrag zu Beitrag unmöglicher wird.

Somit musst du von mir keine Kommentare mehr auf deine sinnfreien Äusserungen befürchten!

Ich bin wohl nicht der einzige der hier so denkt, wenn ich so in mein Postfach schaue :rolleyes:
 
Ich habs ja eingesehen ,
Du bist mit dem Teil zufrieden .
So zufrieden das Du es Canon noch nicht einmal zur Fehlerbeseitigung einschicken willst, sollte Canon dies in Zukunft anbieten.
Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber
nun gut.

PS: schöne Flugzeugpics auf Deiner Seite !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs, wenn jetzt alle mal Ruhe geben und diesen Thread dafür reservieren, Neues über die Reperaturmöglichkeiten bekannt zu geben?

Ich verstehs echt nicht, warum manche Leute denken, an ihrem Wesen solle die Welt genesen. Wenn jemand sein Objektiv nicht einschicken möchte, dann betrifft das den Rest doch gar nicht.

Im Übrigen halte ich es für naiv, zu glauben, dass alle Objektive quantitativ gleichermaßen von dem Fehler betroffen sind.

In diesem Sinne möchte ich den 1000. Beitrag abschließen und um ein wenig mehr Ruhe sowie Reife in der Argumentation bitten.

Danke! :)

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten